• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Na ja, das war auch mehr provokativ gemeint...:ugly:

Ist ja nicht schlimm. Mir wäre der Mehrpreis von der Sache her wurscht gewesen, wenn ich einen Qualitätsvorteil gesehen hätte, darum habe ich tagelang alles an Bildmaterial gesucht und verglichen, was ich finden konnte. Wie gesagt: kein Unterschied für mich.

16:9, 4 fps und Video sind mir egal, von daher ...

Aber: ich schrieb es schon mal woanders: in 2 Jahren schau ich mir natürlich auch wieder den Nachfolger der SX1 an :D
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Nabend zusammen,

hier nochmal ein paar weitere "Versuche" von mir.
Der Aschenbecher ist noch der gleiche, wie in meinem ersten Posting...

Die Fotos sind übrigens out of the Cam....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi bastian999,

als Nichtraucher gefällt mir der Aschenbecher gar nicht, umso mehr deine Eisbäume. Da ist mir aufgefallen, dass die Motive direkt nebeneinander sind. Was liegt näher als ein Pano daraus zu machen.

original.jpg


Wenn ich deine Urheberrechte ...ich lösche es sofort.

Gruß
Jogy

SX1- FOTOS und VIDEOS
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1

------------------------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi bastian999,

Da ist mir aufgefallen, dass die Motive direkt nebeneinander sind. Was liegt näher als ein Pano daraus zu machen.

Wenn ich deine Urheberrechte ...ich lösche es sofort.

Hey Jogy,

wegen der Urheberrechte: Die Abmahnung von meinem Anwalt ist bereits unterwegs.

Nein Quatsch ;-) Ist kein Problem. Ich finde die Idee mit dem Panorama sehr gut. Auf der Suche, bzw. dem Ausprobieren und Herantasten an den besten Bildausschnitt habe ich mehrere Fotos gemacht.
Dass die beiden, die ich davon eingestellt habe, sich auch noch überlappen, habe ich selbst gar nicht gemerkt ;-)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Spitzen Panorama!

Ich lege mal einen aktuellen HDR Versuch nach...

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Das die SX1 der SX10 in der Bildqualität überlegen ist, kann ich definitiv nicht bestätigen. Die SX1 neigt zu etwas weniger Detailschärfe, auch sind dunkle Stellen teilweise deutlich mathschiger als bei der SX10.
Ich weiß wovon ich rede, ich habe beide Kamera ausgiebeig getestet ;-)
Schaut euch einige Seiten weiter vorne meine Mondbilder im direkten Vergleich an....
Dagegen zeigt die SX1 etwas weniger Neigung zur Überbelichtung.
Die ideale Kamera wäre die SX1 mit dem CCD der SX10, natürlich mit den Features der SX1...
Ich habs schon mehrfach gesagt: Wer auf die Videofunktion, das Display und die 4 fps verzichten kann, ist mit der SX10 besser bedient. Auch ist das CHDK für die SX10 kurz vor dem Release, bei der SX1 muß ich wohl noch warten. RAW ist aber bei der SX1 schon fast Pflicht, alleine schon, weil man damit die Farbsäume besser wegbekommt, die bei der SX10 seltener und schwächer auftreten.
Die SX1 ist aber nicht schlecht - es kommt immer auf die Erwartungen des Nutzes an.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Das die SX1 der SX10 in der Bildqualität überlegen ist, kann ich definitiv nicht bestätigen. Die SX1 neigt zu etwas weniger Detailschärfe, auch sind dunkle Stellen teilweise deutlich mathschiger als bei der SX10.
Ich weiß wovon ich rede, ich habe beide Kamera ausgiebeig getestet ;-)
Schaut euch einige Seiten weiter vorne meine Mondbilder im direkten Vergleich an....
Dagegen zeigt die SX1 etwas weniger Neigung zur Überbelichtung.
Die ideale Kamera wäre die SX1 mit dem CCD der SX10, natürlich mit den Features der SX1...
Ich habs schon mehrfach gesagt: Wer auf die Videofunktion, das Display und die 4 fps verzichten kann, ist mit der SX10 besser bedient. Auch ist das CHDK für die SX10 kurz vor dem Release, bei der SX1 muß ich wohl noch warten. RAW ist aber bei der SX1 schon fast Pflicht, alleine schon, weil man damit die Farbsäume besser wegbekommt, die bei der SX10 seltener und schwächer auftreten.
Die SX1 ist aber nicht schlecht - es kommt immer auf die Erwartungen des Nutzes an.

laut reviews sind die bildqualitäten identisch. und auch wenn du beide kameras hattest, hattest du sie sicher nicht zur selben zeit. und hast damit EXAKT das gleiche motiv unter EXAKT den gleichen bedingungen fotografiert und dies in mehreren durchläufen. NUR so kann man wirklich einen unterschied ausmachen. das machen die testmagazine. und wie gesagt da nehmen sich beide cams nix. von der detailwiedergabe. mfg.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Auf der japanischen Testsete haben mir die SX1 Bilder besser gefallen, genau deswegen und den sehr guten HD Videos gab es für mich keine Alternative. Aber lassen wir lieber die Bilder sprechen, ich denke jeder wird seine Kamera "verteidigen" wollen. ;)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

laut reviews sind die bildqualitäten identisch. und auch wenn du beide kameras hattest, hattest du sie sicher nicht zur selben zeit. und hast damit EXAKT das gleiche motiv unter EXAKT den gleichen bedingungen fotografiert und dies in mehreren durchläufen. NUR so kann man wirklich einen unterschied ausmachen. das machen die testmagazine. und wie gesagt da nehmen sich beide cams nix. von der detailwiedergabe. mfg.

Ist der Mond nicht exakt das gleiche Motiv?
Aber egal, wenn du lieber den Testberichten glaubst, ist das für mich okay ;-)
Bei hellem Licht ist der Unterschied marginal, bei schlechten Bedingungen rauscht der CMOS zwar erst bei höheren ISO-Werten, aber bei ISO 250 (P-Mode, Blitz, ISO-Auto), ist das Bild vermatschter.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

ist das Bild vermatschter.

wer sowas sieht, spaltet auch haare und zählt erbsen :p

Wenn die Frage nach Unterschieden im Raum ist (und sie wird nun einmal immer wieder gestellt) kommt man um eine extrem genaue Schau und das zählen der entdeckten Erbsen nicht herum.

Die Feststellung ist die eine Seite. Die Bewertung der Beobachtung eine Andere.

Um letzteres zu leisten muss ersteres geschehen.:)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ist der Mond nicht exakt das gleiche Motiv?
Aber egal, wenn du lieber den Testberichten glaubst, ist das für mich okay ;-)
Bei hellem Licht ist der Unterschied marginal, bei schlechten Bedingungen rauscht der CMOS zwar erst bei höheren ISO-Werten, aber bei ISO 250 (P-Mode, Blitz, ISO-Auto), ist das Bild vermatschter.

das gleiche motiv JA. dieselben verhältnisse / witterung etc, mondstandort, standort von dir etc eher nein :-). digital photo meint gar, dass der cmos weniger rauschen würde als der ccd. wenn du sagst, das bild vermatschter, könnte das auch eine fehlkalibirierung der rauschunterdrückungssoftware sein oder ? mal sehen, vllt beschert uns ein firmware update sogar noch bessere ergebnisse. oder wir warten auf chdk. bin jedenfalls mit den gezeigten bildern von dir und anderen bisher zufrieden. :) mfg andre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten