• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon See Impossible ... ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es kommt ein größerer Fotowettbewerb denk ich.
 
Es kommt ein größerer Fotowettbewerb denk ich.

LOL. Den teasert Canon bestimmt in der NYT...

Entweder Sensor oder etwas aus dem Business-Bereich (Print/Scan/Druck etc.) Letzterer ist übrigens größer bei Canon (und wirft mehr Gewinn ab) als der Imaging-Bereich, was wir Fotografierenden gern vergessen:-)

C.
 
Umso öfter ich mir das durchlese umso mehr glaube ich an ne Kamera..

Drucker schließe ich fast zu 99% aus..
Canon ließt sicher in dem ein oder anderem Forum mit (hallo Herr Canon :lol: )
und der "satz" To excuses, distractions, procrastination, inertia, critics, cynics,
realists, pessimists, resistance, conventional wisdom.
To the peanut gallery, the so-called experts, the good enoughs,"

kann doch nur auf die Fotografen-meckerer zutreffen?

Über Canon-Drucker sieht man selten jemanden in einem Forum meckern, aber bei den Kameras hat Canon sicher den meisten aufholbedarf was Sensortechnologie angeht, zumindest laut den Canon-Nutzern, das sieht Canon ja auch!

Naja.. so lange dauerts nicht mehr.. 1 mal noch schlafen dann wissen wirs
 
schaut mal was auf CanonUSA-Twitter steht..

"Next stop: NYC! imageFORMULA scanners will be at #AIIM this Thursday. Remember to come by the #Canon booth!"

:D :top:

Wäre zwar "besser" wenn Tuesday dastehn würde.. aber vielleicht ist das was in 14h kommt die ankündigung

Das klingt einerseits plausibel (weil die Ankündigung einer Kamera nur über den lokalen Kanal der USA statt über die Zentrale in jp nicht so richtig 'zwingend' zu sein scheint), andererseits bringe ich den Text der Anzeige ja mal so gar nicht mit einem Scanner zusammen?
 
Ich halte nix von so`ner Geheimniskrämerei, und wenn sollte es schon ein wenig interessanter gestaltet sein, so wie z.B. bei der Nikon Df

Gerade das war die Antiwerbung. Die Erwartungen so hoch geschraubt und dann kam das heraus. Diejenigen, die an etwas für die puristische Fotografie geglaubt haben, ware alle maßlos enttäuscht.
 
Canon hinkt AFAICS bei Sensoren hinterdrein, weil die (a) eine alte Fab haben, die nur relativ groben Strukturen herstellen kann und (b) darauf bestehen, die Sensoren für ihre DSLRs im eigenen Haus herzustellen.

Nikon hingegen läßt auch mal bei Sony oder auch Toshiba fertigen, wenn diese bessere Angebote haben.

www.chipworks.com/blog/technologyblog/2012/10/23/full-frame-dslr-cameras-part-1-nikon-vs-sony/
http://www.chipworks.com/en/technic...ll-frame-dslr-cameras-canon-stays-the-course/
http://www.chipworks.com/en/technic...meras-part-iii-new-entrants-and-look-forward/
 
etwas aus dem Business-Bereich (Print/Scan/Druck etc.) Letzterer ist übrigens größer bei Canon (und wirft mehr Gewinn ab) als der Imaging-Bereich, was wir Fotografierenden gern vergessen:-).

Ist auch mein Verdacht. :evil:
Bei uns in der Firma haben sie erst großanglegt Ricoh was Kopierer und Drucker angeht rausgekegelt. Ehrlich gesagt absolute top Geräte die sie da hin gestellt haben! :top:

Das Geschäftsfeld ist jetzt zwar für uns nicht sonderlich spannend....aber wenn man nicht zuviel erwartet kann man auch nicht enttäuscht werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon wird bei der 5D Mark III den Intervallometer und den Bulb Timer der 7D II per FW update nachrüsten (das Zeugs das ML schon seit langem bietet) ...

Und Jaaaa ich hoffe das ich total falsch liege, für mich (uns) und für Canon

:D
 
Nun ja, dieser Thread zeigt ja, dass es funktioniert.

aber nur einmal, wenn dann nicht geliefert wird.

Siehe Nikon Df ... absolute brilliante Teaser-Kampagne ... gefolgt von sinnlosem Pseudo-Retro-Produkt, das die geweckten Erwartungen in keiner Weise erfüllen konnte ... und Flop. Hätte Nikon diese Kamera "einfach nur normal gebracht" - also Produktankündigung mit kleinerem Trommelwirbel im Vorfeld einer einschlägigen Messe, physische Präsentation bei der Messe und kurz danach Beginn der Auslieferung - wären die Erwartungen nicht so hochgeschraubt gewesen und die Kamera vielleicht kein ganz so kapitaler Bauchfleck geworden.

In diesem Teaser reisst Canon das Maul extrem weit auf ... auch wenn es sehr unspezifisch ist ... wenn danach nicht etwas entsprechend Großartiges, Interessantes folgt ... dann schadet das ihrem Image in Multi-Millionen-Dimensionen. Völlig zu Recht. Kunden und Interessenten sind kritischer geworden und lassen sich zum Glück nicht mehr ungestraft verpopschen.

Es wird sich ja bald weisen. Bis dahin bleibe ich skeptisch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verwendete Skript berechnet nur die verbleibende Zeit bis es am jeweiligen Gerät 09:00 Uhr am 7.10.2014 ist. Es berücksichtigt aber nicht, wo - also die Zeitzone. ;-)

Nachdem Canon USA dahinter steht und die zugehörige Anzeige in der New York Times erschienen ist, kann man wohl von EST [Eastern Standard Time] ausgehen. Also noch 6 Stunden = 15:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit.
 
Das verwendete Skript berechnet nur die verbleibende Zeit bis es am jeweiligen Gerät 09:00 Uhr am 7.10.2014 ist. Es berücksichtigt aber nicht, wo - also die Zeitzone. ;-)
Was auch immer es für ein, von mir aus auch wirklich revolutionäres, Produkt sein sollte. Wenn die Firmware davon derartig schlampig programmiert wird wie dieser simple timer, dann mal Gute Nacht. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten