• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon R6 oder Sony A7 IV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der AF der A9 ist so performant weil die A9 einen stacked Sensor hat, der schnellstes Auslesen und 60 AF Kalkulationen ermöglicht. Hat also nichts mit „hätte man ja nach 5 Jahren mal machen können“ zu tun. Sondern mit der verbauten, kostspieligen Technik. In der A1 findet man die auch (noch etwas performanter). Aber für deine 98% sitzenden Vögel brauchst du das alles ohnehin nicht.
 
Echt? Wie das? Hast du Bilder davon? Kann ich fast nicht glauben

Oder eine R3 ;).

Das sind aber alles Kameras, die außerhalb des Budgets liegen d as ich bereit bin zu investieren. Ich muss ja damit kein Geld verdienen. Wenn ich eine Serie an Bildern mache, dann ist es natürlich schön, wenn alle scharf sind und man das beste herauspicken kann. Aber letztlich ist es nur ein Hobby und wenn "nur" 50% der Bilder scharf sind, dann ist das auch OK. Mit der A9 damals hatte ich auch keine 100% Ausbeute. Allerdings war sie natürlich deutlich größer als mit der 7III.

Nochmal zum AF der 7IV. Der elektronische Verschluss ist also identisch zur III? Was hat sich denn sonst gegenüber der III geändert beim AF? Der Bird AF ist jetzt dabei. Und sonst? Augen AF beim Mensch ist noch der gleiche oder wurde da etwas verbessert? Ich hatte die Hoffnung, dass der AF nun ähnlich dem der A9 funktioniert. Hätte man nach 5 Jahren ja mal machen können.

Keine Ahnung ob es am Marketing liegt, aber irgendwie finde ich die Canons gerade interessanter.

Warum sollte das nicht möglich sein, der AF der A7III ist excellent.
 
Aber für deine 98% sitzenden Vögel brauchst du das alles ohnehin nicht.
Leider hast du meine Anwendungsbedürfnisse nicht verstanden. Den AF brauche ich nicht nur für die Vögel, sondern auch für spielende Hunde und Kinder. Und da möchte ich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten eben das beste System auswählen.

Warum sollte das nicht möglich sein, der AF der A7III ist excellent.
Und was ist dann der AF der A1 ;)? Ich hatte mit der 7III immer das Problem, das ich die Motive (gerade kleine Schwalben) nicht im Sucher halten konnte. Ich spreche schon von Aufnahmen wo die Schwalbe deutlich zu erkennen ist und nicht 100m weit weg.

Ich konnte sowas jedenfalls mit der 7III und dem 200-600 nicht ablichten. Da hatte ich kein brauchbares Bild dabei. Daher frage ich ob du mir mal eines davon zeigen kannst.

Alle meine Bilder werden mit dem elektronischem Shutter gemacht, außer Langzeitbelichtung und Belichtungsreihen, da gibt Canon min. den halbelektronischen vor.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für ungut, aber eine Libelle und eine Schwalbe sind schon etwas anderes.

Stimmt ne Libelle ist 50km ne schwalbe ups ….auch :angel:
Zusätzlich kleiner und meistens vor unruhigem Hintergrund ne Schwalbe meistens frei vor dem Hmmel..was da Jetzt schwieriger ist für den AF ….? Großen Unterschied seh ich da nicht..aber up to you du wirst die richtige Entscheidung treffen, außerdem bei 2% Vögel im Flug nicht wirklich relevant
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mal aktuell informieren, bevor man Mist schreibt und ab und an nur quer liest .... Softwareupdate ist längst da.
Und der Aspekt, dass die SONY kein Auge trifft, war nie gegeben !

Den Mist gibst du hier von dir!
„which makes the AF to focus on the eye brows or eye lashes only“
https://www.sonyalpharumors.com/the...front-focus-issue-that-needs-to-be-fixed/amp/

„a7 IV hit the eye brows only (not even the eye lashes, the whole area was completely blurred out) in 75%-90% of the shots.“
https://community.sony.co.uk/t5/alp...cameras/sony-a7iv-focusing-issues/m-p/3855297

Brauchst hier nicht den ***** raushängen lassen!
Sony hat tolle Kameras, aber Hand aufs Herz, die A7 IV ist softwareseitig nicht fertig.
Auch nach dem Update gibt es Nutzer die von nur geringer Verbesserung berichten. Das Teil kostet knapp 3k€, warum soll man da dann etwas schön reden?

Das 200-600 ist dem RF 100-500 in jeder Brennweite im Punkt Schärfe unterlegen
https://youtu.be/FbjFx-kFW-I
https://youtu.be/UeBKzBOW8e8
 
Tja dann soll er mal überlegen ob er mit 20 Megapixel und ein Plastikgehäuse klar kommt,finde es von Canon es eine Frechheit für ein 2400€ Hightech Gerät.
Und das kann man mit Software Updates nicht beheben.
 
Da stimme ich dir zu, ich mag die Haptik des Polycarbonats meiner R6 auch nicht. Aber als ich das neue Sony 50f1.2 in der Hand hatte, was ebenfalls aus Plastik ist, war es bei mir vorbei mit den Wechselgedanken.
Sony geht den gleichen Weg, von daher macht dieser Punkt nicht wirklich einen Unterschied
 
Stimmt ne Libelle ist 50km ne schwalbe ups ….auch :angel:
Libellen können durchaus langsam fliegen und sogar in der Luft stehen bleiben. Schwalben nicht. Leider sind keine Exifs in deinem Bild.


Zusätzlich kleiner und meistens vor unruhigem Hintergrund ne Schwalbe meistens frei vor dem Hmmel..
Die Schwalben die ich kenne, fliegen in der Regel dicht am Boden bzw Wasser. Sieht man auch an den Bildern weiter oben.

Aber lass gut sein, ich glaube dir das du es mit der III hinbekommst, auch wenn du keine Bilder davon zeigst. Ich habe es eben nicht geschafft.

Es wäre übrigens schön, wenn ihr meinen Kaufberatungsthread nicht mit euren Streitereien über die 7IV belastet. Dafür gibt es sicher bessere Orte hier im Forum. Danke.

Noch eine Frage zur A7IV. Muss man das Motiv, also Mensch oder Tier noch händisch umstellen oder erkennt die Kamera das automatisch? Die Canon kann das ja automatisch. Frage an die Canon User: Funktioniert das zuverlässig? Gerade bei Spaziergängen haben wir eben Hund und Kind dabei. Da wäre das schon praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine Schwalbe nicht im Sucher halten kann liegt das nicht an der Kamera;)

Was ist wichtig?
33 zu 20 mpx
Lieber RF oder E Objektive? Bei welchem System gibt es die für mich richtigen?
Welche Kamera liegt mir mehr, fasse ich lieber an?

Für deine Motive sind beide geeignet...
 
Tja dann soll er mal überlegen ob er mit 20 Megapixel und ein Plastikgehäuse klar kommt,finde es von Canon es eine Frechheit für ein 2400€ Hightech Gerät.
Und das kann man mit Software Updates nicht beheben.

Zitat von Canons Website: "Chassis aus Magnesiumlegierung, Außenteile aus Polykarbonat mit Glasfaser"

Das "Plastikgehäuse" hat mich bisher während ca. 18 Monaten und zig-Tausenden von Bilder bei Sonne, Regen, Schnee und Staub begleitet und zuverlässig abgeliefert. Wenn du Nägel in die Wand kloppen willst, nimm den Hammer... ansonsten ist die R6 schon okay.
 
Tja dann soll er mal überlegen ob er mit 20 Megapixel und ein Plastikgehäuse klar kommt,finde es von Canon es eine Frechheit für ein 2400€ Hightech Gerät.
Und das kann man mit Software Updates nicht beheben.

Ich finde weder das Gehäuse, noch die Auflösung eine Frechheit für den aufgerufenen Preis. Die Kamera ist genauso solide wie die 6D zuvor. Und die war auch wie ein Panzer gebaut. Während man dem ein oder anderen Hersteller gerne mal geplante Obsoleszenz vorwirft kann man sich hier nur vor der Ingenieurskunst verneigen. Die einstelligen Kameras von Canon sind alle für die Ewigkeit gebaut, Chapeau! Mit der Auflösung habe ich auch keine Probleme, reicht für ein großes Wandbild vollkommen aus. Mehr bräuchte ich nur wenn die maximale Brennweite oft nicht ausreicht und Bildausschnitte gefragt wären.
 
Tja da hat doch jeder seine Meinung und wenn ihr damit zufrieden seit dann hat Canon doch die richtige Käuferschicht gefunden.
Ich war damit nicht zufrieden und es gibt noch andere die sich daran auch stören.
So hat doch jeder seine Meinung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten