• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX200 - CHDK

AW: CHDK für Canon SX200 IS

ich habe nun die SX200 ca. 2 Wochen und auch CHDK installiert. Nach reichlich Testfotos werde ich RAW nur selten hernehmen. Wenn möglich stattdessen eine Belichtungsreihe in JPG.
Aufgefallen ist mir, dass JPG 4000x3000 Pixel misst, RAW jedoch 4070x3035 Pixel und dazu noch einen schwarzen Rand hat.
Bei HDR gefallen mir die Bilder aus JPG besser als aus RAW
hier eine Aufnahme normale Belichtung ohne Bearbeitung, eine HDR aus JPG und eine HDR aus RAW:
Ausserdem wird der Sensor schon nach 5 Aufnahmen über 40Grad heiss (wird im Display angezeigt), wer weiss, wie heiss es nach 20 Aufnahmen dann wird, hab die Kamera vorsichtshalber abgeschaltet, und der Stromverbrauch mit CHDK verdreifacht sich, nach Anzeige im Display
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Auch mal eine vielleicht blöde Frage…

Wie löscht ihr die raw Dateien von der Kamera?
Ich lasse sie in einem extra Ordner speichern und wenn ich alle Bilder in der Kamera lösche, bleiben sie erhalten.
Bis jetzt lösche ich immer von der sd Karte, wenn sie im Kartenleser steckt (unlocked).

Kann man den raw Ordner auch direkt in der Kamera löschen?
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

du kannst doch jedes Bild in der Kamera erxtra löschen, egal ob JPJ oder RAW
ich stecke die Karte aber meistens in den Computer und lösche dann die überspielten Dateien. Ausserdem sind JPG und RAW im selben Ordner auf der Kamera.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Ausserdem wird der Sensor schon nach 5 Aufnahmen über 40Grad heiss (wird im Display angezeigt), wer weiss, wie heiss es nach 20 Aufnahmen dann wird, hab die Kamera vorsichtshalber abgeschaltet, und der Stromverbrauch mit CHDK verdreifacht sich, nach Anzeige im Display

ist es möglich, den Sensor schaden zu zufügen wenn man in RAW Format fotografiert?
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

könnte sein? das Abspeichern dauert eta 10 Sec pro Datei. Ich habe mir ein handliches Stativ gekauft, das ich zw. Gürtel und Hose stecken kann, etwa 1m hoch wird und trotzdem stabil ist und mache HDR-Aufnahmen, da bringt RAW auch keine besseren Bilder zustande und für den Normalfall genügt meist eine Aufnahme. Einen Qualitätsunterschied zu meiner Olympus E510 kann ich nicht feststellen.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Aus welchem Grunde sollte der Sensor stärker beansprucht werden? Beim Speichervorgang wird ja nicht der Sensor ausgelesen, sondern nur vom Cache auf die Karte geschrieben - und das dauert bei 17MB halt etwas länger.

Wie hast Du denn festgestellt, dass sich der Stromverbrauch mit CHDK verdreifacht?

Gruß
thommy
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Stromverbrauch: Bei 10 Aufnahmen in RAW werden lt. Anzeige ca. 10% des Akku verbraucht. Unter 20% Anzeige streikt die Kamera bereits, das sind etwa 80 Aufnahmen. Bei JPG kann man etwa 300 Bilder/Batteriefüllung machen.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Auch mal eine vielleicht blöde Frage…

Wie löscht ihr die raw Dateien von der Kamera?
Ich lasse sie in einem extra Ordner speichern und wenn ich alle Bilder in der Kamera lösche, bleiben sie erhalten.
Bis jetzt lösche ich immer von der sd Karte, wenn sie im Kartenleser steckt (unlocked).

Kann man den raw Ordner auch direkt in der Kamera löschen?

du kannst doch jedes Bild in der Kamera erxtra löschen, egal ob JPJ oder RAW
ich stecke die Karte aber meistens in den Computer und lösche dann die überspielten Dateien. Ausserdem sind JPG und RAW im selben Ordner auf der Kamera.

… naja, bei mir sind sie nicht im selben Ordner (was ich auch so lassen wollte), und ich kann sie auf der Kamera weder ansehen noch löschen (soweit ich weiß). Deshalb meine Frage.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Im CHDK-Menu gibt es unter misc (ganz unten) als erstes einen File-browser. Da kann man Dateien löschen (und noch einiges anderes machen).

Gruß
T.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo :D

Habe mein Video skript etwas bearbeitet , nun geht jetzt Zoomen und Fokussieren.
Autofocus während zoomen geht auch , so wie manuell über Tasten DISP und MENU

Habe euch mal ein video gemacht damit ihr sieht wie das Autofocus arbeiten :D


PS:
habe etwas übertrieben mit Autofocus damit man was erkennt wie es geht :evil: für die die kein lust haben zu saugen , ein Youtube link kommt dann auch :angel:

so hier das Test Video
Download from File-Uploadet
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hi dulap,

kannst du uns schreiben, wie du das gemacht hast?
Wird es eine neue Version des chdk geben?

Bin eher glücklicher Anwender und kein Programmierer von chdk.
Nutze noch das autobild Version 825

Du machst mich da jetzt schon neugierig! ;-)

Gruss MaD
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hi dulap,

kannst du uns schreiben, wie du das gemacht hast?
Wird es eine neue Version des chdk geben?

Bin eher glücklicher Anwender und kein Programmierer von chdk.
Nutze noch das autobild Version 825

Du machst mich da jetzt schon neugierig! ;-)

Gruss MaD

auf eine neue CHDK ver. warte ich auch :D aber ich denke so schnell kommt nichts :mad:


So mein skript ist auch noch nicht ganz Fertig , und in moment sieht so aus

Code:
rem SX200 By Dulap
@title zoom / focus in video

get_prop 6 q
if q=0 then set_prop 6 1

press "shoot_half"
sleep 800
click "shoot_full"
print "SET - Stop Rec"
print "Shoot Half - Auto Focus"
:loop
wait_click

if is_key "up" then goto "focus_1"
if is_key "down" then goto "focus_2"
if is_key "shoot_half" then set_aflock 1
if is_key "set" then goto "end"


goto "loop"

:focus_1

set_zoom_rel 15
set_aflock 1
goto "loop"
return

:focus_2

set_zoom_rel -15
set_aflock 1
goto "loop"
return

:end
click "shoot_full"
end

end

wait_click
cls
return

die Tasten DISP und MENU hab ich raus gemacht weil ich noch nicht ganz fertig ist :angel: wie man das bedient hab ich dir ein Help Bild gemacht



PS: Ich bin auch kein Programmierer , das ist auch mein erste skript .
wer mit machnen will einfach hier melden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hi,

wenn ich deinen post richtig interpretiere realisierst du das über ein skript, oder?

Muss ich mal testen!

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten