• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Review und Samples auf dpreview:

http://www.dpreview.com/reviews/canonsx1is
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ziemlich verheerendes Testresultat "Recommended (just)". So schlecht hat da noch nie eine Canon abgeschnitten. Die SX10 hat ja noch beim Superzoom-Vergleichstest als beste abgeschnitten.
Welchen Faktor bringt dieser Punkt in der Bewertung: Expensive ?


Ansonsten schaue ich mir die Bewertung: Recommended (Just) nicht wirklich an. ;)
 
Webcam-Modus?

Hallo zusammen,
ich wollte gerade versuchen, mit meiner SX1 einen Trickfilm aufzunehmen. Kann man per USB die Kamera tatsächlich nicht an den Rechner hängen und Bilder gleich verarbeiten? Weiß jemand genaueres?
Mein Equipment: Apple Macbook mit Boinx iStopMotion - das Programm findet keine Kamera. Mit meiner alten Sony DV-Kamera hat es über Firewire problemlos geklappt. Wäre schade, wenn die SX1 das nicht könnte. :(

Viele Grüße,
Dirk
 
AW: Webcam-Modus?

Hallo zusammen,
ich wollte gerade versuchen, mit meiner SX1 einen Trickfilm aufzunehmen. Kann man per USB die Kamera tatsächlich nicht an den Rechner hängen und Bilder gleich verarbeiten? Weiß jemand genaueres?
Mein Equipment: Apple Macbook mit Boinx iStopMotion - das Programm findet keine Kamera. Mit meiner alten Sony DV-Kamera hat es über Firewire problemlos geklappt. Wäre schade, wenn die SX1 das nicht könnte. :(

Viele Grüße,
Dirk

Hallo Dirk

unter Windows mit dem Canon eigen RemoteCapture funktioniert die Bedienung der Aufnahmefunktion auch nicht. Fehlermeldung Kamera wird nicht unterstützt.


Gruß
Rainer
 
AW: Webcam-Modus?

Fehlermeldung Kamera wird nicht unterstützt.
Ist das nicht bekannt, das die SX1/10 nicht unterstützt werden? :eek:

Ich verstehe es zwar auch nicht ganz, warum Canon dieses Feature nicht behalten hat. Somit hätte man sich für ein paar Cent doch besser von der Konkurrenz absetzen können. :ugly:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ein User hatte von einem "nicht vorhandenen" RAW Modus gesprochen. Gestern hatte ich im "M - Modus" auf 16:9 umgeschalten, dort scheint RAW-JPG nicht zu funktionieren. Wahrscheinlich steht diese Funktion nur bei voller Auflösung (10MP) zur Verfügung.

Gruß Tupolew:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Gestern hatte ich im "M - Modus" auf 16:9 umgeschalten, dort scheint RAW-JPG nicht zu funktionieren. Wahrscheinlich steht diese Funktion nur bei voller Auflösung (10MP) zur Verfügung.

Der Modus RAW kann nicht im Seitenverhältnis 16:9 verwendet werden, und steht nur in den Aufnahmemodi C, M, AV, TV und P zur Verfügung (so steht's im Handbuch auf den Seiten 295 und 299).

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kann das jemand bestätigen, daß die SX1 Probleme machmt mit Autofokus bei aufgesetztem linearen Polfilter.

Ich möchte mich auch den Adapter von Lensmater bestellen. Und bin am überlegen was ich alles dazu bestellen soll.

Danke im voraus
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Meddie: Das kann ich dir am Montag sagen ;)
Ich habe auch den zugehörigen Linearen bei Lensmate mitbestellt, hatte aber noch keine Zeit, diesen großartig zu testen. Die paar Probeschüsse mit dem lin. Polf. waren jedoch anstandslos fokussiert.
Empfehlen kann ich dir übrigens noch den ND-Filter (zum längeren Belichten) und die Verschlußkappe vorne.
Im Bilderthread habe ich eine Makoraufnahme mit der Raynox DCR-250 gestellt. Auch nicht schlecht: Die Sonnenblende aus Gummi (hab ich leider nicht).
Montag schreib ich mehr zum Polfilter :)


Edit: Hier der Link zum Makrobild: (Kugelschreiber)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=809417&d=1238541983
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Der Modus RAW kann nicht im Seitenverhältnis 16:9 verwendet werden, und steht nur in den Aufnahmemodi C, M, AV, TV und P zur Verfügung (so steht's im Handbuch auf den Seiten 295 und 299).

Gruß Ralf
Das ist ja ein echtes Armutszeugnis. Die CHDK-Canons, also auch die SX10, können in allen Modi (außer Videos natürlich) Raw-Aufnahmen machen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kann das jemand bestätigen, daß die SX1 Probleme machmt mit Autofokus bei aufgesetztem linearen Polfilter.

Ich möchte mich auch den Adapter von Lensmater bestellen. Und bin am überlegen was ich alles dazu bestellen soll.
Das sollte eigentlich nicht so sein. Der Kontrast-AF kommt im Gegensatz zum Phasen-AF der DSLRs mit linearen Polfiltern gut zurecht. Mit EVF oder Display ist allerdings ein Polfilter kaum einstellbar, weswegen die Anschaffung desselben fast immer eine totale Fehlinvestition ist, aber die meisten wollen halt unbedingt Lehrgeld zahlen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Na ich z.Bsp. ;)
Alleine schon wegen den Features wie Bulb oder der Bewegungserkennung. Dann kann man endlich mal die Kamera bei Makrofotografie von Insekten ihre Arbeit machen lassen. Gestern wieder gemerkt. 30 Minuten vor diversen Blumen gehockt und auf Bienen gelauert. Natürlich wurde überall gelandet, außer auf der Blüte, die ich im Fokus hatte. Kurz was an der Cam rumgefummelt - genau in dem Moment natürlich von einer Biene erstürmt :grumble: - ich hätte mir in den A..... beißen können :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten