• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX10 IS

AW: Canon SX10 Rauschen

Wenn sich jemand erbarmen sollte, die Bilder zu begutachten, würde ich einige auf meinen Webspace stellen und verlinken.
Dann lade mal.

Von welchen ISO-Bereichen redest du?

Ansonsten den Test http://www.dpreview.com/reviews/Q109superzoomgroup/page10.asp hast du vor dem Kauf schon gelesen?
 
AW: Canon SX10 Anfängerfragen

Hallo Stefan,

vielleicht lädst du mal ein Bild hoch?

Fotografierst du als JPG oder hast du CHDK drauf? Als RAW (DNG) liefert die SX10 geniale Bilder.
Beo der Sache mit dem Fokus kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 
AW: Canon SX10 Anfängerfragen

Was hat das denn mit dem CHDK zu tun ??? :grumble:

Die SX10 macht sehr gute Bilder, auch out of cam. Im Automatikmode stellt sie allerdings gerne mal den ISO-wert sehr hoch ein, es macht als quasi immer Sinn, im P-Mode zu arbeiten. Wichtig für den Fokus ist die AF-einstellung, für Gescihter klappt die Gescihterkennung sehr sehr gut, andere Motive sollten mit dem Flexi-Zone-AF oder Mittenfokus gemacht werden, dazu kann man auch ein Objekt anvisieren, den Auslöser halb durchdrücken und dann Schwenken, um Motive im Goldenen Schnitt scharf zu bekommen.
ISO solltest Du manuell (P-Mode etc.) auf 80, max 200 stellen, MyColors, wenn man wenig nachbearbeiten möchte, auf "kräftig" bzw. "Dia" oder Custom-Einstellung mit Schärfe + 1, Kontrast + 1, Farben jeweils +1
Bei Gegenlichtaufnahmen unbedingt AE Mittenintrgralmessung oder Spotmessung. Ggf. auch mal -0,33 - -1,66 Blendenstufen abblenden und später am PC Belichtungskorrektur (was für fast alle Kameras gilt), helle Bereiche wie Wolken sind sonst überbelichtet (das sind dann die blinkenden Bereiche im Display bei der Bildansicht, wenn man die DSP-Taste 2 mal drückt.
Wie jeder kontrastgesteuerte Autofoku, braucht auch die SX10 beim Fokussieren einen kontrastreichen Punkt, als eine hell/dunkel-Kante für den korrekten Fokus. Ist das Motiv nicht scharfzustellen, hilft der Fokusspeicher weiter (siehe Handbuch), dann der Schwenk auf das Hauptmotiv. Beachte bitte auch die physikalischen Gegebenheiten, es ist nicht möglich, bei vollem Zoom einen Gegenstand zu fokussieren, der näher als 1m vom Objektiv weg ist (eigentlich von der Sensorebene für die Spezialisten).
Dein Sucher zeigt dir die Nahstellgrenze beim jeweiligen Zoom an.
 
AW: Canon SX10 Anfängerfragen

Und was gibt's da gleich zu knurren?
Die RAWs sind nunmal noch eine ganze Stufe besser von der Qualität her. im normalen JPG-Modus neigt sie zur Überbelichtung. Aber bevor ich mich beschimpfen lasse, steige ich lieber aus.
 
AW: Canon SX10 Anfängerfragen

DarkRaven, ich wollte dir nicht an die Gurgel sondern lediglich verlauten lassen, das das CHDK nun wirklich nix mit dem Fokus oder dem Iso-Kram zu tun hat. Bleib locker, Alder ;)

Der TO ist blutiger Anfänger, den muß man auch nicht gleich mit sowas verrückt machen :o
 
AW: Canon SX10 Anfängerfragen

Danke schon mal,
ich werde nachher ein paar Bilder mit niedrigem ISO und wie wir finden starkem Rauschen auf eine meiner Websites laden und verlinken.
 
Hilfe Canon Sx10 Problem/Frage

Hallo

nachdem ich meine SX 10 vor 4 Wochen zum Service geschickt habe wegen 2 Stuckpixeln, habe ich gestern eine "Neue" Camera bekommen, da laut Aussage von Canon(5 mal hinterhertelefoniert) im Kompaktbereich die Stuckpixel nicht ausgemappt werden können=schon mal kommisch und vor allem 4 Wochen!!!:evil::evil: aber was solls ich habe eine neue Cam bekommen, dachte ich nur......

zum Problem: die neue Cam klappert im ausgeschalteten Zustand wenn ich sie hin und her bewege/drehe, zusätzlich ein leichtes surren, das leicht nachschwingt wenn ich sie nicht mehr bewege, als ob sich eine Feder einschwingt, nach dem einschalten klappert nichts mehr......ich vermute die IS-Einheit wird dann stabilisiert, zusätzlich springt bei 560 mm der Fokus manchmal richtig aufs Ziel, das war bei der ersten nicht so???...nur ist das normal oder kann ich die "Neue" gleich wieder einschicken:ugly::ugly: ansonsten scheint sie zu funktionieren außer das bei meiner ersten die Schärfe bei 560 knackig war dabei bei 28 Soft, bei dieser jetzt umgekehrt bei 28 knackig und bei 560 etwas soft.=Serienstreuung??

meine erste Canon seit 10 Jahren (ansonsten Pana und Nikon) und nur Probleme....schlechte Qualität schlechter Service einfach nur Sch....


Es wäre nett wenn die SX10 Besitzer auch mal ihre Cam schütteln könnten ob das normal ist, Danke.....

Jürgen
 
AW: Hilfe Canon Sx10 Problem/Frage

Hallo Jürgen,

warum sollte ich meine SX10 schütteln? Sie ist doch brav und macht schöne Fotos ;)

Nein, im Ernst. Wenn man etwas mit Mechanik schüttelt wird man wohl immer irgendwas hören. Ich weiß auch nicht, wie fest du schüttelst. Wenn meine aus ist und ich sie leicht (!) hin und her bewege höre ich etwas leicht und kurz "klappern", weiß aber nicht, was es ist, das beunruhigt mich aber auch nicht wirklich. Surren oder Nachschwingen merke ich nichts.

Was meinst du mit, der Fokus springt aufs Ziel? Meistens trifft der Fokus, manchmal liegt er daneben, das war bisher bei allen Cams so, die ich habe oder hatte. Vielleicht kannst du mal ein paar Bilder hochladen, um Schärfe/Weichheit zu verdeutlichen (alte bei 560 mm, neue bei 560 mm und entsprechend im WW), wie schlimm es wirklich ist?
 
AW: Hilfe Canon Sx10 Problem/Frage

Das leichte Klappern ist zumindestens bei der SX1 normal, steht sogar im Handbuch. Man bezeichnet das Bauteil als Lagesensor...:)
 
AW: Hilfe Canon Sx10 Problem/Frage

Hallo Tupolew,

das klingt plausibel. Das wird es bei der SX10 dann sicher auch sein. - Wieder was gelernt :top:
Ich gestehe, ich schaue immer erst dann ins Handbuch, wenn ein Problem auftaucht :D
 
AW: Hilfe Canon Sx10 Problem/Frage

Danke erstmal,

bei meiner 1. SX10 war dies eben nicht so....., bei der zweiten ist das Geräusch doch sehr wahrnehmbar, deswegen die Frage. Ich werde die Cam die nächste Woche auf Härte testen, wenn sie dann noch funktioniert, ist es wohl dieser Lagesensor..:top:, wenn nicht geht sie halt wieder zum hundsmißerablen Canon Service, für die nächsten 4 Wochen:evil::evil:

Jürgen
 
AW: Hilfe Canon Sx10 Problem/Frage

jst13, was ist jetzt aus deiner sx 10 geworden?
macht sie noch dieses geräusch?
ich habe dieses jetzt bei meiner sx10 auch bemerkt(war vorher nicht) und es ist ganz sicher nicht der lagesensor, der hört sich anders an.
 
Canon SX10 Einstellung bei Av oder Tv

Erst mal hallo zusammen,
bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage zu meiner SX10.
Ich habe festgestellt, daß bei den Aufnahmemodi "Av" und "Tv" und bei eingestelltem "AutoISO" der ISO-Wert auf max. 200 geht.
Ok, es ist sowieso nicht ratsam, höher als 400 zu gehen, denn dann wird das Rauschen schon unangenehm, aber ich weiß nicht, ob das jetzt eine Fehlfunktion ist.

Wie gesagt, in den beiden Modi Av und Tv geht bei AutoISO der ISO Wert auf max. 200 - manuell kann ich höher einstellen...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke und Gruß
Manuel
 
AW: Canon SX10 Einstellung bei Av oder Tv

Das ist bei der SX200 ganz ähnlich, und wie ich finde durchaus praktisch. Sehe es einfach als eine Art Auto ISO Begrenzung an. Bei der SX200 sieht das wie folgt aus..

AV= max. Auto ISO 200
TV= max. Auto ISO 200
P= max. Auto ISO 400
Auto= max. Auto ISO 800
Easy= max. Auto ISO 800

LG
 
AW: Canon SX10 Einstellung bei Av oder Tv

Erst mal hallo zusammen,
bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage zu meiner SX10.
Ich habe festgestellt, daß bei den Aufnahmemodi "Av" und "Tv" und bei eingestelltem "AutoISO" der ISO-Wert auf max. 200 geht.
Ok, es ist sowieso nicht ratsam, höher als 400 zu gehen, denn dann wird das Rauschen schon unangenehm, aber ich weiß nicht, ob das jetzt eine Fehlfunktion ist.

Wie gesagt, in den beiden Modi Av und Tv geht bei AutoISO der ISO Wert auf max. 200 - manuell kann ich höher einstellen...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke und Gruß
Manuel

Das ist warscheinlich wie bei anderen Canons auch. Bei meiner SX200 gehen die AutoISO Werte wie folgt:

AV - ISO 200
TV - ISO 200
P - ISO 400
Auto - ISO 800
Easy - ISO 800


Gruß Oliver
 
AW: Canon SX10 Einstellung bei Av oder Tv

Danke für die Rückmeldung... :top:
Das mit der ISO-Begrenzung kann stimmen... nur im Modus "Sport" geht der Wert bis 800 rauf - auch bei "Auto" geht er max. bis 400.

Evtl. kann noch jemand mit ner SX10 was dazu sagen :rolleyes::o
 
Canon SX10 Netzteil

Hallo,

ich benötige ein Netzteil für meine Canon SX10. Dafür soll man ja dieses nehmen: Canon CA-PS 700 Netzladegerät

Ist es auch möglich ein Universalnetzteil zu nutzen, wo man dann 7,5 Volt einstellen kann?

Vielen Dank
 
AW: Canon SX10 Netzteil

Hallo,

ich benötige ein Netzteil für meine Canon SX10. Dafür soll man ja dieses nehmen: Canon CA-PS 700 Netzladegerät

Ist es auch möglich ein Universalnetzteil zu nutzen, wo man dann 7,5 Volt einstellen kann?

Vielen Dank

Es müssen nur Voltzahl, Stecker und Polung entsprechend passen. Es ist demnach möglich ;)

Gruss
Goddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten