• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... und auch wieder leicht unscharf ...

... was mach ich nur falsch?
Wieso, das linke Auge ist doch scharf ;) und mit Blende 3.4 im Makrobereich ist der Schärfentiefe sehr klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Zuki schrieb:
...
und auch wieder leicht unscharf... hmpf. was mach ich nur falsch? Geh ich zu nah ran??

Zu nah warst Du sicher nicht, da die grünen Blättchen im Vordergrund scharf sind, heißt die Schnecke sitzt hinter der Schärfeebene (die war wohl zu langsam). Du kannst im Menü zur besseren Erkennung die "AF-Feld Lupe" einschalten, damit wird der mittlere Teil des Displays extra vergrössert um die Beurteilung der Schärfe zu vereinfachen. Makros/Nahaufnahmen sind allerdings sowieso nicht einfach, dazu gehört etwas Übung - ich selbst bin da auch noch am lernen...:o

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Makros/Nahaufnahmen sind allerdings sowieso nicht einfach, dazu gehört etwas Übung ...
Hallo Rolf,

für solche Zwecke kann man sich auch ein Ministativ gönnen,
dann ist man zusätzlich auch etwas gegen Verwackler abgesichert. :)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das habe ich sogar eines, wäre jetzt aber nicht auf die Idee gekommen es für Makros zu verwenden...:top:

Danke für den Tip.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

sagt mal fokusiert ihr bei Makrobildern eigentlich manuell?? Ich tu mich gerade noch schwer mit der Nahgrenze.... grmpf

Ich mach gerne Makros mit vollem Tele, da kann man nämlich bis auf 1 Meter ran. (Macht Bokeh ;-)
Für "richtige" Makros sollte/muß man auf Weitwinkel stellen und "Makro" wählen. Da geht´s dann schon ab ca. 2,5cm bis "unendlich" scharfzustellen. Langt also für 99,9% der Fälle vollkommen aus.

Der Supermakro geht zwar bis auf Null cm, endet auch schon wieder sehr dicht, bei ca. 4cm.
Hier kann es schnell zu Unschärfen kommen, wenn man nicht nah genug dran bleibt. (Was schnell passiert ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hm. das mit der Blende stimmt natürlich... also bei Makros muss ich eindeutig noch üben, da bin ich Anfänger... selbst mit der DSLR... ich hab auch oft Probleme auf dem Display zu erkennen ob es nun richtig scharf ist oder nicht......
Werde die nächsten Tage mal losziehen und Bilder machen... bisher habe ich immer auf der Gassirunde nebenher fotografiert und da nimmt man sich einfach nicht genug Zeit für die Einstellungen... entweder die Hunde an der Leine zuppeln oder man muss schauen dass kein Fahrrad oder Auto oder anderer Hund kommt .....
Aber auf jeden Fall macht die Kamera Spass und ich fühl mich ohne schon richtig nackt... :rolleyes:
und ein Ministativ wird nun auch gekauft!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Makros sind in der Tat nicht so einfach.
Ich stelle auf Einzel-AF und fokussiere kurtz vor um zu sehen ob das AF-Feld grün wird. Bei Fehlfokussierung, = gelb, Position ändern und erneut probieren. Bei AF-Feld grün lasse ich den Auslöser trotzdem nochmal kurtz los um dann sofort zu knipsen.
Hat folgenden Hintergrund.
Wie angesprochen ist die Schärfentiefe bei Makro sehr klein. Fokussiere ich nun und schaue angestrengt ins Display um etwas zu sehen verändere ich dadurch ganz schnell den Entfernungsabstand zum Motiv...und ruckzuck bin ich aus der gewollten Schärfeebene.
Bild = Laus mit Vergißmeinnicht und sehr geringer Ebene mit der A710IS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Noise: Schreibe bitte noch zu Deinem Foto dazu daß es von einer Powershot A710IS ist und nicht von der SX200 :).
Nur der Form halber, gefallen tut es ja. :top:

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Foto-Profis,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und mein erster Beitrag in einem Foto-Forum überhaupt, darum bitte ich um Verzeihung, wenn ich dumme Fragen stelle...

Hab mich durch die ersten 72 Seiten gekämpft und bin von der Qualität der Cam und der Bilder überzeugt. Ich könnt mir die SX200 gut als Ersatz für meine A95 vorstellen, die jetzt leider rosa Bilder macht. Nur eine Frage hab ich noch. Ich hatte mich gerade sehr an die Hybrios bzw. Eneloops gewöhnt. Kamera nehmen und es ist garantiert Saft da, auch wenn sie vorher nen Monat unbenutzt rumlag. Geht das bei den Li-Ionen auch? Sowohl in der Cam als auch als Ersatzakku? Wie sind da eure Erfahrungen? Und wie hoch ist die Ladezeit eines leeren Akkus der SX200?

Ciao
Sven
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Foto-Profis,

... Ich hatte mich gerade sehr an die Hybrios bzw. Eneloops gewöhnt. Kamera nehmen und es ist garantiert Saft da, auch wenn sie vorher nen Monat unbenutzt rumlag. Geht das bei den Li-Ionen auch? Sowohl in der Cam als auch als Ersatzakku? Wie sind da eure Erfahrungen? Und wie hoch ist die Ladezeit eines leeren Akkus der SX200?

Ciao
Sven

Ich fang´ mal von hinten an... als Nicht-Profi...:lol:

Die Ladezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Die Selbstentladung von Li-Ionenakkus ist gering. Habe allerdings meine bisher max. nur 12 Stunden ohne Foto machen liegen gelassen bzw. liegen lassen können :D. Langzeiterfahrung fehlt mir da also noch bei der SX. Von meiner F200EXR kann ich aber bestätigen, daß die Akkus auch mehrere Wochen ohne Benutzung gut überstehen ohne merklichen Ladeverlust.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Schlitz / Park / Trachtenfestival

















 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Schlitz / Park / Trachtenfestival







Hallo,
ich habe nach eifrigem Studium des Forums jetzt auch einmal eine SX200Is zum Ausprobieren hier.Mir ist sofort aufgefallen, dapß das Blau im Himmel, wie auch im Foto oben zu pastellfarben ist, habe my colours jetzt mal auf neutral und es gefällt mir schon bedeutend besser. Was oder wie kann ich das Blau des Himmels noch beeinflussen, es gibt ja wohl noch eine völlig manuelle Möglichkeit, da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus
Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Der Hinweis ist hoffentlich hilfreich ;) übersichtlicher wird es so hier nicht.
Die Bilder würde ich gerne mal Fullsize sehen, scheinen ja recht gut zu sein.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Mal ein anderer Aspekt zur Cam.

Leider hatte ich nach zwei Wochen Staub IN der Linse. Also ab zum Service.
Seit zwei Wochen im Status "in Bearbeitung".....
Dachte der Service ist da schneller...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich habe nach eifrigem Studium des Forums jetzt auch einmal eine SX200Is zum Ausprobieren hier.Mir ist sofort aufgefallen, dapß das Blau im Himmel, wie auch im Foto oben zu pastellfarben ist, habe my colours jetzt mal auf neutral und es gefällt mir schon bedeutend besser. Was oder wie kann ich das Blau des Himmels noch beeinflussen, es gibt ja wohl noch eine völlig manuelle Möglichkeit, da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus

Du kannst MyColors auch auf Custom setzen. Gut gegen den Bonbon-Himmel ist auch, bei viel Sonne die Sättigung oder den Kontrast um 1 zurück zu nehmen. Das ist ja eine der schönen Seiten der SX200, Du kannst Dir alles so einstellen wie Du es magst.
Am besten probierst Du einfach mal ein bisschen mit den Einstellungen herum.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich habe dutzende Bilder mit einer Nikon D60 gemacht - der Himmel wurde auch hier "türkis", im besonderen bei Mittagssonne, die gleissend auf vielen Wolken traf. Meines Erachtens kann man mit Blende 10 hier einmal einen Test machen. Könnte was bringen.
Gruss,
bende68 - der den Kontrast wieder "genullt" hat. Dafür gibt´s als nächstes ein +1 in der Farbsättigung ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten