Das stimmt zwar, andererseits hat man früher bei einem 16-35er F2.8 immer auch die 29-35mm mitbezahlt, mitgeschleppt und die Optik musste auch irgendwie den größeren Zoombereich abdecken, d.h. hier waren auch mehr Kompromisse nötig, obwohl damals ein 24-70 als Ergänzung in vieler Fotografen Tasche schon vorhanden war. Man hatte also immer relativ viel Überschneidung bei den Brennweiten, die mitgeschleppt und mitbezahlt werden musste. Das ist per se ja nicht schlecht, weil man so ein 16-35er ja auch sonst recht vielseitig einsetzen konnte und das 24-70er dann vielleicht in der Tasche bleiben konnte. Aber eigentlich ist der Ansatz, ein dediziertes Weitwinkel (16-28) ein dediziertes Normalzoom (28-70) und dann ein entsprechendes Tele 70-x schon ein guter Ansatz.