• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn die Frage nach Unterschieden im Raum ist (und sie wird nun einmal immer wieder gestellt) kommt man um eine extrem genaue Schau und das zählen der entdeckten Erbsen nicht herum.
Die Feststellung ist die eine Seite. Die Bewertung der Beobachtung eine Andere.

Um letzteres zu leisten muss ersteres geschehen.:)

So ist es, rbtt :)

@ Mustang: Nö, war identische Einstellung ;-) Spotmessung, ISO, i-Contrast, alles gleich. Hatte ja auch nicht nur ein Bild gemacht ;-) Artefakte scheinen mir bei der SX1 häufiger vorzukommen.

Nun, damit ihr seht, das meine Kritik nicht unbegründet ist, anbei die Bilder.
Links seht ihr das Original, Distanz ca. 4m, mitte crop mit Blitz ISO 100, rechts mit Blitz, ISO250 - urteilt selbst. Ich empfinde es als recht matschig. Wie man im Hintergrund sieht, war das Licht auch nicht unbedingt so extrem schlecht, aber acuh nicht sonderlich gut und kam schräg von rechts. Mir ist klar, das die Blitzreichweite sehr begrenzt ist, ich habe aber auch Bilder aus 2m, die ähnlich aussehen.
Aufällig ist, das dies oftmals nur bei Einsatz des Blitzes vorkommt..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Nun, damit ihr seht, das meine Kritik nicht unbegründet ist, anbei die Bilder.

Links seht ihr das Original, Distanz ca. 4m, mitte crop mit Blitz ISO 100, rechts mit Blitz, ISO250 - urteilt selbst.
Jetzt hab ich mich gewundert, alle drei mit ISO 100. :)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Links seht ihr das Original, Distanz ca. 4m, mitte crop mit Blitz ISO 100, rechts mit Blitz, ISO250 - urteilt selbst. Ich empfinde es als recht matschig.

Krass aber wo kommt der Matsch her;)

VG
Stefan
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

b5jykzt3pe0xkt1yv.jpg


b5jx7gat769i28i0n.jpg


b5k1rt9se7m4wtmif.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Oh sorry, hatte versehentlich ein weiteres ISO100 Bild als ISO250 bezeichnet.
Das Original ISO 250 ist im Nirvana verschwunden :(

However fällt auf, das selbst bei den meinen obigen Bildern schon von Bild zu Bild mit versch. Qualitäten zu rechnen ist.

Hattet ihr diesen Test hier gesehen?

http://www.dkamera.de/testberichte/canon/powershot-sx1-is

Vergleich mit der CASIO FH20, die ja angeblich besser als die F1 sein soll.
Eklig finde ich aber den Farbsaum bei der SX1 trotzdem, auch wenn die Bilder mehr Detailschärfe haben als die der FH20...
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Was mich bei den Hundebildern am meisten stören würde, sind diese komischen Pixelartefakte, die auch bei meiner G9 auftreten aber erst über 200 ISO!


Grüße Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Oliver, Du hast recht, das stört mich auch.
Allerdings stören mich auch deine 3 Rechtschreibfehler, die 2 fehlenden Kommazeichen und dein Satzbau :evil: - und das in einem Satz!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

tolle mietze :top:. bin grosser katzenfreund. meine ellis haben selbsz zwei main coon mixe.

zu den bildern (persönliches empfinden) : details und tiefenschärfe super. farben erste sahne. rauschen so gut wie nicht sichtbar (ok is auch iso80).

verzeichnung : HORROR. vor allem bild 3 wo die katze von vorne guckt. seltsam. (besonders am hintergrund tür usw deutlich sichtbar). liegt wohl am winkel. kenn aufnahmen, auf der die katze weiter vorne oder etwas weiter hinten im bild ist und da sieht man keine verzeichnung. aber SO STARK sollte das eigtl nicht vorkommen. find ich etwas blöd.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Du musst entschuldigen, aber ich erkenne in dem Bild keine Anhaltspunkte für eine Horror-Verzeichnung...

Kannst du mir auf die Sprünge helfen? Das Foto ist leicht schief. Doch bei der Wandecke sehe ich nur ganz minimale Verzeichnung. Wo kannst du die Verzeichnung erkennen?
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

hi david.

sorry habe glaube den hintergrund falsch gedeutet. dachte das wellenförmige braune beim kopf der katze im hintergrund ist eine tür. wenn das ein handtuch oder sowas ist, dann ist alles in butter :D (bild 3).
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo

Dann ist ja wieder alles in Ordnung ;).

Das ist eine Holzbank auf einem abgedeckten Holztisch, dahinter eine weisse Wand. Hier besser zu erkennen:



:D
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich möchte Euch daran erinnern, dass Rechtschreibung nicht das Thema ist. Auch wenn ich zugegebenermaßen eine korrekte Rechtschreibung für lesbarer halte. Danke.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi, SPEEDKL

hast recht, das mit der Rechtschreibung war schon krass,:evil:, werde mir in Zukunft mehr Mühe geben, versprochen!:ugly:


Grüße Oliver!:cool:
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Maxi 44 #199

Ich musste mich etwas bemühen den Unterschied zu erkennen. Sofort hatte ich allerdings unterschiedliche Empfindungen bei den zwei Versionen.

Bei der Originalversion, bei der der zweite Vogel im Glanz der Sonne entschwindet empfinde ich den Abschied des Tages. Eine verborgenen Verlorenheit und ein stiller Verlust werden gerade durch den sich in der Sonne auflösenden Vogel verstärkt ausgedrückt. Mir gefällt dass.

Das bearbeitete Bild wirkt glatter. Das kann man natürlich lieber mögen. Mir selbst ist aber die Spannung mit dem Vogel lieber.

Bitte nicht als Widerspruch auffassen. Ist nur eine alternative Wahrnehmung. Ich finde solche Erörterungen wertvoll.

LG, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten