• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX50 HS - Praxisthread

AW: Canon Powershot SX50 HS

in der aktuellen Fotohits 11/2012 wird die SX500 IS (fünfhundert) (mit der FZ200 verglichen?) gestetet:confused:
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Mit solchen restriktiven Urteilen wäre ich etwas zurückhaltender.
Schau, wenn du gesehen hast, was die SX kann, und dann auch noch im Vergleich zu den anderen, dann brauchst du einfach nicht mehr viel dazu sagen. Du brauchst auch nicht zu sagen, dass DU etwas glaubst, sondern es ist einfach so. Nicht ICH glaube etwas, ES IST SO.
Jeder, der Augen im Kopf hat, wird das selbe sagen. Also ist es eben nicht meine Meinung, sondern eine Feststellung bzw. Tatsache.
Bilder sprechen mehr als Worte. (siehe unten)
Ich habe mir lange den Mondthread hier im Forum angesehen, und wenn man dort sieht, mit welchen Ausrüstungen sich die Leute was für Mühe geben, den Mond auch nur einigermassen gross bzw. scharf abzubilden und ich weiss, dass ich die SX50 2 Mal einfach nur hochgenommen, eingestellt und abgedrückt habe, dann ist es einfach sonnenklar.
Auch ich habe mit all meinen Cams (SX10, SX40, HS30, HX100, P510, FZ200 und und und) auch mit der DSLR und Telekonvertern versucht den Mond abzulichten und es ist einfach immer nur etwas durchschnittliches dabei herausgekommen.
Tja, und dann hab ich halt eines schönen Tages die SX50 nach oben gehalten. Und passierte dann das hier: :eek:
Und zu Hause am Monitor das hier: :eek: :eek: Boing! :ugly:
Unglaublich, was hab ich mir all die Jahre für teures Zeug (allein die DSLR 3500.- CHF) gekauft habe und mit keiner von ihnen habe ich auch nur ansatzweise solche Fotos gemacht! :grumble:
Du weisst ja vermutlich, wie weit der Mond von hier weg ist.
Das, was du auf den beiden Bildern unten siehst, wirst du so mit keiner der oben genannten Kameras hinbekommen, ausser wenn du meine 5D an ein extrem teures und langbrennweitiges Objektiv oder Teleskop schraubst, mit den anderen Minichip Cams auf jeden Fall nicht. Ich habe es immer wieder getestet.

Bild1

Bild2
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Grob eingeteilt, wenn ich viel Tele brauche (Mond, Zoo), wird die Canon mitkommen, wenn ich mit "düsteren" Motiven rechne, die Lumix. Für Feuerwerke die Canon .

Das überrascht mich doch nun sehr! Ausgerechnet die Lumix für die "düsteren" Motive?!? :confused:

Warum bitte? Das steht gegen alles, was ich von Panas kenne. Könntest du das bitte kurz begründen? Danke.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Ich vermute mal wegen der durchgehenden 2.8er Blende.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Das überrascht mich doch nun sehr! Ausgerechnet die Lumix für die "düsteren" Motive?!? :confused:

Warum bitte? Das steht gegen alles, was ich von Panas kenne. Könntest du das bitte kurz begründen? Danke.
Kurzfassung: Filmgrain :evil:

Ich meinte "düstere" Motive und nicht "dunkle" Motive. Ich mag diesen extrem körnigen SW-Modus. Übrigens habe ich keine durchgehende Blende 2.8, da ich "nur" die FZ150 habe :angel:
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Da erinnere ich mich noch dunkel an einen Poweruser in diesem Thread, der bis vor Kurzem der FZ200 das Hohelied schmetterte und der SX50 den Abgesang erteilte! Immer mit höchst detaillierten Argumenten!
Das Dumme nur: Er hatte KEINE der beiden Kameras! :)
CaBu dagegen hat/te BEIDE.
Ein kleiner, aber feiner Unterschied, wie ich finde! :D
Das finde ich auch immer so köstlich! :lol:

Hatte übrigens auch unmittelbar vor der SX50 die FZ200 (und nein, ich bin mir nicht reuig, gewechselt zu haben, weder von der Haptik noch von den Funktionsknöpfen noch vom EFV her, den brauche ich kaum und für den Notfall tuts auch der Canon-EFV) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX50 HS

Schau, wenn du gesehen hast, was die SX kann, und dann auch noch im Vergleich zu den anderen, dann brauchst du einfach nicht mehr viel dazu sagen. Du brauchst auch nicht zu sagen, dass DU etwas glaubst, sondern es ist einfach so. Nicht ICH glaube etwas, ES IST SO.
Jeder, der Augen im Kopf hat, wird das selbe sagen.
Ich bleibe inhaltlich aber dabei, dass andere es durchaus völlig anders werten und sehen, sogar mit Augen im Kopf.;), anderer Präferenzen haben und und und....

Sogar die, die hier als Review genannten Photoblog Seiten werten die FZ Modelle in allen Punkten besser. Sind die nun dumm, haben keine Augen im Kopf.... tja, was denn nun?

Aber all das tangiert mich grundsätzlich peripher.

Ich habe sie beide und eine besonders gerne und die wird bei mir bleiben, mit voller Überzeugung und in Übereinstimmung mit meinen Augen.


Edit: OT mit persönlichen Auseinandersetzungen entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot SX50 HS

@ISO.1200
Bleib locker, hier gibt es immer wieder Typen die Ihre Lieblingskamera bis aufs Blut verteidigen, da muss man drüber stehen, im Zweifel den Namen in die Ignorierliste https://www.dslr-forum.de/profile.php?do=ignorelist schreiben, dann kann man entspannt lesen ohne die Kommentare zu sehen. ;)
Jeder kann hier seine Meinung schreiben und den Mund kann dir keiner verbieten, außer vielleicht die Forenleitung. Beteilige dich bitte weiterhin, das Forum lebt doch davon dass es unterschiedliche Meinungen gibt.
Ich habe ja auch überlegt die FZ200 oder SX50 zu kaufen, aber beide haben mir zu viele negative Punkte so dass es keine von beiden wurde.
Meine Wunschkamera wäre das Display der HX200V, drehbar gelagert wie bei der FZ200, mit der Optik der FZ200 also 2.8er Blende durchgehend, das ganze im Canon SX Gehäuse mit dem Sensor und dem Bildverarbeitungsprozessor der SX50.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX50 HS

Beiträge zu wer hatte welche Kamera; Frage nach der Bedeutung von EVF (dafür gibt es Abkürzungen im DSLR-Forum) und die persönlichen Auseinandersetzungen wurden als OT entfernt.

Ich bitte auch bei engagierten fachlichen Auseinandersetzungen die Contenance wahren und die Diskussion bitte nicht auf die persönliche Schiene verlagern. Dieses macht nämlich die inhaltliche Auseinandersetzung nicht mehr führbar und steht auch dem Kennen- und Akzeptierenlernen anderer Standpunkte als Teil einer gelebten Forenkultur im Wege. Unterhaltet euch bitte über die Kamera im Threadtitel und nicht gegen bzw. übereinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX50 HS

Als Erinnerungsbildchen ganz nett aber sonst?
Darf ich Dich fragen, mit welcher Ausrüstung Du normalerweise Vögel aufnimmst?
Und dann würde ich gerne ein paar Beispiele sehen, die MINDESTENS so gut sind, wie der Turmfalke hier!
Sorry, aber das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein!!! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot SX50 HS

Habe eben nochmal etwas intensiver im Thread der Vogelfreunde geblättert.
Viele schöne Fotos...., habe aber nur wenige Fotos gefunden, die mich mehr beeindruckten als die heute hier gezeigten.
Also ich lege mich fest: Die SX50 hält da locker mit.
Muahahahaaaa - ich lach' mich kaputt! :lol: :lol: :lol: :lol:

Du warst offensichtlich in einem anderen Forum in einem Vogelfreunde-Thread, denn dass die Vogelbilder hier locker mithalten ist natürlich vollkommen lächerlich! :lol:

Der grösste Teil der Aufnahmen im Vogelfreunde-Tread sind um Längen besser als das hier, die sind aber in aller Regel auch mit DSLR in der Preisregion von Motorrädern oder Kleinwagen gemacht!

Nur ein kleines Beispiel auf der letzten Seite:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10415761&postcount=19387
Und davon gibts Tausende und noch eine Vielzahl wesentlich bessere!

Und ich kann mir diese Beurteilung erlauben, ich besitze nämlich die SX50 und fotografiere seit längerer Zeit fast ausschliesslich Vögel mit DSLR und das ist alles Andere als trivial und erfordert qualitativ ziemlich hochwertige Objektive. Dass die SX50 und keine einzige andere Kompakte da auch nur annähernd mithalten können, ist nicht nur offensichtlich, sondern absolut logisch, physikalisvch selbstverständlich und auch nicht anders zu erwarten, weil nicht anders möglich.

Die SX50 ist sicher ganz erstaunlich gut - für eine Kompakte, aber mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX50 HS

Naja, soein gewaltiger Crop kann das nicht sein, sonst wäre das Bild - für eine Kompakte - nicht derart gut!
Für ein solches Bild aus 30m reicht eine DSLR mit einem 300€-Telezoom wahrscheinlich nicht!
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

mit einer SD15 evtl. schon, weil die geringere Auflösung eine höhere Kontrastübertragung ermöglicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten