• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430EX II oder Nissin di622

Vor einem monat hatte ich mir das nissin 622 gekauft und nach einem abend knipsen sofort wieder reklamiert, es ist kaum zu glauben aber die fotos wurden schlechter, von 10 waren 8 unter oder überbelichtet. So spare ich mir 100 Euro und bekomme bessere fotos.


Hier ein paar beispiele von der 1000d mit intigriertem blitz + sigma 18-125 ohne Nachbearbeitung.


Aber du bist sicher das du damit umgehen konntest oder das der Blitz keinen defekt hatte ?

Denn logisch ist das mal anders ganz und gar nicht zu erklären.
 
Also das 430EX II kann ich auch nur empfehlen es ist super Verarbeitet macht keine mucken und der Blitzfuß ist aus Metall und dadurch langlebig.

Hatte vorher das Metz in der Hand gehabt ist kiein Vergleich zum Canon.

Gruß Erik
 
@TO
Du hattest geschrieben das du HSS nicht brauchen würdest....
Also bei Gegenlichtaufnamen würde ich darauf nicht verzichten wollen....

Ich ahbe auch den 430EX II und finde ihne gut ... hatte an der Pentax den Metz AF-1 48, der tat auch was er sollte, allerdings war die Gerätebedinung selber eher "schlecht", aber vielleicht auch nur Gewöhnungssache...

Aber auch das der Nissin sich nicht über Funkauslöser auslösen läßt ist, wie ich finde, ein KO Kriterium.
 
also ich muss sagen das ich mit meinem 622 bisher immer sehr zufrieden war.....bisher !
...mittlerweile ist es nur so, das genau die features die der 430 ex gegenüber dem 622 mehr hat abgehen.
werd ihn zwar weiterhin zum mitblitzen nutzen können, aber auf den 430er muss ich nun wieder sparen.
 
Aber du bist sicher das du damit umgehen konntest oder das der Blitz keinen defekt hatte ?

Denn logisch ist das mal anders ganz und gar nicht zu erklären.

Ich kanns nicht sagen, aber viel falsch machen kann man bei ttl messung auch nich mehr. auf jeden fall kommt mir der nissin nicht mehr in die tüte. für ca 6-8 mal people fotografie im jahr lohnt sich der canon für 250 einfach nicht. selbst ohne vorblitz und rote augen korrektur treten mit dem internen blitz keine roten augen auf, mit mittlerer iso und etas längerer verschlusszeit bekomme ich annähernd gute fotos hin. eventuell kauf ich mir den canon mal zu probezwecken und wenn ich begeistert bin halte ich ihn eh.
 
*ausgrab*
Also ich stehe auch zwischen der Entscheidung (Nissin 622 oder EX 430 II).
Ich würde ihn hauptsächlich für Innenaufnahmen bei Parties und kleinen Konzerten nutzen, also bei recht dunkler Atmosphäre mit dem Standardobjektiv meiner EOS 450D (18-55mm).

Würde ich mit dem Nissin dann nur Probleme haben? Was ich hier gelesen habe spricht ja bei Partyaufnahmen nicht unbedingt für den Nissin.

Danke und Gruß :)
 
Ich sag mal so... Wenn dein Autofokus treffen sollte (wovon ich jetzt mal ausgehe), dann solltest du dir den 430er kaufen. Ich habe es zumindest nicht bereut :top:
 
Ich besitze auch beide Blitze, und ich muss sagen dass von Nissin zu Canon schon ein gewaltiger Unterschied besteht.

Angefangen von abfallender Blitzleistung, nicht mittenkontakt fähig bis hin zu lästig lauten Zoomgeräuschen und einem hohen Summen wenn eingeschaltet, kann der Nissin 622 einfach mit Canon nicht mithalten.
Ich hatte mit dem Nissin ab und zu Aussetzer als ich ihn auf einer Hochzeit einen Tag lang im Dauereinsatz hatte, die Kontakte werden locker mit der Zeit, musste manchmal das Rädchen wieder festschrauben. Komischerweise musste ich Kamera und Blitz neu starten, das passierte mir zweimal an dem Tag. Das kann, gerade wenn man spontan ein gutes Foto schießen will, schon stören!

Die Bouncecard würde ich als Entscheidungsgrund mal aussen vor lassen, Visitenkarte + Gummiring tun es genauso.

Ich würde sagen der Nissin ist dann ok wenn man doch mehr als den internen Kamerablitz braucht, aber nicht unbedingt ein Profigerät. In der Kombination interner Blitz - Nissin, sogar bedingt entfesselt benutzbar. Ich finde ihn aber für das Geld schon ein brauchbares Gerät. Wenn man aber mehr will, entfesselt blitzen (Funk), HSS, usw. wird man sich um ein anderes Modell umsehen müssen. Ich denke der Yongnuo Speedlite YN465 ist da vielleicht auch noch eine Alternative für das gleiche Geld?
 
Mahlzeit,

inzwischen kann ich auch vom Nissin 622 berichten.

Von der Verarbeitung und der Haptik macht er zweifellos einen wertigen Eindruck. Die Befestigung ist IMHO nicht schlechter wie beim Canon. Als Aufhellblitz und zum indirekten blitzen bringt er eine tolle Leistung für schmales Geld.

Was tatsächlich überhaupt nicht geht ist das AF-Hilfslicht. Sobald es draussen etwas zu dämmrig wird findet der AF praktisch nicht mehr statt.

Fazit:
Für Konzertfotografie bei "erleuchteter" Bühne wird er sicher gute Dienste tun, bei Bildern im Publikum (dunkel) kann man es vergessen.

Als "dummer" Slave und Hilfsblitz sicher stark und gut, ansonsten kann der Canon durch HSS und ein funktionierendes AF-Hilfslicht hier ganz klar seinen Mehrpreis rechtfertigen.
 
Ich hatte auch kurzzeitig den Nissin..
Meiner hat nach ca. 1 Woche den Geist aufgegeben.
Zum Anfang wirkt er sehr wertig für sein Geld. Ein Display fehlt was ich aber noch nicht vermisste hatte am Anfang. Die LED's geben einem die Infos die man braucht. Der Slave-modus hat bei mir sehr gut funktioniert.. einfach aufstellen und losblitzen. Bei den Canon Modellen brauchst du entweder die 7D oder einen externen Transmitter.
Zur Belichtung mit dem Nissin kann ich sagen das er viele Bilder falsch belichtet hat. Ein weiteres was mich sehr gestört hat ist das Ladegeräusch.. ein unangenehmes pfeifen. Vlt. hören das etwas "ältere" Menschen nicht mehr aber mich hat es sehr gestört. Nach einer Woche war es dann soweit.. er hat die Belichtungsmessung von der Kamera komplett ignoriert und hat immer mit voller Leistung geblitzt... ich habe ihn zurückgehen lassen.

Kurz drauf habe ich mir den Canon 430EX II gekauft..
Der Canon wirkt wertiger für sein Geld. Wie schon beschrieben von anderen fehlt leider die Bouncerscheibe die der Nissin aber hatte. Die Streuscheibe für Weitwinkelfotos hat er natürlich. Die Befestigung ist beim Canon Modell sehr gut gelöst. Hällt bombenfest und ist schneller befestigt als wie die beim Nissin. Für den Slave-modus brauchst du einen externen Transmitter oder die 7D. Für den Preis finde ich das sehr schade das er auch nicht wie der Nissin ohne Transmitter blitzen kann.
Die Belichtung ist mit dem Canon 430EX II sehr gut. Er trifft fast immer die richtige Helligkeit. Fehlerquote ist deutlich geringer als wie beim Nissin.
Ladegeräusch hast du beim Canon keins, nicht mal beim genauen hinhören und schneller ist auch noch als der Nissin.

Fazit: Ich bereuhe den Kauf des Canon 430EX II nicht. Das Geld ist er allemal Wert und ich bin ganz froh darüber das der Nissin den Geist aufgeben hat ansonsten hätte ich ihn zu lange behalten und dann wäre mein Rückgaberecht weg.. Wer nicht so viel Geld übrig hat für den Canon dem reicht auch der Nissin, er muss sich halt zurechtfinden mit seinen Macken. Den Slave-modus und die Bouncerscheibe bringen schon Vorteile aber bis jetzt habe ich sie nicht vermisst.

LG Chris
 
Noch zwei andere Blitze zur Diskussion:
- Metz 58 AF-1 (vergleichbar mit 580 EX, mit Zweitreflektor! Meiner hat 249 Euro gekostet). Da gibt es hier einen eigenen Thread.
- Metz 48 AF-1 (vergleichbar mit 430 EX II, mit Bouncer Card, ca. 180 Euro).
Beide mit USB-Schnittstelle für Firmware Update.
Grüße,
Heinz
 
Hallo allerseits

Ich blitze auch mit dem 430EX II und bin bis anhin vollauf zufrieden. Bouncer gibts von Hama für ein paar Euros. Ist erst noch grösser als jene von Nissin, mit ausklapp- und arretierbaren Seitenflügeln und im Winkel richtbar. Lässt sich auf dem Blitz wunderbar mit Klettverschlüsen (die sogar halten!) befestigen und passt immernoch ins Etui.
 
Vor einem monat hatte ich mir das nissin 622 gekauft und nach einem abend knipsen sofort wieder reklamiert, es ist kaum zu glauben aber die fotos wurden schlechter, von 10 waren 8 unter oder überbelichtet. So spare ich mir 100 Euro und bekomme bessere fotos.

Volle Zustimmung. Ich hatte ihn an der 450D und ein richtig belichtetes Bild war ein "Glücksgriff". Empfehle sehr den Metz 48 AF1 oder 430 EXII.
 
Ich habe jetzt einige Monate den Nissin und kann nichts negatives berichten.
Auch entfesselt per photozelle ist er wirklich Top zu gebrauchen :)
Ind die Verarbeitung finde ich auch sehr wertig.
 
Habe auch den Nissin 622, da ich wirklich nur selten mit dem Blitz fotografiere.
Bei ca. 300 Fotos mit indirekt und direkt Blitzen und verschiedenen manuellen Einstellungen in verschiedenen geschlossenen Räumen, kann ich zwar feststellen, das die Fotos zwar nicht alle gleich belichtet sind, aber alle waren gut (manche etwas heller, andere etwas dunkler, so wie wenn man +/- 0,5 EV einstellt, aber das kann auch an den Räumen und anderen unterschiedlichen Einstellungen liegen).
Ich habe aus diesen ca.300 Fotos 1 Foto gehabt, das absolut unbrauchbar überbelichtet war. Ich muss allerdings sagen, das ich die Kamera vorher auch manuell auf ISO 3200 gestellt habe (und feste Belichtungs- und Blendwerte vorgegeben hatte) und vergessen hatte sie zurückzustellen. Von daher will ich auch ein wenig Eigenverschulden gelten machen.
Das AF-Licht ist natürlich bescheiden, aber ich hatte bislang keine großen Fokusprobleme. Wenn man professionell oder sehr ambitioniert mit Blitz fotografiert (Konzerte, Parties in Discotheken,.....), würde ich eher zur Canon-Lösung greifen. Das ist wie bei Objektiven, dann muss man Geld investieren.
Wenn man aber nur ggl. bei Familienfeiern knipsen will, reicht der Nissin meiner Meinung nach locker!
Die "Slave-Funktion" ist auch sehr witzig und einfach nutzbar und man gewinnt halt die Möglichkeit indirekt zu Blitzen.
 
ich hoffe ich darf kurz eine frage hier stellen.

viele canon blitze haben ja keinen überlastschutz, so dass man selbst aufpassen muß. wie ist das hier beim 430er - 10 blitze volle pulle und dann have a break or a dead flash.

Dann noch eine frage zum zusätzlich vorgeschlagenen 48AF. Hat dieser einen überlastschutz ähnlich wie sein großer bruder?

zum nissin. nunja das fiepsen ist nicht so schlimm. Was eher nervt sind die häufigen ausreißer. 5-6mal das gleiche motiv mit gleichen einstellungen und mehrere ergebnisse. davon dann oft ein bild völlig überbelichtet - unbrauchbar. die meisten bilder sind i.o., es ist nur ärgerlich, wenn dein motiv mal lächelt oder wie meine kleine endlich mal die ersten zähne zeigt und dann ausgerechnet der nissin mit aller power die er hat sein licht aufs motiv los läßt- meister proper spielt und alles weiß macht, obwohl die bilder vorher korrekt belichtet wurden.
 
Ich muss das nochmal ausgraben.
Heute habe ich meinen Nissin 622 bekommen und etwas getstet.
Blitzleistung ist echt ok, nicht unter- oder überbelichtet. Ok er ist laut usw, aber das stört mich nicht.

Aber das AF-Hilfslicht! Wo ist das ?!?!
Bei mir leuchtet das garnicht!
Ich kann da direkt vorne reinschauen oder die Hand vor halten und es passiert nichts?! :(
Geht das an der 1000D nicht, bzw muss man dies aktivieren oder ist der Blitz bzw. das AF Licht defekt?

Danke
 
Ich muss das nochmal ausgraben.
Heute habe ich meinen Nissin 622 bekommen und etwas getstet.
Blitzleistung ist echt ok, nicht unter- oder überbelichtet. Ok er ist laut usw, aber das stört mich nicht.

Aber das AF-Hilfslicht! Wo ist das ?!?!
Bei mir leuchtet das garnicht!
Ich kann da direkt vorne reinschauen oder die Hand vor halten und es passiert nichts?! :(
Geht das an der 1000D nicht, bzw muss man dies aktivieren oder ist der Blitz bzw. das AF Licht defekt?

Danke
AF auf One Shot stellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten