• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon T 50,70,80,90

Gut, dann fehlt jetzt noch ne 3D... oder T90D oder so.

Hrhr... Ne T-90D... Den Sensor in einer wechselbaren Rückwand, alla Leica R9, damit man all die alten schicken FD Optiken Digital nutzen kann..

Geniale Vorstellung:lol:
 
Hrhr... Ne T-90D... Den Sensor in einer wechselbaren Rückwand, alla Leica R9, damit man all die alten schicken FD Optiken Digital nutzen kann..

135.gif




Aber auch analog macht diese Cam einfach nur Spaß.
 
... wobei die A-Modelle irgendwie doch ursprünglicher sind. Wenn schon Analog, dann auch richtig, oder? Ich hab ja auch ne T70, aber mehr zum Sammelspaß :D
 
... wobei die A-Modelle irgendwie doch ursprünglicher sind. Wenn schon Analog, dann auch richtig, oder?

Von wegen. Alle A-Modelle haben elektronisch gesteuerten Verschluß und ebensolche Blende.
 
Hi!

Also eine Canon New F-1 finde ich noch sehr ursprünglich. Zumdindest was Design angeht.

Die T90 ist eben DAS Arbeitsgerät mit Motor und FD-Anschluss im neuen (fast schon EOS-) Design.

Beide wäre ein kleiner Traum zum Sammeln. Aber da fällt mir für das Geld noch anderes ein, was ich dann vielleicht auch wirklich nutzen würde.

Ich finde mit einer Kamera muss man auch was "erlebt" haben. Sonst ist das ganze Ding nur was für die Vitrine, aber nicht mit Emotionen verbunden.

Gruß Mr.Brokkoli
 
Jo... die F-1 New steht ebenso wie die Nikon F3 noch auf meiner Wunschliste der Analogen Kameras dich ich haben will... Die T-90 stand da auch mal ganz oben auf... :)

grüße!
 
Hi!

Also eine Canon New F-1 finde ich noch sehr ursprünglich. Zumdindest was Design angeht.

Die T90 ist eben DAS Arbeitsgerät mit Motor und FD-Anschluss im neuen (fast schon EOS-) Design.

Beide wäre ein kleiner Traum zum Sammeln. Aber da fällt mir für das Geld noch anderes ein, was ich dann vielleicht auch wirklich nutzen würde.

Ich finde mit einer Kamera muss man auch was "erlebt" haben. Sonst ist das ganze Ding nur was für die Vitrine, aber nicht mit Emotionen verbunden.

Gruß Mr.Brokkoli

also mit meinen diversen A's vor allem der A1 und der AV1 erlebe ich schon ne menge
 
Canon war für mich so etwas wie der erste Schritt in die "moderne" Welt der Kameras, nachdem ich bis zum Erwerb einer AE-1 ausschließlich mit dem Red Dot (M+R) fotografierte. Nachdem ich schon die AE-1 ziemlich überzeugend fand, erwarb ich dann später auch die T90 und muss allen Vorrednern recht geben: ein wirklich gelungener Meilenstein der Kamerageschichte. Es kam dann noch eine T70 dazu, da ich die Neuheit AF unbedingt erproben wollte. Alle stehen heute aber nur noch als Zeitzeugen in der Vitrine, im analogen Bereich bin ich dann doch reumütig wieder nach Wetzlar/Solms zurückgekehrt... :)
 
Nee, schon T70 mit dem AF-Objektiv Marke Holzklotz. Gab es damals im Set.


Ja - aber das währe dann doch total zwecklos?! Die AC-Objektive (Canon nannte das Autofokus FD Bajonet "AC-Bajonet") sind nur sinnvoll an der Canon T-80 anwendbar. An der T-70 kann man die doch noch nicht mal richtig manuell Fokussieren!

grüße
 
Die T70 war meine erste Canon, die liegt immer noch hier rum, habe Jahre später sogar eine zweite bei E... ekauft um ein Ersatzteillager zu haben.
Als dann die EOS30 (analog)dazu kam ist Sie leider in der Schublade "verschwunden" aber ich glaube ich hol das Schätzchen mal wieder raus.
 
Meine Töchter (2 und 4) sagen immer "KUCKÄÄÄN" wenn ich was fotografiert habe und sind entsetzt wenn an den Analogen Kameras kein Display hinten dran ist und man 2 Wochen auf die Bilder warten muß :D

Unsere "Große" findet das auch furchtbar, wenn ich mal wieder ein Foto mit der F1 gemacht habe. Zumal sie da auch immer so lange still halten muß, bis ich MF und Beli (Zeiger/Kelle) fertig habe. Habe mich aber auch schon beim Blick auf den Bildschirm (aka Filmlaschenhalterung auf dem Rückdeckel) ertappt...
 
Unsere "Große" findet das auch furchtbar, wenn ich mal wieder ein Foto mit der F1 gemacht habe. Zumal sie da auch immer so lange still halten muß, bis ich MF und Beli (Zeiger/Kelle) fertig habe. Habe mich aber auch schon beim Blick auf den Bildschirm (aka Filmlaschenhalterung auf dem Rückdeckel) ertappt...

Hehe, ich hab' vor kurzem ein "WildeKerle-Foto" machen wollen. Mit meiner EOS 50E und 17-40. ich brauchte einfach ein UWW. Nach dem Foto habe ich natürlich auch auf die Rückwand geschaut...:lol:

So jetzt hören wir aber auf mit dem OT sonst gibt es bestimmt Ärger...

LG Mr.Brokkoli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten