• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

Keine AA Batterien mehr :grumble::grumble:

RAW ist doch dabei oder hab ich auf dem Datenblatt geträumt ? :angel:
 
Das mit den Accus ist etwas komisch.

Bei Digitalkamera.de heißt es sowohl:

Lieferumfang:
serienmäßig: Standardbatterien

als auch:

optional NB3-AH (NiMH)-Akku
Netzgerät CA-PS700 Akku/Ladegerät-Set CBK4-300
 
Sieht mir sehr nach einen Fuji HS10-Clone aus. Leider vermutlich auch was die Bildqualität angeht. Zumindest haut mich das Sample Bild auch nicht vom Hocker.
Na schaun wir mal.
 
Laut Canon-Datenblatt ist RAW mit an Bord.

CA-Schleuder? Ja, da hatt schon die SX10 damit zu kämpfen. Wie der Vater so der Sohn, könnte man sagen.

In der Summe des Foto-Alltags kann man aber damit leben. Etwas EBV und alles wird gut.

Das Gesamtpacket scheint mir einerseits in der Tradition zu bleiben und andererseits doch stimmig nachzulegen.
 
Hallo,

das ist dann die Weiterentwicklung der SX20 IS??

Ich frage mich allen Ernstes , was das soll??
Wer braucht wirklich ein 35x Zoom?

Schade-
Warum nicht in ein hochauflösendes Display/ Sucher weiterentwicklelt?
In RAW?
Echte Serienbildgeschwindigkeit?

Dies wären Dinge die ich begrüßt hätte!

LG C.
 
800mm?
Die würde ich nicht mal an einer DSLR mit ISO100 nutzen. Und eine Kompakte mit kleinem Sensor bei ISO200 oder 400 bei ohnehin nachlassendem Kontrast und Schärfeverlust am Tele-Ende?! Eine Kamera für verspielte Naturen die gerne lang zoomen. :o
 
Die SX10 ist eine Superzoom-Kamera. Die 150 mm in der Länge sind genau richtig. Vorrausgesetzt, dass die BQ stimmt.

Aber das Beste ist, dass jetzt endlich der Telekonverter verwendet werden kann.

Wer gerne kleine Singvögel fotografiert wird das zu schätzen wissen.

"In RAW?" Warum nicht. RAW macht auch an einer SX30 Sinn.

"Echte Serienbildgeschwindigkeit?" Ja wäre schön. Aber die Antwort wird da wohl SX2 heißen.

Klar wäre es schön, wenn das Display und vor allem der Sucher besser auflösen würden. Aber bitte nicht auf Kosten der Funktion. Und das ist bei einer Superzoom nun einmal der super Zoom. Etwas mehr Weitwinkel, etwas mehr Tele, ja das passt.

Zumal aus der erhöhten Pixeldichte kein weiteres Crop-Potential erwachsen wird. Ich bin Überzeugt, dass wir hier mit 8 bis 10 MP das Ende der Fahnenstange erreicht hatten. 14 MP = 10 MP.
 
Für manche Käufer scheint der Zoom-Faktor ja Phallus-artige Symbolkraft zu haben ... schade nur, dass das Objektiv nicht auch bis auf einen halben Meter Länge ausfährt. :D

Wahrscheinlich liefert auch diese Zoom-Weltrekord-Kamera am langen Tele-Ende Bilder, die eine tatsächliche Netto-Auflösung von 1 Megapixel haben. Da bekommt man wahrscheinlich, wenn man Bilder aus einer besseren Kompakt-Kamera (d.h. mit mindestens 1/1,7" Sensor-Diagonale, z.B. Canon S95) so zurecht-croppt, dass ein Bildwinkel, der 840mm-KB-Brennweite entspricht, übrig bleibt, deutlich bessere Tele-Bilder hin.

In meinen Augen ist die SX30 IS weder eine Bridge-Kamera, noch sonst ein taugliches Arbeitsgerät. Höchstens teures Spielzeug.

Wenn bereits die Fujifilm FinePix HS10 an zuviel Zoom und zu kleiner Sensorfläche krankte, kann man ahnen, dass auch dieser Rekordversuch wohl scheitern muss.
 
... Da bekommt man wahrscheinlich, wenn man Bilder aus einer besseren Kompakt-Kamera (d.h. mit mindestens 1/1,7" Sensor-Diagonale, z.B. Canon S95) so zurecht-croppt, dass ein Bildwinkel, der 840mm-KB-Brennweite entspricht, übrig bleibt, deutlich bessere Tele-Bilder hin.

...

Ja dann mal her mit den Bildern. Man kann sie ja mit den 560 mm KB Bildwinkelentsprechung der SX10/20 vergleichen.



Für manche Käufer scheint der Zoom-Faktor ja Phallus-artige Symbolkraft zu haben ... schade nur, dass das Objektiv nicht auch bis auf einen halben Meter Länge ausfährt. :D

...

Man sagt, dass hier 9 cm ohnehin genügen.
 
Tja, da werde ich mal auf die SX 2( oder wie auch immer) gespannt sein;):rolleyes:

Schade Canon- m.M geht's in die falsche Richtung. Nur den Zoombereich zu erweitern ist zu wenig.
Chance vertan.
 
Es ist nicht nur der Zoombereich der erweitert wurde.

  • Der Bildstabilisator wurde verbessert.
  • Man kann wieder Filter usw. anbringen.
  • Raw wurde vermutlich ermöglicht.

Was erwarten wir eigentlich immer?

Ein Modelupdate ist ein Modelupdate und kein Upgrade.
 
Was erwarten wir eigentlich immer?
Gute Bilder - und die sind hier wohl eher nicht zu erwarten. :(

Irgendwie geht die Entwicklung bei den Bridges wirklich in die falsche Richtung.
Nun hat sich nach dem Pixelwahn selbst bei den Kunden herumgesprochen das Pixel nicht alles sind und nun geht das selbe mit den übertriebenen Zoom los.

Wann wird mal wieder die Bildqualität im Vordergrund stehen ?
 
...

Wann wird mal wieder die Bildqualität im Vordergrund stehen ?

Canon biete ja noch die G12 und die 5DII. Also wenn dort keine BQ zu finden ist?

Und um was geht es denn bei der lange Brennweite von 150mm? Um BQ bei Objekten denen man sich nicht weiter nähern kann.

Wenn sich herausstellen sollte, dass die Bildqualität in dem Bereich von 5 mm bis 100 schlechter geworden ist als bei SX10/20, dann stimmte ich in Eure Klage mit ein.

Wenn sich erweisen sollte, dass ein Objekt welches bei 150 mm der SX30 aufgenommen wurde besser aussieht wenn es mit der G12 vom selben Standpunkt aufgenommen und herausgecroppt wurde stimme ich auch mit ein.

Für eine Nachweis wäre ich Euch sogar sehr dankbar.
 
In meinen Augen ist die SX30 IS weder eine Bridge-Kamera, noch sonst ein taugliches Arbeitsgerät. Höchstens teures Spielzeug.

Alles bis 500€ ist Spielzeug , na und ?

Auch ICH als alter Sack, spiele noch gerne ! :evil:

Ein taugliches Arbeitsgerät mit dem Bereich von 24 - 840 mm kostet das 10 fache oder mehr ! ;)

Die wird sich unter meinen Weihnachtsbaum einfinden ! :top:

Ps. Das mit dem Lithium-Ionen-Akku NB-7L finde ich SUPER !

v.g. Kalle
 
Gute Bilder - und die sind hier wohl eher nicht zu erwarten. :(

Irgendwie geht die Entwicklung bei den Bridges wirklich in die falsche Richtung.
Nun hat sich nach dem Pixelwahn selbst bei den Kunden herumgesprochen das Pixel nicht alles sind und nun geht das selbe mit den übertriebenen Zoom los.

Wann wird mal wieder die Bildqualität im Vordergrund stehen ?

Kaufe Dir eine DSLR und Deine Frage hat sich erübrigt!:rolleyes:
 
Irgendwie geht die Entwicklung bei den Bridges wirklich in die falsche Richtung.
In meiner Definition ist die SX30 keine Bridge, sondern eine Supperzoom und dann ist die Entwicklung nachvollziehbarer.
Auch in Anbetrachtung der SX210, die schon auf fast 400 mm Tele kommt, dann muss die große Schwester ja mindestens das Doppelte bringen.


Wann wird mal wieder die Bildqualität im Vordergrund stehen ?
In Canons Augen haben sie dazu genügend Sachen im Angebot. Schau mal weiter nach oben im Forum. ;)
Bzw. BQ gibt es bei der S90 und G11.
Die SX30 darf mit der Physik und meistens wahrscheinlich auch gegen schlechte Luft kämpfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten