AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche
Jetzt muss ich nur mal rausfinden wie ich mit Pinnacle-Studio12 die .mov-Dateien bearbeiten kann....
So sollte es funktionieren (aus der Wissensdatenbank von Pinnacle):
In Studio 12.1 oder höher ist Studio in der Lage, viele Quicktime (mov) Videoformate zu importieren. Allerdings sind nicht alle mov Formate gleich; es kann sich dabei um MJPEG, Mpeg 4 und h.264 basierende mov Dateien handeln. Diese können wiederum mit einer Vielzahl von Audio und Video Codecs erstellt wurden sein.
Studio 12.1 befindet sich derzeit noch in der Beta Phase. Diese Version ist verfügbar, wenn sie am Beta Programm teilnehmen möchten. Beachten sie dann aber, dass Pinnacle keinen Support für die Version 12.1 zur Verfügung stellt.
Abschnitt 1: Import von.MOV Dateien
Unten ist eine Liste von Video-Codecs angegeben mit den entsprechenden Audio-Codecs, die mit Studio 12.1 getestet und importiert werden können.
Hinweis: Diese Video/Audio Codec Kombinationen gehören zusammen. Es ist nicht möglich, die angebenenen Codecs anders zu vermischen.
Video-Codec + Audio-Codec Import Kombinationen
Video Audio
AVC1 + MP4A
MPG4 + MP4A
MPG4 + uLaw
MJPG + PCM
MJPG + uLaw
H264 + MP4A (Aiptek)
Wie werden .MOV Dateien importiert
Es existieren zwei Methoden, um Quicktime (Mov) Dateien zu importieren. Methode #1: Sie können die Dateien direkt von der Kamera importieren.
Methode #2: Sie können die Datei im Studio Album importieren.
Wie identifiziere ich den verwendeten Video bzw. den Audio Codec einer mov Datei
Wenn sie die Codecs herausfinden möchten, können sie dies durch Öffnen der Datei in Quicktime erreichen. Sobald die Datei geöffnet ist, klicken sie auf Fenster> Movie Inspektor im QUicktime Player Fenster anzeigen. Daraufhin wird ein Fenster dargestellt, welches ihnen die Codec Informationen anzeigt. Diese Informationen können sie bei Problemen mit Studio dann mit der oben dargestellten Codec Liste vergleichen.
Abschnitt 2: Export von .MOV Dateien
Studio 12.1 und höher erlaubt ihnen, Mov Dateien zu exportieren. Es existiert dazu eine neue Option im Dateityp Pulldown-Menü. Es existieren 4 vorgefertigte Profile sowie die Möglichkeit ein benutzerdefiniertes Profil auszuwählen:
Vollbild (DV) -- Video Kompression: DV - Audio Kompression: PCM
Vollbild (MJPEG) -- Video Kompression: MJPEG - Audio Kompression: PCM
Mittel -- Video Kompression: MJPEG - Audio Kompression: PCM
Klein -- Video Kompression: MPEG-4 - Audio Kompression: aLaw
Diese benutzerdefinierte Option erlaubt ihnen, die Auflösung, Bildschirmrate und Datenrate anzupassen. Es erlaubt ihnen ebenfalls eine Codec Kombination auszuwählen.
Video Audio
DV + PCM
MJPEG + aLaw
MJPEG + PCM
MPEG4 + aLaw
MPEG4 + PCM
BTW: Der direkte Link zu dieser Hilfe ließ sich nicht kopieren. MOV-Dateien lassen sich nur in Studio
12.1 bearbeiten. Den Release-Patch kannst du
hier downloaden.