• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Aber ich bin immer wieder begeistert von der Abbildungleistung der SX200 im Weitwinkel oder vor allem bei max. Tele. Die SX200 liefert über den gesamten Brennweitenbereich wirklich absolut tolle Fotos!

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

wie gut ist eigentlich der Automatik Modus der SX200? Auch gut? Ich merke gerade an der H20 dass der WB im Automatikmodus nicht so der Renner ist... und ich benötige aber eine Kamera, die im Automatikmodus prima ist, da mein Freund nun nicht ständig Lust hat, manuell einstellen zu müssen und manchmal solls halt schnell gehen....
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wichtig ist mir natürlich vor allem wie sich die SX200 bei Lowlight und High-ISO verhält und ob ich damit besser leben kann als mit der TZ7. Diese produziert (ohne Blitz!) für meine Begriffe da noch immer unansehnliche Fotos, genau wie ihre Vorgänger TZ5 und TZ3 auch.
Ich hatte mich bisher damit getröstet, daß ich dafür ja meine F200EXR habe, die in dem Bereich für mich um ein vieles besser abschneidet. Nachdem diese jetzt aber wegen Garantiefall zurückging und mir freundlicherweise mein "Einsatz" wieder zurückerstattet wurde, war die Entscheidung gefallen die SX zu testen. Wer weiß, vielleicht verkaufe ich ja am Ende nicht nur die TZ7, sondern verzichte auch auf eine Neuanschaffung der F200. Das wird allerdings schwer werden für die Canon, soviel steht jetzt schon fest.

Mich treiben ja auch ähnliche Überlegungen um. Da ich unbedingt Zoom während der Videoaufnahme benötigte, musste ich mich für die TZ7 entscheiden und die SX200 schweren Herzens zurückgeben. Ich hatte ja schon weiter vorne einige Vergleichsbilder gepostet.
Bei gutem Licht gefiel mir die TZ7 etwas besser als die SX200. Trotz nominal geringerer Auflösung zeigten die Bilder der TZ etwas mehr Detail. Das fällt aber nur bei 100% auf, und der Unterschied ist zu gering, als dass ich davon die Entscheidung abhängig machen würde.
Ausserdem war die SX200 etwas schlechter bei Bildern mit hohen Dynamikumfängen. Trotz iContrast saufen die dunklen Bereiche etwas ab, wie auch auf Deinem Strassenbild. Das konnten im direkten Vergleich die TZ7, SX200, G10 und auch die FX37 besser. Dabei hat die SX in den Laborwerten eigentlich eine sehr gute Dynamik, da gibt es möglicherweise noch etwas in der Software, dass evtl. durch einen Patch optimiert werden könnte.
Bei low light setzt sich dann die SX200 deutlich von der TZ7 ab. Der Weissabgleich arbeitet klasse und die Rauschunterdrückung hat das Rauschen gut im Griff. Bei abnehmenden Licht und steigenden ISO's sinkt so zwar der Detaillevel, aber die Bilder bleiben insgesamt sehr ansehnlich. Bei der F200 geht der Detaillevel ja mit Aktivieren des SN-Modes direkt auf 6mpix runter, was da ja auch akzeptiert wird. Und so etwas wie das fleckige gelbe Farbrauschen der TZ7 habe ich bei der SX200 noch nicht gesehen.
Wirklich klasse ist die SX200 auch bei Nachtaufnahmen mit LZ-Belichtung. Der Weissabgleich ist super, die Farben kommen sehr realistisch rüber und man darf immerhin 15sek belichten. Die TZ7 wird ja komplett gelb, weil man im Feuerwerksmodus den Weissabgleich nicht regulieren darf. Die F200 erlaubt ja nur 8sek, muss also mit den ISO's hoch und rechnet die Hotpixel nicht raus. Vielleicht kennst Du ja die Städtepanoramen bei Nacht auf dcresource. Für meinen Geschmack sieht das Bild der SX am besten aus.
Auch die Makros kommen am schönsten aus der SX, auch wenn ich nicht sagen kann, woran ich das festmache. Ist natürlich sehr subjektiv, meine Meinung halt.
Und natürlich die Einstellmöglichkeiten. Die SX kennt halt nicht solchen Quatsch, dass man bestimmte Einstellungen nur in bestimmten Modi machen darf, andere dafür in anderen etc. Da geht einfach alles.
Der Stabi ist eine Wucht, auch wenn die TZ da auch sehr gut arbeitet. Über den Stabi der F200 liesst man ja unterschiedliches.
Und natürlich kannst Du billige Akkus in die SX packen ;)
Also insgesamt halte ich persönlich die SX für die kompletteste Kamera aus dieser Auswahl. Auch wenn sie nicht in jeder Eigenschaft die beste ist, so ist sie überall zumindest gut, nirgendwo wirklich schlecht. Wegen meiner Anforderung im Video hätte ich mir aber einen Camcorder dazu kaufen müssen, weshalb ich die TZ7 nahm.
Dafür muss ich mir jetzt noch eine low light Ergänzung kaufen, das könnte trotz aller Macken eine F200 werden (ich stimme der Mängelliste von Snowdream uneingeschränkt zu ... nur sehe ich trotzdem kaum Alternativen. Vielleicht noch die IXUS 980, die ja fast die gleiche Software wie die SX hat).

Also vielleicht tauschen wir unsere Kameras gerade über Kreuz ;)

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Dein Urteil über die SX...

Und vielleicht kommt ja doch bald eine SX210 mit Zoom beim Filmen, dann habe ich ein Problem weniger :angel:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

wie gut ist eigentlich der Automatik Modus der SX200? Auch gut? Ich merke gerade an der H20 dass der WB im Automatikmodus nicht so der Renner ist... und ich benötige aber eine Kamera, die im Automatikmodus prima ist, da mein Freund nun nicht ständig Lust hat, manuell einstellen zu müssen und manchmal solls halt schnell gehen....

Die Automatik der SX funktioniert gut, kannst Du auch als point & shoot Kamera nehmen. Gerade der automatische Weissabgleich ist eine Stärke der SX und hat bei mir auch in schwierigen Situationen immer gut funktioniert. Da bin ich von anderen Geräten schlechteres gewohnt.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Und natürlich die Einstellmöglichkeiten. Die SX kennt halt nicht solchen Quatsch, dass man bestimmte Einstellungen nur in bestimmten Modi machen darf, andere dafür in anderen etc. Da geht einfach alles.


allein dafür sollte ich meine H20 nun doch gegen ne SX200 eintauschen...
ich habe nun auch ein paar Testvideos gemacht, mit Zoom.... nicht wirklich toll. ich stelle sie heute abend mal bei "Beste Kompakte für Video" ein... da dies DER Grund war, warum ich die H20 und nicht die SX200 gewählt habe, kann ich mir DAS Argument bzw. diesen Vorteil nun wohl in die Haare schmieren... :angel:

oh ich sehe, du hast mir auf meine Frage auch nochmal geantwortet.... kann man im Automatikmodus den WB auch einstellen?
Ich muss mal den Thread heute abend durchsuchen nach Bildern im Automatikmodus... die der H20 überzeugen mich nun nicht so...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

oh ich sehe, du hast mir auf meine Frage auch nochmal geantwortet.... kann man im Automatikmodus den WB auch einstellen?
Ich muss mal den Thread heute abend durchsuchen nach Bildern im Automatikmodus... die der H20 überzeugen mich nun nicht so...

Jetzt wo ich es nochmal lese, sehe ich, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Wenn Du die SX z.B. im EasyAutomatik-Modus benutzt, kannst Du auch nicht alles einstellen. Ich weiss nicht, ob WB geht, ich habe sie ja nicht mehr. Aber dann gehst Du halt auf P oder M und hast die Wahl.
Bei meiner TZ geht das nicht. LZ-Belichtung gibt es nur im Motiv-Modus 'Feuerwerk', da darf ich dann aber z.B. keine WB einstellen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

achso dann ist es wie bei der H20, da kann man in P und M auch alles einstellen und in Automatik und Motivprogramme lediglich Auflösung, Einzel/Serienbild, EV und sowas wie Gesichterkennung/rote Augenreduz. und Lächelerkennung und so.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die nachfolgenden Bilder hätte ich heute Abend mit meiner DSLR nicht gemacht, da ich sie beim abendlichen Hundespaziergang sicher nicht dabei gehabt hätte...

Wie schlägt sich die Kamera denn in punkto schnell bewegende Motive (= Hunde) und mit großen Kontrasten (=schwarzer Hund auf Sandstrand oder hellem Asphalt)?
Denn Auslöseverzögerung, Bildfolge und kein nachführender AF waren bei mir die Gründe zur DSLR zu wechseln.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Schwarzer Hund vor hellem Hintergrund bringt auch eine DSLR an ihre Grenze, da brauch man sich nichts vormachen. Allerdings bietet die SX200 einen Nachführ AF (für Fotoaufnahmen nicht für Videos!) was gerade bei bewegenden Motiven sehr hilfreich ist. Auch der Stabi lässt sich für solche Situationen auf Mitzieher umstellen und gleicht somit nur noch die Vertikalen Verwacklungen aus, während er auf die Horizontalen keinen Einfluss mehr nimmt.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread




ISO400



ISO400



ISO200






 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

.
Dafür muss ich mir jetzt noch eine low light Ergänzung kaufen, das könnte trotz aller Macken eine F200 werden (ich stimme der Mängelliste von Snowdream uneingeschränkt zu ... nur sehe ich trotzdem kaum Alternativen.

Hallo abruenin,

ich selbst habe seit April 2009 die F200EXR und bereits über 3000 Bilder gemacht. Ich habe bis heute noch keine Mängel bemerkt. Ausnahme =kurze Akkulaufzeit= mit einem 2. Akku ist das aber auch kein Problem.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So, hier nun die ersten Fotos vom Bullitreffen. Habe viel "herumgeknipst", die Fotos brauchen also vom fotografischen her nicht von Euch beleuchtet werden. Ich habe ein paar herausgesucht, bei denen ein Vergleich SX200 / TZ7 meines Erachtens nach möglich ist. Wollte nicht den ganzen Tag rumlaufen und ständig zwei oder mehr gleiche Fotos mit den beiden Kameras machen.

Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, daß die SX eine klasse Kamera ist die mir bisher viel Spass macht. Daß sie dicker als die TZ7 ist habe ich noch nicht ganz verschmerzt, den automatisch ausklappenden Blitz allerdings schon. Ganz im Gegenteil - und das ist jetzt keine Schönrederei - so doof ist das garnicht, daß der Blitz immer rauskommt. Erstens stört er wirklich nicht und zweitens kann man ihn per Finger wieder ins Gehäuse drücken (verrastet nicht, kommt wieder raus beim Finger wegnehmen). Vorteil? Man muss in kein Menü zum deaktivieren des Blitzes, wenn´s schnell gehen soll reicht auch mal einfach Finger draufhalten und der Blitz ist aus...solange eben der Finger drauf ist.
Gerade jetzt am Samstag beim Bullitreffen habe ich öfters die Fahrzeuge mit (dem in der Stärke einstellbaren) Blitz fotografiert, d. h. selten unter den Bäumen ohne Blitz. Da kam mir die Idee mit dem Fingerdraufhalten -> Blitz aus.... find´ ich irgendwie gut.

Hier noch ein paar Foddos vom Wochenende, teils gecropt.

.... wird Zeit, daß meiner wieder läuft (Motor zerbröselt), mir fehlt einfach was ohne T3...:cool:









Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das sind doch gelungene Fotos ;). Hast du bei den beiden mitziehern den AF auf Verfolgung und den IS auf Mitzieher gehabt?

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... Da kam mir die Idee mit dem Fingerdraufhalten -> Blitz aus.... find´ ich irgendwie gut....
... gute Idee! :top: Da bin ich noch gar nicht dauf gekommen...

Ansonsten schöne Fotos! Ja, die SX200 ist eine tolle "Immerdabei-Kamera"..., außer, man vergisst den Akku zu laden... :(

Ist mir nämlich gestern wieder passiert. Morgens zeigte die Akkus-Anzeige noch 2 Balken (von 3en) an und nachmittags (nach nur wenigen Aufnahmen mehr) war dann plötzlich "Ende"...:grumble: . An diese Chrakteristik muss ich mich erst noch gewöhnen. Mit meiner EOS 40D kann ich noch über längere Zeit (intensiv) weiterfotografieren, auch wenn die Akku-"Leer"anzeige blinkt...

Ich werde mir daher als erstes noch einen 2. Akku für die SX zulegen...

VG Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wurde von mir aber auch schon das ein oder andere mal erwähnt ;). Liest du etwa meinen Thread nicht richtig :evil:...:lol:...;).

LG
... sorry, aber bei 114 Seiten kann man schon mal was übersehen.. :o:o;)

wobei ich aber irgendwie in Erinnerung habe, dass Du mehr davon geschrieben hast, dass sich die Kamera-Automatik bei zugedrücktem Blitz so verhält, als wäre der Blitz ausgeschaltet, aber weniger davon, dass man den Klappmechanismuss auch bewusst als "Biltzabschalter" verwenden kann... (was aber natürlich naheliegend ist...)

Aber ich gelobe Besserung! :D;)

LG Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... sorry, aber bei 114 Seiten kann man schon mal was übersehen.. :o:o;)

Aber ich gelobe Besserung! :D;)

LG Peter

....ich auch...:D

Habe eben nochmal drei weitere Vegleichsfotos TZ7 / SX200 im WW und zweimal bei Teleende eingestellt bei Picasa. Sind vorhin vom Balkon aus entstanden.

Denke jeder der Augen im Kopp hat kann erraten welche von den beiden Kameras nun bleiben darf und welche gehen muss... seh´sogar ich mit meiner Fujibrille.....:lol:
Hätte mich interessiert, was meine F200 im WW da nun produziert hätte, im Tele wäre sie mit ihren 140mm ja sowieso nicht zu vergleichen gewesen. Vielleicht habe ich noch auf der Platte irgendwo was passendes liegen... ich schau´ mal.


Snowdream schrieb:
....Hast du bei den beiden mitziehern den AF auf Verfolgung und den IS auf Mitzieher gehabt?....

Nein habe ich nicht, hättest mich ja vorher ruhig mal richtig einweisen können :p... bin doch noch Knipser. :o

Naja, ich seh´s mal positiv: wenn das schon ohne AF-Verfolgung und IS-Mitzieher so gut funktioniert hat, kann ich ja beruhigt sein und mich auf´s nächste mal freuen....

Es hat übrigends einer seinen Bus in der Zielkurve auf´s Dach geschmissen, ist aber soweit ich weiß nichts passiert - ausser das der Bus ein bisschen verbogen und verdullert ist (sprich: Schrott).

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten