Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Pummelig ist sie, aber wäre sie dünner, würde wohl das Objektiv weiter vorstehen und die Gesamtdicke wäre wieder gleich
Leider sehe ich nicht, wo die Filmebene/Sensorebene markiert ist.
Karl
Wieso nicht? Es gibt ein PASM Rad, einen Zentralverschluss und einen Hotshoe. Damit kann man problemlos fotografieren. Canon macht nicht dieselben Fehler wie Panasonic mit der S9 und Sony mit der ZV-1 Reihe. Wenn ich nicht schon eine GRIII und GRIIIx hätte, würde ich vorbestellen. Der Preis ist auch sehr fair.Ob eine für Video konzipierte Kamera allerdings für nicht Video-ten das Richtige ist...?
Die sind beide nicht videozentriert und haben keinen Lüfter. Die haben ganz andere Zielgruppen.Canon schaut euch mal Kameras an wie die GR3, die X100VI an.
Klar kann man damit fotografieren. So wie man mit vielen kompakten Fotokameras auch Videos aufnehmen kann.Wieso nicht? Es gibt ein PASM Rad, einen Zentralverschluss und einen Hotshoe. Damit kann man problemlos fotografieren.
Der Blitzschuh ist doch anders.Interessant wäre noch, ob der alte Canon EVF vllt funktioniert auf der V1.
Schon klar. V steht ja auch für Vlogging.Die primäre Zielgruppe der Powershot V1 ist aber dennoch eine andere.
Deshalb verstehe ich dein "Wieso nicht?" nicht, als Reaktion auf die Aussage, dass diese Vlogging-Kamera wohl eher nicht das Richtige ist für Leute, die mit Video nichts am Hut haben.Schon klar. V steht ja auch für Vlogging.
Kann es sein, dass du dich im Faden vertan hast? Um die RV50 geht es doch hier gar nicht.@ SJ Münchfeld
Diesen Vergleich hast du doch ins spiel gebracht. Für mich ist die RV50 unvergleichbar zu der GR, weil die GR IBIS hat, die 50V nicht.
Die R50 V hat 6/7 Optionen auf dem Einstellrad für Video, die V1 klassisch nen PSAM. Die V1 hat nen eingebauten ND Filter, die R50 V nicht.R50V oder V1 so großer Unterschied ist das auch nicht. Die mit Wechsel-, die andere mit Festobjektiv.
Ach so. Kennst du denn aktuelle Alternativen bei den Kompakten, die nicht auf Vlogger zielen? Mit Zoom und grossem Sensor? Ausser der fast doppelt so teuren und schlecht lieferbaren D-Lux 8 fällt mir grad keine ein. Ich wollte nur sagen, dass man die V1 trotz Videozentrierung ohne Einschränkungen zum fotografieren benutzen kann. Nur der Sucher fehlt. Bei der Sony ZV-1 II, die ich selber mal zum fotografieren gekauft habe, fehlte auch der Stabi und das PASM Rad.Deshalb verstehe ich dein "Wieso nicht?" nicht, als Reaktion auf die Aussage, dass diese Vlogging-Kamera wohl eher nicht das Richtige ist für Leute, die mit Video nichts am Hut haben.
In der Schweiz wird der 10. April angegeben als frühester Liefertermin. Mal sehen ob das eingehalten werden kann.Mal sehn, wann sie wirklich lieferbar sein wird.
Finde ich auch, wenn man mit den Einführungspreisen der ZV und RX Reihe von Sony vergleicht, die einen kleineren Sensor haben.Knapp 900 CHF für die Kamera ist ein Schnapper.