• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon R5 oder Canon R6II

Spielt aber auch keine Rolle für uns, ist letzten Endes Forengeschwofel beider Seiten für jemanden der irgendwie entscheidet, muss derjenige selbst wissen, und Canon schreibt auch selbst genug zum konkreten Vergleich beider was relativ eindeutig ausfällt - der Hersteller sollte wohl auch ganz gut wissen was er da mal entwickelt hat und warum.
Diesmal mit Link - https://store.canon.de/kaufberater/eos-r5-vs-r6-mark-ii-vergleich/

alles, wirklich alles hier im Thread Genannte auch vom Hersteller schwarz auf Weiss, der sollte es nun wirklich wissen und tief getestet haben.
 
Die heben wirklich die Beleuchtungstaste des LCDss und Fernbedienungbuchse vorne hervor gehoben...
Also die Buchse vorne am Gehäuse ist wirklich sehr praktisch, das lernt man aber wahrscheinlich erst zu schätzten wenn man permanent einen L-Winkel an der Kamera hat, bzw. wenn man den Anschluss überhaupt mal benutzt.;)
 
Benutz mein Handy zum fernauslösen. Aber die beiden Sachen als zusätzliche Bedienelemente bezeichnen ist etwas Fragwürdig. Ein recht spezieller Anschluss und ein Knopf den man kaum findet wenn man mit dem Auge beim EVF ist (aber ganz abstreiten kann man es nicht, der Knopf lässt sich umstellen auf eine Funktion die man will).
 
Ja aber welche ist jetzt besser???111??1?
Die Frage ist falsch gestellt, oder genauer: unvollständig.
Die Frage muß wissen wollen: besser wofür?
(wobei die Aufgabe, gut in der Glasvitrine auszusehen, auch Sinn machen kann).

Aber hier gilt dann die Frage: was willst Du damit fotografieren, für welchen Zweck, und unter welchen Um- und Zuständen (z.B. Studio oder verregnete Wildnis)?
 
Das gilt meisten, wenn aber das Bild wegen übervordertem Autofokus unscharf ist helfen einen die Pixel auch nicht.
Deshalb würde ich bei ihren Motiven auch zur R1 raten, denn so eine olle R5 schafft das natürlich nicht mehr. :ROFLMAO:
Ich fotografiere Landschaft,Street,Macro,Portrait,Low Light.Auch (bewegte) Gruppenportraits, bei denen die Scharfstellung nicht ganz einfach war.
 
Weiß ja nicht, aber ich habe noch keine Situation gehabt, wo ich die r5 in der Hand hatte und mir der AF nicht gefallen hätte... Ja die r6mk2 und in dem Aspekt die r8 sind etwas flotter, aber soviel besser ist er dann auch wieder nicht, das ich die r5 einpacke und die r8 auspacke, wegen dem AF. Eher weil das Objektiv das ich nutzen will, grade auf Ihr ist, oder ich die r5 nicht dabei habe, weil ich Einkaufen gehe etc.

Kommt wirklich auf die Gewichtung an, die der TO hat und wie es mit Objektiven für die Kamera aussieht.
 
Ich habe einige EF-L-Objektive und das Sigma Art 50 mm, 1.4 für das EF-Bajonett-wäre das jetzt mit Adapter an RF nutzbar?Oder besteht noch der Ausschluss der Fremdhersteller?
 
Das Sigma Art 50 funktioniert an R5 und R6 II einwandfrei - und profitiert vom IBIS.
Ich hatte an der 5DsR den Fokus angepasst und musste das Objektiv erst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, damit es an den R-Kameras funktioniert.
Vielleicht hilft dieser Tipp ja.

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten