• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX20 IS

AW: Speicherkarten Problem Powershot SX20 IS

Ich denke er weiß es nicht besser, also bitte unterlasse solche Bemerkungen!



Du hast kein Kameraproblem, sondern ein Rechnerproblem. Wende dich mal an ein Hardwareforum.

Hast du die Speicherkarte auch schon mal an einen anderen Rechner eingesteckt?

Hallo Danke

Ja beim anderem Rechner das selbe
und als ich sogar das Video in der Kamera gelöscht habe
hat sie danach funktioniert!
sie stürzt nur ab wen sich auf ihr ein video befindet:confused:
 
Ich hatte das Problem mal an einer Canon Powershot G6.
Ich nehme an, dass es Probleme mit dem Format (Quick Time) gab.
Sobald der Zugriff auf ein Quick Time Video erfolgte, stürzte der Rechner ab.
(Win XP SP2). Ist also kein Einzelfall.
Habe aber keine Lösung für das Problem.
LG Jö
 
AW: Speicherkarten Problem Powershot SX20 IS

sie stürzt nur ab wen sich auf ihr ein video befindet:confused:

Ist QuickTime auf den Rechnern installiert? Wenn ja, welche Version? Es könnte ein Treiber-Problem sein. Videos der SX20 werden ja im .MOV-Format abgespeichert, das ist ein QuickTime-Container. Wenn QuickTime nicht vorhanden ist - welches Betriebssystem, welche Version ist auf den Rechnern?

P.S.: Sah gerade, dass der Post meines Vorgängers in eine ähnliche Richtung geht. Am besten mal die aktuelle QuickTime-Version installieren, abrufbar hier: http://www.apple.com/quicktime/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau
das hat was mit diesem Quick Time zu tuen
also meine Frau benutzt es für iTunes usw.

Das ist etzend hab mir heute auch eine 32GB Karte gekauft für HD Videos
aber genau das selbe problem.
 
Ist die aktuelle QuickTime-Version 7.6.6 installiert? Falls nicht, downloaden und installieren, vielleicht hilft's. Mein Rechner mit Windows Vista kam auf Anhieb mit den SX20-Videos auf einer SDHC-Karte klar, bei mir läuft QuickTime 7.6.6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die aktuelle QuickTime-Version 7.6.6 installiert? Falls nicht, downloaden und installieren, vielleicht hilft's. Mein Rechner mit Windows Vista kam auf Anhieb mit den SX20-Videos auf einer SDHC-Karte klar, bei mir läuft QuickTime 7.6.6.

Hey
hab es grade Upgedated
leider kommt immer die meldung windows xplorer muss neu gestartet werden.
 
leider kommt immer die meldung windows xplorer muss neu gestartet werden.

Schon mal neu gestartet? Falls es danach immer noch auftritt: Sind irgendwelche Videoschnitt-Programme oder zusätzliche Player auf dem System installiert (RealPlayer, DivX Player etc.)? Macht Arbeit, aber ich würde entweder alle anderen Player außer QuickTime dann mal löschen oder zumindest alle auf die neueste Version updaten. Zusätzlich würde ich mal diese Seite aufsuchen:
http://www.heise.de/security/dienste/Der-Scan-869077.html
Das ist ein kostenloser Dienst des Heise-Verlags, der wichtige Programme auf Aktualität überprüft und ggf. veraltete anzeigt. Häufig sind alte Versionen absturzfreudig.
 
Schon mal neu gestartet? Falls es danach immer noch auftritt: Sind irgendwelche Videoschnitt-Programme oder zusätzliche Player auf dem System installiert (RealPlayer, DivX Player etc.)? Macht Arbeit, aber ich würde entweder alle anderen Player außer QuickTime dann mal löschen oder zumindest alle auf die neueste Version updaten. Zusätzlich würde ich mal diese Seite aufsuchen:
http://www.heise.de/security/dienste/Der-Scan-869077.html
Das ist ein kostenloser Dienst des Heise-Verlags, der wichtige Programme auf Aktualität überprüft und ggf. veraltete anzeigt. Häufig sind alte Versionen absturzfreudig.

Danke ich schau mich da mal um

also hab das Quick Time deinstalliert
das problem besteht immer noch.

hab jetzt auch am nachbars rechner ausprobiert
das selbe problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
also hab das Quick Time deinstalliert

Ich meinte eigentlich, QuickTime drauf zu lassen und alles andere zu löschen. Aber...

hab jetzt auch am nachbars rechner ausprobiert
das selbe problem.

Vielleicht liegt es an der Speicherkarte. Ich würde mal eine andere probieren. Dass der Absturz nur bei Video-Clips erfolgt, kann Zufall sein. Clips sind ja eher lang, dann nutzt die SX20 vielleicht immer wieder einen schadhaften Kartenbereich, der PCs bei Leseversuch zum Absturz bringt.

Toi, toi, toi!
 
Bin schon am verzfeifeln
hab jetzt 3 karten probiert
immer das selbe.

Gibt es noch eine Gemeinsamkeit? War es jedesmal derselbe Speicherkartenleser? Ist auf den Rechnern, die abstürzten, dasselbe Spiel installiert? (Spiele installieren manchmal eigene Multimedia-Treiber.) Die Clips der SX20 sind für sich alleine nicht "gefährlich". Ich habe eben mal einen 720p-SX20-Clip auf einem Netbook getestet, der "lahmste" aktuelle Gerätetyp, mit Win XP SP3. Beim Abspielen ruckelt's ein bisschen, aber ansonsten alles in Ordnung. Haben die abstürzenden Rechner mindestens 512, besser 1024 MB RAM? 1 GHz oder mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hallozon

Jetzt ein wenig ausführlicher... hatte ziemlich viel um die Ohren.

Mit Magenta hat die SX20 ihre Probleme, ich habe gerade wieder ein paar Blümchen aufgenommen, bei denen ich ums "verrecken" :mad: (sorry) den Originalfarbton nicht hinbekomme. Meist hilft hier ein manueller Weißabgleich... Aber in diesem Fall leider auch nicht. Weiß oder Graukarte habe ich noch nicht verwendet. Ich habe auch (dank CHDK-Beta) ein paar Versuche mit Raw unternommen, gleiches Ergebnis.


Gruß Frank

Kannst du mir sagen woher ich das CHDK bekomme und ob die Garantie dann erlischt.Oder gibt es da Probleme.
Das mit Magenta hab ich auch aber ansonsten bin ich froh die Kamera zu haben.
 
Hallo liebe Community,

Habe mich nach Wochenlangem quälen endlich mich für die Canon SX 20 is entschieden.
Ich will euch mal mitteilen wie es dazu kahm.

Angefangen hat es mit einer Fuji s1500 die im Pro Markt für 149 Angeboten war.
Vorher hatte ich keine Ahnung von Bridgekameras bzw was überhaupt Digitalkameras angeht.
Nun ich war eingendlich sehr zufrieden hätte ich nicht die Fuji s2000HD im Real gesehen für 199 Euro.
Kurz vor dem Ende -14 Tage Rückgaberecht-(Schwein gehabt) konnte ich meine alte Abgeben und hab mir dann die s2000 gekauft.
Ausgepackt faszinierter sie mich.Allein der Serienbildmodus mit 13,5 Bilder pro Sekunde war beachtlich.Insgesamt überzeugte sie mit ihrer Geschwindigkeit,guten Bildern,guten Monoton und Videofunktion in HD.Auch war sie einigermaßen Lichstark.
Nur der Panoramamodus fehlte hier und den Videos einer Canon oder Panasonic reichte sie nicht ganz heran.Der Autofokus lief auch nicht Präzise genug.
Auch hier war ich zufrieden hätte ich nicht erfahren das schon die Fuji s2500HD auf dem Markt ist.(Für 209 Euro)
AM nächsten Tag zur Real Kamera abgeben und was war.!!
Kein Umtauch von CD Digi Cam und überhaupt Kameras gross angeschrieben.
Kann nicht sein und berufte mich entschlossen auf mein Rückgaberecht.
Sonst wäre ich zur Verbraucherzentrale.
Schließlich wurde sie umgetauscht und mein Fazit.
Nichts mehr kaufen im Real was Elektronik angeht.
Nun hatte ich endlich meine Fuji s2500HD mit der man glücklich wird.Aber nichts da.Im gegenteil.Zum ersten mal war eine Entäuschung zu spüren.
Zwar wurde als beispiel der Autofokus die Bildstabilisation ect. verbessert,aber anderswo wieder eingespart.
Ich möchte jetzt nicht alles aufzählen aber das gravierensde war der Ton.
Ein so schlechten Ton wo vorher alles wunderbar lief habe ich selbst am Handy nicht.Mir haben ohne zu scherzen die Ohren geschmerzt weil da ein unheimlich hoher Frequenzton mitlief.Grauenhaft.Gänsehaut.Das geht überhaupt nicht.
Also ab mit einer anderen Kamera.Meine Freundin hätt mich fasst umgebracht aber scheei.... drauf:)Mittlerweile habe ich die Fotografie für mich entdeckt und da hilft nur eine gute Kamera.

Kurz FZ 38 vs SX20

Zum Saturn und siehe da,alle Kameras vertreten.Als erstes die Fujis, sahen ziemlich billig aus gegenüber einer FZ38.Das leica Objectiv fällt am meißten auf aber irgendwie rein äußerlich nicht 100% zufrieden,da das schwarze Plastik an der Navigation ziemlich billig aussah.
Dann die Canon und ich musste wirklich zweimal hinschauen.Eine so große Cam hätte ich nicht erwartet.Dann die schönen Rundungen und das bewegbare Display war schon ein Hingucker.Sie fühlt sich absolut hochwertig verarbeitet an.Nichts gegen die Pana aber rein äußerlich hat sie für mich schon gewonnen.
Und da beide auf ihre eingene Art stark sind entschied ich mich zugunsten der SX 20 allein wegem Display.

Was mir gefällt:Gute Videos,Gute Bilder,Sehr guten Ton.Fokusierung kann ich manuell einstellen.Sehr hilfreich für Makro Funktion z.b. wenn ich in Laubblättern eine kleine Spinne anvisieren muss.Sehr nützlich.Gefühlsmäßig merkt man hier eine Kamera in der Hand zu halten von einer Ehrfahrenen Kamerafirma.(Liegt vielleicht auch am Preis) ,20*Zoom,Die sehr gute lange Akkuzeit,schwenkbares Display,
Blende heisst von F2,8 bis F5,7.Hm.ich habe da ein Trick.Im manuellen Modus Hand vor die Linse die Kamera einschalten und nun kann ich die Blende von F2,8 bis F8,0 einstellen.
Die Bewertungen von einigen Profis sie als schlecht abzustempeln finde ich nicht gerechtfertigt.Denn eine Kamera mit mit drei guten Eigenschaften kostet eine DSLR erheblich mehr.Für mich als Anfänger ist sie erst mal bestens geeignet für 300 Euro.
Hier habe ich ein Link wie ich mir eine Foto Video Präsentation vorstelle und bin endlich glücklich mit meiner Kamera.

http://www.youtube.com/watch?v=Op3o0mzd5nA


Schöne Grüsse
 
Ich kann mich leider nicht entscheiden ob ich die SX1 IS nehme oder die SX20 IS könnte mir jemand mal ein Rat geben?
Sensoren und alles weiss ich alles schon.
Welche macht die besseren Bilder?
Welche rauscht mehr?
 
Hier habe ich ein Link wie ich mir eine Foto Video Präsentation vorstelle und bin endlich glücklich mit meiner Kamera.

http://www.youtube.com/watch?v=Op3o0mzd5nA

Wenn ich dies richtig verstehe, ist dieses Video von deinem Link von dir?? Nun habe ich mal eine Frage, hast du mit deiner Canon auch schon Bilder gemacht, wo sich Personen/Tiere sehr schnell bewegen?? Würde mich wirklich interessieren.
Weil seinerzeit hatte ich auch die Auswahl zwischen Canon und Nikon P 100 und habe mich für die Nikon entschieden.
Wäre super, eine Antwort von dir zu erhalten.

Ach ja, mit welchem Videoprogramm haste die Foto Video Präsentation erstellt? Sieht einfach nur Spitze aus.
 
Wenn ich dies richtig verstehe, ist dieses Video von deinem Link von dir?? Nun habe ich mal eine Frage, hast du mit deiner Canon auch schon Bilder gemacht, wo sich Personen/Tiere sehr schnell bewegen?? Würde mich wirklich interessieren.
Weil seinerzeit hatte ich auch die Auswahl zwischen Canon und Nikon P 100 und habe mich für die Nikon entschieden.
Wäre super, eine Antwort von dir zu erhalten.

Ach ja, mit welchem Videoprogramm haste die Foto Video Präsentation erstellt? Sieht einfach nur Spitze aus.


Hallo erstmal,

danke für dein Kompliment.Also als erstes nein ich habe noch keine Bilder von schnellen Objecten gemacht.Viele berichten ja das für schnelle Bewegungen die Kamera nicht geeignet sei.Da ich hier noch ein Anfänger bin habe ich mich noch nicht beschäftigt schnelle Bewegungen einzufangen.Was ich aber bestätigen kann,die Automation hat damit ein Problem.Leichte bewegte Objecte können unscharf werden.In wie fern man das umgehen kann weiss ich noch nicht da hier eventuell noch Potenzial liegt wegen viele Einstellmöglichkeiten unter anderem vielleicht wegen dem kommenden CHDK update.Das ist aber auch noch Neuland für mich.Ansich bin ich noch sehr zufrieden mit der Canon und bereitet mir sehr viel Spass.Eventuell müsste ich auf bewegte Objekte verzichten und mich mehr auf die Stärke der Canon konzentrieren.
Zum zweiten wurde das Video mit Magix video 16 plus erstellt (99 Euro).es gibt aber auch Magix foto cd 9 und wäre preislicher günstiger (39 Euro) und funktioniert in etwa gleich.
Ich rate aber einen guten Rechner zu benutzen da sehr Rechenintensiv.
ich benutze hier einen Intel Quad, 4 gb Arbeitsspeicher und eine Grafik. Ati 4870hd.Eigendlich war der PC nur für die Musikproduktion gedacht und darauf Optimiert.Und selbst hier kann er ein wenig Mucken.
Lade dir am besten mal die Testversion runter um es Auszuprobieren.
Die Nikon hatte ich auch in Ausblick aber laut Testberichten war sie nicht so toll.In wie fern die Testberichte übereinstimmen weiss ich nicht aber hatte mich intensiv mit der Nikon beschäftigt und viel gleich aus dem Raster.Weiss aber nicht mehr warum.:)

Schöne Grüsse und viel Sonnenschein heute:)
 
@hallozon

Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kamera, trotz Magenta-Schwäche. :)

zu CHDK: Es gibt momentan für Firmware 1.00? und 1.02b eine Betaversion.

Allgemeine Infos bekommst Du unter:
http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=21

Ich teste gerade folgende Version (Meine Kamera besitzt Firmware 1.02b):
http://bitbucket.org/acid2000/chdk_sx20/downloads

Welche Firmware-Version besitzt Deine Kamera? CHDK muss für jede Firmware-Version angepasst werden.
Im Handbuch unter: CHDK-Menü -> Verschiedene Einstellungen -> Zeige Versions-Info unter folgendem Link kannst Du nachlesen wie Du herausbekommst welche Firmware Deine Kamera verwendet:
http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=486

Der Stand der SX20-CHDK-Entwicklung kannst Du hier verfolgen:
http://chdk.setepontos.com/index.php/topic,4348.645.html
 
Ich habe leider Firmware GM 1.02D.So wie ich gelesen habe und auch schon ausprobiert hatte funktioniert das nicht mit meiner Firmware.
Tja dann muss ich wohl noch warten wenn es denn überhaupt mal eine gibt.
Auf jeden fall ein gutes Features.Hatte mir aber vorher auch schon gedacht das man die Kamera manipulieren kann im heutigen Digitalen Zeitalter.hatte bis dato nichts gefunden aber dann dein Rewiew gelesen.
Jezt heisst abwarten.
das mit Magenta stellte ich auch sofort fesst.Aber ich kanns verschmerzen.
Bin erstmal glücklich für ein 1 Jahr.HaHa.:)

Gruss Hallozon.
 
Die Installation von CHDK auf der SX20 ist etwas knifflig. Wie f_m_b schrieb, gibt es bisher nur eine Beta-Version, die auch nur zwei Firmeware-Versionen unterstützt, 1.00F und 1.02B. Mein SX20-Exemplar hat Version 1.02B. Die zentrale (englischsprachige) Anlaufstelle für CHDK SX20 ist dieser Link:
http://chdk.wikia.com/wiki/SX20
Einige Sackgassen, die ich anderen ersparen möchte:
- Auf SDHC-Karten mit mehr als 4 GB Kapazität ist eine Installation nicht möglich.
- Eine automatisierte Installation mit CardTricks 1.44 funktioniert nicht.
- Das ACID-Java-Tool für die automatische Installation funktioniert nicht.
- dng4ps2 erkennt die SX20-RAW-Dateien nicht. CHDK muss intern so konfiguriert werden, dass direkt DNG-Dateien erstellt werden, die z. B. Photoshop öffnen kann.

Geklappt hat folgender Weg:
- Eine SDHC-Karte, Kapazität 4 GByte, mit FAT16 formatieren.
- CHDK für Firmware 1.02B abrufen von:
http://bitbucket.org/acid2000/chdk_sx20/downloads
- Den ausgepackten Inhalt des ZIP-Archivs manuell auf SDHC-Karte kopieren.
- Wie stets bei CHDK den Schreibschutz der Karte aktivieren.
- Karte in Kamera einlegen und diese einschalten.
- Vor der Inbetriebnahme generiert CHDK eine Karte der schadhaften Pixel. Dafür ist einmalig das Skript badpixel.lua auszuführen. (Ein Skript startet man durch Betätigen des Auslöseknopfs, während das Skript im Dateibrowser ausgewählt ist.) Es legt hintereinander mehrere Aufnahmen an (ich glaube, drei) und erstellt dann eine Datei "badpixel.bin" auf der Karte.

Mir sind vor allem drei CHDK-Funktionen wichtig:
- Live-Histogramm, um ggf. eine Belichtungskorrektur möglichst präzise durchführen zu können.
- RAW-Aufzeichnung, um die chromatischen Aberrationen ("purple fringing") zu begrenzen.
- Außerdem ist die ständige Füllanzeige der Akkuladung sehr praktisch, weil man so nicht aus heiterem Himmel von der Warnung vor bald leeren Akkus überrascht wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten