• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo SX1-User,
ich bin auch neu hier und habe die Kamera letzte Woche hier in der Schweiz gekauft. Habe auch die Version 2.0.1.0. Ich denke dass das die neueste Version ist.

Du kannst es auch einfacher machen, das heisst: Die Kamera in den Wiedergabemodus, dann Set drücken und anschliessend die Displaytaste drücken, dann kommt die Version auch zum Vorschein- und dies ganz ohne den PC.

Ich bin von der SX10IS rüergewechselt und staune nur über die Super Bildqualität.

Lieber Gruss, Chris
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo zusammen,

hier wieder einmal ein Bild aus der wunderbaren SX1. War am Samstag Nachmittag mit dem Hund der Aare entlang gelaufen und wollte natürlich einmal meine neue Kamera ausprobieren.

Da diese Libellen so scheu waren konnte ich sie nur mit 2MP aufnehmen, das waren dann nahezu 1300mm Brennweite. Bin einfach nur Sprachlos was diese Kamera für Bilder bringt.

Anhang anzeigen 987459 Anhang anzeigen 987460

Anhang anzeigen 987461 Anhang anzeigen 987462

Diese Libellen sind nur ca. 32 bis 48mm gross.

Lieber Gruss, Chris
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

:lol:Hallo User,

Danke für eure Hilfe. Ich werde das heute Abend gleich testen. Die Software von Canon habe ich nicht installiert, da ich mit ACDSee arbeite.

Nochmals herzlichen Dank

LG

Jfho
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Diese Version ist nur auf den neuen gekauften Kameras, sie hat keinerlei Vorteile oder Änderungen zur 2.0. So hatte ich das im Canon Forum mitbekommen...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo zusammen,

hat jemand einen aktuellen Tip für einen PC, mit dem ich die HD-Videos bearbeiten kann? Sollte Wohnzimmer-tauglich sein.

Grüße, bridgefan
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo zusammen,

hier wieder einmal ein Bild aus der wunderbaren SX1. War am Samstag Nachmittag mit dem Hund der Aare entlang gelaufen und wollte natürlich einmal meine neue Kamera ausprobieren.

Da diese Libellen so scheu waren konnte ich sie nur mit 2MP aufnehmen, das waren dann nahezu 1300mm Brennweite. Bin einfach nur Sprachlos was diese Kamera für Bilder bringt.

Anhang anzeigen 987459 Anhang anzeigen 987460

Anhang anzeigen 987461 Anhang anzeigen 987462

Diese Libellen sind nur ca. 32 bis 48mm gross.

Lieber Gruss, Chris

Bärenstark - gratuliere:top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich habe ein paar Fragen an die SX1-Anwender, welche das CHDK nutzen/kennen.

Gestern habe ich mir das mal auf eine Karte draufgemacht. Das CHDK-Menü konnte ich aufrufen, so wie es in diversen Anleitungen beschrieben war. Danach stand ich aber ein bisschen da, wie der Ochs vorm Berg.

Es ist mir nicht gelungen, mit einer der Einstellungen zu fotografieren. Muss ich eine spezielle Taste drücken, damit ich sozusagen vom Menümodus in den Fotografiermodus gelange? Denn komischerweise hat mein Zoom nicht funktioniert ...

Es ist schon richtig und normal, dass beide Systeme parallel laufen, oder? Denn das Histogramm der normalen Firmware hat bei mir z. B. das CHDK-Menü überlagert. (Ich lasse mir bei der normalen Firmware immer alle Einstellungen im Display anzeigen, also Raster, Histogramm und das andere Klimmbimm).

Was ich ernüchternd fand am CHDK (bei allem Respekt für die großartige Programmierleistung und den damit verbundenen Zeitaufwand, Respekt! BTW) ist, das bei mir nur die Videoauflösung einstellbar war, aber nicht (wie anderswo zu lesen) auch die Videobildgröße. Es gab nur drei Dinge, die ich bei Video einstellen konnte. Ist das normal? (Hatte die aktuelle CHDK-Beta für die Firmware 2.0 draufgespielt)

Ach ja: ergänzend sollte ich noch sagen, dass ich eine 8GB-Karte paritioniert und bootbar gemacht hatte. Ob die oben genannten Erscheinungen vielleicht damit zusammenhängen, dass das doch nicht so problemlos funktioniert wie im CHDK-Forum bzw. auch weiter vorne hier im Forum beschrieben?

Und dann noch eine generelle Frage zum Zusammenwirken zwischen CHDK und normaler Firmware. Es ist also nicht so, dass eine Speicherkarte entweder für die eine oder andere Variante präpariert sein muss, oder? Will sagen: eine CHDK-Karte, die über einen entsprechenden Bootsektor verfügt, kann auch ganz normal genutzt werden, wenn man nicht den CHDK-Start durchführt, sondern den normalen Start, mit dem man ja dann die normale Firmware nutzen kann. Das wäre praktsich, dann könnte man die CHDK-Specials nutzen ohne immer Speicherkarten wechseln zu müssen.

Ich weiß, dass das vielleicht Fragen sind, die man eher im CHDK-Forum stellen sollte. Aber nachdem hier schon einige erfolgreich mit dem CHDK und der SX1 arbeiten, dachte ich, fang ich einfach mal hier an ... ;)

Schönen Tag!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Alex,

danke für Deine Antwort. Im Menü war ich ja schon, hatte auch die Anleitung bereits konsultiert. Vielleicht muss ich einfach noch mal ein bisschen mehr trial & error machen. Ich hatte mich nur gewundert, warum in den Foren als Feature genannt wurde, dass man eine Videoauflösung von 720p einstellen kann - aber das CHDK-Menü diese Möglichkeit gar nicht vorsieht, sondern nur Bitratenänderungen etc.

Ich glaube, ich werde mich für diese speziellen Fragen doch lieber im CHDK-Forum umsehen, hier geht es schließlich um die SX1 ...

Greetings!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Tupolew,
ich suche auch einen passendes Blitzgerät. Habe gehört, dass das Speedlight 220EX oder das neue 270EX von Canon nicht schlecht sein soll.

Gruß

jfho
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Tupolew

Ich hab mir für meine Pentax K100D einen Blitz von Metz gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Auf der Metz Seite findest du auch eine Blitzgeräte Empfehlung für die SX1.
Dies wäre das kleinste Modell für die SX1:
Mecablitz 36 AF-4 digital.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke Dir, das sieht schon mal etwas besser aus.:top:

Ich denke der Preis ist ok, die Canon Blitzgeräte sind mir ehrlich gesagt einen Tick zu teuer.

Gruß Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...die Canon Blitzgeräte sind mir ehrlich gesagt einen Tick zu teuer.

Gruß Tupolew

So ging es mir auch mit den Pentax-Blitzen. Ich hab zwar nicht den Vergleich aber der Metz hat mich noch nie im Stich gelassen, die Bilder waren nie über- oder unterbelichtet und immer gut ausgeleuchtet.

Sag bescheid wenn du einen hast.
Würde mich auch interessieren. Jetzt wo die kalte und dunkle Jahreszeit kommt braucht man etwas mehr Licht.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo

Habe seit kurzem eine SX1 und möchte damit Vögel im Flug, mit viel Zoom, fotografieren.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir Tipps für optimale Einstellungen geben?

Grüße Ralf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

mit einer kurzen Verschlußzeit dürfte das kein Problem sein. Ich habe viele Bilder von startenden Flugzeugen mit vollem Zoom gemacht, etwas Übung braucht man für den richtigen "Abdrückmoment"...

Tupolew
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten