• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Gugulugaga, danke dir für die Antwort, aber ich habe keine Probleme mit dem Display, sondern mit dem Video. Auf dem Display sehen die Videos perfekt aus, doch auf dem PC habe ich die weißen Flecken in den Gesichtern. Wie gesagt, da ist etwas mit dem Weißabgleich nicht korrekt, meine ich. Hoffe mal, dass das zu beheben ist.

Schönes Wochenende!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

habe nach vielem lesen und langem überlgen meine tz7 zurückgegeben und dafür die sx1 genommen. für 100 euro mehr hat man mehr knöpfe zum spielen und angeblich bessere videoqualität. die fotoqualität beider kameras ist nahezu indentisch, aber andere farbgebung, wobei man die bei der sx1 einstellen kann. interessanterweise wird die sx1 viel häufiger zerissen und die tz7 schon nahezu glorifziert (die tz7 ist wohl ne tussikamera und wenn die gut zur handtasche passt, kann die ja nur gute aufnahmen machen;)). im innenraum macht mein plastikcamcorder für 100 euro im automatikmodus sogar bessere fotos.


der unterschied zwischen einem 12xzoom und 20xzoom ist nicht so gross wie ich es als gelegenheitsfilmer erwartet hatte. die videoaufnahmen der tz7 grieseln zwar mehr wirken aber im innenraum aufgenommen am pc betrachtet schärfer. der autofocus der tz7 arbeitet auch schneller und präziser. zudem wird das bild der sx1 bei bestimmten lichtverhältnissen sehr dunkel. dann hat man bei der sx1 noch schnell knarschgeräusche vom gehäuse auf dem ton und die hd-videos schwabeln bei kameraschwenks am pc wie gelee. auf einen hd-fernseher nicht. liegt das einzig an der zu schwachen pc-leistung? auf einen hd-fernseher sehen selbst verauschte fotos scharf aus.

beim zoom klackert bei mir das objektiv beim scharfstellen. habt ihr das auch?

und die gretchenfrage, hat jemand auch beide kameras getestet und welche behalten? ich kann mich nicht entscheiden;)

hab als vergleich mal ein paar fotos angehangen. bei der sx1 steh ich anscheinend weiter hinten, die inschriften auf den grabsteinen sind dennoch einen hauch besser zu erkennen. dabei ist bei "dkamera" bei bildqualiät und abbildungsleistung die tz7 besser.

TZ7 WW: http://www.bilder-hochladen.net/files/bm0g-1-jpg.html

TZ7 12xZoom : http://www.bilder-hochladen.net/files/bm0g-2-jpg.html

SX1 WW: http://www.bilder-hochladen.net/files/bm0g-3-jpg.html

SX1 20xZoom: http://www.bilder-hochladen.net/files/bm0g-4-jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also ich habe beide Kameras,allerdings finde ich einen Vergleich alleine wegen der Größe nicht wirklich aussagekräftig.

Wem die Größe egal ist würde ich immer zur SX1 raten,sowohl vom Video als auch vom Fotobereich.

Aber der Größenfaktor liegt nunmal auf der Hand. Ich würde mittlerweile aber evtl. die TZ7 gegen eine SX200 ersetzen,aber jeden Monat ne neue Kamera ist mir dann doch etwas zu viel ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,
ich habe mir jetzt auch ganz frisch die Powershot sx1 zugelegt und habe den Sigma Blitz ef 530. Nun habe ich das Problem dass wenn ich den externen Blitz benutzen möchte dieser zu früh blitzt bzw die Kamera zu spät auslöst und somit sind all meine Bilder dunkel. Vor ein paar Tagen war alles noch in Ordnung und ich habe jetzt schon auf Werkseinstellungen zurückgestellt um auszuschließen das ich irgendwas verstellt haben sollte, aber leider keine Besserung.:confused::confused:
Kann mir hier einer helfen....
Viele Grüße
Christoph
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

das klackern ist der pumpende autofokus. bei nicht optimalen lichtverhältnissen zickt der rum. das schwabeln bei kameraschwenks ist auch auf beispielaufnahmen zu sehen http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/12/22/9888.html (das video mit dem funkmast). übrigens eine gute seite um kameras zu vergleichen (suchmaske und dann links mit review). wie einige auf den bolzen kommen, die fz28 usw wären besser bleibt mir ein geheimnis.

was benutzt ihr für akkus und ladegerät? da kann man ja keine batterien gegen kaufen. und wo findet man die softwareversion. habe mal gelesen mit der neuesten vom mai soll der autofokus besser flutschen.

wäre schön wenn mal leute mit mehreren kameras vergleichsaufnahmen reinstellen. coolpix90, hx1 usw. würde mich einfach mal interessieren. ständig findet man nur verkleinerte, überarbeitete aufnahmen. da kann man doch nichts mit anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also ich benutze eneloops Akkus, die sind wirklich Top und als Ladegerät habe ich Ansman Powerline 5LCD. Bin super zufrieden, der lädt die Akkus in ca 2 Stunden. Ich lasse sie aber vorher immmer komplett leeren. Dann dauert dieser Vorgang etwas länger, aber dafür halten die Akkus ein paar hundert Bilder.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Was für einen externen Blitz benutzt ihr denn und habt ihr schon mal ein ähnliches Problem gehabt wie ich oben beschrieben habe.
Gruß Christoph
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Was für einen externen Blitz benutzt ihr denn und habt ihr schon mal ein ähnliches Problem gehabt wie ich oben beschrieben habe.
Gruß Christoph

Also ich habe auch den Sigma 530 irgendwas,aber der stammt von der Eos und ich habe ihn an der SX1 nur mal kurz ausprobiert,da funktionierte er aber.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

gott güte redet, mir ist langweilig;) gut, führ ich wie üblich selbstgespräche. also auch im vergleich zur einer spiegelreflexkamera wie die eos50d macht unsere sx1 auf der nippon-seite keine schlechte figur.

sx1(1/800) http://www.bilder-hochladen.net/files/bm0g-5-jpg.html

eos50d (1/800) http://www.bilder-hochladen.net/files/bm0g-6-jpg.html

sx1 (hase) http://www.bilder-hochladen.net/files/bm0g-9-jpg.html

eos50d (hase) http://www.bilder-hochladen.net/files/bm0g-8-jpg.html


ach ja. wenn ich die automatische belichtungsreihe aktiviere, sieht bei mir das 1. und 3. foto gleich aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Sehr geehrte Uhser.Ich bin neu hier.Habe mir die SX1 zugelegt vorher hatte ich die S3.Ich wollte wieder eine Kamera haben die mit normal R6 Batterien oder R6 Akkus funktionieren und die HD Funktion haben.Deshalb bin ich umgestiegen.Leider habe ich ein Problem und wäre sehr dankbar an alle wenn Ihr mir helfen könntet.Vorab zu meiner Technik.Notebook von MSI VR 602 T3445,T3400 Dual CPU 2,16 GHz,3GB RAM,Win XP,Grafik SIS Mirage 3+ max 256 MB,Meine SD Karte:Verbatim 16GB Class 6.So nun zu mein Problem.Ich habe festgestellt das die Full HD Videos auf den Notebook ruckeln:mad:.Habe es auch mit einer Panasonic Karte Class 6 probiert.Das gleiche Ergebnis:mad:.Die Videos habe ich dann mit Free Video Converter V 2.0.0.0 auf 1820 mal 720 konvertiert.Das funktionierte dann:).Ich vermute zu 100% das mein Notebook für Full HD zu schwach ist:o.Könnt Ihr mir das bestätigen?Gibt es eine Lösung das es trotzdem noch klappen könnte mit Full HD oder muss ich mich mit meiner Notebook-Technik mit 1280 mal 720 zufrieden geben?Nun zu mein anderen Anliegen.Habe folgende Vorabeinstellung:Automaticmodus,10 MP,Superfein,High ISO Automatic.Habe festgestell das bei schlechten Lichtverhältnissen wenn ich ohne Blitz Fotos mache bei ca 400 ISO ein hohes Bildrauschen vorhanden ist was bestimmt normal ist.Mit welchen Eintellungen bei Automaticmodus kann ich das etwas veringern ohne unbedingt den Blitz zuzuschalten?Soll ich bei den Einstellungen die MP-Zahl 10 auf 6 usw und Superfein auf Normal veringern?Welche Tricks im Automaticmodus gibt es noch? Ich hatte irgendwo im Internet gelesen das der CMOS Sensor ein höheres Rauschen hat bei schlechten Lichtverhältnissen als der CCD Sensor.Stimmt das?.Von der Handhabung und Bedienung bin ich zufrieden und möchte die Kamera nicht unbedingt wieder zurück zu Saturn bringen.Würde mich auch mit der SX 10 zufrieden geben aber da habe ich leider keine HD Funktion mehr.Ich persönlich bin der Meinung das bei der SX1 mit HD 1280 mal 720 und CCD Sensor ausgereicht hätten,Da hätte ich bestimmt keine Probleme mit meiner Notebook-Technik.Denn wenn ich die Full HD Videos jedesmal konvertieren muss würde mir die IXUS 100 IS auch ausreichen.Ich würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet.Danke vorab an alle:top:.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

;) Eine Menge Fragen, mal sehen, ob ich schon erste Aufklärung leisten kann.

"Das funktionierte dann.Ich vermute zu 100% das mein Notebook für Full HD zu schwach ist.Könnt Ihr mir das bestätigen?"

Ja, Dein Notebook kann kein FullHD ausgeben, der Grafikchip kann es nicht, es läßt sich auch nicht aufrüsten.

"Vorabeinstellung:Automaticmodus,10 MP,Superfein,High ISO Automatic.Habe festgestell das bei schlechten Lichtverhältnissen wenn ich ohne Blitz Fotos mache bei ca 400 ISO ein hohes Bildrauschen vorhanden ist was bestimmt normal ist.Mit welchen Eintellungen bei Automaticmodus kann ich das etwas veringern ohne unbedingt den Blitz zuzuschalten?Soll ich bei den Einstellungen die MP-Zahl 10 auf 6 usw und Superfein auf Normal veringern?"

Das hat dann nichts mit Auflösung zu tun, sondern schlicht mit der Größe des Sensors... der ist eben sehr klein bei der SX1 und rauscht daher im Vergleich zu Spiegelreflex früh. Im Vergleich zu anderen Kameras mit gleicher Sensorgröße ist das Rauschen nicht größer.
Zum Automatikmodus kann ich nichts sagen, noch nie genutzt, aber:
die Bilder in RAW aufgenommen und mit einer brauchbaren Bildbearbeitung weiter bearbeitet lässt auch bei der SX1 noch ISO 400 zu, ohne das es gleich nur noch Rauschen gibt.
Nur nicht der kamerainternen Aufbereitung überlassen... da werden auch gern mal Details gekillt.

"Ich hatte irgendwo im Internet gelesen das der CMOS Sensor ein höheres Rauschen hat bei schlechten Lichtverhältnissen als der CCD Sensor.Stimmt das?."

Nein, stimmt nicht.

Hoffe, konnte ein wenig helfen.

Gruß

Marc A.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die SD-Karte ist zum Abspielen eigentlich egal,wenn sie zu lahm sein sollte halt vorher auf Platte kopieren.

Zur Frage mit der Notebookhardware sollte man wissen ob es dir ums Ansehen oder Editieren/Schneiden geht.

Bei ersterem kannst du evtl. noch ein paar andere Player testen.

PS: Ein paar Absätze in einem längeren Text erleichtern das lesen ungemein. ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Marc A.

Hiermit Danke erst einmal für die Infos:top:Sie konnten mir schon weiterhelfen.Das Notebook habe mir erst vor ca 3 Monaten zugelegt.Wegen Full HD will ich dieses Notebook nicht unbedingt wieder loswerden.

Nun ein paar weitere Fragen.Wie müsste der Grafikchip sein damit ich Full HD Videos abspielen kann?

Mit mein Notebook will ich die Bilder bloss ansehen und die Videos konvertieren damit die überhaupt flüssig laufen.Schneiden will ich die Videos nicht und dann die einzelnen Videos auf DVD brennen.Die Videos will ich aber nicht am Fernseher anschauen da ich nur ein Röhrenfernseher habe.Es reicht mir die Videos am Notebook anzuschauen.

Auf mein SX1 Karton stand RAW Funktion.
Wie soll ich das machen damit ich in diesen Genuss komme RAW Aufnahmen zu machen?

Ich selber mache gerne bei schönen Wetter Landschaftsaufnahmen besonders in Dresden bei mein Freunden.

Auch Videoaufnahmen aus dem fahrenden Auto in der Umgebung von Dresden.
Hauptsächlich mache ich Bilder von Fernseh-Antennenanlagen,Sat-Schüsseln,Fernsehtürmen.

Deshalb habe ich mir die SX 1 zugelegt wegen des ordentlichen Zooms.Würde sich das überhaupt lohnen die RAW Funktion bei meinen Fotos die ich machen will im Automatic-Modus oder gibt es die RAW Funktion in Automatic-Modus nicht?

Gibt es Unterschiede bei der Videobildqualität mit einer zu 1280 mal 720 er konvertierten Video-Aufnahme (30 Bilder pro sekunde)bei der SX 1 im Vergleich zu einer zum Beispiel Cannon SX 200 CCD Sensor Video-Aufnahme in HD bei gleichen Lichtverhältnissen wie zum Beispiel schönes Wetter.

Ich hatte letztens Videoaufnahmen gemacht mit der SX1 wie zB.Aufnahmen von vorbeifahrenden Autos bei schönen Wetter und ein ordentlichen Regenguss gefilmt.

Ich bis jetzt zumindest zufrieden mit den konvertierten Aufnahmen (1280 mal 720,H264,30 Bilder/S):)

Würde auch Aufnahmen von Gewittern machen die leider zum grössten Teil Abends stattfinden wenn es dunkel wird.
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht wie die HD-Aufnahmen von der Bildqualität sind.Danke vorab.

PS: Danke auch an Sathyr für den Tipp:top: mit den Absätzen in Text.Sie haben recht das erleichtert wirklich das lesen.Bin überhaupt das erste mal in ein Forum da ich erst jetzt Internet habe und ich Computerneuling bin.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also der Vergleich von SX1 Videos auf 1280x720 umgewandelt mit Videos der SX200 die j sofort diese Auflösung hat ist schwer wenn man nicht beide Kameras hat und es unter den gleichen Bedingungen testet.

Ich habe eine Panasonic TZ7 (die auch mit 1280x720 aufnimmt) und da sehen die Videos für meinen Geschmack schlechter aus als die der SX1 mit der selben Auflösung,allerdings hab ich es auch nicht unter optimalen Umständen getestet (also selbes Motiv,selber Standpunkt,gleiches Licht...) und Geschmäcker sind ja verschieden.

Da hilft eigentlich nur selber testen,z.B. eine SD Karte mit zum Händler nehmen und dort ein Video/Foto mit der gewünschten Kamera machen und sich das dann in Ruhe Zuhause ansehen,ein guter Händler wird einen auch draussen mit dem Vorführgerät Aufnahmen machen lassen.

Das selbe kann ich übrigens auch für die Notebookfrage empfehlen:

Video auf Karte/Stick/CD und beim Händler testen ob das Notebook die Anforderungen erfüllt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Auf mein SX1 Karton stand RAW Funktion.
Wie soll ich das machen damit ich in diesen Genuss komme RAW Aufnahmen zu machen?

Mittlerweile sollten die gekauften SX1 die Firmware mit RAW schon drauf haben. Solltest du eine habe bei der das nicht der Fall ist, so kann man über ein Firmwareupdate dies nachrüsten (hab grad den Link nicht zur Hand).

Würde sich das überhaupt lohnen die RAW Funktion bei meinen Fotos die ich machen will im Automatic-Modus oder gibt es die RAW Funktion in Automatic-Modus nicht?

RAW geht leider nicht in allen Modi. Im Automatic auf jeden Fall nicht. M/AV/TV geht. Die Überlegung mit RAW aufzunehmen muß jeder für sich selbst treffen. RAWs haben mehr Gestaltungsmöglichkeiten, allerdings muß alles manuell gemacht werden (Weißabgleich, etc) und somit entsteht bei der Nachbarbeitung mehr Arbeit. Ich nehm immer RAW paralell zu Jpg auf und wenn ich mal Grenzsituationen haben (Licht) so kann ich aus dem RAW noch einiges rausholen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Sathyr

Ich bedanke mich erst einmal für die Tipps:top:.Das mit den Notebookstests wollte ich mal machen.

Die bei Saturn und co machen da nicht mit:grumble:.Habe da schon mal gefragt vor längerer Zeit.Haben bestimmt Angst wegen Virenübertragung.

Aber na ja nun habe ich einen.Bin froh das der wenigstens die 1280 mal 720 Videos abspielt.Das mit den Ausprobieren der SD Karte in den Ihren Kameras hatte ich schon gemacht bei der SX 1.Werde das nächste Woche bei der SX 200 auch mal machen.

Ich hatte die zwar schon in der Hand aber kaufen würde ich die mir nicht.Die liegt mir persönlich nicht gut in der Hand.

Ich brauche was richtiges zum Umgreifen und da ist die Serie SX1/10 für mich das richtige trotz höherem Gewicht.

Über die Technik der SX 200 will ich noch kein Urteil abgeben.

Wünsche dir Sathyr noch ein schönen Sonntag.
 
nur 16:9 Fotos im Automatikmodus machbar?

Hallo, kann ich im Automatikmodus nur 16:9 Bilder machen? 4:3 geht nur im Costumermodus, oder hab ich da was übersehen?

Danke für die Hilfe
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

mädels einfach mal ins handbuch gucken. oben links kann man das seitenverhältnis wählen, vergisst man übrigens schnell nach dem filmen. und im innenraum bei iso100 und hoher belichtung fotografieren. die fotos werden dann klar und scharf, vorausgesetzt man hat nicht verwackelt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Skylex

Danke für die Tipps:top:Woran erkenne ich das ich RAW in meiner Kamera habe?Auf der Verpackung steht es zumindest drauf.Die Kamera hatte ich vor ca 1 Woche bei Saturn gekauft.Die hatten wieder Lieferung bekommen.

Angeblich soll es immer noch Lieferschwierigkeiten geben bei Saturn.Die kleinen Kameras von Cannon gibt es wie Sand am Meer.

War nicht gerade billig (529Euro).Dafür hat sich der Verkäufer aber Zeit für mich genommen.Ich hätte den auch fragen können.In den Moment habe ich aber nicht an den RAW Modus gedacht:o.Na ja was man nicht im Kopf hat hat man in den Beinen.Mal sehen ob ich nächste Woche noch mal hin fahre.

Bei Galeria Kaufhof hier in Leipzig kam die 549Euro:grumble: Euro.Am Samstag habe ich die dort wieder gesehen.Preisgesenkt auf 499 Euro:grumble:Da hatte ich meine schon.

Bei Conrad soll die auch 499Euro kosten.Dort sagte man mir.Das das Modell für die Filialen nicht vorgesehen ist und die nur auf Kundenwunsch bestellt wird.Wegen Preisverfall.

Komisch Spiegelreflexkameras die teurer sind haben die aber in der Vitrine.

Gibt es da ein Symbol im Display für den RAW Modus(bei M/AV/TV).Ich hoffe die Frage ist nicht blöd da ich Neuling bin:oDie Bedienungsanleitungen und CDs habe ich noch nicht aus der eingeschweißten Folie ausgepackt denn ich weiss noch nicht ob ich die Kamera zurück bringe.

Die will ich erst noch testen um sicher zu sein ob die Kamera die richtige Wahl ist.Die Speicherkarte Panasonic 4 GB class 6 geht auf jedenfall zurück.Die nützt mir eh nix.Mein Notebook macht eh kein Full-HD.Die Verbatim 16 GB class 6 geht meines erachtens nicht schlechter.

Die hatte ich schon vor längerer Zeit für 29 Euro gekauft und läuft auch.

Habe jetzt gerade mal mit einer SanDisk SDHC 4GB class 2 und einer 2 GB Kingston ohne Class Bezeichnung mal Full HD Videos 30 sec gedreht.Ruckelten zwar wegen meiner Notebooktechnik aber mit Free Video Converter auf 1280 mal 720 h264, Mp 4,30 B/sec konvertiert und mit AVS Player abgespielt liefen die einwandfrei:top:.Das hat mich gewundert bei der niedrigen Geschwindigkeitsklasse.:).Kann mir das auch einer von Ihnen bestätigen? Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten