AW: CANON PowerShot SX1 IS
Hallo,
ich habe ein paar Fragen an die SX1-Anwender, welche das CHDK nutzen/kennen.
Gestern habe ich mir das mal auf eine Karte draufgemacht. Das CHDK-Menü konnte ich aufrufen, so wie es in diversen Anleitungen beschrieben war. Danach stand ich aber ein bisschen da, wie der Ochs vorm Berg.
Es ist mir nicht gelungen, mit einer der Einstellungen zu fotografieren. Muss ich eine spezielle Taste drücken, damit ich sozusagen vom Menümodus in den Fotografiermodus gelange? Denn komischerweise hat mein Zoom nicht funktioniert ...
Es ist schon richtig und normal, dass beide Systeme parallel laufen, oder? Denn das Histogramm der normalen Firmware hat bei mir z. B. das CHDK-Menü überlagert. (Ich lasse mir bei der normalen Firmware immer alle Einstellungen im Display anzeigen, also Raster, Histogramm und das andere Klimmbimm).
Was ich ernüchternd fand am CHDK (bei allem Respekt für die großartige Programmierleistung und den damit verbundenen Zeitaufwand, Respekt! BTW) ist, das bei mir nur die Videoauflösung einstellbar war, aber nicht (wie anderswo zu lesen) auch die Videobildgröße. Es gab nur drei Dinge, die ich bei Video einstellen konnte. Ist das normal? (Hatte die aktuelle CHDK-Beta für die Firmware 2.0 draufgespielt)
Ach ja: ergänzend sollte ich noch sagen, dass ich eine 8GB-Karte paritioniert und bootbar gemacht hatte. Ob die oben genannten Erscheinungen vielleicht damit zusammenhängen, dass das doch nicht so problemlos funktioniert wie im CHDK-Forum bzw. auch weiter vorne hier im Forum beschrieben?
Und dann noch eine generelle Frage zum Zusammenwirken zwischen CHDK und normaler Firmware. Es ist also nicht so, dass eine Speicherkarte entweder für die eine oder andere Variante präpariert sein muss, oder? Will sagen: eine CHDK-Karte, die über einen entsprechenden Bootsektor verfügt, kann auch ganz normal genutzt werden, wenn man nicht den CHDK-Start durchführt, sondern den normalen Start, mit dem man ja dann die normale Firmware nutzen kann. Das wäre praktsich, dann könnte man die CHDK-Specials nutzen ohne immer Speicherkarten wechseln zu müssen.
Ich weiß, dass das vielleicht Fragen sind, die man eher im CHDK-Forum stellen sollte. Aber nachdem hier schon einige erfolgreich mit dem CHDK und der SX1 arbeiten, dachte ich, fang ich einfach mal hier an ...
Schönen Tag!