Für 675 UVP gibt es schon das 100-400 RF mit Stabi und 400 statt 300mm, wenn auch weniger Licht. Das 75-300 sollte eben nicht 500 oder 600 UVP kosten und damit sind Objektive, die bei Erscheinen schon über 500 UVp gekostet haben, definitv mal raus als Vorlage, wenn das neue die Hälfte vom 100-400 kosten soll. Ausser man fängt natürlich so an: IS raus, das spart was. Das eine oder andere Metallteil noch durch billigeres Plastik ersetzen, Motor noch was billiger, dann käme es vielleicht soeben hin, dass man noch die gleichen Gläser nutzt wie in einem der teureren Tele bis 300mm.
Canon hat sich nun aber entschieden das 75-300 non IS als Vorbild zu nehmen und so schlecht finde ich nicht, was da raus kommt an Bildqualität.
Canon hat sich nun aber entschieden das 75-300 non IS als Vorbild zu nehmen und so schlecht finde ich nicht, was da raus kommt an Bildqualität.