• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 430EX II oder Nissin di622

pschuette

Themenersteller
Ich bin gerade am überlegen meinen Canon 380EX zu ersetzen, da er nicht seitlich drehbar ist. Eigentlich wollte ich mir schon einen 430EX bestellen, habe aber dann den Nissin gesehen. Neulich habe ich mit einem 580EX fotografiert, der mir aber deutlich zu teuer ist. Dabei habe die kleine weiße ausziehbare Bouncherscheibe schätzen gelernt. Nur kann ich nicht finden ob der 430EXII eine solche auch hat, das wäre außer dem Preis ein weiterer Pluspunkt für den Nissin.

Der Blitz kommt selten zum Einsatz, ab und zu zum Portät aufhellen und vieleicht mal innenraum aufnamen zu doku zwecken.
Vorteil Nissin:
- Preis
- Kleine Bouncerscheibe vielleicht?
- Slavefähigkeit mit meinem eingebauten Blitz

Vorteil Canon:
- Canon :-)
- schneller
- Leiser
- zukunftssicherer

Hab ich was vergessen? mich interessiert vor allem, ob der Canon die kleine Bouncerscheibe hat.


Danke,

Philipp
 
Er meint aber die weiße Reflektorkarte, nicht die WW-Streuscheibe

habe selbst den 430ex II mit Omnibounce von Sto-fen

Bin sehr zufrieden, vorteil ist eben dass du ihn übers Kameramenü steuern kannst und dass er ein Display hat, hat eben der Nissin ned. Würde mir ihn immer wieder kaufen. Mit Bouncer erzielste gleichen Effekt wie mit der Reflektorkarte
 
Die eigentlichen Nachteil des di622 gegenüber dem 430EX sind noch gar nicht genannt worden:

- der Nissin kann kein HSS
- der Nissin lässt sich nicht als E-TTL-Slave nutzen

Wenn man beides nicht braucht, spricht eigentlich nichts gegen den Nissin.

Andreas


PS: Der 430EX ist kompakter.
 
PS: Der 430EX ist kompakter.

und deutlich besser (wenn auch nicht optimal) verarbeitet. Ich habe auch einen Nissin, der unterstützt meine beiden 430'er, aber als alleinigen Blitz würde ich ihn nicht haben wollen.

Die Möglichkeit der Steuerung über das Kameramenü wird oft genannt und IMHO vollkommen überbewertet. Ich selbst habe das noch nie genutzt (außer zum spielen), weil es am Blitz um Längen schneller geht.
 
Wenn man beides nicht braucht, spricht eigentlich nichts gegen den Nissin.
brauche ich glaube ich beides nicht

Der 430EX ist kompakter.
das wäre ein Grund

Ich selbst habe das noch nie genutzt (außer zum spielen), weil es am Blitz um Längen schneller geht.
Denke ich mir auch, Vor allem weil es an der 400d tief im menue steckt.

Mein Fazit ist galube ich, dass ich für die wenigen anwendungen nicht fast das dreifache (incl Bouncer) ausgeben möchte und zum Nissin greife.
 
Mein Fazit ist galube ich, dass ich für die wenigen anwendungen nicht fast das dreifache (incl Bouncer) ausgeben möchte und zum Nissin greife.

Ähm ... der Nissin liegt derzeit so um die 100.-€ (oder?), gut, der EX II so um die 220.-€ (einen passenden Bouncer gibt es für um die 5.-€), hattest Du schonmal den Nissin in der Hand? Der Canon kostet also ca. das 2,2-fache, ist es aber IMHO wert.
 
Ähm ... der Nissin liegt derzeit so um die 100.-€ (oder?), gut, der EX II so um die 220.-€ (einen passenden Bouncer gibt es für um die 5.-€), hattest Du schonmal den Nissin in der Hand? Der Canon kostet also ca. das 2,2-fache, ist es aber IMHO wert.
ok ich hatte 230 plus versand und einen markenbouncer für 30 gerechnet, das sind 267, also das 2,67 fache.
 
Hallo,

den Canon kenne ich nicht, bin aber im Besitz des Nissin seit einer guten Woche. Für die wenigen Anwendungen, die ich als Amateur habe, reicht der Nissin völlig aus, habe heute damit schöne Indoor-Portraits gemacht und kann das Teil nur empfehlen. Die Möglichkeiten zur Einstellung halte ich ehrlich gesagt für eine entbehrliche Spielerei, ob ich jemals so weit in die Materie eindringe, um das zu vermissen kann ich mir momentan nicht vorstellen.

Gruß

Der Schmal :)
 
für mich war der entscheidende Nachteil beim Nissin, dass er sich nicht über X-Kontakt auslösen lässt, also mit den Cactus-Triggern etc. geht er nicht
 
ich hatte den nissin auch gehabt und direkt wieder verkauft, weil der bei schwachem licht probleme mit dem AF-hilfslicht hat. im club also für mich kaum zu gebrauchen war.

habe jez den 430ex und werde das ganze heute erstmalig testen :rolleyes:
 
Hi,
ich will meine Frage hier auch noch mal stellen.

Der TO hat die selbe Frage gestellt. Doch ich brauchs nochmal etwas genauer.

Welche gravierenden Nachteile hat der 430EX II, bezogen auf die fehlende Reflektorscheibe (nicht WW-Streuscheibe!)

Wann sollte man eigentlich gezielt mit dieser Scheibe arbeiten?

Ich hab die bis auf Gegenlichtportraits eigentlich immer draußen. Den Reflektor dazu immer 90° in die Wolken und ab geht die wilde Fahrt.

Das der 430EX II die jetzt niocht hat, ist schlecht oder?

lg der Olli
 
Ich würde auch eher den Canon 430EX II nehmen, da er top verarbeitet ist und von der Leistung für (fast) alle Situationen ausreicht.

Klar hat der Nissin Di622 den Vorteil, dass man ihn über den internen Blitz fernauslösen kann. Allerdings kann dies auch zum Nachteil werden, wenn man nur mit dem entfesselten Blitz blitzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bounzercard wird meine Meinung nach voll überbewertet. Ein Stück Papier und ein Gummiringerl sind ein viel besserer Bouncer als jede 10 cm2 kleine eingebaute Card. Wenn möglich, besser gleich den Blitz auf eine weiße Wand nebenbei drehen und indirekt geblitzt viel schönere Fotos machen!

Ich hab übrigens beide Blitze. Den 430 EX hab ich immer dabei und weils einfach viel besser ist, entfesselt zu blitzen, auch gleich einen ST-E2. Einmal entfesselt geblitzt und du möchtest keinen Blitz mehr auf die Kamera stecken!

Der Nissin ist meist als 2. Lichtquelle und für den Hintergrund dabei. Als alleinige Lichtquelle würde ich ihn nur bedingt empfehlen, da er ein sehr schwaches Einstelllicht hat und kein HSS, was bei Außenaufnahmen im Sonnenlicht einfach unglaublich praktisch wäre, da mann auch mit großer Blende fotografieren kann und somit auch bei viel Umgebungslicht Freisteller mit Blitz zum Aufhellen möglich sind.

Andrerseits kannst du den Nissin mit dem internen Blitz schon entfesselt nützen.

Ein Faltreflektor für unter 40 Euro wirkt übrigens Outdoor Wunder! Dann brauchst du auch kein HSS.
 
Canon:
+ AF Hilfslicht
+ HSS
+ vernünftiges LCD Display
+ belichtet genauer
+ kann über Mittelkontakt ausgelöst werden
+ ist ETTL Slave
LZ43
+ ist ein Canon
+ bessere Verarbeitung

Nissin:
+ Bouncecard
+ billiger
+ Slave (nicht ettl, Photozelle)
LZ44
-grottiges AF Hilfslicht!:grumble::grumble:

Ansonsten schliesse ich mich meine Vorschreiber an. Super Blitz für das Geld zum Einstieg. Wenn man sich dann einen 430 leistet hat man eine 'Zweitlichtquelle' für den HG.
 
Ich blitze relativ selten, vllt einmal pro Monat auf Veranstaltungen mit meiner kleinen 1000d und ihrem internen Blitz und bin bis jetzt immernoch begeistert. tolle ausleuchtung, keine roten augen. Vor einem monat hatte ich mir das nissin 622 gekauft und nach einem abend knipsen sofort wieder reklamiert, es ist kaum zu glauben aber die fotos wurden schlechter, von 10 waren 8 unter oder überbelichtet. So spare ich mir 100 Euro und bekomme bessere fotos.
inzwischen überlege ich mir aber das 430 EXII zu kaufen, allerdings lohnt sich die anschaffung kaum.

Hier ein paar beispiele von der 1000d mit intigriertem blitz + sigma 18-125 ohne Nachbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten