Ich hatte mal wieder meine SX230 auf einer Feier dabei und dabei einige Blitz-Bilder gemacht. Auch hier muss ich sagen kann die SX230 restlos mit RAW überzeugen. Da gleichzeitig die JPGs mit abgespeichert werden, hatte ich einen schönen Vergleich: Die JPEGs dieser Bilder, die ich da gemacht hatte, waren rotstichig, was schwer herauszurechnen ist. Aber auch von den Details,  Schärfe, Rauschen, Weissabgleich, Natürlichkeit etc. wurden die entwickelten DNGs soviel besser 

Ich kann euch diesen Thread hier nicht nah genug ans Herz legen. Die DNGs sind so leicht und schön nachzuarbeiten (ich mache das mit Lightroom, aber das kostenfreie RawTherapee kann das auch). Echt Klasse. Allerdings muss schon die Bereitschaft da sein, die Bilder nachbearbeiten zu wollen - denn das ist bei RAW zwingend nötig.
Und noch eine Motivation, CHDK oder besser gesagt RAW/DNG zu benutzen: Durch das Verwenden des DNGs erhöht sich der Weitwinkel und müsste sich so um die 25 mm Brennweite bewegen. Man gewinnt also 3mm Brennweite.
				
			Ich kann euch diesen Thread hier nicht nah genug ans Herz legen. Die DNGs sind so leicht und schön nachzuarbeiten (ich mache das mit Lightroom, aber das kostenfreie RawTherapee kann das auch). Echt Klasse. Allerdings muss schon die Bereitschaft da sein, die Bilder nachbearbeiten zu wollen - denn das ist bei RAW zwingend nötig.
Und noch eine Motivation, CHDK oder besser gesagt RAW/DNG zu benutzen: Durch das Verwenden des DNGs erhöht sich der Weitwinkel und müsste sich so um die 25 mm Brennweite bewegen. Man gewinnt also 3mm Brennweite.
