FCS
Themenersteller
Hallo zusammen,
bin vor wenigen Wochen von 40D auf 7D umgestiegen und war bis heute begeistert - vor allem der Autofokus ist ein Traum. Insgesamt gelingen mir mit der 7D deutlich bessere Bilder als mit der 40D.
Nun habe ich an Ostern natürlich wieder Aufnahmen gemacht. Sitze gerade bei der Bildbearbeitung mit LR3 an meinem 30" Dell und stelle vertikale helle Streifen bei einigen wenigen Fotos fest.
Zum einen sind meine Sternschnuppenfotos (Lyriden) und meine Vogelfotos / Landschaftsfotos mit viel Himmel betroffen. Der helle Streifen ist so dick, das man ihn eigentlich nicht übersehen kann. Anbei ein paar Beispielbilder.
Bei der genauen Analyse meiner ersten Canon 7D Fotos finde ich diesen Bildfehler auch - damals hatte ich es wohl noch für ein Kondensstreifen gehalten... Hatte die Kamera einfach direkt benutzt, statt sie auf Herz und Nieren zu untersuchen : )
Schnell finde ich hier im Forum den passenden Thread: 7D - vertikaler Streifen. Bei mir exakt die gleichen Phänomene: Unabhängig von Objektiven, Speicherkarten, Kameraeinstellungen, Blende, ISO, Modi, etc.
Also ein Sensorfehler - bei einer nagelneuen 7D mit ca. 1000 Auslösungen - zusammen mit BG gekauft bei amazon.
Ich frage mich jetzt: Ist das einfach dickes Pech oder hat die 7D vermehrt Probleme mit dem Sensor / der Elektronik?
Auch ärgerlich: Der original Canon 7D Batteriegriff knarzt beim leichtesten Druck / Festhalten und das nicht zu knapp. Habe so was noch mit keinem Canon Batteriegriff erlebt.
Ist das bei dem 7D BG normal / zu akzeptieren oder kann ich den BG ebenfalls einschicken?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback und viele Grüße,
Felix
bin vor wenigen Wochen von 40D auf 7D umgestiegen und war bis heute begeistert - vor allem der Autofokus ist ein Traum. Insgesamt gelingen mir mit der 7D deutlich bessere Bilder als mit der 40D.
Nun habe ich an Ostern natürlich wieder Aufnahmen gemacht. Sitze gerade bei der Bildbearbeitung mit LR3 an meinem 30" Dell und stelle vertikale helle Streifen bei einigen wenigen Fotos fest.
Zum einen sind meine Sternschnuppenfotos (Lyriden) und meine Vogelfotos / Landschaftsfotos mit viel Himmel betroffen. Der helle Streifen ist so dick, das man ihn eigentlich nicht übersehen kann. Anbei ein paar Beispielbilder.
Bei der genauen Analyse meiner ersten Canon 7D Fotos finde ich diesen Bildfehler auch - damals hatte ich es wohl noch für ein Kondensstreifen gehalten... Hatte die Kamera einfach direkt benutzt, statt sie auf Herz und Nieren zu untersuchen : )
Schnell finde ich hier im Forum den passenden Thread: 7D - vertikaler Streifen. Bei mir exakt die gleichen Phänomene: Unabhängig von Objektiven, Speicherkarten, Kameraeinstellungen, Blende, ISO, Modi, etc.
Also ein Sensorfehler - bei einer nagelneuen 7D mit ca. 1000 Auslösungen - zusammen mit BG gekauft bei amazon.
Ich frage mich jetzt: Ist das einfach dickes Pech oder hat die 7D vermehrt Probleme mit dem Sensor / der Elektronik?
Auch ärgerlich: Der original Canon 7D Batteriegriff knarzt beim leichtesten Druck / Festhalten und das nicht zu knapp. Habe so was noch mit keinem Canon Batteriegriff erlebt.
Ist das bei dem 7D BG normal / zu akzeptieren oder kann ich den BG ebenfalls einschicken?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback und viele Grüße,
Felix
Zuletzt bearbeitet: