• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot_G9

AW: Canon Powershot G9 [Canon_G9]

Außerdem kannst Du z.B. "msl" kontaktieren, der kennt den CHDK-Quelltext anscheinend auswendig.
Auswendig kenne ich den Quellcode nicht. Mit Hilfe der automatisierten Quellcode-Dokumentation kann man sich aber ganz gut orientieren.;)

Im Übrigen kann ich auf solche Kontaktierungshinweise gern verzichten, wenn man es nicht mal für nötig hält, bei einer Fragebeantwortung per PN zu schreiben, ob die Antwort nützlich war oder nicht. :mad:

Gruß msl
 
AW: Canon Powershot G9 [Canon_G9]

(...) kann ich auf solche Kontaktierungshinweise gern verzichten, wenn man es nicht mal für nötig hält, bei einer Fragebeantwortung per PN zu schreiben, ob die Antwort nützlich war oder nicht. :mad:

Gruß msl

EAVT: Ich weiß jetzt nicht, was PN ist, aber es ist eine allgemeine Krankheit jegliches Diskussionsforums (Linuxkernel, Autoreparatur, Körperenthaarung, ...), daß eine Internet-Diskussion meist kein Häppi-Ent zeigt. Ist das Problem erledigt, der Kerneltreiber stürzt z.B. nicht mehr ab, dann ist ja auch kein weiterer Eintrag "notwendig". Der nächste, der dasselbe Problem hat, stößt daher immer wieder auf andere, die dasselbe Problem hatten, jedoch nicht auf die Lösung. So fängt jeder wieder von vorn an, und das schafft Arbeit und Brot. :top:

PS: Anwesende/Betroffene/-innen/-außen natürlich ausgenomen :)
 
AW: Canon Powershot G9 [Canon_G9]

PN=Persönliche Nachricht (System zum Austausch von persönlichen Nachrichten in einem Forum);)

Ich habe mittlerweile (nach dem entsprechenden Beitrag) eine Nachricht bekommen, die besagt, dass es mit CHDK nicht möglich ist, so eine Sensor-Fehler-Linie unter Ausnutzung der Fehler-Pixel-Liste zu beseitigen.

Wir hatten diesen Umstand bereits bei einer anderen Kamera im CHDK-Forum festgestellt.

Gruß msl
 
Powershot G9 Metadaten

Hallo,

ich habe das Problem, dass meine Powershot G9 als IPTC-Ersteller meinen Familiennamen automatisch in jedem Foto speichert. In LR3 ist mir das heute aufgefallen. Jetzt weiß ich nicht (mehr), wie man diesen Namen in der Kamera ändern kann, sodass er nicht mehr gespeichert wird. Irgendwann muss ich den ja mal eingegeben haben (dieser Zeitpunkt war vor 3 Jahren;)).

Weiß jemand Rat?
Bei meiner EOS 550D geht das einfach in "Copyright-Information".

lg
José16
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob es 'ne elegantere Variante gibt, weiss ich nicht, aber mit dem Canon CameraWindow DC gehts auf alle Fälle.
Kamera anschließen (in aller Regel poppt das CameraWindow von alleine auf). Dann oben rechts auf "Sternchensymbol" klicken und dann bei Angeschlossenen Kamera den Namen leeren und "Einstellen". Siehe Bildchen.
Das Programm öffnet sich auch aus dem ZoomBrowser EX heraus -> links "Vorgänge" -> "Erfassen & Kameraeinstellungen" oder direkt übers normale Startmenue.

ceye
 
Hi ceye,

danke, der Tipp hat geklappt. Zwar sieht mein Camera Window anders aus als bei Dir, jedoch war es das.

Noch ein Nachtrag zu der letzten Diskussion in diesem Thread:
Ich habe mittlerweile eine Aktion und ein Droplet daraus in PS CS5 erstellt, das die Linie bei entwickelten JPEGs rausrechnet. Bei Interesse einfach mal ne PN an mich.


lg
José
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon Powershot G9 - Slaveblitz zündet zu früh

Hallo!

Ich habe folgendes Problem. Ich versuche einen Slaveblitz über das interne Blitzgerät der Canon Powershot G9 anzusteuern. Der Slave zündet zwar, aber nicht zeitgleich mit der Aufnahme. Ich vermute, dass die TTL-Funktion einen Meßblitz aus der Kamera schießt und der Slave auf diesem zündet. Danach kommt dann der Hauptblitz mit der Aufnahme...

Der Rote Augen Blitz ist selbstverständlich abgeschaltet.

Gibt es eine Möglichkeit, den Meßblitz abzuschalten? Oder liege ich ganz falsch?

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot G9 - Slaveblitz zündet zu früh

Die Erkenntnis dürfte richtig sein und bei den wenigsten Kameras kann man die Mess-Vorblitze abschalten.
Sinnvollerweise den Slave entweder gleich so kaufen, das er eingelernt werden kann oder zumindest einstellbar ist erst auf den X-ten Blitz zu zünden (da gibt es auch schon viele günstige Angebote wie z.B. Unomat B16).
Alternativ kann man einen beliebigen Blitz per externem, einstellbaren Slave-Adapter zünden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten