AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread
Wichtig ist mir natürlich vor allem wie sich die SX200 bei Lowlight und High-ISO verhält und ob ich damit besser leben kann als mit der TZ7. Diese produziert (ohne Blitz!) für meine Begriffe da noch immer unansehnliche Fotos, genau wie ihre Vorgänger TZ5 und TZ3 auch.
Ich hatte mich bisher damit getröstet, daß ich dafür ja meine F200EXR habe, die in dem Bereich für mich um ein vieles besser abschneidet. Nachdem diese jetzt aber wegen Garantiefall zurückging und mir freundlicherweise mein "Einsatz" wieder zurückerstattet wurde, war die Entscheidung gefallen die SX zu testen. Wer weiß, vielleicht verkaufe ich ja am Ende nicht nur die TZ7, sondern verzichte auch auf eine Neuanschaffung der F200. Das wird allerdings schwer werden für die Canon, soviel steht jetzt schon fest.
Mich treiben ja auch ähnliche Überlegungen um. Da ich unbedingt Zoom während der Videoaufnahme benötigte, musste ich mich für die TZ7 entscheiden und die SX200 schweren Herzens zurückgeben. Ich hatte ja schon weiter vorne einige Vergleichsbilder gepostet.
Bei gutem Licht gefiel mir die TZ7 etwas besser als die SX200. Trotz nominal geringerer Auflösung zeigten die Bilder der TZ etwas mehr Detail. Das fällt aber nur bei 100% auf, und der Unterschied ist zu gering, als dass ich davon die Entscheidung abhängig machen würde.
Ausserdem war die SX200 etwas schlechter bei Bildern mit hohen Dynamikumfängen. Trotz iContrast saufen die dunklen Bereiche etwas ab, wie auch auf Deinem Strassenbild. Das konnten im direkten Vergleich die TZ7, SX200, G10 und auch die FX37 besser. Dabei hat die SX in den Laborwerten eigentlich eine sehr gute Dynamik, da gibt es möglicherweise noch etwas in der Software, dass evtl. durch einen Patch optimiert werden könnte.
Bei low light setzt sich dann die SX200 deutlich von der TZ7 ab. Der Weissabgleich arbeitet klasse und die Rauschunterdrückung hat das Rauschen gut im Griff. Bei abnehmenden Licht und steigenden ISO's sinkt so zwar der Detaillevel, aber die Bilder bleiben insgesamt sehr ansehnlich. Bei der F200 geht der Detaillevel ja mit Aktivieren des SN-Modes direkt auf 6mpix runter, was da ja auch akzeptiert wird. Und so etwas wie das fleckige gelbe Farbrauschen der TZ7 habe ich bei der SX200 noch nicht gesehen.
Wirklich klasse ist die SX200 auch bei Nachtaufnahmen mit LZ-Belichtung. Der Weissabgleich ist super, die Farben kommen sehr realistisch rüber und man darf immerhin 15sek belichten. Die TZ7 wird ja komplett gelb, weil man im Feuerwerksmodus den Weissabgleich nicht regulieren darf. Die F200 erlaubt ja nur 8sek, muss also mit den ISO's hoch und rechnet die Hotpixel nicht raus. Vielleicht kennst Du ja die Städtepanoramen bei Nacht auf dcresource. Für meinen Geschmack sieht das Bild der SX am besten aus.
Auch die Makros kommen am schönsten aus der SX, auch wenn ich nicht sagen kann, woran ich das festmache. Ist natürlich sehr subjektiv, meine Meinung halt.
Und natürlich die Einstellmöglichkeiten. Die SX kennt halt nicht solchen Quatsch, dass man bestimmte Einstellungen nur in bestimmten Modi machen darf, andere dafür in anderen etc. Da geht einfach alles.
Der Stabi ist eine Wucht, auch wenn die TZ da auch sehr gut arbeitet. Über den Stabi der F200 liesst man ja unterschiedliches.
Und natürlich kannst Du billige Akkus in die SX packen

Also insgesamt halte ich persönlich die SX für die kompletteste Kamera aus dieser Auswahl. Auch wenn sie nicht in jeder Eigenschaft die beste ist, so ist sie überall zumindest gut, nirgendwo wirklich schlecht. Wegen meiner Anforderung im Video hätte ich mir aber einen Camcorder dazu kaufen müssen, weshalb ich die TZ7 nahm.
Dafür muss ich mir jetzt noch eine low light Ergänzung kaufen, das könnte trotz aller Macken eine F200 werden (ich stimme der Mängelliste von Snowdream uneingeschränkt zu ... nur sehe ich trotzdem kaum Alternativen. Vielleicht noch die IXUS 980, die ja fast die gleiche Software wie die SX hat).
Also vielleicht tauschen wir unsere Kameras gerade über Kreuz
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Dein Urteil über die SX...
Und vielleicht kommt ja doch bald eine SX210 mit Zoom beim Filmen, dann habe ich ein Problem weniger
