• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Aschenbecher im Automatik-Makromodus und Matrixmessung? Was erwartest Du, was dabei rauskommen soll? Auf was soll denn die Kamera da scharfstellen? Zumal bei der Blendenwahl? Das KANN SO NIX WERDEN!

...

..und beim Aschenbecher wie oben, jedoch mit f2.8 und auf eine Kippe fokussiert. Dann wird das schon deutlich besser :)

Okay, ich muss mich erstmal als mehr oder weniger "blutigen Anfänger" outen. Werde es am Wochenende mal versuchen besser zu machen.

@SPEEDK: Zu dem Aschenbecher hast du geschrieben, mit der Blende kann das nichts werden und sagst, ich soll Blende 2.8 benutzen... Das Foto ist doch aber mit 2.8 gemacht !??! Verstehe ich gerade was falsch, oder hast du dich vertippt?
Spielt es eigentlich beim Fokussieren eine Rolle, ob der "FlexiZone"-Rahmen groß oder klein eingestellt ist??

Sebastian
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

MMh..also wegen des internen Blitzes...dieses hier wurde von mir auch auf ca. 6m Distanz mit dem internen Blitz gemacht, allerdings dann noch etwas die EV per EVP hochgezogen.
Nein, für das muffelige Gesicht kann ich nix, ist auch nur eine Freundin ;-)

Jaaa, bei Iso 250 hätte die Sache bei mir auch anders ausgesehn.........
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Okay, ich muss mich erstmal als mehr oder weniger "blutigen Anfänger" outen. Werde es am Wochenende mal versuchen besser zu machen.

@SPEEDK: Zu dem Aschenbecher hast du geschrieben, mit der Blende kann das nichts werden und sagst, ich soll Blende 2.8 benutzen... Das Foto ist doch aber mit 2.8 gemacht !??! Verstehe ich gerade was falsch, oder hast du dich vertippt?
Spielt es eigentlich beim Fokussieren eine Rolle, ob der "FlexiZone"-Rahmen groß oder klein eingestellt ist??

Sebastian

@ Seb:
Ich denke mal, das du den Aschenbencher komplett scharf haben wolltest - du hättest hier die größte Blende f8 (also kleinste Blendenöffnung) nehmen müssen, damit du den Bereich der größten Schärfentiefe hast, um "alles" scharfzustellen.
Wenn du jetzt nur EINE Kippe scharf haben willst, also quasi "Freistellen" willst, ist Offenblende angesagt, bei er SX1 also f2,8. Das fokussierte Motiv wird also scharf, der Rest unscharf (soweit das halt bei dem kleinen Sensor geht; das ist ein Kreativ-Nachteil der kleinen Sensoren gegenüber den DSLRs mit größeren Chips).
Die Größe des Fokusfeldes muß man der Größe des Objekts anpassen; ich denke mal, das das größere Fokusfeld bei der Kippe okay ist.
Bei anderen Motiven entscheidest Du mit dem kleinen Fokusfeld im Super-Makromodus, welcher Bereich scharf ist - der große kann da schon zu groß sein, sodas nicht genau die Ecke scharf ist, die scharf sein soll. Die AF-Lupe ist hierbei übrigens ein recht gutes Hilfsmittel...
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

ich stimme speed kl zu. die matrix messung hab ich noch nie benutzt. mag aber auch die filme nicht. :ugly: wie du bei einer bridge sehr gzt bei makros freistellen kannst ist :

- weit weg vom motiv
- makro modus an (nicht supermakro)
- im telebereich ranzoomen
- blende auf die möglichst niedrigste nennzahl

im tele bereich sind super unschärfe effekte möglich, die man im ww bereich fast garnicht hinbekommt.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ok, sehr unprofessionelle Bedingungen. Durchs geöffnete Dachfenster, die Wärme strömte direkt nach außen. Die Luft flimmerte. Ich habe den vollen Zoom benutzt. Einstellungsmässig habe ich viele Sachen probiert, dieses Bild ist allerdings ganz einfach im "Landschaftsmodus" entstanden.:)
Übrigens mein erstes Mondbild...:D

Danach habe ich das ganze nur noch in schwarz weiß umgewandelt...





Ich werde die nächsten Tage dieses Bild im freien wiederholen! Welche Einstellungen würdet ihr vornehmen bzw an was sollte ich denken?


Tupolew
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

schönes bild für das erste echt nicht übel :top:. kannste eins in original mit exifs uppen ? oder einfach die daten hier eintippen. dann kann ich sagen, ob ich das auch so oder anders gemacht hätte. wobei ich mich nicht als profi sehe. aber bekomm trotzdem oft schöne aufnahmen. :D mfg.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hehe, Du brauchst das Bild nicht schön zu reden, ich weiß das es nicht so toll ist. :ugly:

Selbstverständlich bekommst Du die originalen Daten:

"Landschaftsmodus", alle anderen Einstellungen haben versagt...:D

ImageDescription -
Make - Canon
Model - Canon PowerShot SX1 IS
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2009:01:08 20:39:48
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 240
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 5.70
ISOSpeedRatings - 80
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2009:01:08 20:39:48
DateTimeDigitized - 2009:01:08 20:39:48
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 5 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/60 seconds
ApertureValue - F 5.72
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 5.72
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 100.00 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3648
ExifImageHeight - 2736
InteroperabilityOffset - 3244
FocalPlaneXResolution - 60547.72
FocalPlaneYResolution - 60464.09
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 4.00 x
SceneCaptureType - Landscape

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - 20/10 sec
Quality - Superfine
Flash mode - Not fired
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - MF
Image size - Large
Easy shooting mode - Landscape
Digital zoom - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
ISO Value - Auto
Metering mode - Evaluative
Focus type - Manual
AF point selected -
Exposure mode - Easy shooting
Focal length - 500 - 10000 mm (100 mm)
Flash activity - Not fired
Flash details -
Focus mode 2 - 8
White Balance - Auto
Sequence number - 0
Flash bias - 0.00 EV
Subject Distance - 6553
Image Type - IMG:PowerShot SX1 IS JPEG
Firmware Version - Firmware Version 1.00
Image Number - 1011701
Owner Name -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 5108
JpegIFByteCount - 2408

Viele Grüße, Tupolew:)

EDIT// Hier mal schnell in den Mondthread geschaut: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4278854&postcount=361

So schlecht ist meins wirklich nicht...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

MeteringMode - Multi-segment :ugly:

Mach reine AE-Spotmessung, Flexi, - 2/3 EV -1 1/3 EV (hinterher hochziehen) und auf jeden Fall mind. 1/60, eher kürzer.


Anbei meine Version, die ich mit der SX10 und SX1 gemacht hatte..

Das linke ist das SX10-Bild, das rechte das der SX1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

So, ich habe mich mal eben der Problemzone "Aschenbecher" gewidmet.
Die Fokuszone wr hier auf "klein" gestellt und auf die Asche fokussiert.
Das hier kam dabei raus:
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

ich bin zwar Nichtraucher, aber finde Dein Bild einfach klasse :top::top::top:
(Und das nicht mal mit einer SLR)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Das Bild mit der Zigarette find ich ebenfalls sehr gelungen.

Hier hab ich mal einen nicht ganz fairen ISO Vergleich zwischen SX1 und 450D, nur um mal (just for fun) den Unterschied zwischen DSLR und Superzoom zu zeigen.
Einmal mit- und einmal ohne Blitz, alle frei Hand das 450D Objektiv hat keinen IS, könnte also ein bisschen verwackelt sein.
Die Farben bei den Bildern ohne Blitz hat meiner Meinung nach die SX1 sogar besser getroffen, die DSLR kommt mir hier ein wenig zu gelbstichig vor, Weissabgleich war bei beiden auf Kunstlicht, bei den Bildern mit Blitz auf Blitz.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

crops ? ja ja ich bin der wo immer mit crops nervt lach. aber der gelbstich ist echt der hammer. hätte man vllt manuellen weissabgleich machen sollen bei der 450d.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier die gewünschten crops, wie schon geschrieben ist das 450D Bild ohne Blitz etwas verwackelt, ausserdem stimmt der Weissabgleich nicht.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Leute!

So, ich habs getan.
Ich habe die wohl unvernünftigste Entscheidung getroffen und mir soeben die SX1 aus dem Mädchen-Markt mitgenommen. :D

Unvernünftig, weil ich glaube, dass die FZ28 die besseren Aufnahmen macht und die SX10 auch gereicht hätte... aber ich habe schon immer sogar mit dem Handy gefilmt, und das schwenkbare Display eröffnet neue möglichkeiten :rolleyes: *träum*

Demnächst werde ich euch mit meinen Bilder nerven.

Besonderen Dank an alle, die fleißig geschrieben haben und Bilder eingestellt haben.

Die Tips die SPEEDKL gegeben hat find ich super, habe zwar noch nichts ausprobiert, aber so kleine Tips am Rande helfen mir oft besser als ein ganzes Buch zu lesen. Weiter so :top:

Wir sehen uns!

-----------------------------------------
EDIT: Das Leben ist zu kurz lange über etwas nachzudenken, was man sich am Ende doch kauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@matze RESPEKT also die 800er iso werte sind garnet so übel bei der sx1 :).

@lissy das die fz28 nominell die besseren aufnahmen macht kann man so nicht sagen. digital photo zb gibt der sx1 86 und der fz28 82 % bei der bildqualität. finde von der schärfe her die canons DEUTLICH besser als die panasonics. aber das is meine persönliche meinung. wirst sicher viel spaß mit der cam haben :-).
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich beglückwünsche jeden, der sich für die SX1 entscheidet:top:

Schon wieder ein Mond:mad:
aber das ist nicht irgendein Mond sondern der Mond von der SX1:):

original.jpg


Gute Nacht!
Jogy

SX1- FOTOS und VIDEOS
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1

------------------------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten