• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon RF16/2.8 STM

https://youtu.be/JDEigmHxQ_I

Gibt wohl auch außerhalb des Forums noch ein paar Leute, die sich nicht vom Canon Logo blenden lassen :ugly:

Ui, dagegen habe ich ja noch beste Laune. :D

Andere Fotografen nutzen das Ding einfach, wenden die guten Korrekturprofile von Canon, Lightroom oder DXO an, verlieren an der R5 nur 1 bis 2 Megapixel der 45 Megapixel und freuen sich darüber, dass das Objektiv sogar einen weiteren Bildwinkel liefert als sie gekauft haben :top::top::top:

Sagt der, der auch EF-S Zoomobjektive an einer R5 gut findet. :lol: Der absolute Witz. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2058699
An der R5 wird das 16mm vielleicht 20 MPixel Bildinformationen bringen.

Mein Fazit aus der Diskussion ist eigentlich ganz einfach. Wer dieses Objektiv an seiner Kamera akzeptabel findet hat einfach nur richtig viel Geld verblasen mit seinem Hobby. Der merkt die Unterschiede gar nicht zwischen den verschiedenen Auflösungen, Sensorformaten und Objektivqualitäten.
 
Sagt der, der auch EF-S Zoomobjektive an einer R5 gut findet. Der absolute Witz. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2058699

Wer dieses Objektiv an seiner Kamera akzeptabel findet hat einfach nur richtig viel Geld verblasen mit seinem Hobby. Der merkt die Unterschiede gar nicht zwischen den verschiedenen Auflösungen, Sensorformaten und Objektivqualitäten.

Steile These!

ich bin dann hier raus. Kein Bock auf Beleidigungen durch zwei Superfotografen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses Foto hat 44,8 Megapixel

Es belegt jedenfalls soviel Platz auf deinem PC. Der Informationsgehalt ist jedoch deutlich geringer. Ich schätze dieses Bild hat vielleicht nutzbar 20 Megapixel an nutzbarer Bildinformation. Wenn überhaupt. Es gibt überhaupt kein Objektiv was 45 Megapixel abbilden kann!
 
dieses Foto hat 44,8 Megapixel

Das glaube ich dir gerne... das Problem ist nur, wie diese Auflösung von 44.8 MP zustande kommt, wenn das Objektiv ganz offensichtlich (bei abgeschalteten Korrekturen) den KB Sensor der R5 nicht komplett ausleuchten kann.

Da wird zum einen in den Ecken aufgehellt und zum anderen das Bild gecroppt und anschliessend wieder per Software wieder auf die Ursprüngliche Pixelanzahl hochskaliert... auf deutsch: die Ecken werden so weit gestreckt, bis sie das Bild wieder ausfüllen. Oder anders ausgedrückt: du bekommst ein Mass Bier verkauft, da sind aber nur 0.9L echtes Bier drin, der Rest wird mit synthetischem Bier aufgefüllt, bis der Krug wieder voll ist.
 
Von der Bildgröße mal abgesehen...

Bei dem Fahrräder-Bild sind u.a. links unten am Fahrrad und rechts am weißen Haus an den Fenstern in der 100%-Ansicht schon deutliche lilafarbene Flächen zu sehen.
Sind die trotz Objektiv-Korrektur da, oder wurde keine angewendet?

Andere Frage.... ist das der Blende 8.0 geschuldet daß der rechte Bereich irgendwie matschig/unschön/unscharf wirkt im Gegensatz zum Rest, oder ist das Objektiv an sich schuld? DAS würde mich mehr stören.
Oder hat das einen ganz anderen Grund?
 
Na Respekt, dann wäre das Objektiv an einer R6 ja Perlen vor......:lol:

Ne, wenn wir schon bei DXO sind schau mal nach dem Sony 70-200, das hat ne Auflösung von über 50 MP.
Es kommt aber immer darauf an an welcher Kamera diese Messung gemacht wurde, wenn ihr darauf nicht achtet dann hat das RF 16mm eine bessere Auflösung als das Rf 50 1,2 oder andere L Linsen.
Also immer schön Augen auf beim Vergleichen ;)
 
Ne, wenn wir schon bei DXO sind schau mal nach dem Sony 70-200, das hat ne Auflösung von über 50 MP.
Es kommt aber immer darauf an an welcher Kamera diese Messung gemacht wurde, wenn ihr darauf nicht achtet dann hat das RF 16mm eine bessere Auflösung als das Rf 50 1,2 oder andere L Linsen.
Also immer schön Augen auf beim Vergleichen ;)

An welcher Kamera denn? das muss du ja in Beziehung bringen. an einem Sensor mit 61 mpix. Das Objektiv würde aber an einem 45 mpix sensor auch nicht 45 mpix auflösen, da immer etwas verloren geht.
Es ging mir nicht um die 45 mpix, das war vielleicht etwas falsch geschrieben, aber eine Kamera Objektiv Kombination löst nie die max Sensorauflösung auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man nicht zwei Threads machen, einen zum Streiten und einen für Sachliches, für User? Die Zwei User die diesen Thread Tod machen....

Das Objektiv ist halt extrem umstritten, ich würde es aber wieder kaufen.
Die Tage habe ich es auch wieder häufiger verwendet, und an der R10 finde ich es zudem sehr interessant.

....
Für mich geht das Bild vollkommen in Ordnung, vor allem wenn man die Größe und den Preis der Optik dabei nicht aus den Augen verliert.

Wenn man sich kurz Zeit nimmt, oder auch ein Profil anlegt, kann man die Probleme gut in Griff bekommen.

Nach der Korrektur habe ich weder Probleme mit CA's, noch mit krummen Linien, selbst bei Architektur sind saubere und gerade Linien möglich.
 
Hab gerade gesehen du benutz es am Crop R. Scheint das du zufrieden bist, oder? Überlege gerade auch eine R7 oder R50 zu kaufern und mit dem RF16 zu betreiben.
 
Wie das 16er an einer R7 ist, weiß ich natürlich nicht.
Aber an der R10 mit den 24MPixeln finde ich es gut und bin da sehr zufrieden, kann auch nicht über mangelnde Auflösung klagen.
Da fehlt mir vielleicht eher oben rum noch was kompaktes, wie ein EF 40mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten