• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon PowerShot SX50 HS vs. Panasonic FZ200

Hallo Gottfried,

ich kann nicht verstehen wie Du als gestandener Mann Dich auf so eine Kindergarten-Diskussion einlässt.
Goddy hast Du dass nötig ?

Wünsche Dir einen guten Rutsch.
 
Ich hatte die FZ200, die SX50, die SX270 und die Nikon P520 (die P520 lässt sich komplett wie unsere Nikon DSLRs bedienen):)

Die SX270 und die P520 habe ich behalten (vor allem wegen 30p/60p FullHD Video). Ich warte jetzt auf die SX60. Wird es auch einen Nachfolger der FZ200 geben? Die Zukunft der Panasonic Kamerasparte (auch Olympus, Fujii etc.) scheint ungewiss:

New York Times: only Canon, Nikon and Sony will survive
http://www.nytimes.com/reuters/2013/12/29/business/29reuters-japan-cameras.html?_r=0
 
Ich warte jetzt auf die SX60. Wird es auch einen Nachfolger der FZ200 geben? Die Zukunft der Panasonic Kamerasparte (auch Olympus, Fujii etc.) scheint ungewiss:

New York Times: only Canon, Nikon and Sony will survive
http://www.nytimes.com/reuters/2013/12/29/business/29reuters-japan-cameras.html?_r=0


Ich denke die SX60 könnte für Vogelfreunde interessant werden da sie 100x Zoom haben soll. Da bin ich auch gespannt vor allem da die SX50 für eine Superzoom ja wirklich eine gute BQ hat.

Von den Untergangsscenario halte ich allerdings wenig. Der Untergang von Olympus und Panasonic etc wurde schon häufiger herauf beschworen und trotzdem produzieren sie noch sehr beliebte Systemkameras.
 
Ich denke die SX60 könnte für Vogelfreunde interessant werden da sie 100x Zoom haben soll.


Einen 100 fach optischen Zoom ohne Sensorverkleinerung würde die SX60 sehr schwer und teuer machen.
Das ist möglich, aber unwahrscheinlich.

Einen 100 fach Zoom hat die SX50 auch jetzt schon, aber mit mit dig. ZoomPlus.
 
Hallo Gottfried,

ich kann nicht verstehen wie Du als gestandener Mann Dich auf so eine Kindergarten-Diskussion einlässt.
Goddy hast Du dass nötig ?

Wünsche Dir einen guten Rutsch.

Hallo Peter,

nee habe ich eigentlich nicht, aber es tut oft sehr weh, wenn man hier mitlesen möchte :D

Ich denke dabei eher an die User, die sich dann auch noch auf solch einen unsachlichen Quatsch einlassen. Deshalb meine Einwände aus der wahren Praxis. ;)

Auch Dir einen guten Rutsch.
 
und die Nikon P520 (die P520 lässt sich komplett wie unsere Nikon DSLRs bedienen):)

Kann ich bestätigen, die Bedienung der P520 ist ja in der Weise wie die P510, ihr Vorgänger, den ich besitze.....

die Canon SX50HS habe ich jetzt auch..... Also ich kann die Kritik nicht an der bestätigen, die hier geäußert wurde...... Ich finde die Bedienung, auch das Verstellen von Blende und Zeit geht... Ein Daumenrad wäre zwar schön, (hat die P510 ja) aber so geht es auch......

Zur SX60 mit 100-Fach Zoom...... Da würde ich dann doch erst mal warten bis die ersten Cams verkauft und von Kunden "getestet" sind.... Da scheinen mir so manche Probleme da zu sein die noch auftauchen können, auch wenn ich denke dass Canon prinzipiell dazu fähig ist.

Und wenn sie dann gut ist, kann man ja in einem oder zwei Jahren sehen.... 50-Fach Zoom jetzt ist ja auch was.... ;)
 
Ich denke dabei eher an die User, die sich dann auch noch auf solch einen unsachlichen Quatsch einlassen. Deshalb meine Einwände aus der wahren Praxis. .

Wie erwachsen du bist zeigt ja schon das du andere subjektive Meinungen als unsachlichen Quatsch bezeichnest.

Das was du lieferst ist einfach absoluter Kindergarten auf untersten Niveau. Statt sachlich zu argumentieren versuchst du nur andere zu diffamieren.


Ich habe weder gesagt das die SX50 schlechte BQ hat noch das die FZ200 perfekt ist.

Die FZ200 hat 3 freibelegbare FN Tasten + zweiten Zoomhebel für ruhige Videoaufnahmen, wahlweise für MF zu belegen. Die SX50 hat das nicht.
Die FZ200 hat die 6-fache Auflösung im EVF
Die FZ200 hat einen Grip die SX50 blankes Plastik.
Die FZ200 hat die bessere Videoperformance und das bessere Stereo Mic.
Die FZ200 hat das Control Dial Rad in Daumennähe die SX50 nicht.

Das sind Fakten da kannst du jetzt gerne weitere 20 Seiten lamentieren warum das alles egal ist und warum die SX50 trotzdem ganz toll ist und warum meine Meinung unsachlicher Quatsch ist etc...


Ich weiß nicht ob du ein Troll bist oder 12 Jahre alt keine Ahnung. Wenn jemand eine Meinung über etwas hat musst du sie nicht teilen aber du solltest sie respektieren. Mag sein das es Leute gibt die auch mit 1 Knopf auf der Kamera zu frieden sind das trifft aber eben nicht auf alle zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum um alles in der Welt soll man eine Cam mit 600mm mit einer mit 1200mm vergleichen? Das begreife ich nicht. Die SX50 spielt da in einer anderen Liga. Die SX50 kann man mit der Nikon P510/520 oder mit der Fuji HS50 vergleichen.
 
Hallo,

der Ursprung der gesamten Kontroverse begann damit das ich als begeisterter FZ200-User nicht akzeptieren konnte, dass die SX50hs im Vergleich zur FZ200 als Spielzeug bezeichnet wurde. Und hier hat Goddy sich meines Erachtens zu Recht Pro SX50hs eingeschaltet.

Auch das Recht der freien Meinungsäußerung sollte nicht ungehemmt genutzt werden oder als Rechtfertigung für das Verbreiten von allem Unsinn herhalten müssen.

So nach dem Motto (1 + 1 = 5) ist eben meine Meinung....:lol:

Ich halte die FZ200 auch für die bessere Kamera. Aber an einigen willkürlich ausgewählten Features fest zu machen, dass die SX50 Spielzeug ist erscheint mir fragwürdig.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Ich habe weder gesagt das die SX50 schlechte BQ hat noch das die FZ200 perfekt ist.

Die FZ200 hat 3 freibelegbare FN Tasten + zweiten Zoomhebel für ruhige Videoaufnahmen, wahlweise für MF zu belegen. Die SX50 hat das nicht.
Die FZ200 hat die 6-fache Auflösung im EVF
Die FZ200 hat einen Grip die SX50 blankes Plastik.
Die FZ200 hat die bessere Videoperformance und das bessere Stereo Mic.
Die FZ200 hat das Control Dial Rad in Daumennähe die SX50 nicht.

Das sind Fakten da kannst du jetzt gerne weitere 20 Seiten lamentieren warum das alles egal ist und warum die SX50 trotzdem ganz toll ist und warum meine Meinung unsachlicher Quatsch ist etc...

Du scheinst nicht zu kapieren, dass ich Dir eigentlich nur deutlich machen wollte, dass man die SX50 durchaus, ohne sie absetzen zu müssen, bedienen kann und dass sie, obwohl Du meinst sie wäre ein Spielzeug, durchaus ihren Besitzer mit sehr guten Bildergebnissen bedienen kann.

Jetzt komm mal von Deinem Beleidigungstripp runter und stelle Dich einer sachlichen Diskussion.

Wenn Du sagst, man kann sie nicht, wie oben geschrieben, bedienen, dann ist das einfach sachlich falsch bzw. nicht konkret genug. Ich habe Dir ja beschrieben wie es möglich ist.

Es geht also garnicht um besser als die FZ200 oder nicht. Ist das soooo schwer zu begreifen?
 
Warum um alles in der Welt soll man eine Cam mit 600mm mit einer mit 1200mm vergleichen? Das begreife ich nicht. Die SX50 spielt da in einer anderen Liga. Die SX50 kann man mit der Nikon P510/520 oder mit der Fuji HS50 vergleichen.

Das ist auch kompletter Quatsch. Hier geht es um eine Kaufentscheidung zu untermauern und da kann ich alles mit allem vergleichen. Hier stehen doch nicht nur die 600mm Brennweitenunterschied zur Debatte. Ich fasse es einfach nicht.
 
Hallo,

ich schau hier gerade mal rein.

Habt Ihr heute nichts besseres zu tun als euch "an" zu gehen?

Ich wünsche Euch allen ein gesundes und frohes Neues Jahr.:lol::lol::lol:
 
Wenn Du sagst, man kann sie nicht, wie oben geschrieben, bedienen, dann ist das einfach sachlich falsch bzw. nicht konkret genug. Ich habe Dir ja beschrieben wie es möglich ist.

Es geht also garnicht um besser als die FZ200 oder nicht. Ist das soooo schwer zu begreifen?

Was du nicht verstehst ist das Haptik und Bedienung immer subjektiv bewertet werden.

Für den einen ist es angenehm für den anderen nicht. Das kommt allein schon von der Tatsache der unterschiedlichen Größen von Händen.

Und für mich fühlt sich die SX50HS eben wie ein Spielzeug an. FÜR MICH! Das beginnt schon am blanken Plastik was man anfässt und an den fehlenden Bedienelementen die ich von der DSLR gewohnt bin.


Warum willst du mein empfinden tot diskutieren?
Nochmal das ist meine Meinung.


Natürlich kann man an der SX50 auch die Blende verstellen nur ist für mich das ergonomisch ein Unding die Finger vom Griff zu lockern um diese zu verstellen. Das magst du anders sehen und du magst damit zu Recht kommen.. ich tue es nicht.


Ich habe nun wirklich nichts aber auch gar nichts gegen Canon warum auch? Sie stellen hervorragende Kameras her.


Punkt ist ich hab mir die SX50 geliehen und gleichzeitig die FZ200 gekauft.
Ich habe ein paar Tage mit beiden rumprobiert und bin schlichtweg zu dem Entschluss gekommen das die SX50 unter keinen Umständen meine Kamera werden kann aus geschilderten Gründen.


Nochmal das muss nicht für andere gelten. Es gibt viele die haben nie was anderes als Kompaktkameras in der Hand gehabt und würden ein Control-Dial nicht mal vermissen.


Dein Problem ist es das du einfach andere Meinungen nicht respektieren kannst und dann sogar persönlich wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch kompletter Quatsch. Hier geht es um eine Kaufentscheidung zu untermauern und da kann ich alles mit allem vergleichen. Hier stehen doch nicht nur die 600mm Brennweitenunterschied zur Debatte. Ich fasse es einfach nicht.


Immer noch der alte Goddy, wie er leibt und lebt. :D

Du sollst doch auch andere Meinungen stehen lassen. Klar kann man alles vergleichen. Ich meinte ja nur das so ein Vergleich hinkt, weil die Cams zu unterschiedlich sind.
 
Was du nicht verstehst ist das Haptik und Bedienung immer subjektiv bewertet werden.

Doch das verstehe ich und ist bei mir auch ein Hauptaugenmerk beim Kamerakauf.

Für den einen ist es angenehm für den anderen nicht. Das kommt allein schon von der Tatsache der unterschiedlichen Größen von Händen.

Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber das heisst eben nicht dass es auch automatisch nicht gehen muss :)

Und für mich fühlt sich die SX50HS eben wie ein Spielzeug an. FÜR MICH! Das beginnt schon am blanken Plastik was man anfässt und an den fehlenden Bedienelementen die ich von der DSLR gewohnt bin.

Dabei ist es schon ein Unterschied, ob es sich wie ein Spielzeug anfühlt, oder, wie von Dir ausgedrückt, ein Spielzeug sein soll. Beschreibe Deine Erfahrungen das nächstge Mal konkreter und wertfreier und dann werde ich auch nicht mehr meckern :D


Warum willst du mein empfinden tot diskutieren?
Nochmal das ist meine Meinung.

Ich will nicht Deine Empfindungen tot diskutieren, ich möchte Deine Fehleinschätzungen zurechtrücken. Ist doch ein kleiner Unterschied. Oder?


Natürlich kann man an der SX50 auch die Blende verstellen nur ist für mich das ergonomisch ein Unding die Finger vom Griff zu lockern um diese zu verstellen. Das magst du anders sehen und du magst damit zu Recht kommen..
Bei der FZ200 sagst Du der Kamera, dass sie Dir die Blende verstellen soll, oder wie geht das? Mußt Du da keine Finger rühren? :confused:

Ich habe nun wirklich nichts aber auch gar nichts gegen Canon warum auch? Sie stellen hervorragende Kameras her.
Genau ist auch kein Thema hier.


Punkt ist ich hab mir die SX50 geliehen und gleichzeitig die FZ200 gekauft.
Ich habe ein paar Tage mit beiden rumprobiert und bin schlichtweg zu dem Entschluss gekommen das die SX50 unter keinen Umständen meine Kamera werden kann aus geschilderten Gründen.
Du hast das freie Recht dies so zu handhaben und zu sehen. Trotzdem können andere sie ohne abzusetzen bedienen. :top:


Dein Problem ist es das du einfach andere Meinungen nicht respektieren kannst und dann sogar persönlich wirst.

Falsch: Ich respektiere wohl andere Meinungen, aber ich muss doch nicht falsche Sachzusammenhänge dafür auf der Strecke lassen.

Wenn mich jetzt jemand fragen würde, welche von beiden Kameras er nehmen sollte und er würde die gleichen Dinge für wichtig finden wie ich, dann würde ich ihm auch zur Pana raten. Wäre er unabdingbar zoomgeil und würde alle anderen Vorteile zurückstellen, dann hätte ich auch kein Problem ihm die Canon zu empfehlen.

Gruss
Goddy, der beide Kameramodelle ohne abzusetzen bedienen kann ;)
 
Du sollst doch auch andere Meinungen stehen lassen. Klar kann man alles vergleichen. Ich meinte ja nur das so ein Vergleich hinkt, weil die Cams zu unterschiedlich sind.

Deine Meinung steht doch noch :D

Nee im Ernst. Dario der Threadtitel besagt doch, dass es hier um FZ200 gegen SX50 geht. Wie soll ich jetzt an das Thema rangehen ohne zu vergleichen?

Diese Threads dienen doch offenbar, um interessierte Käufer mit Infos und Erfahrungsberichten zu bedienen. Ohne Vergleich wäre das schlichtweg nicht möglich.

Anderen ihre Meinung zu lassen endet doch nicht damit, wenn ich ein klarstellendes Gegenargument dagegensetze oder einfach auch Unsachlichkeit anspreche.

Du hast doch auch die SX50 und bist ein erfahrener User. Könntest Du sie jetzt größtenteils bedienen ohne sie abzusetzen oder nicht?

Gerade ein Vergleich stellt heraus, wie groß und wo die Unterschiede sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der FZ200 sagst Du der Kamera, dass sie Dir die Blende verstellen soll, oder wie geht das? Mußt Du da keine Finger rühren? :confused:

Nein ich muss kein Finger rühren denn er ist da wo ich ihn brauche.

51298d7116.jpg


Müsste ich jetzt an die Stelle wo der schwarze Pfeil ist wird das ganze einhändig schon fast zum Kunststück zumindest für mich. Der Daumen liegt bei der FZ200 am Rad. Ich muss also nicht auf den 4 Wege Knopf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten