• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

...
Die SX30 darf mit der Physik und meistens wahrscheinlich auch gegen schlechte Luft kämpfen.

Da hängt auch viel davon ab, wie man die Möglichkeiten einsetzt.

Wenn jemand Objekte denen er sich nähern könnte auf X Km Entfernung ablichtet kommen natürlich zweifelhafte Ergebnisse heraus.

Es gibt aber auch so Motive wie Singvögel wo man auch bei einigermaßen Nähe noch viel Brennweite brauchen kann.
 
.... auf X Km Entfernung ablichtet kommen natürlich zweifelhafte Ergebnisse heraus.
Ich warte jetzt schon auf die ersten Bilder, wo die Kamera dann in der Luft zerissen werden, ohne das man die äußeren Umstände wie Luft bedenkt.



Es gibt aber auch so Motive wie Singvögel wo man auch bei einigermaßen Nähe noch viel Brennweite brauchen kann.
(Hobby)-Ornithologen werden sicher an der Brennweite Freude haben.
 
Ja, so wird es sein.


Was mit noch der Erwähnung wert erscheint:

  • Die verbesserte Videofunktion
  • Zwei Plätze für Benutzerdefinierte Einstellungen.
 
weis jemand ob eine Fernbedienung dabei ist oder dazugekauft werden kann ?

Danke
 
Beim Zubehör ist kein Fernbedienung aufgeführt. Mich würde es wundern, wenn es ein gäbe. Diese war, glaube ich, der SX1 vorbehalten.

Nur diese hatte den Sensor um eine Fernbedienung wahrzunehmen.

Ich sehe auf den Produktfotos nichts was darauf hindeutet, dass die SX30 hier nach oben upgradet.

Das der Videomodus kein Voll-HD kann und die Serienbildgeschwindigkeit so gering bleibt deutet für mich an, dass die SX1 einen Nachfolger erhalten wird und diese Eigenschaften, genau wie die Fernbedienung, diesem Vorbehalten sind.

Macht auch Sinn so.

Hoffe im Thema geblieben zu sein.
 
Hallo, ich hab grad bei canon.de nachgeschaut - im deutschen Datenblatt steht auch KEIN RAW.
auf: http://www.canon.de/Images/PowerShot_SX30IS_TechnischeDaten_tcm83-779254.pdf
DATEIFORMAT
Fotos mit JPEG-Kompression (Exif 2.3 [Exif Print] kompatibel) /
DCF-Format, Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1
kompatibel)
Movie MOV [H.264 + Linear PCM (Stereo)]

Kann es sein, daß die Canonianer selbst etwas konfus sind?
Aber vielleicht gibts bald eine chdk - Firmwareupgrade für die SX30
 
In der PDF-Datei steht nichts von RAW, auf der Homepage unter Technischen Daten steht RAW. Ich denke aber, sie wird kein RAW haben, das hat dann wieder eine eventuelle SX2, so wie es bei der SX1 und SX10/20 war. Aber CHDK wird sicher nicht lange auf sich warten lassen, wenn die Kamera mal raus ist.
 
..
Kann es sein, daß die Canonianer selbst etwas konfus sind?
...

Das wäre nicht das erste mal. Jedenfalls wäre es schön wenn sie es hätte. Wenn sie es nicht hat, dann eben nicht.

Schließlich ist sie bei vermutetem Straßenpreis von ~ 350 € auch so ein ganz gut geschnürtes Packet.

Was mir allein Sorgen macht: Wie wird die BQ sein? Aber da hilft nur abwarten.
 
Zu dem 35-Zoom-Bild fällt mir ein: Da kann man gleich eine Kamera mit 18x- oder 20x-Zoom nehmen und croppen, denn so wenig Auflösung besitzt das Testbild. :ugly:
 
Schwer zu beurteilen. Die Aufnahmebdingungen kennen wir nicht. Mein Eindruck ist aber, dass die Lichtbedingungen sehr bescheiden waren.

Lust auf die Kamera machen diese Bilder auf jeden Fall nicht.
 
Bei den Beispielbildern sehe ich die rot/grün Verschiebung als sehr kritisch an. Besonders auffällig an den weissen Fahnenmasten. Diese Verschiebung taucht sowohl im Tele- und auch im Weitwinkelbereich auf und scheint also durchgängig zu sein.
Ich denke im Moment intensiv über einen Kauf einer Canon Kamera nach und schwanke zwischen SX20IS und SX30IS. Canon deswegen, weil ich mich auch gerne intensiver mit CHDK beschäftigen möchte.
Kann mir jemand sagen, ob diese rot/grün Verschiebung (sorry kenne das Fachwort dafür nicht, weiss aber das es ein optisches Problem der Linsen darstellt) auch bei der SX20 vorhanden ist? Das wäre für mich das KO-Kriterium!

LG

Achja: Hallo zusammen, bin neu hier und benutze begeistert eine alte Sony H5 mit 7MP und 12-fach Zoom. Von der Qualität der Bilder bin ich sehr begeistert!
 
Vergesst einmal diese Beispielbilder bis weitere Bilder da sind.

Bei gewissen Lichtsituationen und vor allem in den extremen Brennweiten hat bereits die SX 10 diese Problem. In der Praxis habe ich damit aber so gut wie nie zu kämpfen.

Die ersten Bilder der SX10 und vieler anderer Kameras erschreckten. Und auch heute noch gelingt es mir, mit dieser Kamera furchtbare Bilder zu produzieren.

Allerdings reicht das nicht für ein Urteil. Erst ein angemessener Querschnitt wird uns erkennen lassen, ob die SX30 ein brauchbares Gerät ist oder nicht. Wo ihre Möglichkeiten und wo ihre Grenzen sind.
 
H

Kann mir mal Jemand sagen, ob die SX30 IS ein Schraubgewinde hat, um Filter o. ä. anzubringen?

Nein, laut dem Datenblatt:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_SX30_IS.aspx

Auch die Sonnenblende gibt es offensichtlich nur optional. Korrektur: die Gegenlichtblende ist im Lieferumfang.

Es gibt aber als Zubehör einen Adapter für Filter und Konverter anzuschließen (67mm groß)

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_SX30_IS/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten