• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON Spiegelreflexkamera EOS 700D welches allinone Objektiv?

... diese 30 sekunden Belichtung, kann man das einstellen?

Ja, das kann man. Steht im Handbuch.
Vor den Videos, wie Du Deine Fotografie verbesserst würde ich mich mit den Grundfunktionen der Kamera vertraut machen. Z.B. wie sich Belichtungszeit, Blende und ISO einstellen lassen :angel:

lg
 
Ich würd noch das 50stm dazu holen und dan raus, rumspielen mit der blende und gucken was passiert. Abstände variieren etc.
 
Ich würd noch das 50stm dazu holen und dan raus, rumspielen mit der blende und gucken was passiert. Abstände variieren etc.

Wenn man nicht Auto fahren kann, ist ein Porsche auch wertlos.
Bevor ich meine erste DSLR gekauft habe, bin ich 1000 Artikel durchgegangen,
und jede menge Bücher darüber gelesen Inkl. Bedienungsanleitung!!!
Als ich die Kamera ausgepackt habe, war zumindest die Grundlage schon vorhanden.
Deswegen erst Studieren, und dann bzw. gleichzeitig probieren.
Kein Meister ist vom Himmel gefallen, aber zumindest 3-4 mal die Bedienungsanleitung, sollte man schon lesen.

Also lass dir keine Objektive einschwätzen, und bescheftige dich erst mal ein paar Monate mit dem vorhandenen.
Damit lassen sich hervoragende Fotos mache.
Ach ja, und lesen nicht vergessen.

LG Andreas
 
:top:das wird dass beste sein :)

ne letze frage:

da ich auch einige sachen innen festhalten will,

wäre diese hier bei wenig licht gut geeignet??

EF 50 1.8 STM
 
:top:das wird dass beste sein :)

ne letze frage:

da ich auch einige sachen innen festhalten will,

wäre diese hier bei wenig licht gut geeignet??

EF 50 1.8 STM


Unter Umständen schon.
Z.B. bei bewegten Motiven.
50mm sind aber schon relativ lang.
Eine Alternative wäre ein Externe Blitz, oder Stativ.
Es kommt immer drauf an, was du fotografieren möchtest.
 
Naja. Er hat schon mehrfach den unschärfeeffelt erwähnt,
Der lässt sich mit dem 50er schön kennenlernen, und dann macht das kamera ausprobieren auch süaß

Kenne kaum eine Fotosache wo man mit 120eur so viel Freude haben kann ;-)

Und zur not kann man die mit wenig verlust wieder verticken, für Portraits immer zu gebrauchen

Ich glaub damit lernt es sich ganz gut weil man auch gleich sieht was die blende macht
 
da ich auch einige sachen innen festhalten will,

wäre diese hier bei wenig licht gut geeignet??

EF 50 1.8 STM

Diese Frage kann man nicht beantworten wenn man nicht weiß in welchem Raum Du von wo aus was ablichten willst ;)

Bei wenig Licht kann eine lichtstarke Linse durchaus von Vorteil sein, allerdings kann der Nachteil einer großen Blende dann die geringe Schärfentiefe sein, die beim jeweiligen Motiv nicht ausreicht.

Je nach Einsatzzweck kann auch eine lichschwächere Linse, dafür mit Stabi, die Sinnvollere sein.
 
Also um noch mehr auszuprobieren und mit kleiner Blende zu experimentieren ist das 50mm STM sehr gut- für DEN Preis kannst du dir das auf jeden Fall kaufen, da machst du nix kaputt.

Viel Geld in teure Objektive würde ich nach den ersten Tagen an deiner Stelle auch nicht investieren, aber die 120,- Euro sind gut angelegt.

Dann siehst du auch gleich was es heißt, mit einer festen Brennweite zu fotografieren. Und zusammen mit dem stabilisierten 18-55 was du hast, kannst du dich mal austoben.
 
Sofern man nicht in einer Besenkammer fotografiert, ist das 50mm 1.8 auch an einer 700D nicht zu lang um damit in einem durchschnittlichen Wohnzimmer schöne Bilder zu machen.

Da Du ja nun mehrfach erwähnt hast, dass Du gerne solche Bilder machen möchtest auf denen der Hintergrund schön unscharf wird, ist die beste und günstigste Option tatsächlich das Canon EF 50mm 1.8 STM. Das alte EF 50mm 1.8 II gibt es zwar ein paar Euro günstiger, ich würde aber empfehlen das neue STM-Objektiv zu nehmen, weil es hochwertiger verarbeitet ist und der AF besser trifft. Dazu hat es noch ein paar mehr Vorzüge.

Wenn Du ein paar Euro über hast und etwas über die Kamera und die Grundlagen der Fotografie lernen willst, kann ich Dir das Buch "Canon EOS 700D. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz (Galileo Design)" ans Herz legen. Mir haben diese Bücher sehr geholfen die ganzen Grundlagen ersteinmal zu verstehen.

Natürlich kannst Du auch Videos auf Youtube ansehen.

Beliebte Einsteigerkanäle sind :

https://www.youtube.com/user/torstenstolze
https://www.youtube.com/user/marcusboos78
https://www.youtube.com/user/jaworskyjpictures
https://www.youtube.com/user/MikesEditSuite
 
habe heute mal bisschen die einstellungen getestet im av und m modus, paar automatik ,
bringt schon spass, aber klar als einsteiger eine menge, das buch kommt nun nach und nach dran :)
danke für die vielen infos und antworten leute :) tolles forum muss ich sagen.

stf50 kommt nächsten monat denke ich.

denke paar gute fotos sind dabei :D



 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass du keine EXIF Infos dabei hast. Das gehört (zumindest für mich) dazu, wenn man ein Bild beurteilen soll. (Ich habe zumindest nichts anzeigt bekommen, als ich bei diesem Hoster ein Mal auf EXIF anzeigen klickte.)
 
EXIF ??

was genau meinst du?

eine frage wegen dem akku noch, der ist voll aufgealden in die cam gewandert und konnte nach 2 stunden die kamera aus machen, da der akku alle war, habe viel dran rumgespielt und mit dem live modus vom display.
gibts da einen tip in den optionen, das der akku länger hält?

vielen dank !!
 

Manche Begriffe kann man doch auch schnell mal googlen ;)

Im übrigen werden entsprechende Begriffe durchaus in vielen Fotokursen, Bedienungsanleitungen, Online-Fotokursen .... erwähnt.

Arbeite Dich da mal etwas durch und mach bewusstere Fotos, dann sinkt die Menge der Bilder und Du hast nicht soviel Zeit fürs Herumspielen an der Kamera und folglich hält auch der Akku länger ;)
 
Je weniger live view und monitor nutzung desto mehr bilder kann man mit einer Akku ladung machen ;).
EXIF ist quasi ein info text wo man nachsehen kann mit welchen einstellungen, brennweite usw. das bild Aufgenommen wurde.

Es ist interessant zu sehen, aber finde selbst dieses nur bei problem bildern wichtig, weil ich schau mir zumindest die Bilder an und die gefallen mir oder nicht, da brauch ich die exif dafür nicht :p
 
Wurde bisher 3x geladen, dann weiss ich nun warum :)

kann man in allen Modi Funktionen 16:9 wählen oder geht das nur begrenzt?
Welches Format nutzt ihr ??
Danke für die Info.
 
Das sieht doch schon gut aus. :-)

Ich nutze i.d.R. das Standard-Format 3:2. Falls ich ein anderes Format haben möchte (z.B. 16:9), schneide ich das nachher im Bildbearbeitungsprogramm zu.

Um freizustellen (scharfes Motiv, unscharfer Hintergrund), hast Du ja nun schon den Tipp bekommen, möglichst auf 55mm zu zoomen, eine große Blende (5.6) einzustellen und darauf zu achten, dass der Hintergrund vom Motiv möglichst weit entfernt ist. Als Ergänzung, gerade bei Innenaufnahmen, solltest Du noch beachten, dass die Belichtungszeit nicht zu lang wird. Im AV Modus passiert es leicht, dass die Kamera die Belichtungszeit einfach mal auf 1/30 oder sogar 1/15 o.ä. stellt, damit das Bild hell genug ist. Bei 55mm wird man ein solches Bild aber sehr leicht verwackeln, daher solltest Du versuchen, dass die Belichtungszeit nicht länger ist als ca. 1/60 (mit Bildstabilisator: der Knopf "IS" am Objektiv).

Viel Spaß weiterhin.
 
euch vielen dank.

kannst du mir deine erfahrung mit der verfolgung (motiv), spot, matrix wie die alle heissen mitteilen?

wenn man ein foto machen möchte wo alles scharf ist (landschaft), was sollte man da nehmen for ein modus ich meine damit motiv verfolgung wäre ja quatsch....

welche blende benutzt ihr ohne zoom bei sonnenschein? f8 wäre das sinnvoll?

schönes WE euch allen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten