• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon R6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mache ich etwas falsch oder habe nur ich ein anderes Verständnis von "full size"

Klicke am besten mit der rechten Maustaste darauf... und dann auf "Link in einem neuen Fenster öffnen"... bei mir werden die anders aus nicht in voller Größe angezeigt.
 
Mir ist ein gutes Rauschverhalten wesentlich wichtiger als ein bisschen mehr Auflösung.

Für mich wäre es andersrum besser. Da ich viel im Studio und auch gewerblich mache (und mir eine R5 nicht leisten kann), wäre ich über mehr Crop-Reserven froh, super hohes Iso verwende ich eh nicht. Aber so sind die Anwendungsfälle eben verschieden :).

26mp wären für mich der "Sweet Spot", aber ich verstehe, dass das nicht geht, da es der Sensor aus der 1DX ist :).
 
Tja, die R6 kostet knapp 300,- € mehr als die Lumix S1. Und die S1 hat schon eine extrem gute Ausstattung. Die S1 kann halt "nur" 10 Bilder pro Sekunde und wiegt über ein Kilogramm. Aber ansonsten schlägt sie die R6 in sehr vielen Punkten. Sensor mit 24,2 Megapixeln, EVF mit 5,7 Megapixeln, extrem schneller AF dank DFD, WLAN AC, Schulterdisplay, Power-Schalter auf der rechten Seite.

Ich finde daher nicht unbedingt, dass Canon da mit der R6 so ein großer Wurf gelungen ist. Und auch die R5 hat in der Lumix S1R eine harte Konkurrentin für über 1.000,- € weniger.

Wenn mich das hohe Gewicht nicht so abschrecken würde, hätte ich mir die S1 schon geholt, zumal Panasonic eine sehr gute WLAN-Integration per SMB bietet, so dass man Bilder direkt von der Camera auf sein NAS speichern kann. Eine meiner besten Kameras in den letzten Jahren war die GH4. Aber auch die wurde mir dann leider irgendwann zu schwer, so dass ich zur M50 gewechselt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es nützt der Pana aber nichts wenn sie günstiger ist und mehr kann. Canon wird dennoch sehr schnell deutlich mehr R6 verkauft haben als Pana die S1. Das ist der Vorteil des Branchenprimus
 
Tja, die R6 kostet knapp 300,- € mehr als die Lumix S1. Und die S1 hat schon eine extrem gute Ausstattung. Die S1 kann halt "nur" 10 Bilder pro Sekunde und wiegt über ein Kilogramm. Aber ansonsten schlägt sie die R6 in sehr vielen Punkten. Sensor mit 24,2 Megapixeln, EVF mit 5,7 Megapixeln, extrem schneller AF dank DFD, WLAN AC, Schulterdisplay, Power-Schalter auf der rechten Seite.

Ich finde daher nicht unbedingt, dass Canon da mit der R6 so ein großer Wurf gelungen ist. Und auch die R5 hat in der Lumix S1R eine harte Konkurrentin für über 1.000,- € weniger.

Wenn mich das hohe Gewicht nicht so abschrecken würde, hätte ich mir die S1 schon geholt, zumal Panasonic eine sehr gute WLAN-Integration per SMB bietet, so dass man Bilder direkt von der Camera auf sein NAS speichern kann. Eine meiner besten Kameras in den letzten Jahren war die GH4. Aber auch die wurde mir dann leider irgendwann zu schwer, so dass ich zur M50 gewechselt bin.

Ich denke schon das Canon vieles richtig gemacht hat mit beiden Kameras. Und Grund warum ich mir nie die S1 holen würde ist der AF.
 
Ich habe auch so meine Zweifel, ob man den DFD Focus der Panasonic als Vorteil sehen sollte.

Meine MFT Lumixe haben das auch, und wenn ich eine Weile C AF nutze, dann fühle ich mich als hätte ich getrunken, weil das Bild so hin und her wabert. Und zuverlässiger als die anderen Kameras die ich in meinem Leben hatte ist der AF trotzdem nicht.
 
Die R6 ist für mich schon/hauptsählich wegen des IBIS sehr interessant.
Die 20 MP reichen mir bei der Benutzung mit VF Objektiven auch noch aus,
aber... was bleibt noch an MP wenn ich jetzt ein EF-S Objektiv anschnalle? :(

Mani
 
2 sd card slots sind schon nice

aber mehr als 1999€ würde ich nicht bezahlen.

bin gespannt was Rauschen bei Iso 800 bis 3200 in low light macht.. hoffe da noch auf Verbesserung gegenüber der RP wenn die schon weniger MP hat
 
Wie ist denn das Dynamik-Verhalten (DR/Rauschen) einzuschätzen im Vgl. zu R5 oder den DSLR?

bin gespannt was Rauschen bei Iso 800 bis 3200 in low light macht.. hoffe da noch auf Verbesserung gegenüber der RP wenn die schon weniger MP hat


Da die Canon R6 anscheinend den Sensor der 1DxIII bekommen hat, wird das Rausch- und Dynamikverhalten ähnlich, wenn nicht sogar exakt gleich zur 1DxIII sein.
 
Da die Canon R6 anscheinend den Sensor der 1DxIII bekommen hat, wird das Rausch- und Dynamikverhalten ähnlich, wenn nicht sogar exakt gleich zur 1DxIII sein.

Und damit laut Internetvergleich (keine Ahnung wo ich das nochmal gesehen habe) etwas schlechter als die aktuelle EOS R. Die R soll im Rausch erhalten und Dynamikumfang besser sein, als die 1dx III.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten