• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

Hat keiner mehr diese Cam um Erfahrungen zu posten oder Bilder zu zeigen?

Was willste denn wissen? :D
 
Hallo allerseits !
Ich stehe kurz vorm Kauf der Canon SX30is !
Mich würde interessieren, ob die Canon wie die Panasonic FZ 100 in der Lage ist,während der HD-Aufnahme Bilder nebenbei zu schießen, ohne dabei die Filmaufnahme zu unterbrechen! Hat jemand damit Erfahrung ?

Gruß
Finepixx
 
Hallo allerseits !
Ich stehe kurz vorm Kauf der Canon SX30is !
Mich würde interessieren, ob die Canon wie die Panasonic FZ 100 in der Lage ist,während der HD-Aufnahme Bilder nebenbei zu schießen, ohne dabei die Filmaufnahme zu unterbrechen! Hat jemand damit Erfahrung ?

Gruß
Finepixx

Habs gerade mal ausprobiert, geht ! Die Aufnahme ist aber auf dem Video zu sehen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, ob die Canon wie die Panasonic FZ 100 in der Lage ist,während der HD-Aufnahme Bilder nebenbei zu schießen, ohne dabei die Filmaufnahme zu unterbrechen! Hat jemand damit Erfahrung ?

Nein im Gegensatz zur FZ100 bekommst du mit, dass du Stillfotos gemacht hast. Also im Prinzip so wie bei den Vorgängern.

Bei der FZ100 ist auf dem Video nichts von Stillfotoaktivitäten zu bemerken.
 
Was willste denn wissen? :D


Hacchhh :D:D
Irgendwie ist die FZ 100 ja schick. Zumindestens von der Optik und Handhabung, aber wenn die Canon mir auch gefallen würde, hätte ich zumindestens die Mödlichkeit meinen externen Blitz zu benutzen und irgendwie bin ich zoomgeil.

Welche Bilder mussteste den stärker bearbeiten? Die der FZ100 oder sx 30? Ist die sx 30 genauso lahm wie HS 10?
 
Welche Bilder mussteste den stärker bearbeiten? Die der FZ100 oder sx 30? Ist die sx 30 genauso lahm wie HS 10?

Der Bearbeitungsaufwand ist ziemlich gleich. Die FZ100 gefällt mir vom Kontrast und dem WB etwas besser. Da muss man bei der Canon etwas nachlegen. Ich probiere gerade mal mit der Option "Diafilm". Farben und Kontrast werden in dem Modus etwas angehoben.

Ja mein Canonblitz geht auch sehr gut an der SX30.

Was die Geschwindigkeit angeht, ist die FZ100 natürlich flotter. Im Vergleich zur HS10 würde ich jetzt, aus der Erinnerung, sagen, dass beim AF etwa Gleichstand herrscht, beim Speichern und Handling jedoch die Canon etwas flotter arbeitet.

Leider ist die Auslöseverzögerung auch bei der SX30 nicht optimal und wenn der AF mal nicht trifft, können schon mal ein paar Sekündchen verstreichen, bis das Foto auf dem Chip ist :mad:

Dafür sind aber die Ergenisse nicht schlecht. Gute Details und Schärfe auch bei langen Brennweiten und längeren Zeiten.

Habe mal ein Mondbild angehängt. Hatte mich an der Hauswand angelehnt, also kein Stativ genutzt.

Entstand mit dem erweiterten Zoom 2,1x und voller Brennweite. EV ins Minus korrigiert und Spotmessung benutzt. Ein kleiner Ausschnitt aus dem Original, verkeinert und nachgeschärft.

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, an die Geschwindigkeit gewöhnt man sich ja. Bin mal gespannt, wann sie bei mir eintrifft und hoffe, dass Canon noch nen Firmwareupdate macht. Das schicke Lila bei vielen Bildern find ich schonmal nicht so prickelnd :D

Dachte hier kommen noch mal schicke neue Bilder rein.
 
Hallo miteinander

Erstmal DANKE für die bisher geleistete Arbeit die ihr euch alles machte und das ihr eure Erfahrungen an andere weiter gebt.

Hatte bisher eine Bridge Kamera (FZ18)
Leider ist mir diese vor kurzen herunter gefallen und ging kaputt.
Bin nun auf der Suche nach einer neuen Kamera und weiß nicht genau was ich nehmen soll.
Zum einen bin ich am überlegen mir die DSLR Canon 1000d zuzulegen zum anderen liebäugle ich mit der SX30 IS und bin sowohl von ihren Zoom als auch von den hier gezeigten Bildern beeindruckt.

Mit einer DSLR hatte ich das letzte mal vor 20 Jahren fotografiert. Damals noch analog.
Was hat eine Bridge einer DSLR gegenüber für Vor - bzw Nachteile

Wonach soll ich in der Endwahl gehen ???

Danke für eure Bemühungen
Ro....
 
Mit einer DSLR hatte ich das letzte mal vor 20 Jahren fotografiert. Damals noch analog.
Was hat eine Bridge einer DSLR gegenüber für Vor - bzw Nachteile

Wonach soll ich in der Endwahl gehen ???

Erstmal hallo hier im Forum,

Fragen zur SX30 kann ich hier gerne beantworten, aber ich möchte keinen weiteren Kampf DSLR v Bridge/Kompakte anzetteln. Deshalb ist die Frage hier fehl am Platze. Im Forum gibt es Threads genug, wo das schon zigfach durchgekaut wurde.

Deine Endwahl kann sich nur nach deinem Bedarf bzw. Einsatzgebiet und deinem Anspruch richten. Wenn die SX30 dir das alles ermöglicht, dann besteht kein Grund sie nicht zu kaufen.
 
Naja, an die Geschwindigkeit gewöhnt man sich ja. Bin mal gespannt, wann sie bei mir eintrifft und hoffe, dass Canon noch nen Firmwareupdate macht. Das schicke Lila bei vielen Bildern find ich schonmal nicht so prickelnd :D

Dachte hier kommen noch mal schicke neue Bilder rein.

...von mir aus :-)

heute nachmittag, bewölkt, windig, alle Bilder 14 MPix auf 16:9 gecroppt und teils minimal bearbeitet

Insgesamt muss man sagen, dass auch bei kurzen Belichtungszeiten die Schärfe leider oft zu wünschen übrig lässt. Besonders beim Pferdekopf voll auf 500 mm /umgerechnet 840 KB) gezoomt kann man das sehen.
Mir ist bei den Pferden kein einziges Foto unter 1/500 s gelungen, ISO 80 oder 100 vorausgesetzt. Und das bei ruhigem Motiv !
@Goddy du weisst , was ich meine, Stichwort DSLR...
 
Klasse, der Stabilisator leistet ja hervorragende Arbeit. Subjektiv finde ich Launchers Bilder einen ganzen Tick Detail-Ärmer. Woran mag das liegen? Oder sind die Bilder doch durch die sehr unterschiedlichen Motive (viel Gras und weitere Details auch zum Rand hin) nicht zu vergleichen? Hast du Deine Bilder großzügiger beschnitten?

Ja, da hast du Recht. Durch die Entrauschung, leider auch bei ISO 80 !, und der, wenn auch minimalen, Nachschärfung leidet natürlich die Detailqualität. Das ist der Kompromiss, den du machen musst, zwischen Detailtreue und Gesamteindruck des Motivs. Das ist die Konsequenz aus der Sensorgröße der Kompakten.
Meine Fotos wurden auch alle aus der Hand gemacht, bin kein Stativtyp.
Wie schon gesagt, bei NORMALEN Lichtbedingungen und NORMALEN Aufnahmebedingungen kein so extremer Unterschied zwischen den meisten Kompakten und DSLR.
Entscheidend sind die besagten Aufnahmebedingungen bei zB. Bewölkung im Zoo bei vollem Zoom, lichtarmen Räumlichkeiten usw. Da liegen eben die Grenzen !
Übrigens habe die Bilder nur auf 16:9 beschnitten, keine weiteren Crops !
 
Zuletzt bearbeitet:
Da liegen eben die Grenzen !

Das muss ja auch so sein. Sonst frage ich mich, warum mein 150-500mm Sigma 25 cm lang sein muss und knappe 2 Kilo wiegt... da wäre sonst was falsch gelaufen... und genau für diese "Einschränkungen" finde ich die Ergebnisse mit der SX30 bei DEN Brennweiten eigentlich beachtlich. Hatte mir auch noch einige Tier-Bilder auf Goodys Seite angeschaut, das sah doch klasse aus...

Hast Du denn ähnlich wie DarkRaven auch schon die Parameter der MyColors-Einstellungen angepasst?
 
Hallo,

habe mich gerade hier im Forum angemeldet und möchte mich bei Euch für die tollen Beiträge bedanken.
Habe mir die Canon Powershot SX30 IS bestellt, auch wenn nicht alles nach Euren Erfahrungen positiv sein soll. Nur gibt es dieses in dieser Preisklasse, ich glaube nicht und jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen, bzw. jeder hat andere Ansprüche an seine Bilder. Ich zum Bespiel bin ein Hobbyknipser, also alltägliche Bilder aus dem Leben und bin gespannt ob die SX30 IS mich dabei bestens unterstützt.
 
Habe mir die Canon Powershot SX30 IS bestellt, auch wenn nicht alles nach Euren Erfahrungen positiv sein soll.

Ja dann viel Vergnügen, ich freue mich auf Bilder :D

Habe mir die Kamera gerade auch bestellt, der Brennweitenbereich ist zu verlockend. Gelernt habe ich bisher nach den ersten Bildern nicht zu sehr enttäuscht zu sein und mit der Kamera intensiver zu arbeiten :angel:
Bin gespannt, morgen kommt das Teil.

Achja: Gibt es eigentlich kein eigenes Bilder-Thema für die Kamera oder kann ich die Suche wieder nicht richtig bedienen?
 
Das muss ja auch so sein. Sonst frage ich mich, warum mein 150-500mm Sigma 25 cm lang sein muss und knappe 2 Kilo wiegt... da wäre sonst was falsch gelaufen... und genau für diese "Einschränkungen" finde ich die Ergebnisse mit der SX30 bei DEN Brennweiten eigentlich beachtlich. Hatte mir auch noch einige Tier-Bilder auf Goodys Seite angeschaut, das sah doch klasse aus...

Hast Du denn ähnlich wie DarkRaven auch schon die Parameter der MyColors-Einstellungen angepasst?

Ja, ich weiß schon noch die Vorteile einer DSLR und deren Objektive einzuschätzen :-) Aber 4 kg und 4000,- Euro (derzeit) stehen gefühlte 100 Gramm :-) und 450,- Euro gegenüber... Und dafür kann die SX schon beachtliches !
Die Parameter My Colours habe ich alle durchprobiert, habe aber festgestellt, dass die neutrale Einstellung mE am besten ist, wenn sowieso noch nachbearbeitet wird.

Grüße
Peter
 
Chromatische Aberration
mir fällt auf daß praktisch in sämtlichen Foren die ersten publizierten Bilder wegen den deutlich sichtbaren Farbsäumen fast unbrauchbar waren. Die neueren Bilder weisen diesen Fehler entweder überhaupt nicht oder bei weitem nicht mehr so stark auf. Woran liegt das ? (an der Nachbearbeitung in Photoshop ?).

Wann treten diese eigentlich auf bzw. besteht die Möglichkeit daß Canon durch ein Update dagegen etwas unternimmt ?

Grüße

Miki
 
CAs treten schon häufig auf bei der Kamera. Aber natürlich nicht auf jedem Bild. Bei meinen letzten Bildern hier habe ich diesbezüglich nicht bearbeitet. Beim klassischen CA-Motiv, Äste vor hellem Himmel am besten noch bei Gegenlicht, blüht es natürlich sehr stark.
Canon könnte die Bearbeitung durch die Firmware entsprechend ändern. In wie weit sich das auf die gesamt Bildqualität auswirkt kann ich nicht sagen. Panasonic hat das jedenfalls ganz gut im Griff. Da sieht man die CAs im RAW, die im JPG nicht mehr da sind.
 
Hier nochmal ein paar Beispiele. Das letzte übrigens wurde mit einem 1,7 fach Konverter von Olympus aufgenommen.
Ansonsten alle Bilder unbearbeitet nur im Weissabgleich angepasst. Ich glaube, gestern bei den Pferden wars ein bischen zu stürmisch, deshalb heute viel mehr Schärfe in den Bildern :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten