• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX10 IS

AW: Canon SX10 - Reviews und Erfahrungsberichte

computerbild gibt immer niedrigere zoom faktoren an. sie meinen, dass die hersteller da schummeln. aber andere user meinen, das cb auf deutsch gesagt zu dumm ist um auf unendlich zu fokussieren beim brennweiten messen. auch die fz28 hat da nur 14 komma nochwas statt 18x zoom bekommen von cb. aber hier wurden schon tests durchgeführt mit auf unendlich fokussiert und da kamen die 20 fach raus. wenn man bei vollem zoom was näheres fokussiert sollten die 16 rauskommen.mfg. vllt hat cb einfach nicht richtig die kamera bedient.
 
AW: Canon SX10 - Reviews und Erfahrungsberichte

@EventFotograf:
Dann haste aber nen Preisunterschied von mehr als 50%. Eine Kompakte wie diese soll ja auch nicht zuletzt ein breites Feld bei (relativ) geringen Kosten abdecken.
Wie viel genau wiegt eine D60 mit dem 18-200 (Tamron???)
Andi

Ich sehe gerade das die SX10 nur 300€ kostet. Ok, dann ist es zu 480€ schon eine Differenz obwohl 180€ für ein großes Plus an Qualität nicht zu viel sind! Die D60 wiegt um die 500g, das 18-200 um die 400.

Ist schon schwerer, aber das erste Bild bei dresource scheint für meinen Geschmack doch schon erhebliche Schwächen abseits der Bildmitte. Auch die mit ISO200 und 400. Alles sehr "medium".

Wer damit auf Dauer zufrieden ist mag sowas kaufen, ich würd es nicht machen.

Du kannst ja auch eine Olympus 410 für 280€ mit einem 18-200 für 166€ kombinieren, allemal besser und noch mal 100g leichter! Würd ich mir echt überlegen weil damit auch gute ISO400 möglich sind.
 
Welches Zubehör nutzt ihr an der SX10?

Hallo,

Mal wieder die Gretchenfrage: SX10 oder FZ28.

Nicht zuletzt entscheidet da ja auch der Umfang des Zubehörs.
Was verwendet ihr da an Filtern, Linsen etc. an der SX10, diese hat ja kein Gewinde. Was macht ihr, damit die "Anbauteile" sitzen?

Andi
 
AW: Welches Zubehör nutzt ihr an der SX10?

Bisher 2 Makro-Linsen (4 und 10 Dioptrien), einen UV-Filter als Dauerschutz und Adapter für die Makros.

Die 10 Dioptrien machen nur selten Sinn.
 
AW: Welches Zubehör nutzt ihr an der SX10?

Welche genau? Und wie bringst du sie ohne Gewinde an?
Drehst du die einfach in der Kunststoff?

Danke schonmal für die Antwort!

Andi
 
AW: Welches Zubehör nutzt ihr an der SX10?

Alles von B&W. Die Gewinde greifen an den Rillen des Objektivdeckels.

Dass mit der Zeit Schädigungen auftreten könnten riskiere ich. Als Vorsichtsmaßnahme habe ich ja den UV-Filter dauerhaft eingeschraubt. Die Makrolinsen, die ja ständig an- und abgeschraubt werden müssen, schraube ich auf das Front-Gewinde des UV-Filters an. Bisher habe ich noch keine Schäden erkannt. Ausschließen kann ich es aber nicht. Aber auch ein richtiges Kunststoffgewerbe kann mit der Zeit verschleißen.
 
AW: Welches Zubehör nutzt ihr an der SX10?

Hallo!
Ich benutze für Makros einen Raynox DCR 150 mit Kunststoff-Schnappfassung. Da muss man sich gar keinen Kopf über Gewinde oder nicht machen.:) Und die optische Leistung ist bekanntermaßen gut.
bozzelbenz
 
AW: Canon SX10 - Reviews und Erfahrungsberichte

...Du kannst ja auch eine Olympus 410 für 280€ mit einem 18-200 für 166€ kombinieren, allemal besser und noch mal 100g leichter! Würd ich mir echt überlegen weil damit auch gute ISO400 möglich sind.

Komplett entscieden hab ich mich natürlich immer noch nicht.... scheint ein laaanger Prozess zu werden...
Ist das 18-200 bildstabilisiert? Das wäre mir bei der Brennweite doch schon recht wichtig. Und die SX10 / FZ28 sind doch noch ein gutes Stück kompakter....
 
AW: Canon SX10 - Reviews und Erfahrungsberichte

Ist das 18-200 bildstabilisiert?
Es gibt für Oly kein 18-200, sondern nur ein 18-180.
Bei Oly haben die Bodys CCD-Shift, außer den E-4*0.
Es gäbe von PanaLeica ein stabilisiertes 14-150, aber da ist der Preis jenseits von Gut und Böse für dich.
 
AW: Canon SX10 - Reviews und Erfahrungsberichte

Da das Thema Spiegelreflex bei mir nu doch nicht mehr ganz so abgehakt ist, denke ich auch schon wieder über so eine Kombi nach.....

Dann aber eher eine kleine EOS mit Allround-Objektiv.... Nur wäre da der von mir so geliebte Makro-Bereich nicht so gut abgedeckt.....
 
Staub bei SX10

Weiß denn jemand, ob es bei der SX10 auch die Canon-typischen Staub-Probleme gibt (Staub im Objektiv auf Linsen, Lens-Error wg. Staub in der Mechanik)?

Angesichts der Tatsache, dass (wenn ich das im Review richtig verstanden hab) sogar der Objektivdeckel auf dem bewegl. Tubus sitzt, ist ja das Risiko durchaus da, dass da etwas eindringt.

Versteht mich nicht falsch, ich suche nicht nach einer Kamera, die jegliche "Mißhandlung" verzeiht, es geht einfach darum, ob die SX10 auch (wie Ixus bzw. G-Serie) dafür anfällig ist.
 
AW: Canon SX10 - Reviews und Erfahrungsberichte

Fundiertes Wissen kann ich hier leider nicht bieten, bin aber schon in mehrern Threads über dieses Thema gestolpert. Hab mich aus diesem Grund auch für die "dichte" FZ50 entschieden... Hat auch noch ein paar mehr Vorteile, aber auch Nachteile, für mich bot sie aber das beste Gesamtpaket....


Ich hatte vor einiger Zeit auch mal einen Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=446919&highlight=Technische+Schadensf%E4lle) über die Anfälligkeit der SX10 und FZ28 gestartet, der hat aber recht wenig Anklang gefunden. Wahrscheinlich müssen die etwas länger auf dem Markt sein, damit sich solche Probleme zeigen....

Andi
 
AW: Canon SX10 - Reviews und Erfahrungsberichte

Ah..., ich würde mich allerdings auch freuen, von Besitzern zu hören, die kein Problem damit haben, denn das ist ja dann auch eine wertvolle Aussage... :)
 
AW: Canon SX10 - Reviews und Erfahrungsberichte

Meine Ixus 850 IS besitze ich schon seit zwei Jahren und hab sie häufig bei Konzerten, Ausflügen und im Urlaub verwendet (immer mit Kameratasche) - kein Staubproblem merkbar.

Die SX10 IS hab ich erst seit ein paar Wochen und bis jetzt nur bei Konzerten verwendet (Aufbewahrung und Transport in Kameratasche), da ist es für eine fundierte Aussage wohl noch zu früh, bisher jedenfalls auch noch kein Staubproblem.

MfG Marx_Brother
 
SX10 fürs planespotting, sinnvoll?

Hallo,

da ich aktuell die Canon Power Shot SX10 IS für eine der besten
Bridgekameras mit Mega-Zoom halte, möchte ich mir eine solche zulegen.
Nicht zuletzt wg. dem Preis- Leistungsverhältnis. ;)

Allerdings möchte ich die Kamera bewußt fürs Flugzeugfotografieren
einsetzen, wg der super Teleleistung (560mm KB).

Nun meine Fragen:

Wer hat Erfahrungen bezüglich dieser Disziplin mit der SX10?
Ist die Kamera dazu geeignet (Autofokus, Sensor, etc.)?
Hat jemand Beispielfotos? Evtl. auch von Überfliegern?
Wie ist die Bildqualität beim planespotten?


Vielen dank im voraus! :)

so long :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten