• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Sehr schöne Interpretationen von Michael1988 und Snowdream.:top: Ich orientiere mich ein bißchen am Himmel und den Wolken und da sieht Rollys Optimierung m. E. am natürlichsten aus.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi- Hi, als ehem. Bergwanderer/-steiger tat das meinen Augen etwas weh.

Darum hier ein 3min 3-Klick Vorschlag mit blauen Himmel und nur leichter Schärfe. (Wir sind doch keine Adler);)
Den Blaustich habe ich ein wenig gebändigt.


 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo tmpjg, hallo Rolf!

Vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, mir zu antworten! :)

Zu einem direkten Vergleich Deiner beiden Favoriten kann ich leider nichts beitragen, aber vielleicht hilft Dir der Bildvergleich auf Imaging Resource etwas weiter.

Danke, auf der Seite war ich schon. Da ist allerdings weder die FZ28 noch die FZ38 geführt. Ich war auch noch auf einer anderen Seite, deren Name mir gerade nicht mehr einfällt; da waren u.a. auch Vergleichsbilder im Dunkeln mit Kerzen.
Aber in den Beiträgen, die ich gelesen hatte, wurden diese Vergleichsseiten ziemlich kritisiert, da die Bedingungen doch nicht immer gleich seien und die Einstellungen an den Kameras auch nicht immer...
Ich war auch ein bisschen verwundert, dass auf einer solchen Seite auf einmal die "alte" Ixus 960 von Quasi-SchwiePa besser abschneiden soll als bspw. eine Fuji S100FS... Deshalb hatte ich von diesen Seiten dann wieder Abstand genommen.

Bei Modellen, zu denen noch kein Nachfolger announced ist, werden die Preise nun vermutlich erst nach Weihnachten runter gehen.

Naja, je nachdem, wie schnell nach Weihnachten, könnte man da ja noch warten. Wenns 2 Wochen oder so wären und sich das dann finanziell deutlich bemerkbar machen würde...

Aus meiner persönlichen Sicht solltest Du vielleicht auch die TZ7 noch in Deine Überlegungen mit einbeziehen, aber wenn Du hier alles gelesen hast, kennst Du die Diskussionen/Vor- und Nachteile ja schon zu genüge ;)

*gg* Genau. Die (und natürlich den Thread dazu) hatte ich mir auch schon sehr genau durchgelesen. Sie war quasi als 3. im Rennen.
Da ich mich allerdings gerne auch etwas mehr in die "Technik" hinter den Fotos einarbeiten würde, stört mich dort, dass man manuell nicht wirklich eingreifen kann. Außerdem gefallen mir subjektiv gesehen die Bilder der SX besser, auch wenn ich dir nicht genau benennen kann, warum (aber es liegt nicht an den Motiven; ich habe versucht, diese nicht in meine Beurteilung einfließen zu lassen).

Uff! Ich mich durch Deinen Beitrag auch...:lol:

*Räusper* Sorry! :angel: Kurzfassung war irgendwie noch nie meine Stärke...

Ich kenne die FZ38 nun nicht, habe mich jetzt nur kurz durch den Fotothread und dkamera Testbericht gekämpft. Wenn Dir die Größe wirklich egal ist wäre die FZ38 aber sicher die bessere Wahl.

Dankeschön, dass du dir die Mühe mit dem Thread und dem Bericht gemacht hast. Ich habe das zwar auch alles gelesen, aber mir sagen einfach viele Angaben noch zu wenig, so dass ich nicht weiß, was sie in der Praxis bedeuten.

Vergleichbar sind beide Kameras so wirklich nicht. Die SX200 ist eine tolle kleine Superzoom die aber sicher Nachteile zur dicken FZ38 hat.

Für mich ist eben nur die Frage, ob die Nachteile so gravierend sind, dass ich sie als absoluter Laie oft bzw. schnell spüren würde. (Wie gesagt; noch sind mir viele Angaben bzw. deren Bedeutung in der Praxis fremd.)
Was mich auch noch verunsichert hatte: Auf vielen Testseiten (auch wenn die hier teilweise kritisiert werden) wurde die Bildquali der FZ schlechter bewertet als die der SX.

Du solltest meiner Meinung nach doch nochmal überlegen, was Du tatsächlich willst. Eine "immerdabei" Kompakt, "ich nehm´ dich mit" Bridge oder dann doch eher eine "jetzt geh´ ich fotografieren" DSLR.

Also den dritten Punkt (DSLR) kann ich für lange Zeit ausschließen.
Das Fotografieren wäre mein Zweithobby und mein anderes (auch nicht gerade günstiges Hobby) hat da Vorrang. Außerdem würde ich nicht immer zig Sachen rumschleppen wollen.
Die Frage zwischen Bridge und Immerdabei stelle ich mir nun auch schon die letzten Tage.
Einerseits schätze ich mich so ein, dass ich vermutlich auch die Kleine nicht immer "nur auf Verdacht" mit mir rumtragen würde und sie nur einstecken würde, wenn ich wirklich gezielt vorhätte, etwas zu fotografieren. (Ok, bei mir wohl noch eher knipsen... Jehova!:evil:) Dann wäre es ja eigentlich mehr oder minder egal, ob ich jetzt die Kompakte oder die FZ mitnehmen würde (denn ne Tasche brauch ich dann eh).
Andererseits ist natürlich die Frage, wie schnell mich das Fotografieren so sehr packen würde, dass ich die Kamera auf einmal doch immer mitnehmen wollen würde. Schwierig!

Danke fürs Lesen!
Fee
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Uff!
Der Nachteil ist evtl. die Größe.
Die SX200 ist schön klein und leicht und auch eine ganze Ecke günstiger. Hm...



Das mit der Größe solltest du in deine Überlegungen einbeziehen. Ich hatte (und habe) eine Bridge-Kamera in ähnlicher Größe wie die FZ38. Und mir ging es so: Man nimmt sie nur gezielt mit, da doch recht groß...
Meine SX200 kann ich auch mal "auf Verdacht" einstecken. Seit ich sie habe, liegt "die Große" vor allem nur rum :rolleyes:.

josifi
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das mit der Größe solltest du in deine Überlegungen einbeziehen. Ich hatte (und habe) eine Bridge-Kamera in ähnlicher Größe wie die FZ38. Und mir ging es so: Man nimmt sie nur gezielt mit, da doch recht groß...
Meine SX200 kann ich auch mal "auf Verdacht" einstecken. Seit ich sie habe, liegt "die Große" vor allem nur rum :rolleyes:.

josifi

Ich seh´ schon, soweit warst du schon...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich werde mich wohl auch mal mit EBV beschäftigen müssen, wenn ich mir eure interpretationen des panoramas so ansehe :top:

bloß wann???
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nun habe ich die Kamera schon 4 Tage, ich bin zufrieden mit ihr.
Überrascht hat mich, dass auch ISO800 Bilder einigermaßen zu gebrauchen sind. Hier der Vergleich bei Dämmerung einmal mit ISO100 und anlehnen an einen Baum und ISO 800 freihändig.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... Überrascht hat mich, dass auch ISO800 Bilder einigermaßen zu gebrauchen sind. ...

Das ist einer der Hauptgründe, weshalb ich mich von der TZ7 getrennt habe, deren ISO800 gefallen mir überhaupt nicht. Es hat sich übrigends herauskristallisiert, daß bei ISO800 im allgemeinen bei der SX200 Schärfe +1 wohl die besten/angenehmsten Ergebnisse bringt. Kannst es ja auch mal probieren.

@*+*Fee*+*: Für die SX200 brauchts nicht unbedingt bzw. immer eine extra Tasche. Jeans sind sicher nicht geeignet, "normale" Hosen mit etwas weiteren Taschen reichen aber i.d.R. aus, Jackentasche sowieso. Das klappt mit einer FZ natürlich garnicht. Daß Du mit der SX schnell an Deine Grenzen kommst glaube ich mal nicht. Ich habe sie nun schon eine Weile und bin damit auch noch nicht durch. Die inoffitziellen Erweiterungen die per CHDK-Crack dazukommen noch garnicht betrachtet. Viel Spaß würdest Du auf jeden Fall mit der SX haben, da bin ich mir ziemlich sicher.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke, auf der Seite [imaging-resource.com] war ich schon. Da ist allerdings weder die FZ28 noch die FZ38 geführt.

Dort ist aber die FZ35 aufgeführt. Wenn man nach der googlet, scheint sie sich nicht erkennbar von der FZ38 zu unterscheiden. Sie wird allerdings unter der Bezeichnung nur im "äußeren" Ausland und nicht in EU angeboten (siehe auch http://www.dpreview.com/news/0907/09072704panafz38.asp). Auch die TZ7 findest Du dort z.B. nicht, da diese Kamera in anderen Ländern als ZS3 geführt ist (und darunter auch bei imaging-resource erscheint).

Wenn Du tatsächlich auch eine Kamera dieser Größe in Erwägung ziehst (die definitiv keine "immer-dabei" mehr ist), dann solltest Du auch noch mal Dein Budget hinsichtlich einer mFT (mikro-four-thirds) Kamera wie der Olympus E-P1 ("PEN") oder der demnächst erscheinenden Panasonic Lumix GF1 prüfen. Da legst Du zwar erst mal ein paar Hunderter mehr hin, hast dafür aber auch eine Kamera, die in einer anderen Liga spielt. Mit einem Pancake Objektiv gehen sie fast noch als Kompakte durch, mit einem Zoom sind sie dann auch nicht sooooviel größer als eine Bridge, auch wenn die normalen Zooms dort natürlich nicht 18x abdecken. Die Investition in die Objektive wird sich langfristiger rechnen, selbst wenn die Bodies in 2-3 Jahren schon wieder viel weiter sind und es Dich nach was neuem überkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

heyo, hier ist was los

die SX war am Wochenende mit auf Windhundrennen... Serienbild ist zwar zu langsam aber wenn man den Moment abwartet, bekommt man das eine oder andere Bild hin.. halt nicht perfekt und wie mit einer DSLR... aber für eine kompakte finde ich meine ersten Versuche ok

 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ui, ich hoffe, das wird hier nicht zu sehr OT. Ich möchte niemanden verärgern.

Für die SX200 brauchts nicht unbedingt bzw. immer eine extra Tasche. Jeans sind sicher nicht geeignet, "normale" Hosen mit etwas weiteren Taschen reichen aber i.d.R. aus

Joa, bei Männerhosen mag das so sein. Die Damenwelt begnügt sich da eher mit schmaleren Taschen, wenn sie nicht gerade Baggy trägt. ^^
Und dass Jeans dafür etwas zu knapp sind, hast du ja schon festgestellt.
Und selbst da nervt mich meistens schon das Handy, von daher: Rucksack/Tasche.

Die inoffitziellen Erweiterungen die per CHDK-Crack dazukommen noch garnicht betrachtet.

Aber verliert man nicht die Garantie, wenn man sich die andere Firmware draufhaut? Da hätte ich Bammel...
Aber die Veränderungen, die hier im Thread erwähnt wurden, klingen auf jeden Fall gut.

Dort ist aber die FZ35 aufgeführt. Wenn man nach der googlet, scheint sie sich nicht erkennbar von der FZ38 zu unterscheiden. Sie wird allerdings unter der Bezeichnung nur im "äußeren" Ausland und nicht in EU angeboten (siehe auch http://www.dpreview.com/news/0907/09072704panafz38.asp). Auch die TZ7 findest Du dort z.B. nicht, da diese Kamera in anderen Ländern als ZS3 geführt ist (und darunter auch bei imaging-resource erscheint).

Ah, wieder was gelernt! Danke! :top:
Habe mal verglichen, allerdings finde ich dann eben beim Blick in die Exifs absolut lächerlich, dass mit unterschiedlichen Einstellungen geknipst (ja, bewusst das böse Wort) wurde. Dann macht der Vergleich doch nicht wirklich Sinn; es sei denn, ich will wissen, was die im Automodus so veranstalten, die Kameras. Aber das sagt ja dann noch nichts darüber aus, was man wirklich aus den kleinen Kisten rausholen kann. Oder übersehe ich da mit meinem Laienauge etwas Existentielles?

Wenn Du tatsächlich auch eine Kamera dieser Größe in Erwägung ziehst (die definitiv keine "immer-dabei" mehr ist), dann solltest Du auch noch mal Dein Budget hinsichtlich einer mFT (mikro-four-thirds) Kamera wie der Olympus E-P1 ("PEN") oder der demnächst erscheinenden Panasonic Lumix GF1 prüfen. Da legst Du zwar erst mal ein paar Hunderter mehr hin, hast dafür aber auch eine Kamera, die in einer anderen Liga spielt.

Ja, aber was nützt mir eine Kamera der höheren Liga, wenn ich selbst noch nicht einmal die Kreisliga erreiche? ^^
Nee, mal im Ernst: Für meine ersten Gehversuche ist mir das zuviel. Ich weiß, dass ich mich mit manuellen Einstellungen beschäftigen möchte, aber eben noch nicht, wie intensiv ich das dann wirklich betreiben werde.
Von daher ist der Preis der FZ meine absolute Schmerzgrenze.
Eben etwas Vernünftiges und Solides, aus dem man mit etwas mehr Erfahrung durchaus auch noch einiges rausholen kann, ohne sofort an die Grenzen des Geräts zu stoßen (zu Beginn wird höchstens die Kamera an meine Grenzen stoßen). Was bringt mir eine noch höherwertige Cam, wenn ich nicht sicher bin, ob ich deren Potential überhaupt umsetzen können werde?
Wenn ich dann wirklich so tief in die Materie eindringen sollte, dass mir das nicht mehr ausreicht, dann wäre ich wohl eh schon an dem Punkt, wo ich mit den "richtigen" DSRLs liebäugeln würde. Und dann würde ich über nochmal ganz andere Geräte nachdenken...

Aber nach den Dates mit der SuFu hier und dem Stöbern im Forum bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es eben zunächst in dieser Technik-/Preiskategorie sei sollte (und zu 99% ein Rennen zwischen SX200 und FZ38 wird). Dennoch danke ich dir für deine Ausführungen!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ui, ich hoffe, das wird hier nicht zu sehr OT. Ich möchte niemanden verärgern.

Mit ein paar Bildchen isses nicht OT. Alle unbearbeitet, das erste und zweite ist etwas gecropt:




Auf 5MP runtergerechnet.... ;)


Joa, bei Männerhosen mag das so sein. Die Damenwelt begnügt sich da eher mit schmaleren Taschen, wenn sie nicht gerade Baggy trägt. ^^
Und dass Jeans dafür etwas zu knapp sind, hast du ja schon festgestellt.
Und selbst da nervt mich meistens schon das Handy, von daher: Rucksack/Tasche.

Bei der FZ entfällt wahrscheinlich auch die Tasche, da bleibt nur Rucksack oder umhängen.

Aber verliert man nicht die Garantie, wenn man sich die andere Firmware draufhaut? Da hätte ich Bammel...
Aber die Veränderungen, die hier im Thread erwähnt wurden, klingen auf jeden Fall gut.

Im Prinzip ja, allerdings überschreibst Du die original FW nicht da CHDK nur auf der Speicherkarte drauf ist. Soweit bist Du ja aber sowieso noch nicht, wäre nur evtl. für die Zukunft als zusätzliches "Schmankerl" gedacht.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich habe auch noch ne Frage. Ich werde mir für meine Cam eine Unterwassertasche bei Pearl bestellen (nur zum Schnorcheln). Bei meiner alten Ixus gab es ein dafür ein Programm. Bei der SX 200 leider nicht. Mit welchen Einstellungen erzielt man die besten Ergebnisse?


Na, die Bilder sehen doch mal ganz stark nachm Oecher Septemberspecial aus! *gg*

Liebe Grüße aus Aachen!

Volltreffer:top:. Eignet sich sehr gut zum Testen Werde vielleicht heute abend versuchen, die neuen Tipps umzusetzen (falls das Wetter mitspielt).

Aber wenn du zwischen den Cams schwankst, geh doch mal in Aachen zum Lindenplatz. Da gibt es ein recht gutes Fotogeschäft. Die haben echt Ahnung und von den meisten Cams Beispielbilder selber gemacht. Da kannst du ein wenig testen und ne Menge Fragen loswerden und lernst vielleicht noch Alternativen kennen. Die sind allerdings nicht so gut auf die SX200 zu sprechen.

Gruß kniffel
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... Die haben echt Ahnung und von den meisten Cams Beispielbilder selber gemacht. Da kannst du ein wenig testen und ne Menge Fragen loswerden und lernst vielleicht noch Alternativen kennen. Die sind allerdings nicht so gut auf die SX200 zu sprechen.

Gruß kniffel

Würde mich jetzt echt interessieren was die Gründe für diese Abneigung sind und welche Alternative sie zur SX200 sehen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich habe auch noch ne Frage. Ich werde mir für meine Cam eine Unterwassertasche bei Pearl bestellen (nur zum Schnorcheln). Bei meiner alten Ixus gab es ein dafür ein Programm. Bei der SX 200 leider nicht. Mit welchen Einstellungen erzielt man die besten Ergebnisse?

Wenn die SX das kann, dann mach unter Wasser einen Rotfilter rein! Hab ich damals bei meiner Casio gemacht und die Bilder waren deutlich besser. Meine F200 hat ein UW Programm was da genau anders ist weiß ich aber nicht.
Auf jeden Fall solltest du nach deinem Urlaub die UW Bilder in Picasa "Auf gut Glück" bearbeiten! Du wirst echt überrascht sein, was man durch einen Klick noch rausholen kann. Wenn du Ahnung von EBV hast kannst du natürlich auch mit anderen Programmen machen! Meine Erfahrung zeigt, dass UW Bilder ohne EBV nicht so toll sind!
Wo gehts denn hin???
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ah, wieder was gelernt! Danke! :top:
Habe mal verglichen, allerdings finde ich dann eben beim Blick in die Exifs absolut lächerlich, dass mit unterschiedlichen Einstellungen geknipst (ja, bewusst das böse Wort) wurde. Dann macht der Vergleich doch nicht wirklich Sinn; es sei denn, ich will wissen, was die im Automodus so veranstalten, die Kameras. Aber das sagt ja dann noch nichts darüber aus, was man wirklich aus den kleinen Kisten rausholen kann. Oder übersehe ich da mit meinem Laienauge etwas Existentielles?

Zumindest was das Rauschverhalten und die Detail-Wegbügelung angeht, sind die ISO-Stillleben bei imaging-resource ganz aufschlussreich und gut vergleichbar. Wenn Du Dir das Bild mit den Flaschen, Farben, Pinseln, Stoffen etc. mal vergleichsweise bei ISO 800 in voller Auflösung anschaust, siehst Du, welche Welten bereits zwischen den Kompakt-Minisensoren (und auch die FZ38 hat so einen) und den mFT Sensoren liegt. Wenn Dir Fotos beweglicher Objekte bei geringem Licht ohne Blitz (Konzerte etc.) wichtig sind oder Sportaufnahmen, wo es auf kurze bis sehr kurze Belichtungszeiten ankommt, liegst Du schnell mal in dem Bereich.

Ja, aber was nützt mir eine Kamera der höheren Liga, wenn ich selbst noch nicht einmal die Kreisliga erreiche? ^^
Nee, mal im Ernst: Für meine ersten Gehversuche ist mir das zuviel. Ich weiß, dass ich mich mit manuellen Einstellungen beschäftigen möchte, aber eben noch nicht, wie intensiv ich das dann wirklich betreiben werde.
Von daher ist der Preis der FZ meine absolute Schmerzgrenze.
Eben etwas Vernünftiges und Solides, aus dem man mit etwas mehr Erfahrung durchaus auch noch einiges rausholen kann, ohne sofort an die Grenzen des Geräts zu stoßen (zu Beginn wird höchstens die Kamera an meine Grenzen stoßen). Was bringt mir eine noch höherwertige Cam, wenn ich nicht sicher bin, ob ich deren Potential überhaupt umsetzen können werde?
Wenn ich dann wirklich so tief in die Materie eindringen sollte, dass mir das nicht mehr ausreicht, dann wäre ich wohl eh schon an dem Punkt, wo ich mit den "richtigen" DSRLs liebäugeln würde. Und dann würde ich über nochmal ganz andere Geräte nachdenken...

Wenn Du ernsthaftes Interesse entwickelst - und so scheint es -, wirst Du nach ca. 3-6 Monaten die Möglichkeiten der Kompakten und auch der FZ38 ausgereizt haben und nach "mehr" verlangen. Eine Kompakte wie die SX200 oder TZ7 wäre dann trotzdem keine Fehlinvestition, da es immer genügen Situationen gibt, wo man einfach nichts größeres rumschleppen will. Die mFTs haben übrigens auch gute Automatiken, sind also schon für Anfänger geeignet, liegen in ihrem Potenzial aber wesentlich näher an einer Mittelklasse DSLR als an einer Kompakten.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Würde mich jetzt echt interessieren was die Gründe für diese Abneigung sind und welche Alternative sie zur SX200 sehen.

Gruß,

Rolf

Meine Vorgabe als Ixus Nutzer lag bei klein und kompakt. Außerdem hatte ich als Modelle TZ7, 70EXR und SX200 genannt. Seine Reihenfolge war Fuji: Sehr kompakt, gute Fotos bei gutem Licht, überragend Bilder bei schlechtem Licht. Dann die TZ7: Überragende Fotos bei gutem Licht, gute bei schlechtem, Video HD mit Zoom. Dann die SX200: In allen Bereichen Durchschnitt, anfällig ("Canon hat sich eher zurückentwickelt"), Popup Blitz und damit verbundenes schlechtes Handling. Bei denen ist das im Regelfall so, dass ein Angestellter, wenn er z.B. in den Urlaub fährt, eine Cam zum Testen mitnimmt. War bei der Fuji natürlich noch nicht so. Aber die Bilder von der TZ7 waren auch nicht schlecht.

Habe mich trotzdem für die SX200 entschieden, weil ich gerne viele Optionen habe. Nervig bleibt der Blitz trotzdem. Ihn sehe ich auch als ersten möglichen mechanischen Defekt.


Wenn die SX das kann, dann mach unter Wasser einen Rotfilter rein! Hab ich damals bei meiner Casio gemacht und die Bilder waren deutlich besser. Meine F200 hat ein UW Programm was da genau anders ist weiß ich aber nicht.
Auf jeden Fall solltest du nach deinem Urlaub die UW Bilder in Picasa "Auf gut Glück" bearbeiten! Du wirst echt überrascht sein, was man durch einen Klick noch rausholen kann. Wenn du Ahnung von EBV hast kannst du natürlich auch mit anderen Programmen machen! Meine Erfahrung zeigt, dass UW Bilder ohne EBV nicht so toll sind!
Wo gehts denn hin???

Nach Ägypten. Und da wir da u.a. auch ne Delfin-Tour machen, denke ich, dass sich das lohnen wird. Habe zwar bei der Tasche noch ein wenig Bauchschmerzen, aber mal sehen wie es wird.

Da ich von EBV keine Ahnung habe, werde ich Picasa mal testen.

Gruß kniffel
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Bei der FZ entfällt wahrscheinlich auch die Tasche, da bleibt nur Rucksack oder umhängen.

Ich sagte TASCHE, nicht Täschchen! :D

Aber wenn du zwischen den Cams schwankst, geh doch mal in Aachen zum Lindenplatz. Da gibt es ein recht gutes Fotogeschäft. Die haben echt Ahnung und von den meisten Cams Beispielbilder selber gemacht. Da kannst du ein wenig testen und ne Menge Fragen loswerden und lernst vielleicht noch Alternativen kennen.

Danke für den Hinweis! Hatte mir zwar schon einige Geschäfte hier ergoogelt, aber das kannte ich noch nicht.
Werde allerdings dennoch erst hier noch ein Weilchen lesen.
Ich finde es nie verkehrt, einigermaßen gut vorbereitet in ein "Fachgeschäft" zu gehen, gerade wenn man nicht weiß, wie gut das Fach denn da so wirklich verstanden wird und ob eher auf einen langfristig zufriedenen Kunden gesetzt wird oder auf schnelles Geld in der Kasse.
Da wird einem Greenhorn dann gerne mal was vom Pferd erzählt.
Aber dass du dort positive Erfahrungen gemacht hast, ermutigt mich schonmal. Danke! :)

Zumindest was das Rauschverhalten und die Detail-Wegbügelung angeht, sind die ISO-Stillleben bei imaging-resource ganz aufschlussreich und gut vergleichbar.

Ok, stimmt. Das ist schon sehr deutlich. Die Haare, die Stoffbindung, alles wesentlich besser zu erkennen.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass die FZ bzw. die SX das (auf der Seite) besser hingekriegt hätten.
Dennoch liegen die beiden von dir genannten Kameras preislich außerhalb meines Anfängerlimits.
Besser und teurer geht bekanntlich eh immer. ^^

Wenn Dir Fotos beweglicher Objekte bei geringem Licht ohne Blitz (Konzerte etc.) wichtig sind oder Sportaufnahmen, wo es auf kurze bis sehr kurze Belichtungszeiten ankommt, liegst Du schnell mal in dem Bereich.

Das sind zwar interessante Bereiche, aber wenn ich ehrlich bin: So oft, dass das in meine Wahl einfließen sollte, findet man mich auf derartigen Veranstaltungen nicht. Ich denke also, dass man den Punkt nicht wirklich groß gewichten sollte (auch wenns natürlich dennoch nett wäre).

Falls noch jemand mit dem Gedanken spielt sich eine SX200 zu kaufen, meine biete ich hier im Forum an.

Tja... Schade! Das Angebot kommt 2 Monate zu früh. *schnüff*
Aber nach allem, was ich hier so gelesen habe, bin ich doch wirklich sehr überrascht, dass gerade du die SX200 abgeben willst.
Viel Spaß mit der LX3!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nach Ägypten. Und da wir da u.a. auch ne Delfin-Tour machen, denke ich, dass sich das lohnen wird. Habe zwar bei der Tasche noch ein wenig Bauchschmerzen, aber mal sehen wie es wird.

Da ich von EBV keine Ahnung habe, werde ich Picasa mal testen.

Gruß kniffel


Die Beutel taugen nur bedingt. Die sind zwar dicht, aber bei viel Luft drin haben die zuviel Auftrieb zum Fotografieren. Bei wenig Luft drin werden vom Wasserdruck schonmal Knopfe betätigt. Die Bedienbarkeit lässt eh zu Wünschen übrig.

Besser ne gebrauchte/neue UW Kompakte wie z.B. Pentax W60, die Olympus Teile, Panasonic usw.
Die haben am Strand noch den Vorteil, daß kein Sand irgendwo eindringen kann.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Bitte keine Verweise auf den Bietebereich in den Fachthreads. Beitrag und Antworten drauf entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten