• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Vielen Dank,

dann werd ich mal versuchen.....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

AMD ab der 780 und grösser und Intel ab den 4500 HD (wichtig, ohne HD=kein HD Video) können FullHD Videos wiedergeben.

Definitiv KEINE HD Wiedergabe, egal mit welcher CPU, bekommen SIS und VIA-Chipsätze hin, auch ältere Intel oder AMD Chipsätze verhindern das zuverlässig.

Beim Notebook ist ein Intel GMA950 drin, der macht zu 100% KEINE Full-HD Wiedergabe, völlig egal, wieviel CPU Leistung oder RAM dabei sind.

Es spielt auch keine Rolle, welcher Videoplayer verwendet wird, unterstützt das System keine HD Wiedergabe in Hardware, gibt das schlicht nix.

Sorry wenn ich das nicht so stehen lasse,aber da wird ja schon sehr zweigleisig gefahren.

Das neuere GPUs die explizit HD unterstützen die CPUs zum Großteil die Arbeit abnehmen stimmt ja schon,aber das ohne diese Unterstützung keine HD-Wiedergabe möglich sein soll stimmt ja mal einfach nicht.

Sogar meine Eeebox kann mit dem GMA950 HD abspielen,zum Glück wird unten wenigstens die Beschränkung auf Full-HD gemacht,oben leider nicht,da kann schon viel falsch verstanden werden.

Und der VLC ist zumindestens bei meinen Systemen generell keine gute Wahl bei HD Wiedergabe,kann da eher den KMPlayer empfehlen.

Aber die Aussage "keine HD Graka=keine HD Wiedergabw" sollte wirklich mal überdacht werden,es sei denn ich habe zu später Stunde etwas falsch verstanden. ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Sorry wenn ich das nicht so stehen lasse,aber da wird ja schon sehr zweigleisig gefahren.

Das neuere GPUs die explizit HD unterstützen die CPUs zum Großteil die Arbeit abnehmen stimmt ja schon,aber das ohne diese Unterstützung keine HD-Wiedergabe möglich sein soll stimmt ja mal einfach nicht.
...
Aber die Aussage "keine HD Graka=keine HD Wiedergabw" sollte wirklich mal überdacht werden,es sei denn ich habe zu später Stunde etwas falsch verstanden. ;)

du hast recht sathyr, man braucht keine supergute gk um hd laufen zu lassen....
allerdings glaube ich meint er mit hd graka die intel hd karten und da kann es sein das die ohne hd nicht funktionieren, denn ein minimum muß die gk schon können...

lg
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich hab den Tip mit dem KM-Player befolgt und siehe da, auf PC und Notebook läuft das HD Video toll - mit einer Einschränkung. Das Bild ist toll, nur der Ton ist asynchron.....
Aber immerhin schon mal ein Fortschritt
:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Generelle Fragen zum HD-Video.

Hallo,
jetzt hab ich wohl eher mehr Fragen als voher. Wie geht ihr generell mit den HD-Videos um.
Video gemacht, Speicherkarte in PC und herüber gezogen. Leicht asyncrones Ansehen geht mit dem KM-Player. So weit so gut.
Mein Ziel war und ist es ein möglichst hochwertiges "kurzes" Video zu erstellen.

1.) Welches Programm kann man zum Bearbeiten nutzen? - (Ich wollte es gerne mit Pinnacle Studio 11 plus machen, geht aber nicht weil er kein .mov kann)

1a.) Konvertiert ihr das Video vor einer Bearbeitung - mit welchem Programm, mit welchen Einstellungen in welches Format?

3.) Wie bringt man es dann auf eine DVD - mit welchen Einstellungen

Vielen Dank
:confused::confused::confused:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Generelle Fragen zum HD-Video.

Hallo,
jetzt hab ich wohl eher mehr Fragen als voher. Wie geht ihr generell mit den HD-Videos um.
Video gemacht, Speicherkarte in PC und herüber gezogen. Leicht asyncrones Ansehen geht mit dem KM-Player. So weit so gut.
Mein Ziel war und ist es ein möglichst hochwertiges "kurzes" Video zu erstellen.

1.) Welches Programm kann man zum Bearbeiten nutzen? - (Ich wollte es gerne mit Pinnacle Studio 11 plus machen, geht aber nicht weil er kein .mov kann)

1a.) Konvertiert ihr das Video vor einer Bearbeitung - mit welchem Programm, mit welchen Einstellungen in welches Format?

3.) Wie bringt man es dann auf eine DVD - mit welchen Einstellungen

Vielen Dank
:confused::confused::confused:

MAGIX VDL kann das problemlos - damit arbeite ich.Du kannst aber auch das .mov File z.b. mit dem VLC Player nach mp4 transcodieren (also nicht neu codieren sondern copy stream) falls das doofe Pinnacle damit besser zu recht kommt.

Zu Punkt 3: Ich dachte Du willst ein hochwertiges kurzes Video erstellen? Also was willst Du mit einer DVD? Nur das File drauf speichern? Oder eine abspielbare DVD im MPEG 2 DVD Profil erstellen? Mit HD hätte das dann aber nichts mehr zu tun. Wenn Du einen Blu-ray Player (oder PS3) hast, der AVCHD von DVD abspielen kann wäre das eine sehr gute alternative......also was hast Du vor?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ist wohl am besten,für die PS3 würde zwar auch eine Daten-DVD mit einem MP4 z.B. in H.264 Codec reichen. Aber die AVCHD-DVD´s wären dann auch mit vielen anderen Blurayplayern abspielbar,die ja auch immer mehr Verbreitung finden,so brauch man die DVD für Bekannte dann nur noch zu kopieren.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ist wohl am besten,für die PS3 würde zwar auch eine Daten-DVD mit einem MP4 z.B. in H.264 Codec reichen. Aber die AVCHD-DVD´s wären dann auch mit vielen anderen Blurayplayern abspielbar,die ja auch immer mehr Verbreitung finden,so brauch man die DVD für Bekannte dann nur noch zu kopieren.

Ja genau, der große Vorteil der AVCHD ist auch, dass das Profil ganz genau definiert ist, d.h. entweder ein player kann AVCHD lesen oder nicht. Bei einer mp4 datei kanns auf dem einen player gehen auf dem anderen nicht, dem einen passt die bitrate nicht, der andere kann den ton nicht abspielen usw. In einem MP4 Container können sich halt soviele codecs verstecken, da muss man echt glück haben.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Gemeinde , ich bin auf der Suche nach einer Kamera die meine Sony DSC-V1 ersetzen könnte.War eigentlich immer zufrieden bis jetzt , hatte gedacht erst nächstes Jahr zu wechseln , aber unglücklicherweise wurde sie vor kurzem im Meer versenkt und ich hatte vor in 4 Wochen in den Urlaub zu fahren.Also muss eine neue her und zwar dachte ich an super kompakt Klasse nur mit besseren Werten aber wenn ich mir super kompakt Klasse anschaue , es ist ja einfach grauenhaft.

Ich habe mir ein paar Exemplare rausgepixt die sich so in den top 10 den letzten Prozent krallen.Sony-hx1 , fz 38 , Canon g10 (eigentlich zu schwer) ,
naja anscheinend komme ich nicht um eine Brigde Modell herum , wenn ich den Umfang und besseres Quali wie bei meine alten Cam haben möchte.

Eigentlich wollte ich ja
- muss schnell bis sehr schnell knipsen
- 90-100 % Qualität
- großes Display (am besten ab 400000pixeln)
- nicht mehr als 450gr incl. allem, weniger besser
- kein Spiegelreflex Ding
- muss sehr kleine Dinge fotografieren können

Bin seit 3 Tagen am Lesen und weiß echt nicht weiter , kaum suche ich mir einen Kandidaten aus , lese ich beim anderen Test dass der da und da schwächelt und ein anderer besser ist , Wird mir vielleicht einer oder anderer helfen können.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Verstehe deine Ansprüche nicht wirklich.

G10 zu schwer und dann fragst du hier nach ner SX1 ?

90-100% Quali? Von was?

Das Diplay der SX1 ist gut,Grösse und Auflösung wirst du sicher dem Datenblatt entnommen haben wenn du dich für die Kamera interessierst.

Kleine Dinge kann jede Kamera ablichten ;) , aber im Macrobereich ist die SX1 ganz passabel.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also die G10 ist ja nicht nur leichter sondern auch um einiges kleiner.

Von der Qualität kann ich die G10 nur empfehlen,allerdings weiss ich ja nicht wieviel Wert du auf Sachen wie Zoom und Video legst,da sind dann ja schon welten zwischen der SX1 und der G10.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also die G10 ist ja nicht nur leichter sondern auch um einiges kleiner.

Von der Qualität kann ich die G10 nur empfehlen,allerdings weiss ich ja nicht wieviel Wert du auf Sachen wie Zoom und Video legst,da sind dann ja schon welten zwischen der SX1 und der G10.

hab die g10 in der hand gehabt und es kann mir irgendwie sehr schwer vor ,
zum beispiel hatte ich die fz 38 mit knapp 370 gr in der hand und es war bedeutend leichter , also ist jetzt meine Meinung.Die tests sagen dass die fz38 besser abscneidet als die g10 aber schlechter als SX1 IS , die wiederrum um einiges mehr wiegt.Also habe ich anscheinend keine Wahl als zum fz 38 zu greifen oder so.Wie gesagt verlasse mich voll auf die Tests, wenn einer was besser weiss bin ich gerne bereit es zu überdenken.

gewollte war ja
http://www.letsgodigital.org/de/camera/specification/334/show.html

besser im gleichen oder kleinerem Gehäuse.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also FZ38 und G10 tun sich ja im Gewicht nicht viel,die SX1 ist halt schwerer.

Allerdings finde ich ist das Gewicht nur die halbe Miete,das Volumen sollte man nicht unterschätzen. Lieber ein Stück Blei in der Hosentasche als ein leeres Regenfass unterm Arm. ;)

Auf jeden Fall ist die G10 für das gebotene recht kompakt und leicht,aber sie ist auch keine Kamera zum "knipsen" und spielt halt in Sachen Zoom und Video auch in einer ganz anderen Liga.

Da kann man kaum etwas empfehlen wenn man nichts näheres zu den gestellten Ansprüchen gesagt bekommt,sorry.

Aber wenn die SX1 nun zu schwer sein sollte dann wäre ein anderer Thread wohl eh besser.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also FZ38 und G10 tun sich ja im Gewicht nicht viel,die SX1 ist halt schwerer.

Allerdings finde ich ist das Gewicht nur die halbe Miete,das Volumen sollte man nicht unterschätzen. Lieber ein Stück Blei in der Hosentasche als ein leeres Regenfass unterm Arm. ;)

Auf jeden Fall ist die G10 für das gebotene recht kompakt und leicht,aber sie ist auch keine Kamera zum "knipsen" und spielt halt in Sachen Zoom und Video auch in einer ganz anderen Liga.

Da kann man kaum etwas empfehlen wenn man nichts näheres zu den gestellten Ansprüchen gesagt bekommt,sorry.

Aber wenn die SX1 nun zu schwer sein sollte dann wäre ein anderer Thread wohl eh besser.

sorry , dann danke ich und wechsele rüber.
 
CANON PowerShot SX1 IS Bildauflösung ändern???

Hallo,

habe mir die kamera gekauft und bei der gamescom messe in köln ausprobiert.

ich muss sagen super bilder.

konnte die bedienungsanleitung noch nicht durchlesen.

wie kann man die bildauflösung bei der CANON PowerShot SX1 IS im auto modus ändern, oder kann man nur in der höchsten auflösung fotos machen.

zb. ändern in

2272 x 1704 Pixel
1600 x 768 Pixel
1024 x 768 Pixel
640 x 480 Pixel

bei meiner anderen kompaktkamera gehe ich einfach ins menü und kann mir die verschiedenen auflösungen aussuchen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,
habe mir ebenfalls, die SX1 zugelegt. Ich muss wirklich sagen, das Gerät ist Rattenscharf.
Einstellung wie von Canon gewohnt, hatte zuvor die S45, einfach. Leider habe ich ein kleines Problemchen, ich weiss nicht wie man die aktuelle Firmware erkennen kann.
Wie in anderen Foren zu lesen, soll es mittlerweile die Firmware Nr. 2.0.10 geben. Handbuch wurde schon mehrmals durchgestöbert, habe leider noch nichts gefunden.
Wer kann helfen!!

Gruß

jfho
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

es gibt sicher auch noch eine Möglichkeit ohne PC. Mit PC geht es folgendermaßen. SX1 mit PC verbinden, ZoomBrowserEx starten und auf "Erfassen und Kameraeinstellungen" klicken. "Verbindung mit Kamera herstellen" anklicken und dann im sich öffnenden Fenster von CameraWindow DC oben rechts auf das Kamerasymbol mit dem Wort "Set" klicken, dann siehst Du Kamerainfos u.a. eben die Firmwareversion. Meine hab ich vor zwei Wochen gekauft, sie hat die Version 2.0.1.0.
Nebenbei kannst Du hier auch noch den Eigentümernamen eingeben, der dann ab sofort in den Exif_Daten Deiner Bilder genannt wird.

Schönen Tag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten