• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

So ich trage auch mal ein wenig Bildmaterial bei, alle out of Cam und frei Hand, wie man sieht ist das wetter alles andere als gut zum Fotos machen, wirklich scharf finde ich die Bilder nicht, aber ich denke das wird bei schönem Wetter besser, sind ja auch erst die ersten Zuckungen von mir mit der SX1!
P.S. keine Ahnung warum da z.B. bei dem ersten Bild 10000mm stehen, jedenfalls sind das in wirklichkeit 560mm, also volles Tele.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Da fehlt eigentlich nur ein Komma,sollte 100,00mm heissen,da es die Brennweite der SX1 im Telebereich ist,umrechnen auf´s KB muss man dann noch selber.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Matze, die Bilder werden schärfer keine Sorge. Die Schärfe kannst Du im manuellen Modus beeinflussen, die Motivprogramme nehme ich nur noch selten.
Nimm Dir Zeit zum testen, habe ich auch...:)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Jogy: Kein Problem - dank dir fürs Nachreichen der Infos! :)


Ich muss ehrlich gestehen, ich war am Anfang noch deutlich zwiegespaltener, als ich es jetzt bin. Eure Ergebnisse sprechen in meinen Augen eindeutig für die Kamera - und auch ich würde mich über einen konstanten Bilderfluss sehr freuen (auch wenn ich nicht immer etwas schreibe, so verfolge ich den Thread ständig).
Ich hab die SX1 IS vor einiger Zeit im relativ dunklen Laden ausprobiert, neben einer S100FS und einer Alpha 350 - da war ich ich eher enttäuscht; und zwar bezogen auf die Geschwindigkeit (AF, Auslöseverzögerung), was wohl teils einfach am schlechten Licht lag.
Die S100FS vermittelte da schon ein ganz anderes Gefühl und die Alpha 350 zog davon, sie spielt da ja aber auch irgendwie in einer anderen Liga.

Dennoch muss ich sagen, dass ich die SX1 IS aufgrund ihrer Kompaktheit (Größe/Gewicht/Leistungsumfang) momentan vermutlich vorziehen würde, da ich mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen kann, mehrer Objektive bzw. Zubehör mit mir herumzutragen und bei der S100FS für mich persönlich die Nachteile leider etwas überwiegen.
Die SX1 IS scheint zwar weit entfernt von "perfekt" zu sein, aber für mich persönlich ein sehr brauchbarer Kompromiss.

So ganz entschieden habe ich mich aber trotzdem noch nicht...

Wie stehen denn die Chancen, dass dieses Jahr noch eine Bridge- bzw. Superzoom-Kamera auf den Markt kommt, die die aktuellen Modelle alt aussehen lässt?

Gruß, Jonny
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal abgesehen vom Design, das auch nicht mein Fall ist... Kodak hatte ich einmal - und solange ich die Wahl habe vermutlich nie wieder.

Hab da irgendwie schlechte Erfahrungen gemacht und die neueren Modelle scheinen jetzt auch nicht wirklich die Überflieger zu sein.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren! ;)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Genau diese Funktion ist echt versteckt, ich hatte sie auch nicht gefunden und mußte nachfragen.

Modus P (z.B.)--> Funktion-->runter auf "BC"-->bis ganz rechts auf "BC"--> Display--> und jetzt bist Du in dem Menü

Wenn man das weiß ist es in Ordnung, vielleicht wäre eine gedruckte Anleitung besser gewesen. Außerdem kannst Du mal mit den Blenden rumspielen um extrem scharfe Bilder zu bekommen, auch mal mit ISO 80 experimentieren...:)

Gruß Tupolew:)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

...

Wie stehen denn die Chancen, dass dieses Jahr noch eine Bridge- bzw. Superzoom-Kamera auf den Markt kommt, die die aktuellen Modelle alt aussehen lässt?

Gruß, Jonny

Die Chancen, dass Modelle erscheinen, die die aktuellen Mokelle alt aussehen lassen stehen schlecht.

Das in einzelnen Punkten aber Verbesserungen oder Umgewichtungen kommen ist doch sehr anzunehmen. Bei Elektronik-Produkten lohnt es noch immer, zu warten bis man´s braucht. Die Preise sinken, neue Modelle stehen zur Auswahl usw. Aber die Bilder, die nicht möglich waren muss man gegenrechnen.

PS. auf digitalkamera.de wir eine 26fach von Olympus angekündigt.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Olympus kann leider keine SD Karten lesen, ein absoluter ko Punkt für mich...:grumble:
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

So ich trage auch mal ein wenig Bildmaterial bei, alle out of Cam und frei Hand, wie man sieht ist das wetter alles andere als gut zum Fotos machen, wirklich scharf finde ich die Bilder nicht, aber ich denke das wird bei schönem Wetter besser, sind ja auch erst die ersten Zuckungen von mir mit der SX1!
P.S. keine Ahnung warum da z.B. bei dem ersten Bild 10000mm stehen, jedenfalls sind das in wirklichkeit 560mm, also volles Tele.

für die weniger tollen witterungsbedingungen sind die bilder doch wirklich gut. könnten wir was crop´iges haben wäre nett lach. mfg.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ich möchte jetzt auch mal ein paar Testbilder beitragen.
Alle Bilder sind die Versuche aus den ersten Tagen mit der Camera. Übrigens alle ohne Stativ.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

... und hier noch ein paar....
Für die Bilder gilt gleiches, wie im vorherigen Posting.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

könnten wir was crop´iges haben wäre nett lach. mfg.

Also irgendwie hab ich das mit den crops erstellen nicht drauf, wie speicher ich das auf 100% gebrachte Bild ab?
Welches Program nehm ich am besten?
Dies ist doch bestimmt auch schon des öfteren hier besprochen worden, konnte aber leider nix hilfreiches finden über die Sufu. Für einen Link wäre ich dankbar.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

man braucht kein programm. kannste in windows paint machen. einfach mit paint zb einen ausschnitt des bildes entsprechend der hier maximalen bildgröße des anhangs machen. also zb 1365px × 768px pixel kann man hier uppen. du schneidest also einen aussagekräftigen bereich deines bildes in etwa dieser größe aus und lädst es hoch.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hast du ein bisschen gemalt? Oder wie sind die schwarzen Linien im Crop zu erklären? :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten