• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Der Telebereich ist schon richtig gut!



Bei harten Kontrasten gibt es aber CAs und im Weitwinkelbereich scheinen die Fuji F200/100 auch etwas schärfer zu sein.
Allerdings kann ein Suppenzoom mit 28-340 auch schwerlich so gut sein, wie ein 28-140.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

da ich nicht so der ebv typ bin:

gibt es in der sx200 möglichkeiten bilder zu bearbeiten?
besonders denke ich an das teilweise ersetzen von farben, unscharfer hintergrund oder dergleichen?

kann man zur diaschau musik abspielen?

also ich frage weil es cams gibt, die das durchaus können!
aber in wie weit ist sowas bereits standart?


grüße
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@cargobeat

Ist das Foto orginal oder bearbeitet und welche Einstellungen für Schärfe, Kontrast und Sättigung hast du bei dir eingestellt?

@krmr

Effekte wie einzelne Farben austauschen und eine Diashow mit verschiedenen Effekten sind vorhanden, Musik gibts aber keine dazu.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Kameraintern sind Farbe und Kontrast verstärkt. (V)
Ansonsten nix.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@snowdream
Die Schnecke bringt mich auf noch einen Punkt. Mein Vater hat die Panasonic TZ5 und er sagt: "Gute Bilder, aber wenn ich die Kamera fallen lasse, dann schreit sie erst nach 10 Minuten AUTSCH". :D

Ich bzw. wollte damit sagen, dass die TZ5 äußerst langsam ist (Auslöseverzögerung, Fokus) - auch relativ gesehen unter den Kompakten. Das ist bei der TZ7 sicher besser geworden, obwohl die auch noch eher zögerlich reagiert. Wie verhält es sich bei der SX200? Keiner verlangt übrigens DSLR Fähigkeiten in diesem Bereich. Dasi ist auch klar.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Aber ich glaube das mit der DSLR ist genau der Punkt. Ich bin von meiner DSLR diesbezüglich verwöhnt, und kann daher glaube ich schlecht abschätzen ob die Canon in diesem Punkt gut ist oder nicht im Vergleich mit anderen Kompakten. Da wäre es vielleicht sinnvoller jemand anderes würde was dazu sagen. Im Vergleich zur TZ7 spüre ich keinen großes unterschied, ausser das der AF treffsicherer ist und weniger pumpt. Auch hatte ich bei der TZ7 hin und wieder die Rückmeldung es wäre scharfgestellt obwohl das Foto total fehlfokusiert gewesen ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier nun die Beisbiele für den i-Contrast Modus. Sicherlich nicht die idealen Beisbiele für eine solche funktion, daher werde ich die nächsten Tage mal gezielt fotografieren.

LG

Ich würde von der i-Kontrast-Funktion auf jede Fälle die Finger weg lassen! – unabhängig von Canon oder Modell; Erstens kann das zu unvorhergesehenen Resultaten führen (z.B. bei Gegenlicht) und zweitens kann das Bildrauschen ggflls zunehmen oder das Bild desaturiert erscheinen. Ich habe die Ixus 110 (selber Prozessor, BQ) und lasse bei den Bildeinstellungen den Kontrast immer konstant bei -2, kann dann später zugeben, wenn notwendig (umgekehrt gehts nicht);
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich würde niemals etwas pauschal sagen ;). Die i-Contrast Funktion hat sicherlich ihre dasseinsberichtung genau so wie die entsprechenden Funktionen bei anderen Kameras. Das daß Bildrauschen zunehmen kann steht bereits in der Anleitung, und ist bei der Canon nicht anders wie bei den meisten anderen Kameras. Und nach den ersten Tests sahen die Fotos auf jedenfall alles andere als unbrauchbar aus. Ich bin zwar auch jemand der gewisse Sachen lieber später und selbst mittels EBV korrigiert, aber das trifft nicht auf jeden zu. Ganz klar ist auch das bei extremen Bedingungen so eine Funktion mal daneben liegen kann, aber sie deshalb als unütz zu bezeichnen halte ich für falsch. Jeder kann sie aber keiner muß sie benutzen, und das ist auch gut so :).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Bei der LX3 kann man die Funktion gut nutzen weil man sie abstufen kann.
iC +1 geht eigentlich immer ohne sichtbare Nachteile.



Dass Canon gute Superzooms für relativ kleines Geld bauen kann, haben sie ja mit dem Einsteigerglas 55-250 für DSLRs bewiesen.


Die Bildqualität ist ganz in Ordnung, aber ich sehe in dem Weitwinkelbild weder eine aufregende Schärfe noch einen besonders guten Erhalt von Details in den dunklen Bildstellen wie etwa bei der Tanne. Das ist schon recht weich. Erinnert mich an meine Ixus 800 - Bilder früher.
Dagegen ist der Schärfeverlauf ganz anständig, auch die Farben. Gibt es noch ein Problem mit ausgefressenen Lichtern und CAs?

Für die Brennweite ist das aber sicher tolerabel, nur sollte man das mit einer G10, LX3 oder auch F200 nicht vergleichen. *
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich habe ein paar Beiträge weiter vorne ja schone geschrieben das die Standardeinstellung im vergleich zu anderen Kompakten sehr weich und teils flau ausfällt. Etwas korrigiert liefert aber auch die Canon Knackige Fotos out of cam. Was die Deatils angeht, os sage ich immer wieder...

Es bringt alles nichts wenn man nicht 1:1 Vergleiche hat. Und hier möchte ich gar keine Kamera speziell ansprechen. Aber nur ein direkter 1:1 Vergleich ist aussagekräftigt und zeigt Stärken und Schwächen zwischen zwei Kameras. Und dazu gehört auch das man beide Kameras auf ihr optimum einstellt. Ich bin z.b. etwas entäuscht gewesen von den LX3 Rauschverhalten, speziell bei dem 3er Vergleich der G10, LX3 und F200EXR im Fuji Thread. In diesem Thread hier hat mich EventFotograf aufgeklärt das würde an der Einstellung liegen, das ginge weitaus besser. Leider blieb er mir den Beweis mit einem ISO 800 Foto unbearbeitet und in orginal Größe schuldig, vielleicht kannst du mir den gefallen ja machen ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Aber nur ein direkter 1:1 Vergleich ist aussagekräftigt und zeigt Stärken und Schwächen zwischen zwei Kameras. Ich bin z.b. etwas entäuscht gewesen von den LX3 Rauschverhalten, speziell bei dem 3er Vergleich der G10, LX3 und F200EXR im Fuji Thread.
ISO 800 Foto unbearbeitet und in orginal Größe schuldig, vielleicht kannst du mir den gefallen ja machen ;).

Grundsätzlich kann man aber schon beurteilen wie gut ein Bild bei ISO400 oder 800 ist, auch ohne direkten Vergleich. Bei der F200 gefällt im SN-Mode das sie zwar eine Körnung zeigt, diese aber der natürlichen Lichtstimmung nicht abträglich ist bei wenig Glättung und viel Detailerhalt ohne Farbverlust.
Die SX200 glättet den Bildern nach stärker bei weniger Detailerhalt. Aber gesamt noch besser als die TZ7. Die LX3 ist eine ganz andere Liga! In der Praxis kann man getrost ISO200 verwenden wo die F200 ISO800 nutzt wie viele 1:1 Vergleiche hier bestätigen. Aber auch 1:1 gefällt sie mir meistens noch besser als die F200.


F200, ISO800, orginal, SN-Mode, "normal"



ISO400


ISO800, leicht opt.


Wie an den Zeiten abzulesen wurden beide Bilder in Situationen gemacht wo diese ISO-Zahl auch sinnvoll erscheint. Es nützt nichts sicher Bilder anzusehen mit ISO800 und Zeiten die eigentlich auch ISO400 oder 200 ermöglicht hätten.
Mit "Fine" sind die Artefakte noch geringer, aber "normal" ist auch schon sehr ordentlich.*
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Du darfst mich nicht falsch verstehen, und auch das habe ich schon oft gesagt. Mir gefällt das Rauschen der F200EXR sehr gut, und auch der Rest de Kamera gefällt mir sehr gut. Ich finde sie einfach nur zu teuer für das was sie mir bietet. Den letzen Vergleich den ich gesehen habe waren ISO 800 Fotos die allerdings nicht im SN Modus gemacht wurden, und da zeigte die SX200 mehr Details (Fuji Thread). Deshalb würde ich hier gerne mal einen 1:1 Vergleich von genau dem gleichen Foto unter gleichen Bedingungen sehen, nur bei der Fuji im SN Modus. Um genau beurteilen zu können. Und selbst wenn die F200EXR hier etwas mehr Details erhalten sollte, muß man immer noch neidlos anerkennen das Canon trotz kleinerem Sensor und keiner speziellen Technologie, bei der SX200 IS den Spagat sehr schön geschafft hat.

Und ich würde immer noch gerne ein ISO 800 der LX3 sehen, unbearbeitet und in orginal Größe. Den jenes das ich gesehen habe erinnerte mich von der Körnung sehr stark an das der TZ7, was sehr wirr aussieht und hat mich nicht überzeugt. Unabhängig davon ob die LX3 nun in Situationen wo andere ISO 400 brauchen noch mit 200 fotografieren kann.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die F200 bietet vorallem eine sehr gute Qualität bei Abmessungen einer Zigarettenschachtel. Eine SX200 würde ich mir dazukaufen, nicht stattdessen. Genauso wie die LX3.

Zur LX3 habe ich unten einen Thread mit zig-Bildern.
Ich nutze sie 99% bis ISO400 weil sie Dank f2 Zeiten erlaubt wo eine f3,3-Kamera ISO800 einstellt.
Von daher ist ISO800 hier völlig nachrangig.
Wäre das für dich relevant müßtest Du die SX200 oder F200 bei ISO3200 testen!?
Ist das relevant? Nein!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Natürlich ist das Relevant, weil die LX3 dadurch noch weiter in Bereichen genutzt werden könnte als es mit anderen aufgrund von ISO 1600 oder 3200 möglich wäre. Ich habe irgendwie das Gefühl keiner der LX3 benutzer möchte ein ISO 800 Foto zeigen, kann es sein das die LX3 hier patzt trotz großem Sensor? Dein Statemant hört sich grad so an als müsse die LX3 ISO 800 gar nicht beherschen aufgrund ihrer Blende von 2.0, aber gerade die Kombination aus High ISO Fähigkeiten in Verbindung mit der Blende würden ganze neue Möglichkeiten bieten als alle anderen, und den nutzbaren Bereich enorm vergrößern. Deine Begründung gleicht daher eher einer Rechtfertigung als einem Vorteil.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Natürlich ist das Relevant, weil die LX3 dadurch noch weiter in Bereichen genutzt werden könnte als es mit anderen aufgrund von ISO 1600 oder 3200 möglich wäre.


Ja? Du hast ja offensichtlich viel Erfahrung mit der LX3?!:rolleyes:
Ich kann Dir nur sagen das ich selbst in dunklen Theatern+Bühnenlicht mit 60mm und ISO400 alles machen konnte was ich wollte, einschließlich bewegte Objekte wie Tänzer "einfrieren"!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520

Was willst Du mehr machen mit Deiner Kamera wozu es die ISO800 zwindend braucht wenn Dir f2 und ISO400 schon sowas ermöglicht ws normalerweise nur DSLRs können?
Bei Langzeit nimmt man ein Stativ und niedrigere ISO!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also ist es doch so das die LX3 bei ISO 800 patzt und Panasonic die möglichkeiten des größeren Sensors nicht richtig genutzt hat. Nochmals und ich denke das brauch dir technisch nicht zu erklären. Bei ISO 800 UND Blende 2 wäre der nutzbare Bereich eben nochmals um einiges größer, was ist daran so schwer zu verstehen, und solche Situationen gibt es nicht selten. Ich habe mit meiner DSLr schon einige Situationen gehabt wo ich selbst mit Blende 1.4 und ISO 1600 fotografieren mußte. Jetzt tun wir doch bitte nicht so als gebe es solche Situationen nicht :grumble:! Klar sind die nicht so oft anzutreffen wie ISO80 Bedingungen, umso schöner wenn man diese Situationen dan bewältigen kann.

Aber lass gut sein, meine Frage bezüglich der ISO 800 Fähigkeiten einer LX3 sind mit deinen Beiträgen beantwortet.

LG :rolleyes:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nur das wir hier nicht über DSLRs reden!

Bei Kompakten setze ich mir stets eine Obergrenze bis wohin sie mir sehr gute Bilder liefern kann. Bei fast allen älteren Modellen war das ISO80/100. Jetzt gibt es einige bei denen ist es ISO200.

Die LX3 gehört zu den wenigen wo ISO400 so gut ist das man Auto-ISO400 einstellen kann, genauso wie bei der F200. Bei der TZ oder Sx würde ich ISO200 wählen.
Eine Stufe höher geht idr auch, aber auch wenn es geht ist das doch im Sinne der Qualiätsoptimierung zu vermeiden.
Bei der LX3 kann man Dank f2 ISO800 fast immer vermeiden obwohl man es nicht müßte wenn man etwas zurücksteckt.

Für kleinere Bilder ist auch ISO800 völlig ok:
LX3, ISO800



Du diskutierst gerne theoretisch, mich interessiert die Praxis, wann ich was zwingend brauche.
Und da ist es für mich und meine Zwecke mit einer Kompakten wie ich es beschrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Du diskutierst gerne theoretisch, mich interessiert die Praxis, wann ich was zwingend brauche.

Nein genau das Gegeteil ist der Fall! Ich bin eigentlich der jenige der immer sagt anstatt stunden lang nach Details bei 100% zu suchen, sollte man sich auf die Kriterien beschränken die wichtig sind, den normale Ausbelichtungen oder einer Bildschirmansicht. Aber ich habe mich etwas auf die technische Seite mitreissen lassen, und daher eine durchaus berechtigte Frage gestellt, nämlich wer kann mir ein ISO 800 Foto der LX3 in orginal Größe zeigen,um es zu vergleichen. Und das nur aufgrund dessen das man sagte es liegt an der einstellung daß das letzte das ich gesehen habe nicht meine Erwartungen erfüllt hat.

Und es steht doch ausser Frage das eine gute ISO 800 Fähigkeit in Verbindung mit einer 2er Blende die Grenzen noch weiter steckt. Und es gibt keine speziellen DSLR Situationen, sondern nur Situationen wo man mit einer Kompakte schneller die Grenzen erreicht. Und genau hier könnte die LX3 noch weiter vorstoßen wenn sie beide Eigenschaften vereinen würde. Alles andere ist doch geblubbere oder sind Rechtfertigungen, sorry das ich das jetzt so sage und dann noch jemandem der sich eigentlich auskennen sollte und verstehen sollte was ich meine.

Klar die F2.0 sind eine Ansage, und anderen Kompakten durchgehend überlegen. In Verbindung mit einer guten ISO 800 tauglichkeit wäre es aber nochmals ein großer Schritt. Die Grundvoraussetzungen sind da, aber so wie ich das verstehen muß nicht genutzt worden. Trotz allem bleibt die LX3 aber eine aussergewöhnliche Kamera, welche der Konkurrenz in bestimmten Bereichen deutlich voraus ist. Für mich ist die Diskussion erledigt, soll sich jeder selbst seine Meinung bilden.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Leute,

überlege mir auch die SX200 zu kaufen.
Wichtig wären für mich (da ich für gute Bilder schon eine DSLR von Canon habe) die Videofunktion und die kleine Gehäusegröße (fürs Biken).
Wie wichtig ist denn jetzt eigentlich die Möglichkeit während dem Filmen zu zoomen? Ist das überhaupt nötig bzw. in der Praxis überhaupt sinnvoll? Und die 37mm dicke ist leider auch nicht gerade hosentaschentauglich oder wie sehen das die bereits stolzen Besitzer der SX200?
Welche Kamera würdet ihr mir eventuell noch empfehlen im Bezug auf Video mit Zoomfunktion (falls dies doch sehr wichtig ist) und die kleine Gehäusegröße? Das Videoformat sollte nach Möglichkeit auch wie hier .mov sein da dieses einfach abgespielt werden kann.

Gruß
Spaiky
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also "speziell" für dies Hosentasche ist sie vielleicht einen kleinen Tick zu groß, wenn gleich sie zur Not auch reinpasst und gemessen an dem das es sich um eine Superzoom handelt sehr kompakt ist. Wie wichtige einem der Zoom ist beim Filmen muß jeder selber entscheiden, ich fand es sehr nett bei der TZ7 Zoomen zu können, vermisse es jetzt aber nicht mehr wirklich. Die Qualität der Canon bei HD Movies überzeugt mich hier deutlich mehr. Alternativen zur SX200 IS wären z.b. natürlich die TZ7 oder WB500 bzw. WB510. Beide ermöglichen es während der Aufnahme zu zoomen und haben eine Schärfenachführung. Die WB500/510 bietet darüber auch einen manuellen Modus. Beide Kameras müssen sich aber bei höheren ISO der SX200 geschlagen geben, gerade die TZ7 erzeugt ein sehr hässliches und wirres rauschen, welche sich auch nachträglich so gut wie nicht verbessern bzw. rausrechnen lässt. Aufgrund der Größe die dir wichtig ist, wäre aber auch die F200EXR eine tolle Kamera :top:. Hat aber leider keine HD Movie Funktion, nur 5xZoom und eingeschränkte manuelle Möglichkeiten.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten