• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX200 - CHDK

AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo

Es sind wieder 2 neue Builds auf Drop io, bitte fleißig Testen und Bugs berichten. :top:

Vertreter beider Firmwareversionen sollten zumindest sagen ob die Builds laufen und was es noch für Probleme gibt.

CHDK Kenner bevorzugt, da die auch einen vergleich haben was wie gehen sollte.

Das macht das Porting für uns leichter.

Bitte auch in den entspechenden Foren Posten was es noch für Probleme gibt!
Hier http://chdk.setepontos.com/index.php/topic,3994.0.html

Und hier http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=1034

Mitmachen ist angesagt, um so flotter geht es voran.:)
Smartkiller
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Ja, so habe ich mir Video mit der SX200 IS ungefähr vorgestellt. Da weiß man dann auch gleich, warum Canon den Motor-Zoom bei Video nicht aktiviert hat.

Ich empfinde den Zoom schon in einem lauten Multimedia-Markt als recht laut, auf dem Video ist dass dann natürlich krass, sowohl der Motorzoom als auch das Focus-Geräusch. Das hört sich bei meiner S6500fd mit manuellem optischen Zoom ganz anders an.

Aber die Bildqualität ist wirklich gut und selbst der Digitalzoom brauchbar.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo nochmal...

Hat nun jemand außer "dulap" hinbekommen beim Video zu Filmen.
Bei mir funktioniert das irgendwie nicht !
Da die Option in den Videosetting ja voreingestellt ist, habe ich nichts weiter konfiguriert.

Meine Vorgehensweise: PLAY -> Menü -> Firmware -> "ALT" ist zu sehen -> DruckerTaste -> "ALT" ist verschwunden -> Auslöser betätigt -> Videoaufnahmemodus ist gewählt (OSD EInblendungen sind alle vorhanden) -> Dann betätige ich den Auslöser und nehme ein Video auf, nur leider funktioniert das Zoomen nicht :-(.

CANON Firmware: 1.00D ; CHDK: sx200is-100d-0.9.8-beta5sx200-full
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo nochmal...

Hat nun jemand außer "dulap" hinbekommen beim Video zu Filmen.
Bei mir funktioniert das irgendwie nicht !
Da die Option in den Videosetting ja voreingestellt ist, habe ich nichts weiter konfiguriert.

Meine Vorgehensweise: PLAY -> Menü -> Firmware -> "ALT" ist zu sehen -> DruckerTaste -> "ALT" ist verschwunden -> Auslöser betätigt -> Videoaufnahmemodus ist gewählt (OSD EInblendungen sind alle vorhanden) -> Dann betätige ich den Auslöser und nehme ein Video auf, nur leider funktioniert das Zoomen nicht :-(.

CANON Firmware: 1.00D ; CHDK: sx200is-100d-0.9.8-beta5sx200-full

Bei beta4 gehts, bei beta 5 plötzlich nicht mehr, ist halt beta stadium.
By the way, Raw an/aus über DISP im Alt Modus

Di
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Danke "Knips-Kiste" ...

Hatte die Beta4 nicht ausprobiert. Mit der funktioniert es wirklich...jipppi.

Falls jemanden das Zoomgeräusch stört .... einfach den Hebel etwas "zarter" :D betätigen und schon ist fast nix mehr zu hören. Denke das Zooming kommt dann von der Schnelligkeit dem der TZ-7 nahe.

LG
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

mit meiner 8 gb-speicherkarte funktioniert das alles nicht, richtig?

konnte die karte mit meinem windows xp-rechner auch nicht partitionieren. hmm...
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

:D nun nichts neues :angel:

ich habe etwas mit Zeitraffer für sx200 gespielt


das kam raus

Zeitraffer]

hier das skript
Code:
@title Intervall-Fotografie 
 
@param a Zahl der Aufnahmen (Faktor 100) 
@default a 0 
@param b Zahl der Aufnahmen (Faktor 10) 
@default b 1 
@param c Zahl der Aufnahmen (Faktor 1) 
@default c 0 
@param d Intervall (min) 
@default d 0 
@param e Intervall (sec) 
@default e 10 
 
t=d*60000+e*1000 
 
if a<0 then let a=0 
if b<0 then let b=0 
if c<0 then let c=0 
if t<1000 then let t=1000 
s=a*100+b*10+c 
 
print "Gesamtzeit:", t*s/60000, "min", t*s%60000/1000, "sec" 
 
sleep 1000 
 
print "Aufnahme 1 von", s 
shoot 
for i=2 to s 
print "Warte", d, "min", e, "sec" 
sleep t 
print "Aufnahme", i, "von", s 
shoot 
next i 
 
end


Gibt es das script auch als download ?
Und noch ne frage : wurde der Monitor dabei ausgeschaltet ?
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Die Anzeige in Prozent funzt besser !

Sie unterscheidet sich auch deutlich von der Balkenanzeige der original FW. Da sieht man noch volle drei Balken und der Akku steht bei 74%.

Hat jemand es in Skripten schon geschafft das Display auszuschalten?
Ich suche ein Zeitrafferskript, bei dem nach der ersten Aufnahme das Display abgeschaltet wird. Die existierenden Skripte scheinen das nicht her zu geben für die SX200, vielleicht weil sie keinen optischen Sucher hat?
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Sie unterscheidet sich auch deutlich von der Balkenanzeige der original FW. Da sieht man noch volle drei Balken und der Akku steht bei 74%.

Hat jemand es in Skripten schon geschafft das Display auszuschalten?
Ich suche ein Zeitrafferskript, bei dem nach der ersten Aufnahme das Display abgeschaltet wird. Die existierenden Skripte scheinen das nicht her zu geben für die SX200, vielleicht weil sie keinen optischen Sucher hat?

mit set_backlight 0 geht es aus , aber wo man das ins skript einbauen mus keine ahnung :confused:


Edit:

hab mal so probiert

Code:
@title Intervall-Fotografie 

@param a Zahl der Aufnahmen (Faktor 100) 
@default a 0 
@param b Zahl der Aufnahmen (Faktor 10) 
@default b 1 
@param c Zahl der Aufnahmen (Faktor 1) 
@default c 0 
@param d Intervall (min) 
@default d 0 
@param e Intervall (sec) 
@default e 10 

t=d*60000+e*1000 

if a<0 then let a=0 
if b<0 then let b=0 
if c<0 then let c=0 
if t<1000 then let t=1000 
s=a*100+b*10+c 

print "Gesamtzeit:", t*s/60000, "min", t*s%60000/1000, "sec" 



sleep 1000 
print "Aufnahme 1 von", s 
shoot 
for i=2 to s 
    print "Warte", d, "min", e, "sec" 
    sleep t 
    print "Aufnahme", i, "von", s 
    shoot 
next i 

shoot 
set_backlight 0 
next i 
set_backlight 1 

end
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten