• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon RF 45mm f/1.2 STM

Ich habe extra geschrieben zum Beispiel ein 50/2 mit IS wäre schön.
Der Sinn danach ist mir nicht ganz verständlich... Einerseits hatten die lichtstarken EF- und RF-Ls unter 100mm nie einen IS (EF85/1.4L ist eine Ausnahme), anderseits ist unter 100mm der IBIS effektiver als IS. Dazu kommt, dass alle Canon-Cams ab dem mittleren Segment einen IBIS haben - und bei einem RF 45/1.2 der auf Preis optimiert ist macht der IS erst recht keinen Sinn...
 
Der Sinn danach ist mir nicht ganz verständlich... Einerseits hatten die lichtstarken EF- und RF-Ls unter 100mm nie einen IS (EF85/1.4L ist eine Ausnahme), anderseits ist unter 100mm der IBIS effektiver als IS. Dazu kommt, dass alle Canon-Cams ab dem mittleren Segment einen IBIS haben - und bei einem RF 45/1.2 der auf Preis optimiert ist macht der IS erst recht keinen Sinn...
Lies doch mal den ganzen Text und versuche darauf zu antworten. Alles andere ist Populismus….
 
Man muss auch überlegen, dass ein Objektiv meist für die breite Anwenderschaft entwickelt wird. Den IS benötige ich, wenn ich mit längeren Verschlusszeit fotografiere, als es das Freihändig-Halten ohne Verwackeln erlaubt.
Bei langen Brennweiten sind diese Zeiten schon ziemlich kurz, also lohnt der Einsatz des IS oft.
50mm kann man mit 1/100s noch sehr gut halten, ohne IS.
Einsatzzweck für lichtstarke 50er? Portrait und Personen dürften hier einen großen Teil des Einsatzzweckes ausmachen.
Und da brauche ich sowieso meist 1/100s oder kürzer, da Personen sich bewegen und das Motiv dann auch mit IS unscharf abgebildet würde.
Mit einem 10-18mm (egal ob KB oder APS-C) ist der Haupteinsatzzweck woanders, da kann man auch mal mit 1/10s oder länger belichten, also lohnt sich der IS wieder mehr.

Grüße,
Florian
 
Und da brauche ich sowieso meist 1/100s oder kürzer, da Personen sich bewegen und das Motiv dann auch mit IS unscharf abgebildet würde.
Mit einem 10-18mm (egal ob KB oder APS-C) ist der Haupteinsatzzweck woanders, da kann man auch mal mit 1/10s oder länger belichten, also lohnt sich der IS wieder mehr.
Sehe ich auch so, deshalb interessierte mich in Beitrag 62 was man denn mit einem 1,2/50 oder 45 er fotografieren möchte und sich da einen IS wünscht.
 
Abgesehen davon ging es Grundsätzlich um ein 50mm mit IS.
Die Grenzen der Fotografie verschieben sich Heutzutage. Aber das ist ein anders Thema, vor allem nicht in diesem Technik Forum....

Bin jetzt wieder weg hier....
 
Hier sieht man als Beispiel ein Blockdiagramm des oben erwähnten RF-S 18-45.

Man sieht gut das kleine zentrale Element, das der IS bewegt. Man sieht deutlich den Unterschied zum Beispiel zum 50/1,2. Das erklärt, warum bei einigen Objektiven ein IS einfach ist, bei anderen eher schwierig.

 
Nett ist ja eine Sache, aber ist es auch wirtschaftlich noch so ein Objektiv auf den Markt zu bringen das nur wenige wirklich brauchen?
Naja, das RF35/1.8 IS ist ein sehr gutes Objektiv, mit IS für einen guten Preis, wie auch das RF24/IS. So ein 50er, würde gut in die Reihe reinpassen. Ähnliche BQ, AF, Größe, Preis, sollte doch locker machbar sein. Wobei für die Super-, Ultra-Profis ist die STM Reihe nix.....
 
Naja, das RF35/1.8 IS ist ein sehr gutes Objektiv, mit IS für einen guten Preis, wie auch das RF24/IS. So ein 50er, würde gut in die Reihe reinpassen. Ähnliche BQ, AF, Größe, Preis, sollte doch locker machbar sein. Wobei für die Super-, Ultra-Profis ist die STM Reihe nix.....
Das Rf 35/1.8 habe ich selbst und ja, da möchte ich den IS nicht missen, aber damit ziehe ich auch durch die Stadt, genau wie mit dem 14-35.
Ich habe auch das 50er VCM, aber das ist mir für diese Anwenung dann schon zu lang, deshalb sehe ich hier nicht den Benefit für mich wenn dieses auch noch einen IS hätte.
 
Quality on par with the RF 50mm f/1.2L USM (Claimed)
Weight: 346g

Ja, klar...als ob Canon blöd wäre ein 2.5k€ Obektiv für 0.6k€ zu verkaufen, macht wirtschaftlich sehr viel Sinn... 🤷‍♂️
 
Ja hatte das auch gerade mit dem Vergleich zum RF gelesen, das hätte mich sehr stark gewundert weil man dann die teureren Objektive nicht mehr verkauft bekommt.
Mit dem EF der Vergleich ,ist genau das was ich eingeschätzt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten