Inzwischen ist die SX200IS schon ein "alter Knochen", aber hütet sie wie euren Augapfel!!! Es wird nicht bald so ein tolles Gerät folgen. Warum? Darum:
- Die vermeintliche "Fehlkonstruktion" des Blitzes ist eigentlich ungewollt genial, er steht jederzeit zur Verfügung und ist ebensoschnell deaktiviert. Bei allen anderen muß man in Menüs herum pfuschen. Selbst bei den Nachfolgern SX210is, SX220HS, SX240HS, SX260HS... läßt sich nicht einfach runterdrücken!
- Immer noch besteht das Pixel-Wettrüsten und der Sensor bleibt gleich. Da macht die SX200IS mit ihren "nur" 12MPX schärfere Bilder als die neuen Geräte die inzwischen alle 16MPX (die HX20V hat zB 18MPX!!!)oder mehr bei gleicher Sensorgröße haben. Es gibt Ausnahmen, die haben inzwischen wieder weniger Mpx und dafür einen teilweise größeren Sensor (PowerShot S110, G12, usw).... die haben aber alle (noch) kein 12x opt. Zoom!
- aktuelle Modelle mit vergleichbaren Möglichkeiten, die inzwischen die SX200IS übertreffen sind eher im Bridgebereich anbgesiedelt, und somit wesentlich größer und teurer (SX50HS, Sony DSC-HX200V, etc).
Verzeiht also bitte meine Sentimentalität, aber ich sehe mich schon länger wegen was Neuem um (man wird halt gierig *gg*).... und bisher habe ich keine Kamera dieser Art gefunden, die der SX200IS das Wasser reichen kann. Die Kombination aus relativ(!) kompakter Bauweise, bei starker Zoomleistung, guter Bildqualität, vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten (speziell in Verbindung mit CHDK!) finde ich bis heute unschlagbar (in der Preis- und Größenklasse). Hätte die SX260HS einen rein manuell ausklappbarem Blitz und einen größeren Sensor/weniger MPX wäre ich erster Kaufkandidat.

Na vielleicht kommt das ja bei einer SX280HS oder SX300HS. So halte ich meiner SX200IS die Treue und hoffe, daß sie laaaaaaange lebt.
