• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

AW: Canon SX210

Dann skalier mal schön auf Sigma-Größe und such das Rauschen.
Und zoom auf 400 Milimeter. Ach, stimmt, der Vergleich hakt ja...
 
AW: Canon SX210

Das ist bei ISO 80 keine große Kunst. Bei ISO 200 wird's dann richtig unschön und ab 400 unbrauchbar...
Das Rauschen fängt schon beim letzten Bild in den dunklen Blättern an :evil:
Oh man, wie ich auf meine DP1 steh :D
Ich fotografiere eh nur mit ISO 80 (im dunkeln dann mit Blitz oder Stativ)

Mit der DP 1 kann ich nichts anfangen (Kein HD Video, Kein Tele, zu langsam, zu groß und zu wenig Megapixel, 10 müssen schon sein)
 
AW: Canon SX210

Und noch immer kein 3:2 Modus, obwohl das Display genau dieses Format hat.
:mad:

so wie es aussieht und auch bei dkamera.de beschrieben ist, hat die SX210 ein 16:9 Display

Zitat:
"Zur Wiedergabe der aufgenommenen Videos und Fotos steht ein 3,0 Zoll großes Kameradisplay zur Verfügung,
das im Seitenverhältnis 16:9 die Videoausrichtung der Kamera unterstützt und ein minimal flacheres Gehäuse erlaubt."
 
AW: Canon SX210

Ja, hat sie, finde ich aber jetzt nicht entscheidend. Wichtiger finde ich das sie nicht mehr so klotzig ist wie die SX200 die gegen die SX210 schon sehr alt aussieht. Wie auch die TZ, Pana hat ein Redesign verpaßt. Die SX210 sind echte Designkamera während die TZ und SX wie auch die F80 wie typische Allround-Klickklacks aussehen.

Die Gewichte sind ja ca. 218g bei derSX200 ohne Alles, bei der SX210 215g incl. Akku und Karte. 15g mehr als eine F200 bei 28-400mm!
 
AW: Canon SX210

Nicht nur 14MP, auch 14x Zoom.
Wie scharf können die noch sein? Wie sinnvoll bei DER Lichtstärke?
Es gibt echt keinen Hersteller der ans Fotografieren denkt, es geht echt nur um den Massenmarkt und der kümmert sich nur um MP, Zoom und LCD-Größe. Ach ja, den pet-mode nicht zu vergessen.:grumble:

Canon, Panasonic, Ricoh, Fuji, Sigma, alle haben auch Modelle mit weniger MP, weniger Zoom, mehr Lichtstärke etc.
Worüber beschwerst du dich, wenns auch ne G11 oder S90 von Canon gibt?

Sollen sie jetzt aufhören, den Massenmarkt zu bedienen?
 
AW: Canon SX210

Eine Kamera mit UVP 350€ ist nicht wirklich der Massenmarkt bei Kompakten. Der beginnt gut 100-150€ darunter. Und soviel teurer ist eine LX3 auch nicht als die SX210.
 
AW: Canon SX210

Also ich sie die SX210 wie auch die TZ10 oder ihre Vorgänger SX200 und TZ7 durchaus als Kameras für die große Masse. Die "Randgruppen" bedienen sich da eher an der S90, G10/11, LX3 oder ähnlichem. Zumal du den UVP nicht mit dem Straßenpreis der LX3 vergleichen darfst.
 
AW: Canon SX210

hier gibt es ein paar Hands On Bilder/Video der SX210

http://www.pocket-lint.com/news/31340/canon-powershot-sx210-is-camera

http://www.youtube.com/watch?v=zGKdJoPuF34
auf dem Video sieht man auch die Bedienung der Zoom-Wippe, ob die mal so ideal angeordnet ist?
Ich denke nicht. Sieht schon ein wenig verkrampft aus :rolleyes:

Beim ausgefahrenem Zoom hat man auch ein ganz schön großes Kanonenrohr :D

Edit: hier http://www.youtube.com/watch?v=f-S5MTX5uns ab 0:45 sieht es schon entspannter mit dem Zoomen aus :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Auf jeden Fall sehr hübsch die neue. Und ob die Zoomwippe nun sooo schlecht ist als dass man sich da den Kopf drüber zerbrechen sollte, wage ich noch zu bezweifeln. Sicher es gibt elegantere Lösungen, aber es gibt auch weitaus wichtigeres.
 
AW: Canon SX210

Auf jeden Fall sehr hübsch die neue. Und ob die Zoomwippe nun sooo schlecht ist als dass man sich da den Kopf drüber zerbrechen sollte, wage ich noch zu bezweifeln. Sicher es gibt elegantere Lösungen, aber es gibt auch weitaus wichtigeres.

na ja, da mach ich mir aber eher einen Kopf über die Bedienung, des mit am meisten benutzen Schalters, als über das Aussehen der Kamera ;)
 
AW: Canon SX210

hier gibt es ein paar Hands On Bilder/Video der SX210

http://www.pocket-lint.com/news/31340/canon-powershot-sx210-is-camera

http://www.youtube.com/watch?v=zGKdJoPuF34
auf dem Video sieht man auch die Bedienung der Zoom-Wippe, ob die mal so ideal angeordnet ist?
Ich denke nicht. Sieht schon ein wenig verkrampft aus :rolleyes:

Beim ausgefahrenem Zoom hat man auch ein ganz schön großes Kanonenrohr :D

Der Tester halt die Kamera aber auch sehr merkwürdig und bedient m.E. bewusst verkrampft die Wippe !
 
AW: Canon SX210

@casimero

Ja sicherlich, aber dennoch sollte man die Kamera erst mal selbst nutzen um urteilen zu können wie "schlimm" das ganze nun wirklich ist. Eine ergonomisch "perfekte" Kamera habe ich bisher noch keine einzige gehabt. Bei der einen war dies nicht optimal zu bedienen, bei der anderen jenes und so weiter. Da finde ich persönlich umständliches gefummele im Menü oder ein Blitz den man häufig mit den Fingern abdeckt weitaus ärgerlicher, den letzterer kann dir eventuell einen Schnappschuss versauen.
 
AW: Canon SX210

Mir gefallen die paar Bilder der SX210 auf den ersten Blick jedenfalls besser als das was ich von der F80EXR oder TZ10 bisher gesehen habe.

Mir wären zwar untenrum 24mm lieber gewesen als jetzt obenraus 392mm. Wenn´s allerdings dann unangenehme Randunschärfen im WW wie bei der Konkurrenz zur Folge gehabt hätte, isses so vielleicht doch besser.

Klasse finde ich die Gehäusedicke, die nun um satte 6mm schlanker geworden ist. Macht sich sicher gut in der Jackentasche.

Der Blitz war ja sowieso schon gut/kräftig, die Blitzreichweite ist im WW nun nochmal um 1/2 Meter gewachsen auf 3,5m.

In der Automatik geht die SX210 jetzt bis ISO1600 anstatt bis ISO800. Ich hoffe daß das die auf ISO800 begrenzbar sind, sonst wird das vielleicht ein Eigentor. Die ISO1600 der SX200 empfand ich nicht so als der Renner.

Prima finde ich auch, daß der gleiche Akku wie bei der SX200 Verwendung findet, müsste ich ja nicht mal neuanschaffen...:)

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX210

http://www.youtube.com/watch?v=zGKdJoPuF34
auf dem Video sieht man auch die Bedienung der Zoom-Wippe, ob die mal so ideal angeordnet ist?

Er macht die Kamera an und der Blitz fährt aus :ugly: :confused:
Ich dachte das wäre vorbei!? Auf S.24 steht aber glaube ich das man das abschalten kann indem man den Blitz runterdreht. Dann müßte man aber für einen starken Blitz jedesmal extra ins Menu?!

Was mich mehr stört als die Zoomtaste, das geht schon, ist der fehlende EV+- Button.
 
AW: Canon SX210

Er macht die Kamera an und der Blitz fährt aus :ugly: :confused:
Ich dachte das wäre vorbei!? Auf S.24 steht aber glaube ich das man das abschalten kann indem man den Blitz runterdreht. Dann müßte man aber für einen starken Blitz jedesmal extra ins Menu?!

Ich denke es wird, wie bei der S90 sein, daß man den Blitz deaktivieren kann, dann bleibt er bein Einschalten drinne. Zum Einschalten muß man halt ins Menü.
 
AW: Canon SX210

Wie soll eigentlich dies funktionieren:

"Improved shots in tricky lighting situations
The PowerShot SX210 IS features a new low light mode for use in places such as museums, parties and candlelit restaurants where you can't, or don't want to, use flash - automatically allowing you to capture atmospheric shots at a reduced resolution."

Quelle: http://astore.amazon.co.uk/canon-sx210is-21/detail/B00375N4O4/276-7515441-7597618

(evtl. so wie zB. bei der Sony HX1?)
 
AW: Canon SX210

Mir gefallen die paar Bilder der SX210 auf den ersten Blick jedenfalls besser als das was ich von der F80EXR oder TZ10 bisher gesehen habe.

Das stimmt, die SX210 sieht optisch schick aus.

Aber warum müssen sie nur diesen ausklappbaren Mini-Blitz verbauen?
Den hätten sie genauso ins Gehäuse integrieren können.
Das stört mich etwas, auch wenn man ihn jetzt angeblich drin lassen kann.

Zoom Hebel... weiß auch nicht was ich davon halten soll, muss man selbst mal testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten