Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da hat wahrscheinlich einer Pech gehabt. Als Serienfehler wäre 3 Jahre nach Markteinführung das schon längst öfters aufgefallen.Was haltet ihr von dem Link?
http://www.myfixtips.com/blog/digital-camera/who-killed-my-g9-133.htm
Hast du schon san_remos Rat getestet?Können sie mir helfen mit welche Programm kann ich die auslösen?
->ich weises nicht was du meinst mit(Hast du schon san_remos Rat getestet?)
Für die G9 sollte aber die Methode mit vers.req funktionieren -> klick
Sieht so aus.Ist der Sensor defekt?
Das dürfte den Restwert der Kamera übersteigen.Kann man so etwas reparieren lassen?
Wenn der Fehler nur ein Pixel breit ist, könnte man mal schauen, ob es eine CHDK-Anpassung dafür gibt. CHDK kann defekte Pixel rausrechnen, und zwar vor dem Laden auf den Computer und auch in jpeg-Dateien.
Ansonsten schau mal bei http://www.pixelfixer.org/; Du müßtest dann aber immer RAW fotografieren, und die kaputten Pixel werden nach dem Laden auf den Computer rausgerechnet.
Ja, es geht mit einzelnen Pixeln, aber eine Reihe ist ja auch nur ein Sonderfall einer Liste von einzelnen Pixeln, oder? Du müßtest dann, gesetzt den Fall, der Sensor hat 4000*3000 Subpixel, halt 3000 Subpixel als defekt eintragen. Ob das tatsächlich in der Praxis funktioniert, weiß ich leider nicht, aber Probierende gehen über Studierende oder so ähnlich. Außerdem kannst Du z.B. "msl" kontaktieren, der kennt den CHDK-Quelltext anscheinend auswendig.Das geht anscheinend nur mit einzelnen defekten Pixeln und nicht mit einer ganzen Reihe.
Diese Software hat leider nicht funktioniert. Ich habe zwar mehrere Koordinaten von Pixeln in dieser Reihe angegeben und eingestellt, dass vertikale "Hotstripes" herausgerechnet werden, jedoch hat das nicht funktioniert. Wenn ich das Originalbild und das verbesserte in PS anschaue, sehe ich im Original eine eher rote bis rosane Pixelreihe, bei dem bearbeiteten Bild eine eher grüne.
Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht? (...)