• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ein klasse Eisbär! Wenn das Foto bearbeitet ist, würde mich generell hier im Forum interessieren, ob jemand einmal mit den Schärfeeinstellungen unter "Custom Farbe" experimentiert hat. Die reine "V-Einstellung" ist mir persönlich zu stark im Kontrast.
Ich spiele die Woche einmal mit Schärfe und Farbe +1. Den Kontrast lasse ich, mal sehen.

Gruss, bende68 - der hofft, dass doch noch irgendwann auf "SuperFein" zu stellen ist.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Habe eben nochmal drei weitere Vegleichsfotos TZ7 / SX200 im WW und zweimal bei Teleende eingestellt bei Picasa. Sind vorhin vom Balkon aus entstanden.

Denke jeder der Augen im Kopp hat kann erraten welche von den beiden Kameras nun bleiben darf und welche gehen muss... seh´sogar ich mit meiner Fujibrille.....:lol:

Danke für die Mühe - endlich mal vergleichbare Fotosituationen! Ich gebe zu, dass ich mir die Serie nur in der Picasa-Standardauflösung angeschaut und nicht Pixel-gepeeked habe. Mir persönlich gefielen i.d.R. die TZ7 Bilder besser. Vielleicht liegt es ja auch nur an meinem Monitor...;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Gerade beim ersten und beim dritten Foto sieht man aber schon in der Picasa-Standardauflösung das die SX200 mehr Details zeigt, das sieht man sehr gut am Wald und am Gras. Und von der weichen und matschigen Abbildungsleistung welche man der SX200 aufgrund der Testberichte im Internet lauthals hinterherschrie (wohlgemerkt natürlich wieder nachgeblubbert ohne selbst getestet zu haben), ist abermals nichts viel zu sehen. Aber es gibt ja Leute welche sich gerade hier im Forum gerne auf diese Profitests stürzen und für die diese das einzigst wahre sind :rolleyes:. Auf der anderen Seite muß man aber auch so ehrlich sein und sagen das gerade bei ISO80 die Unterschied die wir hier nennen eigentlich bei normaler Betrachtung oder soagar Ausbelichtung völlig Wurst sind. Sehr deutlich wirds dann aber ab ISO 200 aufwärts und bei der Farbgebung/WB, da wird für mich der Abstand zur TZ7 immer größer und zwar sehr deutlich!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Gerade beim ersten und beim dritten Foto sieht man aber schon in der Picasa-Standardauflösung das die SX200 mehr Details zeigt, das sieht man sehr gut am Wald und am Gras. Und von der weichen und matschigen Abbildungsleistung welche man der SX200 aufgrund der Testberichte im Internet lauthals hinterherschrie (wohlgemerkt natürlich wieder nachgeblubbert ohne selbst getestet zu haben), ist abermals nichts zu sehen. Aber es gibt ja Leute welche sich gerade hier im Forum gerne auf diese Profitests stürzen und für die diese das einzigst wahre sind :rolleyes:. Auf der anderen Seite muß man aber auch so ehrlich sein und sagen das gerade bei ISO80 die Unterschied die wir hier nennen eigentlich bei normaler Betrachtung oder soagar Ausbelichtung völlig Wurst sind. Sehr deutlich wirds dann aber ab ISO 200 aufwärts und bei der Farbgebung/WB, da wird für mich der Abstand zur TZ7 immer größer und zwar sehr deutlich!

LG

Hm, kann es sein dass du die Bilder etwas verwechselt hast? Ich sehe da bei der TZ7 deutlich mehr Details und Schärfe in der 100% Ansicht und die SX Bilder sind sehr wohl etwas "vermatscht".

Beispiel vom ersten Foto (wenns stört nehm ichs wieder raus!):

 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Du mußt schon auch die Fotos zu meiner Aussage nehmen die ich meinte, und nicht meine Aussage mit Fotos verbinden dich ich nicht angesprochen habe! Bei den anderen Fotos (auch das von dir gemeinte) ist eine Beruteilung nicht ganz leicht, da bei solch nahen Motiven der fokus schnell mal etwas anders liegt, und ich nicht weiß ob rolly hier wirklich exakt den gleichen Punkt anfokusierte (was ich aber bei so einer Veranstaltung eher nicht glaube, da hat man anderes im Kopf) zudem sollte man auch meine ganze Aussage sehen und nicht nur teile daraus. Und diese beinhaltet unter anderem auch das ich sagte das die Unterschiede bei ISO80 nahezu Wurst sind und eigentlich auf die Bildwirkung bei normaler Betrachtung keinen negativen Einfluss haben. Und das zählt eigentlich für fast jede aktuelle Kamera. Und gerade die TZ7 und die SX200 liefern bei ISO 80 meist beide sehr tolle Fotos, das KO Kriterium für mich beginnt bei der TZ7 mit dem steigern der ISO Empfindlichkeit, und natürlich bei den Einstellungsmöglichkeiten und für mich nützlichen Features die sie nicht bietet. Aber das sieht jeder anders. Und wenn du im TZ7 Bilderthread mal ein paar Seiten zurück blätterst, siehst das ich von der TZ7 anfangs schwer begeistert gewesen bin und einige schöne Fotos gemacht habe. Bis zu dem Punkt wo ich mit höheren ISO's und mit Blitz fotografieren mußte, den da stand sofort fest die kommt wieder weg.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

^^ Äh, du sagtest doch erstes und drittes Foto, und ich habe jetzt mal das erste Foto rausgesucht als Beispiel...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Gemeint sind aber die letzten drei Fotos die rolly eingestellt hatte, und von diesen dreien das erste und das dritte ;). Aber belassen wir es dabei das bei ISO80 beide Kameras schöne Fotos abliefern können :top:. Und meine Meinung bei höheren ISO's habe ich schon zu genüge diskutiert und ehrlich gesagt keine Lust mehr drauf ;).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Nemo0815: Also mich stört es nicht, deswegen habe ich ja die Bilder beider Kameras verlinkt.

Im Weitwinkel schenken sich beide Kameras nicht viel, je nach Motiv liegt da in einem Bereich die eine bzw. mal die andere vorn - oder der Fotograf hat´s versemmelt...:). Am Teleende sieht es allerdings für die TZ7 nicht so toll aus, da ist regelmässig die SX in der Detailauflösung vorn:

TZ7 oben, SX200 unten: (SX200 crop auf TZ7-Auflösung heruntergerechnet!)

20090629-235515-13.jpg
bildercache_80x15.gif

20090629-235515-445.jpg
bildercache_80x15.gif


Mir ist das schon damals bei meiner TZ3 aufgefallen, daß am Teleende die Abbildungsleistung stark nachlässt. Ist bei der TZ7 wie man erkennen kann nicht anders, sie wird einfach matschiger als die SX200. Beim Telebild der Kirche sieht das genauso aus. Ich habe extra verschiedene Einstellungen (AUTO, iA, Szene: Landschaft) ausprobiert und das beste Ergebnis genommen. Das Ergebnis bleibt dasselbe, die TZ ist im Tele einfach schwächer auf der Brust - der Stabi vom Gefühl her übrigends auch.

TZ7 oben, SX200 unten (Auflösung wieder angepasst):

20090630-003457-680.jpg
bildercache_80x15.gif

20090630-003458-776.jpg
bildercache_80x15.gif


Das heißt jetzt aber natürlich nicht, daß die TZ7 schlecht wäre. Sie ist in meinen Augen genauso eine tolle Kamera wie die SX200, allerdings hat sie gegenüber der SX für mich nur den Vorteil des etwas schlankeren Gehäuses und der 25mm Anfangsbrennweite (SX: 28mm) - darauf werde ich aber vermutlich in Zukunft verzichten, da die SX definitiv mehr zu bieten hat und dazu noch günstiger ist.

Nun habe ich mir die SX ja aber eigentlich garnicht wegen den Sonnenscheinfotos geholt, sondern weil mir die schlechten Ergebnisse der TZ7 im Lowlight nicht zugesagt haben. Den Low- bzw- AV-Lightvergleich der Beiden habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, der "Kartontest" von Seite eins (oder zwei?) steht also noch an. Lasst mir etwas Zeit damit, bis ich die SX noch etwas besser kennengelernt habe.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

rein subjektiv (denke für otto "die masse") liegen die bilder der TZ7 vorne. schon wegen dem mehr an weitwinkel. die auflösung und schärfe geht mehr an die canon (was in bildschirmansicht nicht mehr relevant ist), wie auch der weißabgleich. dafür vignettiert die cannon und zeigt mehr farbsäume, rauschen und artefarkte im himmel.

@snowdream, darauf trinken wir einen
bier3.gif
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich hab auch mal eins verglichen:



Auf gleiche Größe gebracht; Auflösungsvorteile und erkennbar weniger Rauschen der SX in den Schattenpartien (trotz mehr MP).
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Frank-2.0: Habe mir die Fotos nochmal angesehen, aber eine Vignettierung kann ich beim besten Willen nicht entdecken. Auch bei einem Testfoto gegen die Wand erkenne ich keinen Helligkeitsabfall in den Ecken. Das hatte ich nur ein wenig bei meiner F200, bei der SX sehe ich die nicht. Einzig etwas Randunschärfe ist vorhanden, aber nicht sonderlich stark ausgeprägt. Beim Rauschen und den Farbsäumen hast Du recht, da ist die TZ etwas besser.

Gefälliger ist die Farbgebung der TZ7 schon, echter/realitätsnäher ist aber die SX. Wem die Farben zu flau sind, kann bei der SX ja per MyColors die Farbgebung für jeden Farbkanal einzeln einstellen. Kontrast, Schärfe und Sättigung lassen sich ja auch getrennt einstellen. Wenn ich den Grün- und Blaukanal der SX etwas erhöhe, Kontrast und Sättigung auch eine Stufe erhöhe bin ich ungefähr bei der TZ7 Farbgebung. Finde diese Einstellmöglichkeiten klasse, sollten mehrere Kameras haben. :)

Habe gerade mal den "Kartontest" mit beiden gemacht. Fällt so aus wie ich mir das vorgestellt habe. Den gleichen Test hatte ich ja schon mit der TZ7 und der F200EXR vor ein paar Wochen gemacht. Der Karton liegt jetzt vielleicht etwas anders, mein "Gefälligkeitsbarometer" sagt mir trotzdem F200EXR gefällt gut, SX200 auch gut und TZ7 steht hinten an. Das liegt daran, daß die TZ7 diese gelb/bräunlichen Farbflecken produziert. Die vermiesen mir das Foto schon in Bildschirmansicht.

Ich will jetzt auch garnicht darauf eingehen, ob nun die F200 oder die SX200 "besser" ist in diesem Fall. Fakt ist jedoch, daß Beide auf ihre Art die ISO800 wirklich gut rüberbringen. So muss man zumindest in Bildschirmansicht keinen Pupillenkrampf oder Tränen in den Augen bekommen wie das bei vielen anderen Kameras bei ISO800 der Fall ist.

So, das war´s für Heute erst mal,

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Rolf,

will jetzt hier nicht rumkritisieren, aber in meinen Augen ist der Kartontest der Tz7 verwackelt. Habe mal die TZ7 auf dem Karton in 100% angeschaut, jeweils von der Canon und der Pana. Bei der Pana ist bei der Aufschrift auf dem Objektiv eine klare Verwackelung auszumachen..
Nichtsdestotrotz danke für den Kartonvergleich und viel Spaß noch mit der SX (die du ja vermutlich behalten wirst).
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ups, hast recht. Bin schon am neu Hochladen, diesmal ohne Wackler. :top:

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke Rolf, jetz passt alles :D
Wie schon ja öfter erwähnt, die Detailschärfe finde ich bei der TZ7 insgesamt besser, aber die Farbflecken sind einfach vorhanden und kann man nicht wegreden. Danke nochmals für den Vergleich! :top:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wie schon ja öfter erwähnt, die Detailschärfe finde ich bei der TZ7 insgesamt besser, aber die Farbflecken sind einfach vorhanden und kann man nicht wegreden. Danke nochmals für den Vergleich! :top:

Sehe ich genauso. Die Frage ist allerdings, in welchem Maße sich die Flecken in realen Fotosituationen tatsächlich bemerkbar machen. Wer will, kann immer künstlich eine Situation erzeugen, in der eine Kamera schlecht aussieht. Ich glaube auch, die Farbflecken sind eher eine Firmware-Frage und wenn Panasonic seine Kräfte mal darauf konzentrieren würde, anstatt irgendwelche dämlichen Chips auszulesen um Akkus von Drittanbietern lahmzulegen, wäre es vielleicht mit einem Firmware-Update erledigt.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wer will, kann immer künstlich eine Situation erzeugen, in der eine Kamera schlecht aussieht.

Das ist doch humbug! Die Farbflecken sind bei der TZ7 bei hohen ISO's immer vorhanden, und teilweise noch viel viel schlimmer als auf dem Foto von rolly. Das hat nichts mit schlecht aussehen lassen bei einer künstlich erzeugten Situation zu tun. Und einfach nur schlecht aussehen lassen, ist sicherlich nicht der wunsch von rolly gewesen.

Ich glaube auch, die Farbflecken sind eher eine Firmware-Frage und wenn Panasonic seine Kräfte mal darauf konzentrieren würde, anstatt irgendwelche dämlichen Chips auszulesen um Akkus von Drittanbietern lahmzulegen, wäre es vielleicht mit einem Firmware-Update erledigt.

Hätte, wenn und aber....sie sind nunmal da! Da bringt es nichts drüber zu diskutieren ob man diese beseitigen könnte oder nicht, und ob Panasonic dies tun sollte oder nicht. Bisher haben sie es nicht gemacht, und so ist das Problem nunmal vorhanden.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die Flecken sind ja auch kein panaspezifisches Problem. Meine F200 hatte die auch im 12MP-Modus (bei 6MP fast nicht sichtbar), wenn auch lange nicht so ausgeprägt wie die TZ7. Ich provoziere solche Situationen aber nicht. Probier´ es aus, ab ISO400 -> Zimmerbeleuchtung -> Blitz aus -> Foddo machen -> Flecken da. In einfarbigen Fächen fallen diese Flecken eben unangenehm auf, egal wo ich mich befinde. Ob das nun ein Pullover ist oder sich auf Wänden und Decken grossflächig zeigt, es versaut mir einfach das Foto. Da ist mir eine geringere Detailschärfe um einiges lieber, die fällt in normaler Ansicht weniger bis garnicht ins Gewicht.

Snowdream und ich haben beide die gleiche Erfahrung mit der TZ7 in Innenräumen gemacht (siehe Beitrag HIER und HIER). Er hat dann nach einer Alternative gesucht und mit der SX200 gefunden - ich hatte für solche Aufnahmen ja meine F200EXR. Ich bin inzwischen allerdings soweit, daß mir eine etwas dickere SX200, die ich überall benutzen kann lieber ist als eine TZ7, die nur bei "Sonnenschein" bzw. niedrigen ISO´s für mich brauchbares produziert.

Meine ersten ISO800 Fotos der SX200 sind für mich überzeugend und bestätigen nur das was Snowdream schon vor Wochen festgestellt hat (weswegen dieser Thread unter anderem überhaupt zustande kam ;)). Nur der direkte Vergleich zur TZ7 fehlte bisher, da er diese ja gegen die SX200 getauscht hatte und deswegen nicht machen konnte.

Die Geschichte mit dem sperren der Akkus von Drittherstellern bei der TZ7 ist für mich ein weiterer Grund diese wieder abzustoßen. So geht man mit seinen Kunden einfach nicht um, das sei hier aber nur am Rande erwähnt. Bin mit meiner TZ7 zwar nicht betroffen weil ich noch die Firmware 1.1 habe, neuere Panasonic-Kameras werden diese Erkennung allerdings haben.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...Die Geschichte mit dem sperren der Akkus von Drittherstellern bei der TZ7 ist für mich ein weiterer Grund diese wieder abzustoßen....
... für die SX200 gibts schon Akkus von Fremdherstellern unter 10 Euronen..:top: . Habe mir gerade etwas teureren bestellt (14,-€), warte aber noch darauf, so dass ich über die Qulität noch nichts sagen kann...

VG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten