• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON Spiegelreflexkamera EOS 700D welches allinone Objektiv?

cradle666

Themenersteller
Hallo zusammen, ich will mir bald die CANON Spiegelreflexkamera EOS 700D
kaufen, dabei ist schon ein Objektiv EF-S18-55 IS VU

Ich bin neu in Sachen Spiegelreflexkamera.

Habe sonst immer nur Kompakt benutzt.

Aktuell Nutze ich selber im Moment die Kompakt Nikon coolpix 9500.

Meine Frage wäre, welches all in one Objektiv für die Canon 700 D kann man gut benutzen um Innen sowie Aussen zu Fotographieren, mit guem Zoom.
Urlaub, Tiere, Landschaft, Party, Konzerte.

Als Neuling wird man ja erschlagen :D

Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM

oder

Canon Zoomobjektiv EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM

Danke Euch für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Frage wäre, welches all in one Objektiv für die Canon 700 D kann man gut benutzen um Innen sowie Aussen zu Fotographieren, mit guem Zoom.
Urlaub, Tiere, Landschaft, Party, Konzerte.

Das ist endgültig zu viel des Guten, es wäre toll, wenn es so ein Objektiv gäbe. Aber viel Zoom und "Party, Konzerte" (= hohe Lichtstärke), das gibt es leider nicht.

Da musst Du schon Einschränkungen machen, was Dir wichtig ist und was eher zweitrangig ist oder ob Du nicht doch besser verschiedene Objektive kaufst, die etwas spezialisiert sind für diesen oder jenen Zweck.
 
Wie Pinny schon schrieb gibt es das was Du suchst leider nicht.

Es gibt Bridgekameras wie die Panasonic FZ1000 die hat hohen
Zoom und eine gute Lichtstärke.
Bei weniger Zoom könnte auch eine Edelkompakte in Frage kommen.

Die 700D ist eine sehr gute Kamera aber, deren Stärken kann man
nur richtig nutzen wenn man sich mit der Fotografie befasst.
(www.fotolehrgang.de)
Ansonsten wirst Du mit der DSLR viel schlechtere Bilder machen als mit
Deinem Smartphone z.B. .

Super wäre wenn Du kurz den Kaufberatungsfragebogen ausfüllst,
dann kann man leichter Deinen Bedarf ermitteln.

Fotografierst Du im Automatikmodus oder stellst Du Blende/Belichtung etc. manuell ein ?
 
Urlaub = kompaktes Objektiv
Konzert = lichtstark und schnell
Tiere = viel zoom und schnell
Landschaft = Weitwinkel

du willst damit so ziemlich alles abdecken, das ist nicht möglich. wenn das möglich wäre bräuchte kein Mensch Wechselobjektive.


Wenn dir wechseln ein so großer GRaus ist, bist du bei Systemkameras falsch!


Wieso willst du überhaupt ein Zoom ab 18? das hast du doch schon... nimm doch ein 70-300 als Ergänzung...
 
Vielleicht sollte ich Dir die sicher gutgemeinte Antwort von Pinny etwas erläutern:
Ein sehr großer Brennweitenumfang, also von Weitwinkel bis zum langen Tele, ist immer mit geringer Lichtstärke und fast immer mit mäßiger Abbildungsqualität verbunden. Für Partys und Konzerte solltest Du aber zum Ausgleich für das dort meist geringe Licht ein Objektiv mit hoher Lichtstärke haben, und das gibt es nur in Verbindung mit Festbrennweiten (Blende 2,8 oder noch besser ist hier normal) oder mit Zooms etwa in dem Brennweitenbereich wie Dein vorhandenes Zoom, hier sind es Brennweiten von 17 bis 55 (Canon) oder 17 bis 50 mm (Tamron und Sigma) und Blende 2,8. Noch lichtstärker gäbe es nur das Sigma-Zoom mit größter Blende 1,8, das hat aber nur Brennweite 18 bis 35 mm, Du hättest also hier also nur Weitwinkel bis Normalbrennweite, aber kein Tele. Brauchst Du auch ein lichtstarkes Tele, gibt es neben Festbrennweiten auch Telezooms, in der Regel mit Brennweite 70 bis 200 mm und Blende 2,8.
Gerade bei den lichtstarken Telezooms mußt Du aber mit ziemlich hohen Kosten rechnen (Das teuerste, das Canon EF 70-200/2,8 L IS USM kostet rund zwei Tausender.
Ich nehme an, dass Du Dir die lichtstarken nun aus dem Kopf geschlagen hast. Dein vorhandenes Zoom ist zwar kein Lichtstärkewunde, aber ansonsten schon mal gut. Dazu passen würde das allgemein als sehr gut und preisgünstig gelobte Canon EF-S 55-250 IS STM mit der gleichen Lichtstärke. Achte aber beim Kauf auf das STM in der Typenbezeichnung, das gibt es etwas billiger auch ohne STM, es hat dann aber einen langsameren und lauteren Autofokus-Antrieb, den man beim Filmen auch auf dem Video hört.
Nachtrag:In meinem Übereifer hab ich gar nicht bemerkt, dass Du die Kamera noch nicht gekauft hast. Dann solltest Du beim Kauf darauf achten, dass auch das Standardzoom 18-55 das mit STM ist. Oft werden nämlich als Kitzooms nur die billigeren, aber nicht so guten Ausführungen ohne STM mitgeliefert.
Und noch was: Willst Du dazu etwas lichtstarkes, dann ist am günstigsten eine 50-er Festbrennweite mit Lichtstärke 1,8. Die mit STM (wichtig) kostet ca. 150 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufberatungsfragebogen ausfüllst ? wo finde ich den?

Ich versuch das mal ohne.

okay also die Reflex Kamera würde ich auf Konzerten nicht mit nehmen, bekommt man ja eh nicht rein ^^

Aber ich sage mal Party Fotos, Landschaft, Schiffe, Urlaub und zoom wäre mir schon wichtig.

Was könntet Ihr mir da empfehlen?? kompaktes Objektiv / Zusatz Objektiv??? Wäre das hier was für Urlaub, Landschaft?
Canon 18-135 STM (Händlerlink entfernt)

Das beiligende Objektiv könnte man doch für Party / nah Sachen nutzen oder nicht??

Du hattest geschrieben Canon EF-S 55-250 IS STM
meinst du das hier?
Antwort: ja (Händlerlink entfernt)

Ich habe mich schon etwas eingelesen nur über die ganzen verschiedenen Objektiven erschrocken ^^ Spass.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die 700D fix ist, dann würde sagen, wäre ein Set mit 700D 18-55 STM und 55-250 STM oder 700D + 18-135 STM ein guter Anfang.

Ich persönlich würde die Variante mit zwei Objektiven vorziehen.

Auf STM achten. Nicht wegen der Videofähigkeiten, sondern weil die mit STM ganz allgemein besser sind, als die Vorgänger ohne STM. ;)
 
danke. ich muss zugeben, meine teuerste cam war die nikon s9500 coolpix mit der ich eigentlich zufrieden bin...war... soll eben was meines her , die hatte 300 eu gekostet , nun hat mir das die 700d angetan vorallem mit dem unscharf stellen wenn eine Person scharf geknipst wird und der Hintergrund ist total unscarf, das gefällt mir.. Blende und Iso...


nun durch einen user hier wurde ich auf die fz1000 aufmerksam gemacht, das diese sogar besser sein könnte

was meint ihr? bin jetzt wieder verunsichert, würde gerne eine spiegelreflex haben und damit natürlich auch im manuellen modus ( av knipsen.

@ Lenz danke dir : Set mit 700D 18-55 STM und 55-250 STM und die Canon 700 D, würde das erstmal reichen (beide Objekte) für Partys, Landschaft, Urlaub und zoom eben?? Ich möchte mich nicht tot schleppen, denke das wäre noch im grünen Bereich oder wasw müsste man sich noch holen an Objektiven??

Welche meinst du genau? 55-250 STM

http://www.amazon.de/Canon-Tele-Zoo...TF8&qid=1443617698&sr=1-1&keywords=55-250+STM

oder

http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-...TF8&qid=1443617698&sr=1-6&keywords=55-250+STM

danke !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
danke. ich muss zugeben, meine teuerste cam war die nikon s9500 coolpix mit der ich eigentlich zufrieden bin...war... soll eben was meines her , die hatte 300 eu gekostet , nun hat mir das die 700d angetan vorallem mit dem unscharf stellen wenn eine Person scharf geknipst wird und der Hintergrund ist total unscarf, das gefällt mir.. Blende und Iso...
Was du meinst heißt "Freistellen" ;). Und ja, bei Portraits kommt das ab und an ganz gut (nur/ auf Dauer aber auch ein eher "langweiliges Stilmittel :p).

Und wenn man das wirklich extrem haben möchte, dann sind wir bei einer VF Kamera und einem entsprechend teuren Objektiv, weil sehr große Offenblende.

nun durch einen user hier wurde ich auf die fz1000 aufmerksam gemacht, das diese sogar besser sein könnte

was meint ihr? bin jetzt wieder verunsichert, würde gerne eine spiegelreflex haben und damit natürlich auch im manuellen modus ( av knipsen.

@ Lenz danke dir : Set mit 700D 18-55 STM und 55-250 STM und die Canon 700 D, würde das erstmal reichen (beide Objekte) für Partys, Landschaft, Urlaub und zoom eben?? Ich möchte mich nicht tot schleppen, denke das wäre noch im grünen Bereich oder wasw müsste man sich noch holen an Objektiven??
Also wenn ich das bisher alles so lese, dann kann ich zwar den "Wunsch" nach einer DSLR verstehen, aber ich weiß nicht, ob du damit hinterher wirklich glücklich bist. Vor allem in Relation zur getätigten Investition.

Man braucht eben auch nicht zwingend eine DSLR, um "schöne" Fotos zu "knipsen".

Wenn man fotografieren möchte und etwas höhere Ansprüche u.a. an die Bildqualität stellt, dann "lohnt" sich imho eine DSLR mit all ihren Nachteilen, wie Preis, Gewicht etc.!

Denn die beste Kamera ist die, die man dabei hat! ;)

Welche meinst du genau? 55-250 STM
Natürlich dieses ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
mit der Nikon habe ich meinst den Automatik Modus benutzt.
Mir ist klar das man den Manuellen Modus bei Spiegelreflex nutzen sollte.

:)

Diesmal möchte ich wie gesagt eine haben die Super Foto Qualität hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne man sollte nicht einfach so den manuellen Modus benutzen.

Der manuelle Modus kann nicht mehr als der Vollautomatik, nur kannst DU bestimmen welche Paramter du wie haben möchtest, und dazwischen gibt's noch die Halbautomatiken wie Av und Tv.


Man sollte sich einarbeiten und wissen was man tut, nur dann wird man bessere Bilder als mit einer Kompaktkamera hinkriegen und bei Landshcaftsfotos am Tag im Urlaub wirst du zu einer guten Kompaktkamera in keinem Modus große Unterschiede sehen.


Es ist leider immer wieder das selbe... Du hast dir eine Kamera mit großem Sensor gekauft, der hat Vorteile aber auch den Nachteil dass er groß ist und entsprechend große Objektive verlangt, möchtest nun bei der Größe der Objektive sparen womit du den Vorteil des großen Sensors gleich mit zerstörst.


Das ist als kaufe man sich einen Ferrari und spannt dann einen Esel vorne dran weil man keinen teuren Sprit kaufen möchte.


Du bist von einer günstigen Kompaktkamera gleich ans andere Ende zur DSLR gewechselt, vermutlich ohne zu wissen was eine DSLR ausmacht, welche Vor- und Nachteile diese hat und was es dazwischen für Kategorien gibt, willst jetzt alles auf einmal abdecken mit einem Objektiv. So wird das aber nix...
Ich würde erstmal in Laden gehen und verschiedene KameraTYPEN in die Hand nehmen und mit vergleichbaren Brennweiten die Größen anschauen.
In eine Kompaktkamera kriegst du ein 30fach zoom, bei ner DSLR schaffst dud as nur mit 3 Objektiven und ein paar Tausend Euro Investition, das ganze wiegt dann 5kg.

Schau dir an:
- gute Bridgekamera (FZ1000)
- Edelkompakte wie RX100
- µft Systemkamera ohne Spiegel
- APSC Systemkameras ohne Spiegel (Samsung, Sony)
- Sony SLT
- DSLR

Bei 2/3 davon kann man Objektive wechseln, die klassische DSLR der von Anfängern meist als das einzig wahre angesehen wird, ist nur eine Option.
Brauchst du einen optischen Sucher?
Bei dem Gewicht dass du mit einer kompakten µft Kamera sparst kannst dir schon 2 weitere Objektive mitnehmen und steckst damit jede DSLR mit 18-250mm in die Tasche...


Und dann kaufst du dir die zu dir passende Kamera ohne Vorurteile (ich brauch ne Reflex alles andere is Wurst, dann irgendein Objektiv das alles kann aber nix richtig) und nimmst es mit einem Standardobjektiv mit moderatem Zoom wie dem Canon 18-135stm. Und damit kannst du dann erstmal umgehen lernen und du kannst dich dran gewöhnen dass du mit keiner Ausrüstung alles fotografieren kannst. Wenn das Tier zu weit weg ist, ist es zu weit weg, da hilft auch 10000mm Brennweite nicht, das Bild wird nicht besser.

Wenn du dann weißt was du willst (mehr lichtstärke? mehr Brennweite) kannst du dir ein zweites Objektiv kaufen das das erste ergänzt.
 
danke dir :)

ich habe mir die 700d nun gekauft mit dem beiligendem Objekt 18-55 und werde mich reinwühlen :)

eine kurze frage, da ich gleich schaerf darauf bin fotos zu machen, das der vordergrund (Person) scharf ist und Hintergrund unscharf, was müsste ich da genau machen bei der 700d? av ist klar aber dann?

danke
 
Abstand Kamera - Motiv möglichst klein halten und Abstand Motiv - Hintergrund sehr gross halten , dann geht das auch halbwegs mit deinem Objektiv.
 
Für den krassen Unschärfeeffekt muss man eine möglichst offene Blende als kleine Blendenzahl nehmen.


Versuch 55mm, av modus und Blende so klein wie geht.

Doe zu fotografierende Person möglichst weit weg vom Hintergrund.


Wirklich gut wird der Effekt aber erst mit Objektiven die diw Blendw wirklich weit aufmachen können,
Für Portraits würde ich dir das 50mm STM (!) Empfehlen oder das teureee und mehr für außen geeignete EF 85 1.8. Empfehlen.

Geh einfach mal in einen Fotoladen und lass dir den Unterschied zwischen Blende 4.5 uns 1.8 beim 50mm stm zeigen.


Zum Einstieg wenn das Geld wirklich knapp ist geht auch das 50mm. II in gebraucht für 60eur aber das neue stm ist den Preis schon dicke wert.
 
Af gleich Autofokus, Mf gleich manueller Fokus. Umschaltbar am Objektiv.
Af heißt die Kamera sucht einen Schärferpunkt, Mf du stellst am Objektiv das scharf, was du scharf haben möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten