• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX200 - CHDK

AW: CHDK für Canon SX200 IS

@PeterWL
die skripts von mir sind ja nur Beispiele (DEMOS) ich dachte ich zeige hier mal
was so geht , und gemeinsam zu erweitern aber leider war nicht so der fall.

für mich hab ich schon mal was gebastelt , das es zumindest für etwas Video reicht wie z.b Zoom IN/OUT , M-Focus , Auto Focus u.s.w. es reicht in moment bis Beta ver. Fertig ist .

Da es in moment nicht richtig geht das liegt daran das CHDK für SX200 noch in Beta Version ist . Ich bin auch nicht so begeistert aber ich denke wenn fertig ist kann man sicher mehr machen .
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Für mich sind die zwei wichtigsten CHDK-Funktionen zum einen, daß man länger als 15 sec. belichten kann und zum anderen, daß auch Belichtungsreihen möglich sind. Ich habe dies bis jetzt zwar nur mal zum Testen genutzt, freue mich aber schon auf die ersten Langzeitbelichtungen mit der SX - sobald ich mal wieder zum "fotografieren" gehe. :)

Gruß,

Rolf
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

nice :D
ich habe auch etwas damit gespielt

hab sogar ein bild gemacht das die belichtungzeit 30 min war :lol: echt geil so was :D

hier mal mein Skript (DEMO)
Code:
@title B-Zeit

@param n B-Zeit 1-8
@default n 1
@param m Blende 9-18
@default m 9
@param i ISO1 10x 
@default i 5 
@param s ISO2 1x 
@default s 0

if n=1 then let t=-288
[COLOR="Red"]rem 8 sek[/COLOR]
if n=2 then let t=-384
[COLOR="red"]rem 16 Sek[/COLOR]
if n=3 then let t=-480
[COLOR="red"]rem 32 Sek[/COLOR]
if n=4 then let t=-576
[COLOR="red"]rem 64 Sek[/COLOR]
if n=5 then let t=-672
[COLOR="red"]rem 128 Sek[/COLOR]
if n=6 then let t=-768
[COLOR="red"]rem 256 Sek[/COLOR]
if n=7 then let t=-864
[COLOR="red"]rem 512 Sek[/COLOR]
if n=8 then let t=-960
[COLOR="red"]rem 1024 Sek[/COLOR]


set_av96_direct m
set_iso_real (i*10)+s
set_tv96_direct t 
sleep 1000
set_backlight 0

shoot 

sleep 1000
set_backlight 1
sleep 500
playsound 3
end
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo Dulap,

ich wollte mit meinen Ausführungen natürlich nichts gegen Deine Aktivitäten oder Deine Scripte sagen, denn ich finde es wirklich gut, wenn sich Leute wie Du und die Spezis im CHDK-Forum damit beschäftigen und so ein paar interessante Erweiterungen der SX200 entwickeln. Aber ich habe halt (bisher) den Eindruck, dass die ganzen CHDK Erweiterungen doch mehr den experimentierfreudigen und programmiererfahrenen Technikfreak ansprechen und weniger den "normalen" Kompaktkameranutzer...

Aber warten wir mal ab, vielleicht kommt ja noch eine CHDK-Version raus, die von Hause aus (ohne Scriptunterstützung) das Zoomen im Videomodus unterstützt und nicht so sehr in die ursprüngliche Bedien-Systematik der SX 200 eingreift.

Bis dahin auf jeden Fall besten Dank für Deine Mühe, die Scripte sind auf jeden Fall besser als (noch) überhaupt keine Zoomfunktion...

Gruß Peter
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo zusammen,

das CHDK scheint sehr interessant, gerade auch für DSLR-Fotografen:
http://chdk.wikia.com/wiki/SX200IS

Kann mir jemand einen Link geben, wo ich die gegenwärtig verfügbaren Features des CHDK für die SX200 IS nachlesen kann und ist ein F/W-Upgrade problemlos (gehen auch noch alle "alten" Funktionen?). Vielen Dank.

Gruß
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

...Kann mir jemand einen Link geben, wo ich die gegenwärtig verfügbaren Features des CHDK für die SX200 IS nachlesen kann und ist ein F/W-Upgrade problemlos (gehen auch noch alle "alten" Funktionen?)...
wenn Du mit F/W-Upgrade CHDK meinst, dann stimmt das so nicht. CHDK ist ein Tool, das auf der SD-Karte abgelegt wird unabhängig von der FW den Funktionsumfang erweitert. Steckst Du eine Karte ohne CHDK ein, arbeitet die SX200 unverändert mit allen "alten" Funktionen.

Gruß Peter
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

wenn Du mit F/W-Upgrade CHDK meinst, dann stimmt das so nicht. CHDK ist ein Tool, das auf der SD-Karte abgelegt wird unabhängig von der FW den Funktionsumfang erweitert. Steckst Du eine Karte ohne CHDK ein, arbeitet die SX200 unverändert mit allen "alten" Funktionen.

Gruß Peter

Danke, Peter, das war mir nicht klar, dass die Zusatzfunktionen auf der Karte liegen...
Benutzt Du CHDK und hast Du einen Link mit den aktuellen Funktionen (ist ja noch Beta). Gruß
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Ja, ich habe mal was mit CHDK herum "gepielt", kenne mich aber bei weitem noch nicht aus damit. Man erhält damit unzählige neue Einstellmöglichkeiten bei der SX200, deren Funktion und Nutzung man erst mal in Ruhe testen muss.... Und dazu bin ich bisher noch nicht gekommen, zumal meine SX zur Zeit beim Canon Service ist.

Viele Infos zu CHDK und den verschiedenen Versionen findest Du hier:
http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=1034&postdays=0&postorder=asc&start=45

und hier:
http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=1539

Gruß Peter
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hi,

am besten HANDBUCH lesen! das hilft weiter! Dann erübrigen sich die meisten Fragen!

Ich finde es relativ einfach, wenn man mal den Dreh raus hat! Auch mit den Scipts.

Gruss Martin
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo MaD,
Danke für die Info.... Leider kann ich derzeit nicht testen, da meine SX immer noch beim Service ist... :(

Wenn der AF und die Zoomerei halbwegs klappen sollten, kann ich mir vielleicht doch den Wechsel zur TZ7 sparen...

Gruß Peter
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hi Peter,

also der AF klappt jetzt ohne Probleme! (Ging ja auch schon super mit dem Scripten ganz ok)
Das Zoomen ist halt immernoch so eine Sache. Ist ja auf der Wikia Seite erklärt, was man machen soll, damit es sofort klappt, nur so 100%ig hab ich den Trick noch nicht raus! Muss ich auch noch testen, damit ich den Dreh raus hab. Drum werde ich möglichweise auch das Skript weiter nutzen. Aber da klappt es prima und wenn man nur "langsam" zoomt hört man den Zoom nahezu nicht! (kommt natürlich auf die Aufnahme an. Wenns eher ruhig ist, dann natürlich schon!) Hab schon etliche Aufnahmen jetzt gemacht!
Achja, über einen Wechsel hab ich derzeit noch nicht nachgedacht!

Gruss Martin
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo zusammen,

so, ich wollte mal wieder das Thema CHDK für die SX200 IS etwas reaktivieren...

Ich habe mir in den letzten Tagen die neueste CHDK-Version (0.9.8.-865-full_BETA) in die SX200 bzw. auf die Speicherkarte geladen. Mit dieser Version funktioniert nun (nach anfänglichen Bedienungsschwierigkeiten) das Zoomen im Video-Modus einwandfrei, und das ganz ohne Skript! Man kann nun sogar die Geschwindigkeit der Zoomens steuern: drückt man den Zoomhebel nur ganz leicht zur Seite, läuft der Zoomantrieb langsam und etwas leiser ab, bewegt man den Hebel mehr, dann bewegt er sich schnell und sehr laut...

Folgendes muss man aber beachten, sonst klappts nicht:

1. der Digital-Zoom der SX200 muss aktiviert sein

2. zu Beginn der Filmaufnahme muss man den Zoomhebel zuerst einmal nach links in Richtung WW drücken, ihn dann wieder auf die Ausgangspostion zurück kommen lassen und kann danach dann zoomen. Dies funktioniert so auch dann, wenn man schon vor Beginn der Aufnahme komplett herangezoomt hat (Tele Einstellung). Auch dann muss man zuerst einmal den Hebel nach links drücken (wobei noch nichts "passiert"), dann den Hebel wieder in die Mitte kommen lassen und beim nächsten nach links Drücken kann man aus der Telestellung während des Filmens wieder in Richtung WW zurück zoomen...

Was ebenfalls gut funktioniert, ist das tastengesteuerte Nach/Neu - Fokussieren. Ich habe mir diese Funktion auf die Auslösetaste gelegt, so dass ich durch halbes Drücken der Taste ein Neufokussieren anstoßen kann. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass dann offensichtlich auch jedes Mal eine neue Belichtungsmessung erfolgt, denn bei jedem Neu-Fokussieren "flackert" einmal auch die Helligkeit, was irgendwie störend wirkt .. Weiß dazu vielleicht jemand Abhilfe?

Eigentlich wäre mir eine kontinuierliche Nachfocussierung während des Filmens lieber, aber dies habe ich bisher ohne Skript nicht ans Laufen bekommen. Weiß hier vielleicht jemand, ob das möglich ist und wie?

Ansonsten sind die CHDK-Erweiterungen für die SX200 eine feine Sache. Ich habe auch etwas mit RAW-Aufnahmen herum experimentiert, aber mit den DNG -Dateien das Problem, dass ich kein vernünftiges Programm zur Entwicklung habe. Das DPP-Programm von Canon, dass ich zur Entwicklung der RAW-Aufnahmen meiner 40D verwende, kann die DNG-Dateien leider nicht lesen.

Soweit zum meinen aktuellen CHDK-Erfahrungen. Wenn ich weiteres getestet habe, melde ich mich wieder.

VG Peter
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Ich bin jetzt auch endlich mal dazu gekommen etwas mit chdk zu spielen.
Zuerst habe ich mal die Zoom Funktion bei Videos getestet,
funktioniert ja soweit ganz ok, automatischer AF wäre nett.
Es war jetzt still hier im Raum, und da ist der Motor des Zooms ja richtig laut, schade.

Dann hab ich mal Fotos in RAW gemacht und DNG daraus machen lassen,
"entwickelt" habe ich das ganze dann mit Raw Therapee (Freeware), man kann schon einiges mehr rausholen, ist aber auch schon mehr Aufwand.
Hier gibt es übrigens ein nette Anleitungen zu dem Programm:
http://flophoto.wordpress.com/category/tutorial/

Zuletzt hab ich noch ein paar Fotos gemacht in Superfine und mit Fine verglichen. In der 1:1 Ansicht sieht man Unterschiede, aber Fine ist auch ok.

Hab es nur noch nicht hingekriegt CHDK automatisch laden zu lassen, make card bootable funktioniert nicht. Wenn ich es richtig verstanden hab muss man die Karte auch danach schreibschützen damit es bleibt.
Das finde ich unpraktisch, da ich die Karte im Notebook auslese müsste ich dann immer den Schreibschutz erst entfernen und danach dran denke in wieder zu setzen.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

...Hab es nur noch nicht hingekriegt CHDK automatisch laden zu lassen, make card bootable funktioniert nicht. Wenn ich es richtig verstanden hab muss man die Karte auch danach schreibschützen damit es bleibt.
Das finde ich unpraktisch, da ich die Karte im Notebook auslese müsste ich dann immer den Schreibschutz erst entfernen und danach dran denke in wieder zu setzen.

Lesen kannst Du doch von der Karte, nur schreiben nicht. Solange die Karte auf "Schreibschutz" steht wird beim Einschalten der Kamera CHDK auch automatisch geladen.

Gruß,

Rolf
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Lesen kannst Du doch von der Karte, nur schreiben nicht. Solange die Karte auf "Schreibschutz" steht wird beim Einschalten der Kamera CHDK auch automatisch geladen.

Gruß,

Rolf

Das stimmt, aber ich lösche die Bilder von der Karte nachdem ich sie übertragen habe. Kann ich denn in der Kamera Bilder löschen wenn der Schreibschutz aktiviert ist?
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hab es nur noch nicht hingekriegt CHDK automatisch laden zu lassen, make card bootable funktioniert nicht. Wenn ich es richtig verstanden hab muss man die Karte auch danach schreibschützen damit es bleibt.
Das finde ich unpraktisch, da ich die Karte im Notebook auslese müsste ich dann immer den Schreibschutz erst entfernen und danach dran denke in wieder zu setzen.

Wg. bootable: Du hast schon gelesen, dass das nur mit Karten bis 2GB einfach so geht? Bei Karten mit 4GB musst Du die Blocksize ändern, bei 8 GB auch noch partitionieren.
Wenn Du mit CHDK via Schreibschutz bootest, ist dieser damit deaktiviert. Du kannst also von einer Karte booten und diese drinlassen um Fotos darauf abzulegen.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Wg. bootable: Du hast schon gelesen, dass das nur mit Karten bis 2GB einfach so geht? Bei Karten mit 4GB musst Du die Blocksize ändern, bei 8 GB auch noch partitionieren.
Wenn Du mit CHDK via Schreibschutz bootest, ist dieser damit deaktiviert. Du kannst also von einer Karte booten und diese drinlassen um Fotos darauf abzulegen.

Mit den Partitionen bei 8 GB wusste ich, ich hab es deshalb mit einer 4 GB probiert, wusste nicht dass ich da was ändern muss, da mach ich mich nochmal schlau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten