• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 800mm F11 IS STM Beispielbilder

gruenlein

Themenersteller
Nanu, es gibt noch keinen Beispielbilder-Thread dazu?

Gut, dann darf ich anfangen - leider schlechtes Licht in den ersten vier Tagen des
Besitzes, hier an der R6 - nicht mehr viel rauszuholen aus den Umgebungsbedingungen:
- zu dunkel, zu diesig, Stativ zu wackelig, ich hatte kein Versteck, ich muss die R6-Bedienung erst verinnerlichen, und ich hab voll gefroren!
 

Anhänge

Moin!

Das RF 11/800 an der »R5«

Aufnahme aus der Hand
Aufnahmeentfernung ~ 13m bei Nieselregen
Mehrfeldmessung
AF Gesichts-/Augenerkennung Tiere
Bildstil Feindetail
1/1.000 sek
ISO 10.000
keine Nachbearbeitung der Datei in der Kamera - Rauschen etc.
als RAW belichtet

von CameraRaw interpretieren lassen
Ausschnitt
Schärfe auf »0« gesetzt
sonst keinerlei Bearbeitung, auch kein Entrauschen
zu PS übergeben, auf Forengröße gebracht, Rahmen
und als jpg gespeichert.

Amsel-R5-0494-04.jpg



mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das RF 11/800mm an der »R5«

»M«
Mehrfeldmessung
1/1.000sek
[Auto]ISO 2.500
Bildstil: Standart
AF-Case 1
AI-Servo
AF Gesicht-/Augenerkennung - Tiere
Mechanischer Verschluss - Reihenaufnahme - »H+« = 6 fps
keine Nachbearbeitung in der Kamera - Rauschen etc.
IS on

als RAW aufgenommen

von KameraRaw interpretieren lassen
Objektivkorrekturdaten aktiviert
Schärfe auf »0« gesetzt

an PS2021 übergeben

Format/Ausschnitt
nicht geschärft, nicht entrauscht
Tonwertkorrektur
Forengröße
Rahmen

Gaense-R5-0720-05-dslr.jpg

Aufgrund des kleinen/engen Fensters ...

AF-Flaeche 11-800.jpg


... welches das RF11/800 dem AF zur Verfügung stellt,
ist es schwierig Vögel im Flug zu verfolgen.
Der AF tut sich schwer die Augen der fliegenden Tiere anzuvisieren

Meine Empfehlung Case 2, große Zone

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche, die ISO möglichst gering zu halten, aber bei ner Belichtungszeit von 1/1.000 wird meist auch mindestens ISO 1000 fällig um genügend Licht auf den Sensor zu bringen.

Gut, die R6 kann noch sehr gute Bilder mit hohen ISOs klarkommen. Zumindest alles locker Instagram-tauglich, und ein bisschen croppen kann man bei 20 MPx auch noch. War natürlich heute mit Sonnenschein draußen viel viel heller als die letzten Tage grau in grau.

Die automatische Vignettierungskorrektur in Lightroom auf Standard "100" zeigt doch noch eine deutliche Abschattung in den Ecken, sichtbar besonders bei dem Bild mit den Kanadagänsen. Auf was stellt ihr den Wert? (Die Bilder sind ansonsten standard-bearbeitet)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja doch, die Bildqualität ist sehr gut. Es geht nur um besonders den Parameter Belichtungszeit, denn bei 800mm verwackelt man recht schnell. (Sieht aber hier mit 1200 Pixel langer erlaubter Kantenlänge schärfer aus als es ist, 1/250stel war zu lang belichtet)
 

Anhänge

Ich nehme meist 1/320, da hält sich der Ausschuss in Grenzen. Alles unbearbeitete, ungeschnittene Standard-Jpeg aus der R (jeweils verkleinertes Gesamtbild und 100% Ausschnitt)
 

Anhänge

Phuu. Ich schaff es irgendwie nie die Bilder richtig hochzuladen. Auf meinem Computer ist es scharf. KA was ich falsch mache.

Kann ich das Bild mit mehr Auflösung hochladen oder sind nur die 1MB möglich?
 
Soweit ich weiß, ist 1MB (oder 1000KB) die Obergrenze. Hast Du möglicherweise nach dem Verkleinern das (dezente) Nachschärfen vergessen? ;)
 
Mal zwei von mir.

Auf Forumsgröße verkleinert.
Sonst nicht bearbeitet.

...und da es mir die Exifs nicht überträgt, hier die weiteren Infos:

Taube: Canon R6, 800mm, Iso 2500, 1/1000
Schwan: Canon R6, 800mm, Iso 400, 1/800
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Blende 11 (was auch sonst), 1/1600s, ISO 800 an einer R5. RAW in C1 geöffnet, leichte TWK, auf 4:3 in der Breite beschnitten und auf Forengröße verkleinert.
 

Anhänge

Bin jetzt schon eine Weile mit dem RF800 (mit Stativfuß und GeLi) unterwegs und sehr zufrieden.

Ein Schnappschuss vom heutigen Spaziergang mit der Canon R bei ISO 6400 und 1/50.

In CR 13.2 entwickelt (Weißabgleich angepasst, Kontrast +5, Lichter -60, Tiefen +15, Weiß +30, Schwarz -30 sowie unter Detail leicht geschärft und Rauschen reduziert) und in PS Dfine2, zugeschnitten und auf 1200px verkleinert.

Schönen Abend :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten