• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX50 HS - Praxisthread

@ winetta:
Wahrscheinlich stehst Du Dir mit dem Kamera- bzw. dem Objektiv selbst im Licht, wenn Du zu nahe an Dein Motiv herangehst und bekommst dann von der Cam die entsprechenden Warnhinweise. Bleib einfach weit genug weg, damit das Motiv im vollen Licht liegt und kein Schattenwurf von Dir oder der Canon darauf fällt - und dann zoomst Du Dir das Ziel Deiner Begierde im Macro-Modus formatfüllend heran.
Nächste und noch bessere Möglichkeit ist die Verwendung von einem Ringblitz.

Silky
 
SX50 HS - Kleinere Auflösung => bessere Bilder?

Hallo,

man liest ja immer wieder, dass kleinere Censor-Chips wie der bei der SX 50 HS verwendete 1/2.3-inch CMOS-Sensor schneller Probleme mit Bildrauschen bei schlechteren Lichtverhältnissen und hohen Auflösungen bekommen.

Frage:

Kann man dem entgegenwirken, indem man bewusst nicht die höchste Pixelauflösung (4000x3000) auswählt, wenn man weiß, dass man ohnehin keine großformatigen Abzüge machen lassen will?

Ich habe nämlich einmal während einer Videoaufnahme mit der SX 50 GLEICHZEITIG Fotos in hoher Auflösung geschossen (das geht ja glücklicherweise mit der SX 50 HS) und war dann ziemlich überrascht, wie hell und "gut" die Videoaufnahme im Vergleich zu den dunkleren und verrauschteren Fotos wirkte. Dies kann ich mir in erster Linie nur durch die geringere FULL-HD-Auflösung erklären.


Danke und Gruß
canontestit
 
Das wählen der kleineren Auflösung bringt bez. Bildqualität nichts, weil der Sensor sowieso in voller Auflösung aufnimmt und den Rest einfach wegschneidet.
 
Hallo,

was bringt Dich zu dieser Annahme?

Da meines Wissens der Bildausschnitt bei niedrigerer Auflösung der gleiche bleibt, müsste nach Deiner Darstellung dieser auf einmal auf kleinere CENSOR-Fläche prjojiziert und der Rest außen herum weggeschnitten werden. Demnach müsste sich in Abhängikeit von der gewählten Auflösung die Linsen verschieben.

Ist das so?

Viele Grüße
canontestit
 
Eine Reduzierung der Auflösung bringt hier nichts, da kein Pixel-Binding durchgeführt wird. D.h, es müssten Rohdatenpixel zusammengeführt werden.

Unterschiedliche Auflösungen werden durch die JPG-Engine organisiert. Das Ausgangsmaterial hat immer volle Sensorauflösung.

Gruß msl
 
Danke für diese Infos!

Bleibt nur noch die Frage, auf was die von mir beschriebene Beobachtung zurückzuführen sein könnte!?

Viele Grüße
canontestit
 
Bleibt nur noch die Frage, auf was die von mir beschriebene Beobachtung zurückzuführen sein könnte!?

Man braucht schon zwei Bilder, an denen der Unterschied zuerkennen ist, um eine Festellung zumachen.
Ich wuerde mal behaupten das der Videomodus die Bilder in der Automatik macht und die war gerade perfekt und Du hast die schlechteren Bilder in AV, TV oder M gemacht und die waren nicht so perfekt?
 
Das bekommt auch die FZ200 hin :D Und auch mein iPhone 4 :D Das ist eher kein Gegenlicht, sondern eine sehr gut ausgeleuchtete Szene :)
 
Ich habe jetzt nur die letzten 3-4 Beiträge gelesen. M.E. geht es doch gar nicht darum, wer was mit welcher Kamera auch hin bekommt, sondern nur, dass eine Kamera dies und das toll hin bekommt.
Wenn ich schreibe, mein XXXX fährt super leise und zieht gut ab, dann macht das mein Auto. Wieso soll dann jemand entgegen halten, das macht aber mein yyyyy locker auch.

Wer mit seiner Kamera zufrieden ist, ist zufrieden.
Aber ev. habe ich nicht genug gelesen.
 
Mir gefällt meine SX50 jeden Tag mehr.
Sie ist so schön handlich und relativ klein und dennoch ist sie für alles zu gebrauchen. Egal ob Weitwinkel, Makro oder extrem Zoom - alles meistert sie in anbetracht des kleinen Sensors hervoragend.

Das einzig Negative an ihr ist die fummelige Handhabe. Da wünschte ich mir ein Bedienkonzept der Fuji HS 20.

Vielleicht überdenken die Canon Leute mal ihr Bedienkonzept. Ich frage mich ernsthaft wie man sowas als normaler Mensch entwickeln und umsetzen kann.

Ein Mensch der das Fotografieren liebt war bei der Unsetzung des Bedienkonzepts defenitiv nicht dabei.
 
Tja deshalb gibt es so eine Vielfalt an Konzepten :) Sonst würden wir alle in Gelben T-Shirts rumlaufen ;) :lol:
 
Die Makrofunktion gibts bei mir überhaupt nicht. Egal, ob ich meine Einstellung auf Makro oder normal hab,
ich komme nie nah genug heran bzw. im Makromodus genauso nah wie im normalen Modus.
Ist sozusagen g'hupft wie g'sprunga.

Und bei Nicht-Sonnenschein sind meine Bilder total verrauscht und häufig sogar völlig unscharf.

Außerdem kann ich mit der SX50 nicht durch das Fenster fotografieren. Mit der FZ150 von Panasonic
bekomme ich scharfe Bilder von den Vögeln am Futterhäuschen. Mit der SX50 ist jedes Bild absolut verrauscht.

Ich hab den Eindruck, das ist nur eine Schönwetter-Kamera. Oder hab ich ein Montags-Modell?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten