AW: Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS
Der Blitz ist eigentlich kein Problem. Beim starten der Kamera einfach den Blitz festhalten. Geht problemlos.
Ich habe mal versucht die Multi Partitions Geschichte mit dem CHDK ans Laufen zu bekommen. Zuerst habe ich es mit Mini Tool Partition Wizard versucht. Partition 1 auf Fat16, Partition 2 auf Fat32 gesetzt. Fat16 per Cardtricks bootbar gemacht. Er hat das CDK gebootet, und danach soll ja CHDK automatisch auf die 2 große Partition wechseln, das macht er scheinbar auch, aber es kommt ein Speicherkartenfehler und man kann keine Bilder abspeichern.
Dann bin ich auf das Tool hier gestossen, http://stereo.jpn.org/eng/sdm/file/common_files.zip Damit habe ich es nochmals probiert, aber wieder das gleiche Problem.
Hat das jemand inzwischen zum Laufen bekommen?
Das zweite Problem was mich etwas mehr stört, ist das ich unter Win7 die RAWs nicht angezeigt bekommt wenn ich die Kamera per USB verbinde. Selbst dann wenn ich im CHDK als extension JPG anwähle. Scheinbar verhindert die Kamera durch den Treiber das irgendwas anderes als die abgespeicherten JPGs angezeigt werden.
Weiß jemand ob man die Kamera unter Win7 dazu bringen kann einfach als normales Laufwerk zu erscheinen und nicht als von Win7 erkanntes Gerät?
Treiber Deinstallieren bringt nichts, er installiert den sofort wieder neu wenn man die Camera wieder anschließt.
Ansonsten muß man halt fürs Auslesen der Raws immer extra die Karte rausnehmen, schreibschutz entfernen und nachher wieder aktivieren. Wäre sehr viel praktischer das würde über Windows gehen.
Der Blitz ist eigentlich kein Problem. Beim starten der Kamera einfach den Blitz festhalten. Geht problemlos.
Ich habe mal versucht die Multi Partitions Geschichte mit dem CHDK ans Laufen zu bekommen. Zuerst habe ich es mit Mini Tool Partition Wizard versucht. Partition 1 auf Fat16, Partition 2 auf Fat32 gesetzt. Fat16 per Cardtricks bootbar gemacht. Er hat das CDK gebootet, und danach soll ja CHDK automatisch auf die 2 große Partition wechseln, das macht er scheinbar auch, aber es kommt ein Speicherkartenfehler und man kann keine Bilder abspeichern.
Dann bin ich auf das Tool hier gestossen, http://stereo.jpn.org/eng/sdm/file/common_files.zip Damit habe ich es nochmals probiert, aber wieder das gleiche Problem.
Hat das jemand inzwischen zum Laufen bekommen?
Das zweite Problem was mich etwas mehr stört, ist das ich unter Win7 die RAWs nicht angezeigt bekommt wenn ich die Kamera per USB verbinde. Selbst dann wenn ich im CHDK als extension JPG anwähle. Scheinbar verhindert die Kamera durch den Treiber das irgendwas anderes als die abgespeicherten JPGs angezeigt werden.
Weiß jemand ob man die Kamera unter Win7 dazu bringen kann einfach als normales Laufwerk zu erscheinen und nicht als von Win7 erkanntes Gerät?
Treiber Deinstallieren bringt nichts, er installiert den sofort wieder neu wenn man die Camera wieder anschließt.
Ansonsten muß man halt fürs Auslesen der Raws immer extra die Karte rausnehmen, schreibschutz entfernen und nachher wieder aktivieren. Wäre sehr viel praktischer das würde über Windows gehen.
Zuletzt bearbeitet: