• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch ein Garantiefall?

icepick

Themenersteller
Ja jetzt ist es nun doch soweit. Nach ca. 16.000 Auslösungen hat sich der Verschluß meiner 300d verabschiedet (Ein Glück am Schluss der Hochzeit!!!! GRML). Zugegebenermassen bin ich etwas enttäuscht, da auch kein äußerlicher Einflüß diesen schaden zur Folge hatte.

Nun meine Frage: Ich habe die Kamera im Dezember 2004 gekauft. Gibt es darauf noch Garantie? Hat man bei Canon 2 Jahre? Oder GARANTIERT Canon sogar eine bestimmte Anzahl Auslösungen?

Weiss jemand auch was so ein Verschlussaustausch kostet?

Viele Grüße und Danke

Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
> Hat man bei Canon 2 Jahre?
Schau auf Deine Garantiekarten. Canon gibt ein Jahr Garantie, Dein deutscher Händler 2 Jahre Gewährleistung. Da musst Du aber jetzt nachweisen, daß der Schaden schon bei Übergabe vorhanden war, was schwer werden könnte.

> Oder GARANTIERT Canon sogar eine bestimmte Anzahl Auslösungen?
Nein, sie haben für die Amateurkameras nur interne, nicht veröffentlichte, Richtwerte.

> Weiss jemand auch was so ein Verschlussaustausch kostet?
Suche mal hier im Forum danach. Canon NL hat für den Verschlußwechsel einer 10D (gekauft in D), der nach 17 Monaten und ca. 14000 Auslösungen kaputt gegangen ist, knapp 250 Euro verlangt.

Mit Glück tauscht Canon Deinen Verschluß auf Kulanz aus, darauf verlassen kannst Du Dich aber nicht.

Gruß Bernhard
 
icepick schrieb:
Also am besten gleich mal hinschicken? Und bei dem Formular angeben "Auf Garantie"?
Wenn du noch in den zwei Jahren der Gewährleistung bist, musst du auch davon Gebrauch machen, was hast du schon zu verlieren.
Lass dir jedenfalls keine Kostspielige Reparatur hinterher andrehen, besser alles im Vorfeld zu klären, um böse überraschungen zu vermeiden. Denn jetzt ca. 300 Piepen in so einer Kam zu investieren ist pure Geldvernichtung.
Das müsste aber schon gehen über die Gewährleistung, frag beim Händler und Canon nach, manche Händler neigt leider dazu sich gern zu drücken.

gruss
 
UPDATE

Ich habe gerade bei Willich angerufen. Sie meinten, dass das nicht mehr unter Garantie läuft, ich aber die Kamera trotzdem einschicken soll, damit die Techniker überprüfen können ob ein Kulanzfall vorliegt.

Naja muss ich das wohl so machen und hoffen....


gruss flo
 
> Oder GARANTIERT Canon sogar eine bestimmte Anzahl Auslösungen?
Nein, sie haben für die Amateurkameras nur interne, nicht veröffentlichte, Richtwerte.
Laut Kostenvoranschlag Canon für die Reparatur meines 300d-Verschlusses werden 20.000 Auslösungen angegeben. Würde ich jetzt auf die schnelle den Schein finden, würde ich ihn mal reinposten, aber ich schau nachher nochmal.

Weiss jemand auch was so ein Verschlussaustausch kostet?
Ich hab 209,- Euro bezahlt.
 
Meinst du damit, dass alles unter 20000 Auslösungen kostenlos ausgetauscht wird? Wenn, dann aber doch nur innerhalb der 12 Monate Garantiezeit, oder?

Grüße,
Florian
 
Hattest Du nicht gesagt Deine Kamerea hatt erst ca. 16 000 Auslösungen auf dem Kasten? Wieso kommen die von Canon dann auf mehr als 30 000? Immerhin hattest Du sie ja anscheinend neu gekauft und nicht gebraucht.
 
Tribun schrieb:
Hattest Du nicht gesagt Deine Kamerea hatt erst ca. 16 000 Auslösungen auf dem Kasten?

Ähm, das war Icepick, der KV kam von mir zwecks der Dokumentation des "Garantiefalls" bzw. der maximal angedachten Auslösungen an der 300d.
 
UPDATE.

Lang längerem Hin und Her ist der Kostenvoranschlag von der GIMA irgendwo in der Post stecken geblieben. Ergo haben die mir gerade eine Mail geschrieben:

Code:
Guten Tag,

wir hatten am 3.5. ein Angebot geschickt, Sie erhalten es als 
Anhang nochmal. Eine Garantiereparatur ist nicht möglich, da 
eine äußere Einwirkung auf den AF-Spiegel vorliegt.

Bitte geben Sie mir mit unterzeichnetem KVA Bescheid, Danke.

Bitte kontaktieren Sie uns bei etwaigen Rückfragen
ausschließlich per Mail, eine telefonische Anfrage führt zu
doppeltem Bearbeitungsaufwand und Verzögerungen.

Mit freundlichen Grüßen

Durch äußere Einwirkung????? Die wollen nun 140 ? + Versandkosten von mir haben.

Was kann ich denn da bitte verschuldet haben? Ich fotogrfier ganz normal und auf einmal gibt es nur noch halbe Bilder....


Meinungen bitte....!

Gruss flo
 
Auf dem Spiegel (hinten dran) sitzt ein kleiner Autofocus Spiegel.... Der isses. Wie kann denn sowas durch meine Einwirkung kaputt gehen? Ich habe nichts gemacht und nur ganz normal fotografiert!!! Nicht mal das Objektiv habe ich gewechselt...

Gruss flo
 
das erinnert mich an wie die kriminellen Machenschaften von N*kia vor einiger Zeit, die reihenweise Garantiereparaturen an Handys ablehnten da angeblich ein Wasserschaden vorlag. Es reichte also der Kontakt mit einem H2O-Molekül an der Luft....

Ruf mal direkt dort an und führe ein persönliches Gespräch mit einem zuständigen Techniker. Für das Geld würde ich einen kriminologischen Untersuchungsbericht fordern, der dokumentiert wie die Schädigung zustande gekommen ist.

Gruss
Jens
 
Ja ich habe denen jetzt nochmal gemailt, da sie auch immer in ihre Mails schreiben, man soll per MAIL ODER Tel Kontakt halten, da ansonstne Bearbeitungsschwierigkeiten aufkommen...

Gruss flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten